

Börsenradio to go
Börsen Radio Network AG
Alles rund um die Börse. Die Börse zum hören: mit Vorstandsinterviews, Expertenmeinungen und Marktberichten.
Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent
und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen
Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit
den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den
Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten,
Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern,
IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte
und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder
Schaltungen ans Parkett.
Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent
und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen
Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit
den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den
Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten,
Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern,
IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte
und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder
Schaltungen ans Parkett.
Episodes
Mentioned books

Feb 12, 2024 • 7min
Börsenradio Live-Blick, Mo. 12.2.24: 9 DAX-Titel (v.a. Siemens Energy) im Focus, schöner DAX-Satz Baader, FACC in Wien stark
Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankurt und Wien. Es ist Montag, der 12. Februar 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus.
- DAX im Frühgeschäft etwas fester
- schöner DAX-Satz der Baader Bank
- Siemens Energy, Zalando, Rheinmetall im Frühgeschäft stark
- SAP, Rheinmetall und Siemens Energy schieben sich zusammen
- News: SAP, Rheinmetall, BASF
- Serien BMW, Vonovia, Daimler Truck
- Mercedes am MA200
- ATX holt etwas auf
- 1 kg Gold kostet 60.389 Euro, mitgeteilt von Gold&Co
Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de .
Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify .
Feedback? christian.drastil@boerse-social.com .
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Feb 9, 2024 • 23min
Börsenradio Schlussbericht Fr., 09.02.24: DAX kaum verändert
Millers Bitcoin Strategie - Quartalszahlen All For One
DAX und MDAX verlieren am Freitag exakt gleichviel, nämlich leichte 0,2 % Schlusskurs Xetra 16.926 Punkte. MDAX 25.729 Punkte. Die Handesspanne müde 100 Punkte. Der DAX stand am Freitagabend exakt dort, wo er am Montag um 9 Uhr begonnen hatte. Was bleibt, ist die Erinnerung an das Verlaufshoch zur Wochenmitte bei über 17.040 Punkten. Roche baut im Bereich der klinischen Entwicklung von Medikamenten Jobs ab. Media Markt und Saturn hatten unter dem Ceconomy Dach ein gutes Weihnachtsgeschäft und auch Spieleentwickler Ubisoft profitiert vom Wettlauf unter den Christbaum. L’Oréal dagegen spürt das fehlende Russlandgeschäft. Auch BASF spielt jetzt die KI-Karte. Wo genau und ob sie stechen wird, konnte der Chief Digital Officer nicht sagen.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Feb 9, 2024 • 7min
Börsenradio Live-Blick, Fr. 9.2.24: Diese 11 DAX-Titel (vor allem Beiersdorf) im Focus, in Wien Verbund unter (auch) staatlichem Druck
Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankurt und Wien. Es ist Freitag, der 9. Februar 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus.
- DAX im Frühgeschäft minimal schwächer
- Freitag statistisch bisher bester Wochentag 2024 im DAX
- bisher 14 Gewinn- und 14 Verlusttage 2024
- Daimler Truck, Qiagen und Merck im Frühgeschäft stark
- Spin-Offs bei Siemens erwartet
- Beiersdorf leidet mit L'Oreal
- Weiters besprochen: Zalando, SAP, VW, Vonovia, Mercedes, Continental
- ATX weiter schwach
- Verbund leidet unter Strompreis und staatlicher Intervention
- Immofinanz verkauft in Zagreb
- 1 kg Gold kostet gerade 60.643 Euro, mitgeteilt von Gold&Co
Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de .
Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at .
Feedback? christian.drastil@boerse-social.com .
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Feb 8, 2024 • 21min
Börsenradio Schlussbericht, Do., 08.02.2024 - DAX-Hürde 17.000, Deutsche Börse erreicht Rekorderlöse, Siemens zeigt Stär
Börsenradio Schlussbericht, Do., 08.02.2024 - DAX-Hürde 17.000, Deutsche Börse erreicht Rekorderlöse, Siemens zeigt Stärke.
Peter Heinrich und Andreas Groß führen durch den Handelstag, an dem der DAX mit leichten Schwankungen schließt. Der DAX schließt 0,3 Prozent im Plus mit 16.964 Punkten. Im Hoch hatte er bei 17.029,54 Zählern gelegen und damit nur wenige Zentimeter vom in dieser Woche neu aufgestellten Allzeithoch von 17.049,50 entfernt. Die Wirtschaftslage bleibt angespannt, und der Markt reagiert sensibel auf die konjunkturellen Signale sowie die Zinspolitik der Fed. Die Investoren halten den Atem an, gespannt auf die nächsten Schritte der US-Notenbank. Unternehmenshighlights: Siemens zeigt Stärke mit einem Umsatzwachstum auf 18,4 Milliarden Euro und einem beeindruckenden Nettogewinn von 2,5 Milliarden Euro. - Deutsche Börse erreicht Rekorderlöse von 5,1 Milliarden Euro und hebt die Dividende auf 3,80 Euro je Aktie an. - Mattel profitiert enorm vom "Barbie"-Film mit einem Umsatzsprung bei Barbie-Puppen um 27 % auf 473 Millionen Dollar. - Softbank meldet einen spektakulären Gewinn von 985,5 Milliarden Yen. - Unilever kündigt ein Rückkaufprogramm von 1,5 Milliarden Euro an. - BAT erlebt einen schweren Schlag mit einem Vorsteuerverlust von 17 Milliarden Pfund durch Abschreibungen im US-Geschäft. - Moller-Maersk warnt vor sinkenden Frachtpreisen. Weisheit des Tages: "Handeln ist die Grundlage des Erfolgs." - Johann Wolfgang von Goethe.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Feb 8, 2024 • 8min
Börsenradio Live-Blick, Do. 08.02.24: Diese 12 DAX-Titel im Trader-Focus (v.a. Sartorius, Commerzbank), in Wien UBM mit Genehmigung
Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankurt und Wien. Es ist Donnerstag, der 8. Februar 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus.
- DAX im Frühgeschäft noch unentschieden
- Deutsche Börse mit den erwartet starken Zahlen
- SAP steht vor Jubiläum
- Sartorius mit aktuell bestem Momentum
- Commerzbank und Deutsche Post im Clinch mit ihren MA200
- Weiters besprochen: Hannover Rück, Münchener Rück, RWE, Siemens Energy, Continental, Zalando, Bayer, Vonovia
- ATX weiter schwach
- UBM mit wichtiger Genehmigung in Deutschland
- 1 kg Gold kostet gerade 60.576 Euro, mitgeteilt von Gold&Co
Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de .
Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at .
Feedback? christian.drastil@boerse-social.com .
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Feb 7, 2024 • 23min
Börsenradio Schlussbericht Mi., 07.02.24: DAX unter 17.000 - 3 mal DAX Zahlen
Berlin verkauft DHL Anteile - Renk Börsengang
Nach dem Sprung über 17.000 Punkte haben die Anleger heute einen ruhigeren Tag erlebt. Am Ende verzeichnet der DAX einen Tagesverlust von 0,7 % und schloss bei 16.921 Punkten. Der MDAX fällt um 0,4 % auf 25.711 Punkte. Schwache Industriedaten aus Deutschland belasten die Stimmung. Die US-Börsen starten freundlich. Hannover Rück Aktien stiegen nach Zahlen und Ausblick auf ein Rekordhoch von 231,70 Euro. Siemens Energy stiegen um etwa 0,9 %. Qiagen verlor nach Geschäftszahlen etwa 2,3 % aufgrund des weggebrochenen Corona-Geschäfts 2023 und eines vorsichtigen Ausblicks. DHL Aktien verlieren 5 %. Der deutsche Staat hat 50 Mio. Aktien verkauft und seinen Anteil zurückgefahren von 20 auf 16 %. Das zieht auch die Telekom Aktie leicht nach unten. Hier ist Berlin mit noch 30 % beteiligt. Der erste Börsenneuling des Jahres in Deutschland, der Augsburger Panzergetriebe-Bauer Renk, hatte ein fulminantes Debüt: Die Aktien eröffneten den Handel mit 17,50 Euro, 17 % über dem Ausgabepreis. Schlusspreis sogar 19,65 Euro. Vor vier Monaten hatte Renk seinen Börsengang noch in letzter Minute abgesagt.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Feb 7, 2024 • 7min
Börsenradio Live-Blick, Mi. 07.02.24: DAX- High, jetzt mehr Vola? - auf diese 7 Titel sollte man blicken, dazu Wienerberger, Do&Co
Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankurt und Wien. Es ist Mittwoch, der 7. Februar 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus.
- DAX schnauft nach dem All-time-High durch
- Platzierungen bei Deutsche Post und Sartorius
- Weiters besprochen: Hannover Rück, SAP, Airbus, Beiersdorf, Deutsche Telekom
- ATX schwach
- Wienerberger und Do&Co gesucht
- 1 kg Gold kostet gerade 60.711 Euro, mitgeteilt von Gold&Co
Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de .
Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at .
Feedback? christian.drastil@boerse-social.com .
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Feb 6, 2024 • 22min
Börsenradio Schlussbericht Di., 06.02.24: DAX über 17.000
deutsche Industrie stark - Airbus Rekord - Heiko Thieme
Seit dem Mittagsläuten kennt der DAX am Dienstag nur eine Richtung. Nämlich nach oben. Kein zähes Ringen mit 17.000 Punkten, sondern ein glatter Durchmarsch vom Tagestief bei 16.880 Punkten bis auf über 17.040 Punkte. Am Morgen gab es überraschend positive Nachrichten aus der deutschen Industrie: Im Dezember verzeichnete sie mit 9 % den stärksten Auftragszuwachs seit rund dreieinhalb Jahren. Schlusskurse Frankfurt: DAX +0,8 % bei 17.033 Punkten. MDAX +0,9 % bei 25.821 Punkten. Damit folgt der deutsche Markt dem US-Vorbild. Auch dort festere Kurse zum Handelsstart. An der Nasdaq sorgen vor allem Tech-Werte und KI-Themen für Kursgewinne. Im Dow-Jones-Index überzeugen Pharma- und Chemieunternehmen mit guten Quartalsergebnissen. Eli Lilly meldet einen starken Überschuss. Dupont rutscht in die Verlustzone, plant jedoch ein Aktienrückkaufprogramm. Gut unterwegs sind Rheinmetall und Siemens Energy mit rund zwei Prozent Plus. Airbus markiert mit 152 Euro ein Rekordhoch. Die Infineon-Aktie verzeichnet ein Minus von etwa drei Prozent. Der Chipkonzern hat seine Prognose aufgrund von Währungs- und Marktschwäche gesenkt. Für das Geschäftsjahr 2023/24 erwartet Infineon nun einen Umsatz von rund 16 Mrd. Euro, eine Milliarde weniger als zuvor angekündigt. Auch die Gewinnmarge wurde nach unten korrigiert.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Feb 6, 2024 • 7min
Börsenradio Live-Blick, Di. 06.02.24: - auf diese 9 DAX-Titel und 2 Österreich-Titel sollte man heute blicken (allen voran Beiersdorf)
Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankurt und Wien. Es ist Dienstag, der 6. Februar 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus.
- DAX minimal fester
- Beiersdorf setzt starke Phase fort
- Weiters besprochen. Siemens Energy, Airbus, RWE, Bayer, Zalando, SAP, Deutsche Telekom, BMW
- ATX wieder unter Jahresstartwert
- Jubilare Palfinger und Addiko Bank gesucht
- 1 kg Gold kostet gerade 60.556 Euro, mitgeteilt von Gold&Co
Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de .
Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at .
Feedback? christian.drastil@boerse-social.com .
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Feb 5, 2024 • 18min
Börsenradio Schlussbericht Mo., 05.02.24: DAX kaum verändert
Mophosys Übernahme - Beiersdorf mehr Dividende
Der DAX zeigte zum Wochenstart leichte Unsicherheit. Nach einem wechselhaften Handel schloss er leicht schwächer bei 16.904 Punkten. Die Handelsspanne am Montag zwischen 16.880 und 16.972 Punkten. Das Rekordhoch vom Freitag mit 17.004 Punkten bleibt in Reichweite. Auch der MDAX verzeichnete einen moderaten Rückgang um ein Viertel Prozent auf 25.588 Punkte. Rote Vorzeichen auch an der Börse an der Wall Street. Nach der Rallye nehmen Anleger Gewinne mit. Caterpillar profitieren von höherer Nachfrage. McDonalds dagegen machen weniger Umsatz in der arabischen Welt. Die Morphosys-Aktie klettert knapp 40 % aufgrund von Übernahmegerüchten. Beiersdorf sind an der Spitze des DAX. Statt der gewohnten 70 Cent gibt es jetzt eine Dividende von 1,00 Euro. Und Fliegen wird derzeit zur Glückssache. Nach dem Sicherheitspersonal und den Discover Piloten proben am Mittwoch nun die Bodenpersonaler der Lufthansa den Ausstand.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


