

Börsenradio to go
Börsen Radio Network AG
Alles rund um die Börse. Die Börse zum hören: mit Vorstandsinterviews, Expertenmeinungen und Marktberichten.
Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent
und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen
Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit
den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den
Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten,
Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern,
IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte
und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder
Schaltungen ans Parkett.
Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent
und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen
Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit
den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den
Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten,
Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern,
IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte
und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder
Schaltungen ans Parkett.
Episodes
Mentioned books

Feb 16, 2024 • 17min
Börsenradio Schlussbericht Fr., 16.02.24: Konjunktur Flop - Börse Top - DAX erneut mit Rekord
solide Bilanzen - Börsenradio Interview mit KI-Unterstützung
Bis auf knapp 17.200 Punkte schraubte sich der Markt nach oben. Gut 1 % Plus. Nach Gewinnmitnahmen ging es dann wieder leicht abwärts. Schlusskurse DAX +0,4 % und 17.117 Punkte. MDAX +0,4 % (26.148 Punkte). Euro Stoxx 50 +0,5 % (4.766 Punkte). In diesem Marktbericht ein Experiment: das erste Interview beim Börsenradio mit KI-Unterstützung. Die Topwerte im DAX waren Bayer, Rheinmetall und Heidelberg Materials mit 2,3 und knapp 4 % Kursgewinn. Verlierer Münchener Rück, Airbus und Commerzbank. In den USA starten die Börsen etwa leichter. Den Händlern auf dem Parkett der NYSE ist kurz die Frühstückssemmel aus der Hand gefallen, weil die Verbraucherpreise und Erzeugerpreise doch höher waren als erhofft. Der KI Hype macht auch Zulieferer Applied Materials zuversichtlicher. Man erwartet jetzt eine halbe Milliarde mehr Umsatz. Aktie im frühen Handel knapp 10 % Plus.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Feb 16, 2024 • 7min
Börsenradio Live-Blick, Fr.16.2.24: DAX-Rekordjagd + Verfallstag = Bären heute unter Druck, Treasury-Festspiele Siemens, guter Porr-Move
Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt und es ist Freitag, der 16. Februar 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus.
- DAX mit Gap up über 17100
- Verfallstag bringt Bären unter Druck
- Bayer, Porsche, BASF im Frühgeschäft stark
- nur Airbus und Commerzbank zunächst schwächer
- News: Treasury Festspiele bei Siemens, Indien-Deal bei VW
- ATX ebenfalls im Plus
- Porr vereinfacht Börsepräsenz
- Verbund dreht historische Serie
- 1 kg Gold kostet 59.875 Euro, mitgeteilt von Gold&Co
- tradersplace.de Tournament: Pierer Mobility scheidet aus, Wild Card heute für Commerzbank
Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de .
Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify .
Feedback? christian.drastil@boerse-social.com .
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Feb 15, 2024 • 22min
Börsenradio Schlussbericht Do., 15.02.24: DAX Allzeithoch - Nikkei 34 Jahreshoch - Commerzbank Rekordgewinn
Delivery Hero bleiben gefragt - Kion leidet unter hohen Kosten
17.089 Punkte. So lautet das seit heute gültige DAX-Allzeithoch. Zwar gab es dann ein paar Gewinnmitnahmen, aber der Schlusskurs von 17.046 ist ein feines Plus von 0,6 %. Der MDAX schließt unverändert. Schlechte Nachrichten werden ausgeblendet. Tagesgewinner im DAX: die Commerzbank. Gewinn dank üppiger Zinsen um fast eine Milliarde gesteigert. Kurs steigt 5,5 %. Kion leidet unter hohen Kosten und verdient weniger als erwartet. Delivery Hero bleiben gefragt und steigen nochmal knapp 5 %. Die Börsenhausse jagt derzeit um den gesamten Erdball. USA - Japan und Europa. Anleger reiten die KI-Welle. In den USA ist der Arbeitsmarkt weiter in Topform. Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung sinken leicht. Experten hatten keine Veränderung erwartet. Die Industrieproduktion sank im Januar minimal; Experten hatten mit einem minimalen Anstieg gerechnet. Gold im Plus und über 2.000 US-Dollar. Auch Bitcoin legt zu und steht über 52.000 US-Dollar. Momentan sind weltweit über eine Billion Dollar in Bitcoin investiert.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Feb 15, 2024 • 6min
Börsenradio Live-Blick, Do.15.2.24: DAX in noch nie gesehenen Höhen, Zalando top, Traders Place Tournament bringt adidas 1. Wildcard
Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt und es ist Donnerstag, der 15. Februar 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus.
- DAX in noch nie gesehenen Höhen
- 17061 Punkte nach Gap up
- Zalando, Commerzbank und Rheinmetall im Frühgeschäft stark
- Siemens Energy, Deutsche Bank und Sartorius zunächst schwächer
- News: Airbus, Commerzbank, Deutsche Bank
- ATX leicht im Plus
- Verbund und Porr gesucht
- 1 kg Gold kostet 59.801 Euro, mitgeteilt von Gold&Co
- tradersplace.deTournament: Warimpex scheidet aus, Wild Card heute für adidas
Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de .
Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify .
Feedback? christian.drastil@boerse-social.com .
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Feb 14, 2024 • 23min
Börsenradio Schlussbericht Mi., 14.02.24: DAX fester
mehr Dividende bei A1 Telekom Austria - Bertrandt guter Jahresstart
Trotz gesunkener US-Zinshoffnungen bleibt der Markt robust und auf hohem Niveau. Anleger bleiben also eher gelassen. Schlusskurse Frankfurt: DAX +0,4 % bei 16.945 Punkten. MDAX +1,3 % bei 26.050 Punkten. Auch die Wall Street löst sich aus dem mauen Zinsthema und startet fester in den Tag. Der Euro erholt sich leicht und liegt über 1,07 zum US-Dollar. Gold bei 1.995 Dollar nahezu unverändert. Öl fällt ein halbes Prozent auf 82,50. Continental will 400 Mio. Euro einsparen und aus diesem Grund weltweit zusätzlich 7.000 Stellen streichen. Donald Trump hatte mit seiner Drohung, säumige Nato-Mitglieder nicht länger vor der Willkür eines Putin zu schützen, weltweit Kopfschütteln bis Entsetzen ausgelöst. Für Aktien der Rüstungsfirmen Rheinmetall, Hensoldt und Börsenneuling Renk ein Startsignal. Seit Tagen beobachten wir knackige Aufschläge. Mehr Dividende soll es geben bei Bilfinger und A1 Telekom Austria.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Feb 14, 2024 • 8min
Börsenradio Live-Blick, Mi.14.2.24: Neun DAX-Titel im Focus, in Wien fette Verbund-Dividendeninfo, Telekom Austria stark, Free Live Kurse
Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt und es ist Mittwoch, der 14. Februar 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus.
- DAX im Frühgeschäft nach Rückfall am Vortag unverändert
- enge Handelsspanne
- Fresenius, MTU, Rheinmetall und BASF im Frühgeschäft stark
- Sartorius, Conti und Porsche schwächer
- News: Siemens, Zalando
- ATX leicht im Plus
- zum Valentinstag Free Live Kurse und Orderbuch auf wienerborse.at
- Verbund kündigt fette Dividende an
- Telekom Austria mit starken Zahlen
- 1 kg Gold kostet 59.743 Euro, mitgeteilt von Gold&Co
- heute Start des Traders Place Tournament
Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de .
Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify .
Feedback? christian.drastil@boerse-social.com .
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Feb 13, 2024 • 24min
Börsenradio Schlussbericht, Di., 13.02.2024 3,1 % ist zu viel US-Inflation, DAX rutscht unter 16.900, Siltronic -10%
Börsenradio Schlussbericht, Di., 13.02.2024 3,1 % ist zu viel US-Inflation, DAX rutscht unter 16.900, Siltronic -10%
Andreas Groß und Peter Heinrich tauchen tief in die heutige Börsenwelt ein. Trotz der leichten Abschwächung bleibt die US-Inflationsrate mit 3,1 % über den Erwartungen und setzt die Märkte unter Druck. Der DAX rutscht wieder unter die 17.000-Punkte-Marke auf 16.881, ein Rückgang von 0,9 %. Der EUROSTOXX50 fällt um 1,2 Prozent . Die Hoffnungen auf rasche Zinssenkungen bekommen einen Dämpfer, die Kerninflation verharrt auf einem hohen Niveau. Fraport startet trotz Wetterkapriolen mit einem Passagierplus von 11,1 % ins neue Jahr. Lufthansa legt im Tarifkonflikt ein verbessertes Angebot vor, doch die Gewerkschaft bleibt skeptisch. Siltronic erleidet nach einem enttäuschenden Ausblick den größten Kurssturz seit einem Jahr, warnt vor Gewinneinbruch und kürzt die Dividende. Cancom trifft sein Umsatzziel nur knapp und verfehlt operative Erwartungen, was Druck auf den Aktienkurs ausübt. Thyssenkrupp Nucera zeigt starkes Wachstum im Wasserstoffgeschäft, trotz eines gesunkenen Nettoergebnisses gegenüber dem Vorjahr. Michelin meldet ein operatives Rekordergebnis für 2023 und bleibt optimistisch für das laufende Jahr.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Feb 13, 2024 • 8min
Börsenradio Live-Blick, Di.13.2.24: 7 DAX-Titel (Vorteil Rheinmetall, Siemens Energy scheitert zunächst) im Focus, FACC mit Momentum
Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt und es ist Dienstag, der 13. Februar 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus.
- DAX im Frühgeschäft deutlich schwächer
- gleich mit Gap down heute bisher stets unter 17.000
- Rheinmetall, BASF und Conti im Frühgeschäft stark
- Vorteil Rheinmetall bei Rheinmetall vs. Siemens Energy vs. SAP
- Charttechnik: Siemens Energy
- Serien BMW, Vonovia
- ATX holt etwas auf
- FACC mit Momentum, auch technisch
- 1 kg Gold kostet 60.533 Euro, mitgeteilt von Gold&Co
- am Valentinstag Start des Traders Place Tournament
Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de .
Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify .
Feedback? christian.drastil@boerse-social.com .
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Feb 12, 2024 • 23min
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 12.02.24 - Faschingsrallye nicht nur USA, DAX kurz vor Allzeithoch 17.037, Tesla, S. En
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 12.02.24 - Faschingsrallye nicht nur USA, DAX kurz vor Allzeithoch 17.037, Tesla, S. Energy
Der MDAX zeigt sich von seiner närrisch guten Seite, unterstützt durch positive Unternehmensmeldungen und optimistische Marktanalysen. Der DAX kletterte um 0,65 % und schloss bei 17.037 Punkten. Sein Tageshoch lag bei 17.043 Zählern. Die Wall Street setzt ihre beeindruckende Serie fort, unterstützt durch die Hoffnung auf Zinssenkungen. Der S&P 500 erreicht historische Höhen, getrieben durch die starke Performance der "glorreichen Sieben". Unternehmensmeldungen im Fokus: Siemens Energy brilliert an der DAX-Spitze mit einem Plus von rund 5 %. Rheinmetall plant eine bedeutende Expansion im Munitionsgeschäft mit einer Investition von 300 Millionen Euro und 500 neuen Jobs. SAP steht vor einem Wechsel im Aufsichtsrat, Pekka Ala-Pietilä tritt die Nachfolge von Hasso Plattner an. Tesla nimmt die Produktion in Grünheide wieder voll auf, nachdem Lieferkettenprobleme behoben wurden. Gilead tätigt eine milliardenschwere Übernahme von Cymabay Therapeutics.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Feb 12, 2024 • 7min
Börsenradio Live-Blick, Mo. 12.2.24: 9 DAX-Titel (v.a. Siemens Energy) im Focus, schöner DAX-Satz Baader, FACC in Wien stark
Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankurt und Wien. Es ist Montag, der 12. Februar 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus.
- DAX im Frühgeschäft etwas fester
- schöner DAX-Satz der Baader Bank
- Siemens Energy, Zalando, Rheinmetall im Frühgeschäft stark
- SAP, Rheinmetall und Siemens Energy schieben sich zusammen
- News: SAP, Rheinmetall, BASF
- Serien BMW, Vonovia, Daimler Truck
- Mercedes am MA200
- ATX holt etwas auf
- 1 kg Gold kostet 60.389 Euro, mitgeteilt von Gold&Co
Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de .
Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify .
Feedback? christian.drastil@boerse-social.com .
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


