Börsenradio to go

Börsen Radio Network AG
undefined
Feb 13, 2020 • 16min

Marktbericht Do. 13.02.2020 - Corona-Angst oder doch nicht? DAX kämpft sich zurück

Corona-Angst oder doch nicht? DAX kämpft sich zurück, Bilfinger CFO im Interview Achterbahnstory im DAX: er startete den Tag leicht im Minus, rutschte bis Mittags stärker ins Minus, nur um sich immer weiter hoch zu kämpfen und dann am Schluss bei fast Null zu schließen. 13.745 Punkte sind nur noch -0,03 %. DAX Gewinner waren Linde nach Zahlen, erneut die Deutsche Bank und die Versorger, Verlierer viele Firmen mit China Geschäft wie die Autobauer, die Lufthansa und BASF. Ist das schon wieder die Corona-Angst, die doch zurückkommt? Oder werden wir nur verrückt, wenn wir an einem Tag sagen, die Corona Angst ist weg und am nächsten sagen, die Corona Angst ist zurück? Dazu Vermögensverwalter Johannes Hirsch von Antea und Marktanalyst Jochen Stanzl von CMC Markets. Zahlen kamen unter anderem von ThyssenKrupp und der Commerzbank, aber auch von Bilfinger und der Deutschen Industrie REIT, wo Sie hier jeweils den Vorstand im Interview hören. Außerdem zu Stockpicking bei Small und Midcaps Portfoliomanager Dr. Götz Albert und zu den Trends der Fondsbranche Karl Banyai von Jupiter. Alle Interviews in ausführlicher Version hören Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Feb 12, 2020 • 19min

Marktbericht Mi. 12.02.2020 - DAX bricht Rekord und schließt über 13.700

DAX bricht Rekord und schließt über 13.700, Interviews zu den Zahlen von Jenoptik und Rosenbauer Der DAX holt erneut einen Rekord, 13.700 Punkte nahm er locker. Und das, obwohl das Thema Coronavirus noch lange nicht erledigt. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sagte am Mittwoch, der Höhepunkt der Epidemie sie noch nicht erreicht. Die Krankheit hat jetzt übrigens einen Namen: Covid-19. Dass dennoch weiter Unsicherheit im Markt ist, sieht man auch daran, dass der Goldpreis ebenfalls auf ein neues Rekordhoch geklettert ist. In Euro wohlgemerkt, was auch am schwachen Euro liegen könnte. Schlusskurs im DAX: 13.750 Punkte und +0,9 %. Gewinner waren vor allem die Autobauer, hier kam unter anderem die Meldung, dass BMW die Produktion in China wieder aufnimmt. Zahlen kamen unter anderem von Jenoptik und Rosenbauer, hier hören Sie jeweils den Vorstand im Gespräch, außerdem Zahlen von Norma und Heineken. Sie hören zu den DAX Rekorden und zum Tesla Chart Chartanalyst Stefan Salomon, zu Aktien in der Autobranche den globalen Anlagestrategen Heiko Thieme, zu Goldinvestments Thorsten Polleit, Chefvolkswirt von Degussa und Fondsmanager und Schwellenlandexperte Axel Kohne zu den Chancen in den Emerging Markets. Ausführliche Interviews und mehr Beiträge finden Sie unter www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Feb 11, 2020 • 19min

Marktbericht Di. 11.02.2020 - neuer DAX Rekord, Corona-Angst schwindet

neuer DAX Rekord, Corona-Angst schwindet, Interviews zu den Grenke und Heidelberger Druck Zahlen Neues Allzeithoch im DAX. Der DAX legte nochmal zu und schloss bei 13.628 Punkte und Plus 1 %. Auch MDAX, TecDAX und Co konnten ordentlich zulegen. Schwung kam unter anderem von der positiven Wall Street. Der Dow musste seine Anfangsgewinne zunächst aber wieder abgeben. Der zweite Grund ist die Stimmung: Die Angst vor Corona scheint etwas in den Hintergrund zu geraten. Hier steigen zwar weiter die Infektionen, aber auch Optimismus macht sich breit. Hinzu kommt eine Berichtssaison, die entweder erfreut oder bei schlechten Zahlen nicht wirklich schockieren kann. Schwache Zahlen kamen von Daimler, DAX Gewinner war die Telekom, nachdem die Tochter T-Mobile US mit Sprint fusionieren darf. Zahlen kamen außerdem von Home 24, Delivery Hero, Grenke und Heidelberger Druck. Dazu hören Sie Grenke CFO Sebastian Hirsch und Heidelberger Druck Pressesprecher Thomas Fichtl, zum neuen ESG Scoring Sauren Vorstand Michael Viehmann, Vermögensverwalter Wolfgang Juds zur mentalen Stärke im Investment, Heiko Geiger von Vontobel zu Corona Gewinner Gilead und Wikifolio Trader Werner Krieger zu seiner Börsenampel Strategie. Alle Interviews in ausführlicher Version hören Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Feb 10, 2020 • 18min

Marktbericht Mo. 10.02.2020 - DAX leicht schwächer, Coronazurückhaltung

DAX leicht schwächer, Coronazurückhaltung, Zahlen Deutsche Beteiligungs AG Heute reden wir Deutschlandweit eigentlich über zwei Themen: Wetter mit Sturm Sabine und Politik mit AKK und dem Beben in der CDU. Beides ist der Börse aber völlig egal. Der DAX eröffnet die Woche mit einem kleinen Minus: -0,2 % auf 13.494 Punkte. Man spricht nach wie vor von etwas Zurückhaltung wegen des Coronavirus. China-sensible Aktien sind die DAX Verlierer: Lufthansa, Adidas, VW, Infineon, BMW, Conti. Daimler war vor den Zahlen übrigens nicht mit den Wettbewerbern am DAX Ende, hier wurden nämlich Stellenstreichungen angekündigt, die gut ankommen. Weitere Meldungen kamen von Audi, Isra Vision und Carl Zeiss Meditec. DAX Gewinner waren defensive Titel wie Fresenius und Vonovia. Der Montag brachte auch schon erste Unternehmenszahlen, nämlich von der Deutschen Beteiligungs AG. Hierzu hören Sie CFO Susanne Zeidler. Außerdem: Fondsberater Felix Gode von Alpha Star, zur Situation in China den China Insider Dr. Stefan Albrecht, Portfoliomanagerin Nina Kordes zu Vermögensaufbau ohne Stress, zu möglichen Rücksetzern Kemal Bagci von BNP Paribas und zur Zukunft der Energieversorgung Hanno Schoklitsch von Kaiserwetter Energy. Alle Interviews in ausführlicher Version hören Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Feb 7, 2020 • 15min

Marktbericht Fr. 07.02.2020 - DAX wieder mit Minus, Corona Sorge zurück?

DAX wieder mit Minus, Corona Sorge zurück? Deutsche Industrieproduktion schwach Ist schon Schluss mit der guten Laune im Markt? Sagen wir es mal so: etwas weniger guter Schluss in einer ansonsten sehr guten Börsenwoche. Der DAX schloss den Freitag mit -0,5 % und 13.514 Punkten. Die Laune verdarben schwache Daten aus der deutschen Industrie, in der die Produktion um überraschend starke 3,5 %. Das ist so viel wie seit der Finanzkrise 2009 nicht mehr. Eigentlich war nur ein Rückgang von 0,2 % erwartet worden. Der US-Arbeitsmarkt war dafür aber ein ganzes Stück besser als gedacht. Am Ende blieb ein bisschen Minus. Die DAX Verlierer deuten aber wieder auf mehr Corona Unsicherheit: Lufthansa, VW, BMW, Daimler alle mehr als 2 % Minus. Gewinner übrigens erneut die Deutsche Bank. Sie hören unter anderem Rohstoffexperte Eugen Weinberg von der Commerzbank zum Einfluss des Coronavirus auf die Rohstoffmärkte, Vermögensverwalter Uwe Wiesner zur Tesla Aktie, Claus Sendelbach von Apo Asset Management zu Gesundheitsaktien in kranken Märkten, US-Aktienspezialst Sven Anders von J.P. Morgan zu den Chancen der US-Werte und wikifolio Trader Marius Rimmelin aka audiophile zu seiner aktuellen Strategie. Alle Interviews in ausführlicher Version hören Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Feb 6, 2020 • 18min

Marktbericht Do. 06.02.2020 - Virus-Angst Ade? DAX kurz vor Rekordhoch

Virus-Angst Ade? DAX kurz vor Rekordhoch, Otte, Dr. Leber, OMV im Interview Coronavirus, was war da noch? Die Börsen haben inzwischen ihre Angst abgelegt. Die Hoffnung überwiegt, dass man Impfstoffe oder Wirkstoffe findet, dass das alles gar nicht so schlimm wird, dass die Notenbanken mehr Geld in den Markt geben und nun schließlich noch die Meldung, dass die Chinesen die Zölle gegen manche US-Waren halbieren wollen. Der DAX marschiert weiter. Größter Gewinner im DAX war die Deutsche Bank, 12 % Plus und über 9 Euro haben in den letzten Jahren. Seltenheitswert. Schlusskurs im DAX: 13.575 Punkte und +0,7 %. Meldungen kamen von Toyota, Osram, Fiat-Chrysler und der OMV, hier hören Sie zu seiner Einschätzung des Ölpreises im Zuge der Jahreszahlen OMV CFO Reinhard Florey, außerdem Jochen Stanzl Chefmarktanalyst von CMC Markets zur DAX Chartanalyse und neuen Rekorden, Salah Bohmidi Finanzmarktanalyst von IG zum Thema Coronavirus, zur Deutschen Bank und den Deutschen Großbanken Prof. Max Otte, Dr. Hendrik Leber von Acatis zum Thema Value vs Growth Kapitalmarktstratege Carsten Roemheld zu den Faktoren, die aus seiner Sicht jetzt wichtig werden. Alle Interviews in ausführlicher Version hören Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Feb 5, 2020 • 22min

Marktbericht Mi. 05.02.2020 - DAX steigt kräftig, Gerüchte um Corona Mittel

DAX steigt kräftig, Gerüchte um Corona Mittel, Zahlen von Siemens und Infineon Die Nachrichten über neue durch das Coronavirus Erkrankte setzen sich fort. Doch die Börse legen erneut kräftig zu. Der DAX schloss bei 13.478 Punkten und Plus 1,5 % und orientiert sich damit wieder in Richtung Rekord. Auch andere Indizes in Europa, sowie die Wall Street können ordentlich steigen. Befeuert wurde das durch Gerüchte aus China, dass dort ein Corona Mittel entwickelt worden sei, und Großbritannien, wo angeblich ein Impfstoff gegen das Virus gute Fortschritte macht. DAX Gewinner des Tages war Infineon mit mehr als 10 % Plus nach den Zahlen, DAX Verlierer MTU. Sie hören diesmal den globalen Anlagestrategen Heiko Thieme zu seinen aktuellen Empfehlungen, zu Rohstoffen und Coronavirus Rohstoffexperte Markus Grüne, zum Schweizer DividendenAdel Christian W. Röhl, zu Siemens Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse der Baaderbank, zu den Infineon Zahlen Bernd Hops, Leitung des Bereichs Kommunikation und Politik und zur Gewinnwarnung wegen Corona bei AT&S CEO Andreas Gerstenmayer. Ausführliche Interviews und mehr Beiträge finden Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Feb 4, 2020 • 15min

Marktbericht Di. 04.02.2020 - Corona-Angst vorbei? Stimmung und DAX drehen

Corona-Angst vorbei? Stimmung und DAX drehen, kommt jetzt eine Coronavirus-nicht-so-schlimm-Rallye? War es das schon mit der Corona Angst an den Börsen? Die Stimmung hat sich am Dienstag auf jeden Fall gedreht. Also eine Art Turnaround Tuesday. Die Börsen gehen hoch, der DAX schloss den Dienstag mit deutlichen 1,8 % Plus auf 13.282 Punkte. Auch der MDAX klettert 1,4 %, an der Wall Street sehen wir zu Xetra Schluss ähnlich grüne Vorzeichen. News kamen unter anderem von Ferrari, BP, Sony und Alphabet. Sie hören unter anderem Aktienexperte Lars Erichsen zu Corona und AT&S, Carsten Roemheld von Fidelity zu Corona als Chance für Gewinnmitnahmen, Tilmann Galler von J.P. Morgan mit einem Ausblick auf den US-Arbeitsmarkt, Heiko Geiger von Vontobel zu Schweizer Aktien und Uwe Eilers von der Frankfurter Vermögen zu seinem Schwellenland Favoriten Indien. Alle Interviews in ausführlicher Form hören Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Feb 3, 2020 • 16min

Marktbericht Mo. 03.02.2020 - DAX trotz Coronavirus wieder über 13.000

DAX trotz Coronavirus wieder über 13.000 Auch zu Wochenbeginn wird über das Coronavirus gesprochen. Auch an den Börsen. In China war die Börse feiertags bedingt ein paar Tage geschlossen, dort wurde der Rücksetzer zu Wochenbeginn nachgeholt. Der DAX dagegen startet die Woche gut und holt sich die 13.000 Punktemarke zurück. Schlusskurs: 13.045 Punkte, +0,5 %, auch die Wall Street legte einen positiven Wochenstart hin. Viele Unternehmen leiden unter den Sorgen rund um das Coronavirus: die Lufthansa setzt die China Flüge weiterhin aus, einige Großstädte werden den gesamten Monat nicht mehr angeflogen, ein paar sogar nicht bis Ende März. Der Aktie schadet es nicht, Sie ist unter den Top-Gewinnern im DAX mit Plus 1,7 %, gleichstark legt Heidelbergcement zu, heute ist der erste Tag von neue CEO Dominik von Achten, der den bisherigen Vorstand Bernd Scheifele ablöst. DAX Gewinner des Tages war SAP mit 1,9 % Plus, hier gab es eine Analystenempfehlung. Kurz vor Börsenschluss kam die Meldung rein, dass eine Maschine von Boeing bei Madrid Notlanden muss. Die 767-Maschine von Air Canada hat angeblich einen Reifen und ein Teil des Fahrwerks verloren. Weiteres US-Unternehmen mit News ist der Pharma Konzern Gilead, der gerade ein Mittel gegen den Coronavirus testet und damit angeblich gute Fortschritte macht. Unter den DAX Verlierern war Wirecard, die keine neue Lizenz für bestimmte Leistungen in Singapur bekommen haben. Die Aktie verlor zeitweise deutlich, bis Börsenschluss blieben aber nur Minus 0,5 % Verlust. Stärkste DAX Verlierer waren Conti, Covestro und die Deutsche Bank. Alle Interviews in ausführlicher Version hören Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jan 31, 2020 • 22min

Marktbericht Fr. 31.01.2020 - Virus-Sorgen - schwache Wall Street drückt DAX unter 13.000 Punkte

Virus-Sorgen - schwache Wall Street drückt DAX unter 13.000 Punkte Die Sorge um eine Pandemie des Coronavirus geht weiter um, da wird das Thema Brexit fast ignoriert. Großbritannien beendet mit dem heutigen Freitag seine Mitgliedschaft in der Europäischen Union. Der DAX war schon tief im Minus, der verlustreiche Wall Street Start drückte aber noch weiter. Kurz vor Börsenschluss wurde sogar die Marke von 13.000 Punkten unterschritten. Schlusskurs: 12.982 Punkte und Minus 1,3 %. Alle DAX Werte hatten rote Vorzeichen. Die stärksten Werte, also mit dem wenig Verlust waren Conti, Vonovia und SAP. Stärkste Verlierer waren Adidas, Wirecard und Infineon. Außerdem war IBM eines der Themen des Tages. Hier ist in der Nacht überraschend die Chefin zurückgetreten. Arvind Krishna wird mit Wirkung zum 6. April Nachfolger von Ginni Rometty. Es kommt nicht für jeden überraschend. Baki Irmak vom Digital Leaders Fund hat mir erst am Donnerstag auf dem Fondskongress seine Vermutungen geäußert und lag damit goldrichtig. Sie hören außerdem Dr. Hendrik Leber von Acatis und Dr. Christoph Bruns von der Loys AG zum Coronavirus und dem Aktienmarkt und Christoph Rieger zum Virus und dem Anleihemarkt. Alle Interviews in ausführlicher Version hören Sie auf https://www.brn-ag.de/ oder in der Börsenradio App Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app