Börsenradio to go

Börsen Radio Network AG
undefined
Jan 29, 2024 • 5min

Börsenradio Live-Blick, Mo. 29.01.24 - Bayer vorerst Partycrasher für DAX-Rekord, Heidelberg Materials US-Fantasie, Pierer Mobility neu

Christian Drastil mit dem schnellen Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankurt und Wien. Es ist Montag, der 29.Jänner 2024 und die Märkte zeigen sich nach der ersten Handelstunde etwas schwächer, aber das Allzeithoch im DAX bleibt in Sichtweite. - DAX und ATX leicht schwächer - Gewinner und Verlierer heute Vormittag - Bayer als Partycrasher wegen Dividendensorgen - Heidelberg Materials mit US-Fantasie - SAP setzt Rekordserie zunächst fort - entscheidende Inputs für diese Woche werden aus den USA kommen - Pierer Mobility stellt sich neu auf - 1 kg Gold kostet gerade 60,274 Euro, mitgeteilt von Gold&Co Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at . Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jan 26, 2024 • 13min

Börsenradio Schlussbericht Fr., 26.01.24 - DAX freundlich

Woche freundlich - Sartorius Top - Börsentag Dresden Börsenradio ist wieder auf Tour und meldet sich aus dem Kongresszentrum Dresden mit herrlichem Blick auf die Elbe. Wir werden wieder viele Stimmen und Stimmungen für Sie einfangen auf diesem ersten Börsentag des neuen Jahres. Dann gibt es zum Beispiel ein Wiederhören mit Heiko Thieme, der gemeinsam mit Robert Halver die sogenannte Closing-Note sprechen wird. Auch wenn das Jahr etwas holprig begonnen hat: Wir haben Heikos Aussage und Zuversicht im Ohr, dass die Kurse am Ende des Jahres höher stehen als zu Beginn. Und dieser Freitag gibt schon mal einen Vorgeschmack. Der DAX legt weiter zu und Anleger schielen schon wieder auf die 17.000 Punkte. Auch am Freitag dreht der Markt nach anfänglicher Schwäche wieder auf. Der DAX hat zwar den Sprung über sein jüngstes Rekordhoch um 36 Punkte verpasst, ging letztlich aber 0,3 % höher ins Wochenende bei 16.961 Punkten. Auf Wochensicht kommt der DAX auf ein Plus von etwa 2,5 %. Der MDax legte um 0,4 % auf 26.174 Zähler zu. Schwache Exportsignale des ifo-Instituts blendet der Markt eher aus. Auch die Kauflaune der Deutschen lässt wieder nach. Dafür wird wieder mehr gespart. Gold am Freitag nahezu unverändert. Öl dagegen legt weiter zu. Laborausrüster Sartorius überrascht mit gutem Ausblick, allerdings von sehr niedrigem Niveau. Sartorius klettern 10 % und sind DAX-Spitzenwert. Bayer werden von der Bank of America als Underperformer gesehen und liegen auf der Verliererseite. In der zweiten Börsenreihe werden Kion von BNP gelobt und klettern 4 %. Und ein Rekordjahr meldet LVMH. Luxus geht immer. 12 % Plus. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jan 26, 2024 • 6min

Börsenradio Live-Blick, Fr. 26.01.24 - Sartorius zweistellig im Plus, Taking Profits adidas, DAX-Chart spannend, Warimpex-Jubiläum

Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankurt und Wien. Es ist Freitag, der 26.Jänner 2024 und die Märkte zeigen sich Stand 10:52 insgesamt ruhig, aber einzelne Aktien stechen hervor. - DAX und ATX unverändert - Gewinner und Verlierer heute Vormittag - Sartorius zweistellig im Plus - SAP Umsatzleader - Taking Profits bei adidas - Commerzbank / Onvista Bank - Serien bei Infineon und Siemens Energy gestoppt - Warimpex mit 17. Börsegeburtstag in Wien - 1 kg Gold kostet gerade 59.901 Euro, mitgeteilt von Gold&Co Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at . Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jan 25, 2024 • 20min

Börsenradio Schlussbericht, Do., 25.01.2024 - EZB-nicht-Veränderungs-Entscheid hievt DAX auf 16.900 - trotz Rezession

Börsenradio Schlussbericht, Do., 25.01.2024 - EZB-nicht-Veränderungs-Entscheid hievt DAX auf 16.900 - trotz Rezession Aus dem Börsenradiostudio begrüßt Sie Peter Heinrich. Der EZB-Entscheid, den Leitzins bei 4,5 % zu halten, hat den DAX über die 16.900-Punkte-Marke gehievt, mit einem Schlussstand von 16.906 Punkten (+0,1 %). Während Andreas Groß vom Fondskongress in Mannheim berichtet, bringt ein Impuls von der Wall Street frischen Wind in die Segel des Marktes, trotz der rezessiven Stimmung in der deutschen Wirtschaft. Unternehmensnachrichten: Tesla erlebt das schwächste Wachstum seit drei Jahren und prognostiziert eine Verlangsamung des Absatzes. IBM: Überrascht mit starkem Wachstum im Software- und Dienstleistungssektor, trotz angekündigter Stellenkürzungen. Apple erreicht in China den Status des führenden Smartphone-Anbieters, was den Erfolg des Unternehmens unterstreicht. Microsoft steigt zum zweiten Unternehmen auf, das einen Marktwert von drei Billionen Dollar erreicht, getrieben durch Investitionen in KI. Daimler Truck: Plant eine Kooperation mit Masdar zur Wasserstofflieferung. Nokia meldet einen deutlichen Gewinnrückgang, bleibt jedoch optimistisch und kündigt einen großen Aktienrückkauf an. "An den Finanzmärkten geht es nicht darum, recht zu haben, sondern Geld zu verdienen." - Carl Icahn Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jan 25, 2024 • 6min

Börsenradio Live-Blick, Do, 25.01.24 - DAX im Magnificent Seven Modus, Fokus Infineon / Siemens Energy, Raiffeisen Research EZB-View

Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien ab sofort intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankurt und Wien. Es ist Donnerstag, der 25.Jänner 2024 und die Märkte zeigen sich Stand 11:11 nach dem extrem starken Tag gestern noch unentschieden. - DAX und ATX am Vortag jeweils mit dem besten Tag des Jahres - Gewinner und Verlierer heute Vormittag - Raiffeisen Research blickt auf die EZB heute aus - DAX wie Magnificent Seven - SAP-Put zur Absicherung https://audio-cd.at/page/podcast/5259/ - Symrise stoppt Negativserie - Statistiken zu Infineon und Siemens Energy - Fresenius mit Österreich-News - Addiko Bank in Wien auffällig - 1 kg Gold kostet gerade 59.554 Euro, mitgeteilt von Gold&Co Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at . Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jan 24, 2024 • 22min

Börsenradio Schlussbericht, Mi., 24.01.2024 - S&P Allzeithoch, DAX greift nach Allzeithoch, SAP +7 %, Siemens Energy +9%

Börsenradio Schlussbericht, Mi., 24.01.2024 - S&P Allzeithoch, DAX greift nach Allzeithoch, SAP +7 %, Siemens Energy +9% In der heutigen Ausgabe des Börsenradio to Go Podcasts meldet sich Peter Heinrich aus dem Börsenradio A-Studio. Kollege Andreas Groß meldet sich vom Fondskongress aus Mannheim. SAP und Siemens Energy setzen starke Akzente: SAP mit einem beachtlichen Kursplus von 7 % und Siemens Energy mit einem Sprung um 9 %. Der DAX reagiert positiv und verbucht ein Plus von 1,6 %, schließt bei 16.890 Punkten und nimmt das Allzeithoch ins Visier. Firmen im Fokus: SAP: Der Software-Riese setzt auf KI und überzeugt mit einem ambitionierten Großumbau, was die Aktie auf ein neues Hoch katapultiert. Siemens Energy: Übertrifft die Prognosen und sorgt für einen Kursanstieg. ThyssenKrupp: Kündigt eine Zusammenarbeit mit Thales an, um griechische Fregatten zu modernisieren, Abbott: Übertrifft die Markterwartungen im vierten Quartal und setzt auf eine starke Nachfrage nach medizinischen Geräten. Ford: reagiert proaktiv mit einem großen Rückruf von 2,24 Mio. Explorern. Lufthansa: Profitiert vom Optimismus im Luftfahrtsektor und von positiven Signalen durch Easyjet. Netflix & ASML: Netflix begeistert mit einem Rekordwachstum, während ASML von der hohen Nachfrage in China profitiert. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jan 24, 2024 • 6min

Börsenradio Live-Blick, Mi, 24.01.24 - DAX fest, SAP und Siemens Energy noch fester, Palfinger mit starken Facts

Herzlich willkommen zum neuen Live-Blick. Ich bin Christian Drastil, statistikverliebt und melde mich aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien ab sofort intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankurt und Wien. Es ist Mittwoch, der 24.Jänner 2024 und die Märkte tendieren Stand 11:30 nach oben. Der DAX ist derzeit sogar endlich wieder über dem Niveau des Jahresendwerts aus 2023. DAX und ATX jeweils etwas mehr als ein Prozent im Plus Gewinner und Verlierer: Siemens Energy nach Zahlen massiv im Plus SAP mit sehr hohen Handelsvolumina ebenfalls massiv gesucht Symrise mit Negativserie AT&S eröffnet in Malaysia Verbund und Wienerberger treten Energy-Sharing-Plattform bei 9000 Tage Palfinger an der Wiener Börse, die Facts sind stark 1 kg Gold kostet gerade 59.936 Euro, mitgeteilt von Gold&Co Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jan 23, 2024 • 22min

Börsenradio Schlussbericht, Di., 23.01.2024 - Entspannung vor EZB - VW +5,4 %, 3M (-9 %) und General Electric enttäusche

Börsenradio Schlussbericht, Di., 23.01.2024 - Entspannung vor EZB - VW +5,4 %, 3M (-9 %) und General Electric enttäuschen Peter Heinrich berichtet aus dem Börsenradio-Studio am aufgeladenen Börsendienstag, den 23.01.2024. Während sich Andreas Groß auf dem Fondskongress in Mannheim befindet, beobachten wir eine gespannte Börse: Der DAX zieht sich vor der EZB-Sitzung zurück und notiert um 0,3 % tiefer bei 16.627 Punkten. Die VW-Aktie blüht um 5,4 % auf. In der Börsenlage zeigt sich Vorsicht: Experten zweifeln an baldiger geldpolitischer Lockerung durch die EZB, während der chinesische Aktienmarkt mit Finanzspritzen gelockt wird. Kupferpreis und Yen-Stärke signalisieren vorsichtigen Optimismus. In den Firmenmeldungen: BASF kooperiert mit Iveco im Recyclinggeschäft, Ericsson kämpft mit roten Zahlen im Telekomsektor, und Ibu-tec schmiedet Allianzen mit Lanxess. Sanofi investiert Milliarden in ein Medikamentenprojekt, während 3M und General Electric mit ihren Quartalszahlen enttäuschen. Johnson & Johnson und Procter & Gamble kämpfen mit den hohen Erwartungen der Anleger. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jan 22, 2024 • 19min

Börsenradio Schlussbericht, Mo., 22.01.2024 - Reihenweise Rekorde an der Wall Street heben auch DAX. Dow über 38.000 Pun

Börsenradio Schlussbericht, Mo., 22.01.2024 - Reihenweise Rekorde an der Wall Street heben auch DAX. Dow über 38.000 Punkte Die Wall Street erreicht neue Höchststände, der DAX folgt mit einem Anstieg im Sog der US-Märkte. Der Dow Jones überspringt die Marke von 38.000 Punkten und markiert bei bisher 38.077 Punkten ein Allzeithoch, auch der Nasdaq 100 steigt bis auf 17.448 Punkte. DAX mit einem Plus von 0,8 % bei 16.683 Punkten. Der EUROSTOXX50 und ATX TR in Wien verzeichnen ebenfalls Gewinne. KI-Technologien dominieren die Börsenlandschaft und schützen Anleger vor makroökonomischem Gegenwind. Firmenmeldungen: - Sony beendet die Milliardenfusion in Indien und kündigt rechtliche Schritte an. - Amer Sports plant Börsengang mit Verkauf von 100 Millionen Aktien. - Traton verzeichnet Rekordabsatz. - Commerzbank-Aktie fällt nach Herabstufung durch BoA. - Aurubis steht vor Managementwechseln in Folge von Diebstahls- und Betrugsvorfällen. - Nemetschek führt MDAX an, unterstützt durch positive Analystenstimmen. - Téléfonica steigert Beteiligung an O2 deutlich. - FAA untersucht ältere Boeing 737-Version wegen Sicherheitsbedenken. Und: trotz Bahnstreik bleibt der Preis für das Deutschlandticket stabil bei 49 Euro. Alle Interviews unter www.boersenradio.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jan 19, 2024 • 24min

Börsenradio Schlussbericht, Fr., 19.01.24 - DAX verliert Kraft, Mercedes-Benz verkauft alle Autohäuser, Apple Play für a

Börsenradio Schlussbericht, Fr., 19.01.24 - DAX verliert Kraft, Mercedes-Benz verkauft alle Autohäuser, Apple Play für alle Marktbericht: Vorsichtige Stimmung an den Märkten mit Blick auf geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten. DAX schließt leicht negativ mit 16.555 Punkten, EUROSTOXX50 ebenfalls -0,1 %. MDAX und SDAX mit stärkeren Verlusten. Die Weltwirtschaft ist konfrontiert mit Herausforderungen: Der Konflikt im Roten Meer treibt Transportkosten und könnte die Inflationsraten beeinflussen. Kryptomarkt gedämpft, Bitcoin bei 40.659 USD, nach anfänglicher Euphorie um Börsenfonds in den USA. Unternehmensnachrichten: Mercedes-Benz plant Verkauf aller deutschen Autohäuser. - BASF verfehlt eigene und Analystenprognosen. - Apple öffnet Geräte für kontaktloses Bezahlen anderer Anbieter. Servus Software AG, Squeeze-Out. - Daimler Truck investiert in Elektromobilität, plant Batteriezellen-Werk in Mississippi. Deutz verkauft Bootsmotorentochter an Yamaha Motor. Die Übernahme von iRobot durch Amazon könnte durch EU blockiert werden. Rene Benkos Elbtower-Projekt in Hamburg meldet Insolvenz an. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app