Börsenradio to go

Börsen Radio Network AG
undefined
Dec 20, 2019 • 20min

Marktbericht: doch mehr Börse statt Glühwein! DAX 13.318

Börsenradio Marktbericht: doch mehr Börse statt Glühwein! DAX 13.318 - Interviews: Pantaflix, Agrios, Voltabox, Thomas Grüner Doch mehr Börse als Glühwein! Der DAX erreichte wieder die 13.300. Schlusskurs: 13.318, knapp 100 Punkte mehr oder 0,81 %. Und das trotz des dreifachen Hexensabbats. Heute im Programm: Trends vom Parkett mit Ata Sahin. Ausblick für 2020 - Helge Rechberger: "Es wird wohl ganz freundlich weiter laufen". Voltabox 2019 mit Verlust wegen Auftragsverschiebungen - 2020 underpromise, overdeliver? Mit Höchstständen ins neue Jahr? Herr Grüner, wie wird 2020? "Expect them to be out of their mind". Agrios: NASA-Technologie und Datenanalyse für verbesserten Cannabisanbau - Welches Potenzial hat die Aktie? Dr. Andreas Aufschnaiter, CEO der MS Industrie AG: "Wir sehen langfristig gute Aussichten in unseren Nischen". Und: Müsste Pantaflix bald in Panta-Holding umbenannt werden? CEO Nicolas Paalzow: "Die Zeiten sind golden!" alle Interviews in Langform: www.boersenradio.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Dec 19, 2019 • 22min

Marktbericht, die Luft ist raus, DAX: -0,08 %, 8 neue Interviews: Vectron, Xlife, 11880, tick Trading ...

Börsenradio Marktbericht, die Luft ist raus, DAX: -0,08 %, 8 neue Interviews: Vectron, Xlife, 11880, tick Trading ... Die DAX-Luft ist raus, die Weihnachtsrallye macht schon einen auf "Driving home for Christmas". DAX: -0,08 % mit 13.211 Punkten. In den USA gab es neue Rekorde. Die Deutsche Bank will im Privatkundengeschäft bis zu 6.000 Jobs streichen. Dank SUVs steuert VW 2019 auf einen neuen Rekord zu. Heute in den Interviews: Vectron: bis 2022 100 Mio. Euro Umsatz? CEO Stümmler: "Die Guidance ist nicht unsere optimistischste Planungsvariante". Dr. Jörg Krämer: Handelsstreit Teil-Deal, Brexit, EZB unter Lagarde - Weichen für 2020 gestellt? Xlife Sciences AG bringt Medizin-Spin-offs zum Fliegen - 28 Jahre Erfahrung - seit Sept 2019 an der Börse. Wolfgang Juds: Das Geschäft mit der Angst an der Börse! - "Sehen Sie die Dinge, wie sie sind, aber auch nicht schlimmer!" tick Trading: Rekorde im Geschäftsjahr 2018/2019, gesamter Gewinn wird als Dividende mit 1,62 ausgeschüttet. 11880 Solutions Vorstand Christian Maar: "Unsere Aktie ist dramatisch unterbewertet". Wikifolio als "Rettung einer lebenswichtigen Idee" für Wikifolio Early Adopter Christian Drastil mit "Stockpicking Österreich". Alle Interviews gibt es auch in der Langform unter: www.boersenradio.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Dec 18, 2019 • 18min

Marktbericht 18.12.2019 - DAX fällt erneut, guter ifo, Megafusion Fiat Chrysler und PSA, Meinung zu Wirecard

DAX fällt erneut, guter ifo, Megafusion Fiat Chrysler und PSA, Thieme ändert Meinung zu Wirecard Der DAX gibt am Mittwoch erneut ab: -0,5 % auf 13.222 Punkte. Und das, obwohl aus der deutschen Wirtschaft eigentlich gute Nachrichten kamen: So war der ifo-Index besser als erwartet. Das ist ja ein Stimmungsindikator und damit vielleicht auch ein Blick in die Zukunft. Die Stimmung im verarbeitende Gewerbe verbessert sich, im Dienstleistungssektor ist der Wert sogar auf dem höchsten Stand seit einem halben Jahr. Meldungen kamen unter anderem von der Deutschen Bank, die will 200 bis 300 Filialen schließen, Filialen der Deutschen Bank und der Postbank werden betroffen sein. Die Aktie legt etwas zu. Die Meldung des Tages kam aber aus dem Automobilsektor. Hier kommt es zur Megafusion von Fiat Chrysler und PSA. Im DAX war Verlierer des Tages Continental, es kamen schlechte Absatzzahlen von Wettbewerber Michelin, Conti zog mit nach unten. Stärkster DAX Gewinner ist Wirecard. Hierzu hat Heiko Thieme seine Meinung geändert, mehr dazu hören Sie hier. Außerdem zur Automobilbranche Fondsmanager Frank Fischer von Sharholder Value, Thorsten Polleit, Chefvolkswirt von Degussa zu Palladium, sowie Ausschnitte der Interviews mit Manz CFO Manfred Hochleitner, Datron CFO Michael Daniel und John Jeffrey CEO von Saturn Oil and Gas. Alle Interviews in ausführlicher Version hören Sie auf boersenradio.de oder in der Börsenradio App. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Dec 17, 2019 • 21min

Marktbericht Di. 17.12.2019 Gewinnmitnahmen im DAX, droht doch harter Brexit? Lohnt sich der Einstieg noch?

Gewinnmitnahmen im DAX, droht doch harter Brexit? Lohnt sich der Einstieg noch? Minus im DAX am Dienstag und das riecht alles nach Gewinnmitnahmen. Auch der Brexit wirkt wieder etwas bedrohlicher, Boris Johnson will eine Verlängerung der Brexit-Übergangsfrist gesetzlich verbieten. Kommt es also zu keinem Deal bis Ende Januar, würde der harte Brexit drohen. Eine Folge: der Euro steigt, das britische Pfund gibt deutlich nach. Der DAX schafft es den gesamten Tag nicht aus der Verlustzone, alles aber auch nicht dramatisch. Schlusskurs: 13.288 Punkte, -0,9 %. Gewinner im DAX sind wie schon zu Wochenbeginn die Versorger. Das gesamte Branchenumfeld scheint gut, der Branchenindex ist kürzlich auf das höchste Niveau seit mehr als 10 Jahren geklettert. DAX Verlierer war unter anderem SAP nach einer Verkaufsempfehlung und mal wieder Wirecard. Sie hören diesmal Marktexperte Lars Erichsen, Vermögensverwalter Uwe Eilers von der Frankfurter Vermögen, Lars Brandau vom Deutschen Derivateverband, außerdem Ausschnitte unserer Interviews mit den Vorständen von NFON César Flores Rodríguez, Homes and Holiday Joachim Semrau, TTL Theo Reichert und Dynacert Jim Payne. Alle Interviews in ausführlicher Version hören Sie unter boersenradio.de oder in der Börsenradio App Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Dec 16, 2019 • 20min

Marktbericht 16.12.19 -Teildeal im Handelsstreit bringt DAX Jahreshoch, jetzt Jahresendrallye?

Teildeal im Handelsstreit bringt DAX Jahreshoch, jetzt Jahresendrallye? Der Teildeal im Handelsstreit und die Klarheit im Brexit Chaos sorgen für gute Laune an der Börse. Der Deal ist zwar noch nicht unterzeichnet, es wurde aber angedeutet, dass das Anfang Januar in Washington geschehen soll. Die Börsen zeigen sich sehr grün, im DAX gibt es kaum Verlierer. Einzig 3 Aktien hatten ein kleines Minus zu verzeichnen. DAX Gewinner war die Deutsche Bank mit 3,5 % Plus im allgemein positiven Schwung der europäischen Bankaktien zu Wochenbeginn. Ebenfalls mehr als 3 % Plus verzeichnet Wirecard, nachdem CEO Markus Braun getwittert hat, er sehe nach einem "gewaltigen 2019" gute Vorzeichen für ein "sehr starkes 2020". Außerdem profitieren die Versorger RWE und E.ON vom Bund-Länder-Kompromiss zum Klimapaket. Hier hilft, dass ein Kompromiss erzielt wurde und damit die Unsicherheit aus dem Markt ist. Und der DAX selbst. Schließt auf Jahreshoch 13.408 Punkte und +0,9 %. Der MDAX erreichte sogar ein neues Allzeithoch. Sie hören zur aktuellen DAX Entwicklung Jochen Stanzl Chefmarktanalyst von CMC Markets und Christian Henke Senior Market Analyst von IG. Zu den Jahreszahlen von All for One CFO Stefan Land und Ausschnitte der aktuellen Interviews mit Godewind, Pferdewetten.de und Ekosem Agrar. Alle Interviews hören Sie in ausführlicher Version auf boersenradio.de oder in der Börsenradio App Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Dec 13, 2019 • 21min

Neues Jahreshoch DAX 13.400 - 2 dicke Weihnachtsgeschenke

Marktbericht, Jahreshoch - 2 dicke Weihnachtsgeschenke, DAX-Achterbahnfahrt, Gewinnwarnung Henkel Neues Jahreshoch - "2 dicke Weihnachtsgeschenke" Handels-Deal? Und "Lets get Brexit done!" DAX-Achterbahnfahrt. USA und China haben sich auf eine stufenweise Rücknahme der Handelszölle geeinigt, so das Handelsministerium aus Peking. Zuerst Jahreshoch über 13.400, dann Stecker raus: DAX-Schlusskurs bei 13.282 Zählern, +0,5 %. Interviews heute für Sie: Carsten Klude: Neues Jahreshoch - "2 dicke Weihnachtsgeschenke". Kann langweilig sexy sein? - MOREH Immobilien: 6 %-Anleihe mit Sicherheitsmechanismus. Joh. Friedrich Behrens AG CEO Tobias Fischer-Zernin : "2020 wieder mit schwarzer Null". Vorstand der QSC AG Jürgen Hermann: "Unsere Zielsetzung: Pro Quartal einfach abliefern". Investment-Schnappschüsse von der MKK zu: Godewind Immobilien AG, Nynomic, Dr. Hönle, SNP und MuM. Und Markus Königer von der ICF-Bank. Alle Interviews in der Langform: www.boersenradio.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Dec 12, 2019 • 20min

Marktbericht: Trump twittert DAX ins Plus und Wall Street zu Rekorden

Trump twittert DAX ins Plus und Wall Street zu Rekorden Trump macht mal wieder die Kurse und zwar mal wieder per Twitter. Man sei einem guten Deal mit China "sehr sehr nah". Da freut sich die Börse, auch wenn da mal wieder gar nichts spruchreif ist. Dow Jones, Nasdaq und S&P 500 sprangen auf neue All Time Highs und auch der DAX konnte schön steigen: +0,6 % auf 13.222 Punkte. Es gab heute auch eine EZB Sitzung, auf der Neu-Chefin Christine Lagarde einen etwas besseren Konjunkturausblick gab, als man befürchtet hatte. Ansonsten gab es keine Überraschungen. Fazit: EZB und Fed Sitzung in dieser Woche waren Non Events für die Börsen. Wenn nicht noch Handelskonflikt News dazukommen, können Sie sich die Marktteilnehmer, Beobachter und Journalisten jetzt auf Großbritannien und den Brexit stürzen. Sie hören die Marktanalysten Jochen Stanzl von CMC Markets und David Iusow von IG zur Folge der Großbritannien Wahl für die Börsen, den globalen Anlagenstrategen Heiko Thieme zu seiner Einschätzung zu Wirecard, Fondsmanager Ufuk Boydak von der Loys AG zur Transaktionssteuer und zu den Jahreszahlen von EVN CEO Stefan Szyszkowitz. Alle Interviews in ausführlicher Form hören Sie auf boersenradio.de oder in der Börsenradio App Link zum Heiko Thieme Club: https://www.heiko-thieme.club/pricing/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Dec 11, 2019 • 14min

Marktbericht Mi. 11.12.2019 - DAX vor Fed und Wahl in Großbritannien positiv unterwegs, Vorstandsinterviews auf der MKK

Marktbericht: DAX vor Fed und Wahl in Großbritannien positiv unterwegs, Vorstandsinterviews auf der MKK In München geht gerade die MKK zu Ende. Wir haben über 40 Interviews für Sie eingesammelt, die Sie in den letzten und nächsten Tagen zu hören bekommen. Einige Ausschnitte hören Sie später, doch zunächst zum DAX. Eigentlich hätte man vor der Fed Sitzung am Mittwoch Abend und der Wahl in Großbritannien am Donnerstag eher einen ruhigen DAX ohne Bewegung erwarten können. Stattdessen haben wir ein schönes Plus und der DAX stieg am Nachmittag wieder ganz gut über der 13.100 Punktemarke. Ob das schon Vorfreude bzw. Vorschusslorbeeren sind für die Ereignisse der nächsten Tage? Bleibt alles abzuwarten. Spannender als der DAX sind ja ohnehin oft die Indizes aus der 2. Reihe, wie zum Beispiel der TechDAX. Dazu hören Sie Achim Matzke, Leiter der technischen Analyse der Commerzbank. Außerdem Ausschnitte der Interviews mit Delignit Vorstand Markus Büscher, Solutiance Vorstand Uwe Brodtmann, Mensch und Maschine Vorstand Adi Drotleff und KAP AG Vorstand Dr. Alexander Riedel. Alle Interviews in ausführlicher Version hören Sie auf boersenradio.de oder in der Börsenradio App Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Dec 10, 2019 • 12min

Marktbericht Di. 10.12.2019 - DAX verliert 13.000, dreht nach Handelskrieg News und schafft es fast noch ins Plus

DAX verliert 13.000, dreht nach Handelskrieg News und schafft es fast noch ins Plus Der Tag im DAX war turbulent, erst war die Stimmung mies und wurde immer mieser, so dass der DAX die 13.000 Punkte wieder abgeben musste, dann drehte die Stimmung und der DAX hätte es um ein Haar ins Plus geschafft. Schlusskurs 13.072 Punkte, -0,3 %. Grund für den Stimmungsumschwung: laut Berichten des Wall Street Journals kommt es am Sonntag, 15. Dezember doch nicht zur weiteren Handelskrieg Eskalation mit neuen Zöllen gegen China. Das ganze soll vorerst verschoben werden. Die Deutsche Bank hat heute "Investors Day". Es gab unterschiedliche Meldungen, die auch unterschiedlich interpretiert wurden: Die Aktie verlor 0,8 %. Gewinner waren eher defensive Titel wie die Fresenius Familie und Vonovia, stärkste Verlierer waren MTU, de Lufthansa und ganz deutlich mit -4,5 % Wirecard als Schlusslicht. Grund dafür war das Bekanntwerden einer Short Position des britischen Hedgefonds TCI Fund Management. Wir waren für Sie auf der MKK in München unterwegs. Von dort hören Sie Einblicke in die Gespräche mit Softing CEO Dr. Wolfgang Trier, Unidevice CE Dr. Christian Pahl und zu seiner Strategie Wikifolio Trader Lukas Spang aka Junolyst. Außerdem zur DAX Prognose 2020 Achim Matzke, Leiter Technische Analyse der Commerzbank, zu den Jahreszszahlen der deutschen Beteiligungs AG CEO Torsten Grede. alle Interviews in ausführlicher Form hören Sie auf boersenradio.de oder in der Börsenradio App. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Dec 9, 2019 • 13min

Marktbericht Mo. 09.12.2019 - schwacher Wochenstart vor Großbritannien-Wahl, neuen China-Zöllen und Notenbanken

schwacher Wochenstart vor Großbritannien-Wahl, neuen China-Zöllen und Notenbanken Der DAX geht ohne Schwung in die neue Woche, da passierte nicht viel am Montag. Ist aber auch kein Wunder, denn es stehen ein paar ganz wichtige Ereignisse an in den nächsten Tagen: am Donnerstag die Wahl in Großbritannien und damit ein neues Kapitel in der Brexit Story und der 15. Dezember, an dem neue Zölle zwischen den USA und China in Kraft treten sollen und damit ein neues Kapitel im Handelskonflikt. Davon hängt vermutlich auch ein bisschen ab, ob es noch ein Jahresendrallye gibt und wie lange die gehen könnte. Hinzu kommen Zinsentscheide der Notenbanken in den USA und Europa. Sie hören diesmal Vermögensverwalter Gottfried Urban von Urban und Kollegen zu einer möglichen Jahresendrallye 2019, Achim Matzke, Leiter der Chartanalye der Commerzbank zum Ausblick 2020 an der Wall Street und beim Eurostoxx und Osteuropa Experten Andreas Männicke zu Russland und den Erwartungen des am Montag stattfindenden Treffen im Normandie-Format zwischen Wladimir Putin, Wolodimir Selenski, Emmanuel Macron und Angela Merkel in Paris. Aktien im Fokus: u.a. Osram und AMS nach Ende der Übernahmeschlacht, Wirecard nach neuen FT-Vorwürfen, E.ON mit weiter Unsicherheit beim Gesetz zum Kohleausstieg. Alle Interviews hören Sie in ausführlicher Form auf boersenradio.de oder in der Börsenradio App Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app