Börsenradio to go

Börsen Radio Network AG
undefined
Mar 12, 2020 • 15min

Marktbericht Do. 12.03.20 - Albtraum im DAX nach EZB-Sitzung, -12 %

Albtraum im DAX nach EZB-Sitzung, -12 %, Statements von Heiko Thieme und Mojmir Hlinka Der Albtraum geht weiter: Crash an den Börsen! Der DAX verlor schon deutlich im Vorfeld der EZB-Sitzung an Boden. Dann kam Christine Lagarde mit Zinssitzung und geldpolitischen Maßnahmen. Die Anleihenkäufe werden ausgeweitet, die Banken erhalten neue Notkredite, die Zinsen bleiben gleich. Der Markt ist enttäuscht: Der DAX verliert ganze 12,2 % und fällt weit unter die 10.000 Punktemarke. Schlusskurs 9.161 Punkte. Natürlich verlieren alle DAX Werte quer durch die Bank, die meisten sogar zweistellig. Bester Wert war Linde, die Aktie verlor dennoch mehr als 6 %. Ganz unten war RWE nach den Jahreszahlen mit 17,3 % Minus. Hier wurde zwar der Gewinn verdoppelt auf 1,2 Mrd. Euro, den Anlegern gefällt aber der Ausblick nicht. Auch Conti mit -17,5 %, die Münchner Rück mit -17,7 %, Wirecard mit -17,9 % und die Deutsche Bank mit -18,5 % waren unten mit dabei und verloren stark. Schlusslicht war Daimler Mit -18,9 %. Interviews in ausführlicher Version und weitere Beiträge finden Sie unter https://www.brn-ag.de/ oder in der Börsenradio App. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Mar 11, 2020 • 14min

Marktbericht Mi. 11.03.20 - DAX gibt erneut Gewinne ab, alle warten auf EZB

DAX gibt erneut Gewinne ab, alle warten auf EZB, DAX-Verlierer Adidas im Interview Diese Art von Tagesverlauf kennen wir schon: der DAX startet mit einem schönen Plus und gibt bis zum Nachmittag alles wieder ab. Diesmal kann man auch die Wall Street mit verantwortlich machen. Hier sind die Kurse nämlich deutlich rot. Der DAX schloss nicht ganz so tief im Minus: 10.439 Punkte, -0,4 %. Mit Linde ist einer der Verlierer der letzten Tage ganz vorne unter den DAX Gewinnern, da greifen vielleicht schon die Schnäppchenjäger zu, ähnlich sieht es aus bei Covestro und der Deutschen Bank. Stärkster DAX Verlierer war Adidas, die zeitweise mehr als 10 % abgeben mussten. Den Anlegern gefällt der Ausblick nicht, wir haben uns im Interview darüber unterhalten. Sie hören diesmal zum Corona Markt Vermögensverwalter Volker Schilling, zur Corona Chance von Gesundheitsaktien Kai Brüning Portfoliomanager von Apo Asset Management, Thorsten Polleit Chefvolkswirt von Degussa zur Frage, ob die Crash Propheten recht haben, zu den Jahresahlen von Adidas Pressesprecher Jan Runau und zu den Jahreszahlen der Hannover Rück CFO Roland Vogel. Alle Interviews in ausführlicher Version hören Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Mar 10, 2020 • 20min

Börsenradio Marktbericht Di. 10.03.20 - DAX nach kurzer Erholung mit erneutem Minustag

DAX nach kurzer Erholung mit erneutem Minustag, Trump verspricht Hilfen, Wall Street im Plus Wer auf einen Turnaround Tuesday gehofft hat, der sah sich am Vormittag noch bestätigt, da hatte der DAX noch ein ordentliches Plus von zeitweise über 400 Punkten. Selbst die 11.000 Punktemarke wurde wieder zurückerobert. Die Gewinne wurden im Laufe des Tages aber allesamt abverkauft, Schlusskurs im DAX 10.475 Punkte, -1,4 %. Von der Bundesregierung kamen Signale, dass es kein Konjunkturpaket wegen Corona geben soll. Der Markt zeigt sich enttäuscht. In den USA dagegen sicherte Donald Trump den betroffenen Firmen finanzielle Hilfen zu, folgerichtig können sich dort die Börsen im Plus halten. Allerdings nur gering. Die Unsicherheit und Nervosität sind nach wie vor groß. Stärkster Gewinner im DAX war die deutsche Post mit 6,1 % Plus. Hier kamen Zahlen im Rahmen der Erwartungen, der Gewinn stieg um 26 % auf 2,6 Mrd. Euro, die Dividende wird um 10 Cent auf 1,25 je Aktie erhöht. Weitere Gewinner waren SAP und Daimler mit jeweils 1,7 % Plus Verlierer des Tages sind die Deutsche Börse und Fresenius mit jeweils 4,4 % Minus, Schlusslicht war E.ON mit Minus 4,7 %. Sie hören zum Corona Crash Jochen Stanzl, Chefmarktanalyst von CMC Markets, Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse der Baaderbank, Vermögensverwalter Michael Reuss von Huber, Reuss und Kollegen, zum Ölpreis Marktanalyst David Iusow von IG, zu den Chancen der Tech-Werte durch Corona Tech-Experte Thomas Rappold und zu den Jahreszahlen von DMG Mori CFO Björn Biermann Alle Interviews in ausführlicher Version hören Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Mar 9, 2020 • 14min

Marktbericht - Schwarzer Montag 9. März 2020 ! Boom der Panik! - Corona-Börsencrash! DAX -7,94 % bei 10.625 Punkten

Marktbericht - Schwarzer Montag 9. März 2020 ! Boom der Panik! - Corona-Börsencrash! DAX -7,94 % bei 10.625 Punkten Durch den Flash-Crash im Ölpreis von rund -30 % in der Nacht von Sonntag auf Montag verloren die Märkte das Vertrauen - der Schwarze Schwan Corona hat nun seinen Crash gefordert! DAX könnte noch unter 10.000 Punkte fallen so Martin Utschneider von Donner und Reuschel. Deutsche Bank -12 % auf Rekordtief bei 5,61 Euro. In den Interviews heute auch: Heiko Thieme Club: "Das ist ein Crash!" Was tun? - 3 Szenarien - aktuelle Kaufempfehlungen. Panikmodus an den Ölmärkten Brent -30 % - Eugen Weinberg: "Wir halten das für übertrieben, aber es könnte noch eine Zeit anhalten!" Und Christian Henke von IG. Alle Interviews finden Sie unter: https://www.brn-ag.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Mar 6, 2020 • 16min

Marktbericht Fr. 06.03.20 - DAX fällt weiter auf fast 11.500 Punkte, Ölpreis fällt, Gold steigt

DAX fällt weiter auf fast 11.500 Punkte, Ölpreis fällt, Gold steigt Die Talfahrt an den Börsen geht weiter. Das ist eine Reaktion, die wir schon kennen. Nämlich die, dass unsichere Investoren das Risiko Herausnehmen wollen, bevor sie 2 Tage nicht mehr handeln können. Das bedeutet dann Aktien verkaufen, bevor das Wochenende kommt. Das Coronavirus macht anders als die Börse nämlich nicht Wochenende, da werden die Meldungen weitergehen. Wirtschaftsmeldungen Interessieren dagegen kaum: die deutsche Industrie brachte ein deutliches Auftragspuls und auch der US Arbeitsmarktbericht lag deutlich über den Erwartungen. Alles verpufft: der DAX verlor am Freitag deutlich: -3,4 % auf 11.542 Punkte. Die meiste Zeit waren alle Werte im Verlustbereich. Im DAX legte Conti allerdings am Nachmittag zu und schaffte es ins Plus. Einen echten Turnaround legte die Lufthansa hin, die den Tag über erneut stärkster und deutlichster Verlierer im DAX war, sich in Richtung Börsenschluss plötzlich aber wieder ganz gut behaupten konnte. Hier gab es die Meldung, dass der Flugplan drastisch gekürzt wird. Die Kapazität soll in den nächsten Wochen um bis zu 50 % gesenkt werden. Auch bei den Lufthansa Töchtern sollen Flüge gestrichen werden. Nach China, Iran und Israel sind die Flüge der Gruppe komplett abgesagt. Eine Folge des Kahlschlags nicht nur bei der Lufthansa, sondern in der gesamten Luftfahrt und Tourismus Branche: es wird viel weniger Öl nachgefragt. Das spürt der Ölpreis, Brent Öl fällt zeitweise rund 10 %. Die aktuelle OPEC Plus Tagung scheint sich nicht auf eine Drosselung einigen zu können. Angeblich, weil Russland das ablehnt. Gold dagegen steigt auf ein fast 7 Jahreshoch. Alle Interviews in ausführlicher Version hören Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Mar 5, 2020 • 15min

Marktbericht Do. 05.03.2020 - DAX wieder mit Minus, Berichtssaison mit Conti und Vonovia

DAX wieder mit Minus, Berichtssaison im DAX mit Conti (DAX Verlierer) und Vonovia (DAX Gewinner) Die Freude nach der Fed-Zinssenkung scheint schon wieder verpufft. Oder anders gesagt: nach den Plustagen kommt wieder Minus. Der DAX verlor am Donnerstag 1,2 % auf 11.944 Punkte. Zur DAX-Charttechnik hören Sie Jochen Stanzl von CMC Markets. DAX Gewinner gab es nicht viele, aber es gab sie: die Deutsche Börse und eine Reihe von den sogenannten defensiven Aktien: Beiersdorf, Merck nach unspektakulären Jahreszahlen, die Münchener Rück und Vonovia. Hier hören Sie Ausschnitte des Interviews mit Pressesprecher René Hoffmann. Die DAX Verliererliste ist lang, am deutlichsten verlieren die Lufthansa, Henkel nach Zahlen, hier enttäuscht vor allem die nicht erhöhte Dividende, Infineon und klares Schlusslicht Conti mit zweistelligem Minus. Sie hören ein Statement von CEO Elmar Degenhart. Alle Interviews in ausführlicher Version hören Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Mar 4, 2020 • 15min

Marktbericht Mi.04.03.20 - US-Super-Tuesday sorgt für gute Stimmung am Markt

US-Super-Tuesday sorgt für gute Stimmung am Markt, Thieme und Hürkamp zur Fed Zinssenkung Wieder sind es die Amerikaner, die die Richtung vorgeben. Nach der Fed jetzt die Wähler. Börsen Wunschkandidat Joe Biden ist als Sieger hervorgegangen des sogenannten Super Tuesday. Noch ist das Rennen um die Präsidenten Kandidatur noch offen, aber die Reihen der Demokraten lichten sich. Offensichtlich zur Freude der Anleger. Die Wall Street macht bis Xetra Schluss im frühen Handel Boden gut und damit die Vortagesverluste wieder wett. Auch der DAX bleibt am Ende freundlich und deutlich über 12.000 Punkten. Schlusskurs: 12.128 Punkte, +1,2 %. Mit Vonovia und Bayer liegen zwei Werte deutlich an der Dax Spitze. Bei Vonovia erwarten Anleger offensichtlich am Donnerstag gute Zahlen, und bei Bayer gab es eine Kaufempfehlung der Analysten der Deutschen Bank. Größter Verlierer am Donnerstag die Wirecard. Hier droht neuer juristischer Ärger: Eine Anlegerschutzorganisation aus Wien hat angeblich Strafanzeige gestellt, schreibt das "Handelsblatt". Sie hören: den Anlagestrategen Heiko Thieme zur überraschenden Zinssenkung der US-Notenbank, dazu auch Andreas Hürkamp, Leiter der Aktienstrategie der Commerzbank, zu den Jahreszahlen der 3U Holding den Leiter der IR Abteilung Dr. Joachim Fleing, dann haben wir noch zu Corona Kaufchancen Florian König aus dem Investmentteam von Prof. Max Otte und Torsten Tiedt Gründer der Seite aktienfinder.net. Alle Interviews in ausführlicher Version hören Sie auf https://www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Mar 3, 2020 • 14min

Marktbericht Di.03.03.2020 - Fed-Überraschung stoppt Turnaround Tuesday

Fed-Überraschung stoppt Turnaround Tuesday, Zahlen von NFON und Zumtobel Turnaround Tuesday an den Börsen. So sah es am Dienstag eigentlich aus. Der DAX war zwischenzeitlich mehr als 3 % im Plus und die meisten gebeutelten DAX Werte konnten deutlich steigen, allen voran die Lufthansa. Auf der einen Seite sind wohl die Schnäppchenjäger aufgewacht, auf der anderen hofften die Markteilnehmer auf ein Signal der Notenbanken. Das kam dann auch, und was für eins: die Fed senkt den Leitzins überraschend und dann auch gleich überraschend deutlich mit 0,5 %. Allerdings kam das dann doch nicht so gut an. Immerhin gibt die US-Notenbank damit zu: wir haben ein echtes Problem! Die Wall Street dreht komplett ins Minus, bis Xetra Schluss rund 1 % im Dow Jones. Der DAX gibt viel von seinen Gewinnen wieder ab, Schlusskurs: 11.985 Punkte, +1,1 %. DAX Gewinner war die Lufthansa mit knapp 10 % Plus, hier wurde in den letzten Tagen aber auch jede Menge Porzellan zerschlagen. Ebenfalls vorne mit dabei: Wirecard und MTU. Stärkste Verlierer waren die Deutsche Bank und wie schon am Vortag die Deutsche Post. Zahlen kamen von Beiersdorf. Die waren größtenteils wie erwartet, die Aktie blieb unspektakulär im DAX Mittelfeld. Sie hören: Aktienberater Jan Neynaber zur Frage Hamsterkäufe oder Aktienkäufe, Armin Zinser zur französischen Sicht auf Corona, zu den Jahreszahlen von NFON CEO Hans Szymanski, zu den 9-Monatszahlen von Zumtobel CFO Thomas Tschol und zur Corona-Angst Edda Vogt von der Börse Frankfurt. Alle Interviews in ausführlicher Version hören Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Mar 2, 2020 • 25min

Marktbericht 02.03.2020 - DAX mit wilder Achterbahnfahrt, drehen die Kurse?

DAX mit wilder Achterbahnfahrt, drehen die Kurse? Viel los auf Börsentag Frankfurt Positiver Start in die Woche, passend zu der Stimmung auf dem Börsentag in Frankfurt, der am vergangenen Samstag trotz Corona stattfand und auch gut besucht war. Dann drehte der DAX ab und fiel wieder weit ins Minus. Die Wall Street eröffnete positiv, doch das schien keine Wirkung zu haben. Zunächst. Denn um so grüner die Kurse an der Wall Street waren, um so beherzter griffen auch hier die Anleger zu. Der DAX schaffte es sogar nochmal ins Plus, zu Börsenschluss reichte es nicht mehr für grüne Kurse, die -0,3 % auf 11.858 Punkte fühlten sich trotzdem nicht so schlimm an wie die Kursmassaker der letzten Tage. Und nachbörslich waren die Kurse wieder grün, so viel sei schon mal verraten. Ist der Boden also erreicht? Das und mehr versuchen wir für Sie zu klären mit dem globalen Anlagestrategen Heiko Thieme in einer Anleger-Fragerunde auf dem Börsentag Frankfurt, Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse der Baaderbank, Vermögensverwalter Bastian Bosse von BRW, Derivatespezialist Holger Fertig von der Commerzbank, Vivien Sparenberg von Vontobel und Thomas Meyer zu Drewer von Lyxor Asset Managament, zur Absage des Börsentags in Düsseldorf am kommenden Wochenende Veranstalter Dirk Mahnert, zu den Jahreszahlen von UniDevice CEO Dr. Christian Pahl und zu seiner Wikifolio Strategie wikifolio-Trader Stephan Varnhost aka Steuerfuchs. Interviews in ausführlicher Version und mehr Beiträge hören Sie auf https://www.brn-ag.de/ oder auf der Börsenradio App Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Feb 28, 2020 • 17min

Marktbericht Fr. 28.02.2020 - Corona Panik, alles fällt! DAX unter 12.000 Punkten

Corona Panik, alles fällt! DAX unter 12.000 Punkten, Münchener Rück im Interview Es ist wirklich eine Woche zum Wegschauen: Der stärkste Kursrutsch seit Jahren. Darf man da schon Crash sagen? Corona Crash? Auf jeden Fall haben wir an den Börsen eine echte Corona Panik und einen Ausverkauf. Auch die Eskalation zwischen der Türkei und Syrien sorgt für zusätzliche Verunsicherung. Alle Börsen fallen, außerdem die Währungen, Gold, Öl, einfach alles rot, überall. Gold übrigens mit 3,5 % mit dem stärksten Tagesverlust seit 2013. Die 12.000 im DAX ist dahin. Am Freitag kam noch einmal ein Minus von 3,9 % dazu auf einen Schlusskurs von 11.890 Punkte. Wenig überraschend sind alle DAX Werte im roten Bereich. VW allerdings nur minimal, da hätte es fast noch für Plus gereicht. Auch die anderen Autowerte halten sich verhältnismäßig gut, obwohl es auch hier abwärts geht. Verlierer im DAX sind die Deutsche Post mit 5,2 % Minus. Hier wird der Electro Streetscooter eingestellt, auf den man zeitweise gesetzt hat, außerdem wird die Gewinnprognose geschluckt. Linde war DAX Schlusslicht mit 6,2 % Minus. Ebenfalls unter den Verlierern war BASF mit 5 % Minus nach Vorlage der Zahlen. Die waren ganz gut, aber der Ausblick ist sehr vorsichtig aufgrund von Corona Sorgen. Auch der 2. DAX Wert mit Jahreszahlen sackt kräftig ab: die Münchner Rück mit 5,7 % Minus. Hier wurde die Gewinnprognose übertroffen. Und auch Corona bereitet keine all zu großen Sorgen, wie es im Interview besprochen wurde. Alle Interviews in ausführlicher Version hören Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app