

Börsenradio to go
Börsen Radio Network AG
Alles rund um die Börse. Die Börse zum hören: mit Vorstandsinterviews, Expertenmeinungen und Marktberichten.
Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent
und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen
Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit
den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den
Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten,
Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern,
IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte
und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder
Schaltungen ans Parkett.
Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent
und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen
Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit
den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den
Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten,
Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern,
IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte
und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder
Schaltungen ans Parkett.
Episodes
Mentioned books

Feb 23, 2024 • 22min
Börsenradio Schlussbericht Fr., 23.02.24: KI Rallye geht weiter - DAX im Hausse Modus
Gefahr von Flash Crash! Absicherung
Glich der DAX zu Wochenbeginn noch einem schwerfälligen Gorilla, kam er im Verlauf immer mehr in Fahrt wie eine Bulldogge auf Speed. Nach den krass guten Zahlen von Nvidia waren die Sorgen um das vorzeitige Ende des KI Hypes wie weggeblasen und ins Gegenteil verkehrt. So geht die KI Rallye weiter und die Rallye an den Börsen ebenfalls. Das neue Hoch von 17.441 Punkten lässt Anleger schon von 18.000 Punkten träumen. Doch es gibt auch mahnende Stimmen, wie die von Fondsinitiator Thomas Timmermann. Das große KI-Klumpenrisiko könnte zu einem Flash-Crash führen. Also lieber an entsprechende Absicherung denken. Schlusskurse Frankfurt: DAX gewinnt nochmal 0,3 % bei 17.419 Punkten. MDAX dagegen bleibt angeschlagen -0,4 % bei 25.999 Punkten. Bei der Allianz gibt es 13,80 Euro Dividende, Anleger nehmen Gewinne mit. Ähnliches Bild bei der Telekom nach guten Zahlen und optimistischem Ausblick. Hensoldt kann dagegen die hohen Erwartungen nicht erfüllen, die Aktie taumelt 7 %. Lufthansa baut den Vorstand komplett um. Bis auf CEO Spohr und Personalchef Niggemann müssen so ziemlich alle von Bord. Kommt nicht gut an am Markt.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Feb 23, 2024 • 8min
Börsenradio Live-Blick, Fr..23.2.24: DAX nach Supertag vorerst unchanged, Allianz und die verflixte 7, gilt auch für Porr und VIG in Wien
Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt und es ist Freitag, der 23. Februar 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus.
- DAX zunächst am Niveau des starken Highs vom Vortag
- die Vola nimmt zu, hohe Handelsvolumina
- Baader Bank mit Tons of News zu DAX-Titeln: u.a. BASF, Dt. Telekom, Dt. Börse, Infineon
- Rheinmetall im Frühgeschäft stark
- Allianz korrigiert und wird wohl an der 7 scheitern
- ATX korrigiert
- Porr und VIG in Wien mit 6er-Serien
- 1 kg Gold kostet 59.954, mitgeteilt von Gold&Co
- tradersplace.de Tournament: Heidelberg Materials scheidet aus, Wildcard für Porsche Automobil Holding
Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de .
Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify .
Feedback? christian.drastil@boerse-social.com .
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Feb 22, 2024 • 25min
Börsenradio Schlussbericht, Do., 22.02.2024: Heute ist der Tag der KI-Nvidia-DAX-Rekorde! DAX erreichte 17.429 Punkte.
Börsenradio Schlussbericht, Do., 22.02.2024: Heute ist der Tag der KI-Nvidia-DAX-Rekorde! DAX erreichte 17.429 Punkte.
Im heutigen Börsenradio to Go Podcast erleben wir, wie der DAX, beflügelt von Nvidias beeindruckenden Ergebnissen, neue Höchststände erreicht und mit einem Plus von 1,5 % bei 17.370 Punkten schließt. Vorher erreichte der DAX ein Hoch vom 17.429 Punkte. Ein historischer Tag in Japan leitet eine globale Börsenrally ein, mit dem Nikkei, der seine Bestmarke von 1989 übertrifft. Europa blickt optimistisch auf mögliche EZB-Zinssenkungen und eine Verlangsamung der Kontraktionsphase in der Eurozone. Chip-Hersteller und Zulieferer, darunter ASML und Infineon, stehen besonders im Rampenlicht. Unternehmensnachrichten dominieren ebenfalls: Mercedes-Benz überrascht positiv, während MTU Aero Engines nach einer Dividendenkürzung Verluste verbucht. Heidelberg Materials berichtet von einem Rekordjahr, Wintershall Dea kämpft mit den niedrigeren Gaspreisen. SAP kündigt eine Dividendenerhöhung an, und Intel gewinnt Microsoft als Kunden für seine Auftragsfertigung.
Alle Interviews unter: www.boersenradio.de
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Feb 22, 2024 • 8min
Börsenradio Live-Blick, Do.22.2.24: Mächtiger DAX-Start, nur MTU stört, Baader Bank mit Tons of DAX-News, Porr in Wien Aktie der Stunde
Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt und es ist Donnerstag, der 22. Februar 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus.
- DAX mit kräftigem Start gleich über 17300 Punkte
- 38 von 40 DAX-Titeln im Frühgeschäft im Plus
- Baader Bank mit Tons of News zu DAX-Titeln, nur MTU negativ
- Allianz und Daimler Truck auf High
- Serien bei Heidelberg Materials
- ATX ebenfalls Plus
- AT&S und FACC gefallen im Frühgeschäft
- Porr in Wien Aktie der Stunde
- 1 kg Gold kostet 60.143 Euro, mitgeteilt von Gold&Co
- tradersplace.de Tournament: Siemens Healthineers scheidet aus, Wild Card heute für Porr
Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de .
Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify .
Feedback? christian.drastil@boerse-social.com .
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Feb 21, 2024 • 22min
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 21.02.24 - Hängt wirklich alles von den Nvidia-Zahlen ab? DAX in Wartestellung 17.118
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 21.02.24 - Hängt wirklich alles von den Nvidia-Zahlen ab? DAX in Wartestellung 17.118 Punkte
In Erwartung der Nvidia-Quartalszahlen, die heute nach US-Börsenschluss die KI-Euphorie der letzten Wochen auf den Prüfstand stellen, bewegten sich DAX-Anleger vorsichtig. Schlusskurse Frankfurt: DAX +0,29 % bei 17.118 Punkten. MDAX -0,17 % bei 25.714 Punkten. Wien ATX TR 7.552 +0,3 %. Andreas Groß und Peter Heinrich aus dem Börsenradio-Studio beleuchten die Wirtschaftslage: Wirtschaftsminister Robert Habeck senkt die Wachstumsprognose Deutschlands drastisch von 1,3 % auf 0,2 % für 2024. Unter den Firmenmeldungen: Fresenius steigert nach einem starken Schlussquartal seine Sparziele, während Symrise durch Branchennachrichten belastet wird. SMA Solar leidet unter negativen Ausblicken der Branche. 1&1 sieht sich durch ein Gutachten im Frequenzstreit gestärkt. Knaus Tabbert überzeugt mit vorläufigen Jahreszahlen, Compugroup will die Dividende verdoppeln. O2 verzeichnet ein Rekordergebnis dank Kundenzuwachs. Danone plant, sein Russland-Geschäft zu verkaufen, Glencore enttäuscht mit halbiertem Ebitda, und Rio Tinto kämpft mit den Folgen der Pandemie. Amazon steigt in den Dow Jones Industrial Average auf, während HSBC nach Abschreibungen in China fällt.
Alle Interviews: www.boersenradio.de
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Feb 21, 2024 • 7min
Börsenradio Live-Blick, Mi. 21.2.24: Früher DAX-Ausflug, wann kommt Vola?; neuer Challenger für Zalando und Wiens ytd-Nr. 1 korrigiert
Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt und es ist Mittwoch, der 21. Februar 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus.
- DAX mit frühem Ausflug über 17100, aber dann wieder Korrektur
- was haben der 3.1. und der 24.1. gemeinsam?
- Fresenius, Mercedes, adidas im Frühgeschäft stark
- Siemens Healthineers, RWE, Symrise zunächst schwächer
- Serien bei Brenntag und Heidelberg Materials
- neuer Challenger für Zalando
- ATX leicht im Minus
- ytd-Nr.1 Wienerberger korrigiert
- 1 kg Gold kostet 60.293 Euro, mitgeteilt von Gold&Co
- tradersplace.de Tournament: Siemens Energy scheidet aus, Wild Card heute für Verbund
Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de .
Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify .
Feedback? christian.drastil@boerse-social.com .
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Feb 20, 2024 • 17min
Börsenradio Schlussbericht Mi., 20.02.24: Impulse Fehlanzeige - DAX nahezu unverändert
Bayer kappt Dividende - Heiko Thieme
Der DAX mangels Impulse unterwegs in einer Handelsspanne, die den Namen eigentlich gar nicht verdient hat. Knapp 50 Punkte. Schlusskurse Frankfurt: DAX -0,1 % bei 17.068 Punkten. MDAX -1 % bei 25.758 Punkten. Mehr Impulse könnten in den nächsten Tagen kommen, wenn es das Protokoll der US-Notenbanksitzung gibt oder Nvidia Zahlen berichten. Der Automarkt in Europa legt im Januar 12 % zu, die Autoaktien davon aber unbeeindruckt. Heidelberg Materials klettern nach Analystenlob 2 %, Siemens Energy fallen dagegen nach Gewinnmitnahmen stramme 4 %. Bayer streichen die Dividende zusammen von 2,40 auf homöopathische 11 Cent. Das stand zu befürchten. Insofern ist nachvollziehbar, dass die Aktie kaum noch fällt. Auch die Lufthansa-Aktie reagiert kaum auf den Streik und die Flugausfälle.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Feb 20, 2024 • 6min
Börsenradio Live-Blick, Di. 20.2.24: DAX müde, Bayer mit Divi-Kürzungs-Rechnung, Shorts-Abbau adidas / Sartorius, Wienerberger Upgrade
Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt und es ist Dienstag, der 20. Februar 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus.
- DAX eröffnet nach US-Feiertag etwas schwächer
- ca. 100 Punkte unter High
- Heidelberg Materials, Deutsche Börse, adidas im Frühgeschäft stark
- Siemens Energy, Bayer, zunächst schwächer
- Bayer bekommt Divi-Kürzung-Rechnung
- weniger Shorts bei adidas und Sartorius
- Siemens und MTU matchen sich um Stockerlplatz
- News: VW, Deutsche Bank, BASF
- ATX leicht im Minus
- schönes Upgrade für Wienerberger
- 1 kg Gold kostet 60.361 Euro, mitgeteilt von Gold&Co
- tradersplace.de Tournament: Conti scheidet aus, Wild Card heute für Rheinmetall
Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de .
Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify .
Feedback? christian.drastil@boerse-social.com .
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Feb 19, 2024 • 26min
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 19.02.24 DAX über 17.000 trotz US-Feiertag
Rheinmetall über 400 Euro - Hacker besuchen PSI
In einer ruhigen Handelssession ohne die gewohnten Impulse von der Wall Street, bedingt durch den Presidents Day in den USA, hat sich der DAX über der 17.000-Punkte-Marke behauptet. Der deutsche Leitindex schloss mit einem leichten Minus von 0,2 % bei 17.092 Punkten, nachdem er am Freitag ein Rekordhoch bei 17.189 Zählern erreicht hatte. Der EUROSTOXX50 blieb mit 4765 Punkten nahezu unverändert. Trotz der Ruhe vor dem Sturm, mit Nvidias Ergebnisvorstellung als nächstem Härtetest, bleibt der Aufwärtstrend intakt. Der S&P 500 zeigte sich mit 14 von 15 Wochen im Plus besonders stark, eine Performance, die es seit über einem halben Jahrhundert nicht gab. Unter den Unternehmensmeldungen stachen hervor: Siemens Energy steht wegen Ergebniseinbrüchen und staatlicher Unterstützung in der Kritik. Rheinmetall übertraf erstmals die 400-Euro-Marke, getrieben von neuen Plänen in der Ukraine. RWE schloss bedeutende Strom-Lieferverträge für seinen Nordsee-Windpark, während BASF Finanzchef den Verkauf von Wintershall Dea trotz Prüfung durch das Bundeswirtschaftsministerium optimistisch sieht.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Feb 19, 2024 • 7min
Börsenradio Live-Blick, Mo.19.2.24: DAX zunächst wieder unter 17100, MTU vs. Siemens Energy, die Troubles hat, Verbund in Wien gesucht
Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt und es ist Montag, der 19. Februar 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus.
- DAX eröffnet nach Rekordjagd leicht schwächer unter 17100
- Baader Bank mit DAX-Charteinschätzung
- heute kein US-Handel wegen Presidents Day
- Rheinmetall, E.On, Münchener Rück im Frühgeschäft stark
- Sartorius, MTU und Zalando zunächst schwächer
- News: Rheinmetall
- MTU überholt Siemens Energy, die Troubles hat
- ATX ebenfalls im Plus
- Verbund stark, UBM mit News
- 1 kg Gold kostet wieder mehr als 60.000, konkret 60.247 Euro, mitgeteilt von Gold&Co
- tradersplace.de Tournament: FACC scheidet aus, Wild Card heute für Palfinger
Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de .
Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify .
Feedback? christian.drastil@boerse-social.com .
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


