

Börsenradio to go
Börsen Radio Network AG
Alles rund um die Börse. Die Börse zum hören: mit Vorstandsinterviews, Expertenmeinungen und Marktberichten.
Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent
und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen
Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit
den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den
Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten,
Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern,
IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte
und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder
Schaltungen ans Parkett.
Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent
und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen
Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit
den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den
Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten,
Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern,
IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte
und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder
Schaltungen ans Parkett.
Episodes
Mentioned books

Apr 27, 2020 • 17min
Marktbericht Mo. 27.04.2020 - DAX über 10.600 Punkte - Anleger feiern überraschend gute Quartalsberichte
DAX über 10.600 Punkte - Anleger feiern überraschend gute Quartalsberichte - Deutsche Bank und Bayer
Die Stimmung war gut am Montag. Anleger reagieren auf überraschend gute Unternehmenszahlen und schöpfen wieder Hoffnung. Mahnende Rufe dagegen blieben eher ungehört. Der DAX eroberte nach einem volatilen Handelstag die 10.600 Punkte zurück und schloss bei 10.660 Punkten über 3 % im Plus. Der MDAX legte +1,5 % zu und schloss bei 22.584 Punkten. In Wien ging der ATX mit 2.115 Punkten aus dem Handel. Plus 1 %. Sie hören heute unter anderem: Tech Investor Thomas Rappold über Corona als größten Business-Shift der letzten 20 Jahre, Fondsmanager Vinzent Sperling zu coronagenervten Franzosen, warum Blue Cap Vorstand Tobias Hoffmann-Becking eigene Aktien kauft, Adidas Pressesprecher Jan Runau mit den dramatischen Folgen der weltweiten Store-Schließungen, Thomas Winkler CEO von UBM zu den Corona Folgen bei Europas größtem Hoteldeveloper, und Porr CEO Strauss zu den Vorwürfen, beim Projekt Rheinbrücke in Leverkusen minderwertigen Stahl aus China eingesetzt zu haben. Und Manfred Hochleitner, Finanzvorstand der Manz AG. Überraschungssieger des Tages war die Deutsche Bank, die im ersten Quartal anders als befürchtet, sogar einen Gewinn erwirtschaftet hat. Die Aktie legt über 12 % zu. Verhandlungen über Staatshilfe bei der Lufthansa lassen die Aktie abheben. Mit einem Plus von über 10 % geht es wieder stramm in Richtung 8 Euro. Auch Bayer hat die Anleger überzeugt, dank guter Geschäfte mit Dünger und Blutgerinnungshemmern. Die Aktie kam mit 6 % Kursplus noch unter die Top 5 Im DAX. Rot dagegen die Vorzeichen beim Öl, sowohl WTI als auch Brent sind erneut stark angeschlagen.
Alle Interview hören sie außerdem in voller Länge auf www.brn-ag.de und der Börsenradio APP.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Apr 24, 2020 • 22min
Marktbericht Fr. 24.04.2020 - Börsen weiterhin mit Enttäuschungspotenzial
Börsen weiterhin mit Enttäuschungspotenzial, DAX mit Wochenminus, Bodenbildung da?
Das war es erst mal wieder mit Gewinnen an der Börse. Nicht nur der Freitag war negativ, sondern die gesamte Woche und das nach 2 Gewinnwochen in Folge. Man sieht, dass das Enttäuschungspotenzial nach wie vor groß ist. Die Anleger sind nicht zufrieden mit den Ergebnissen des EU-Gipfels und auch die Meldungslage rund um ein Corona-Medikament oder einen Impfstoff war zu Wochenschluss hin wieder eher ernüchternd. Der ifo-Index auf Rekordtief kam zwar nicht überraschend, sorgte aber selbstverständlich nicht gerade für gute Laune unter den Marktteilnehmern. Der DAX verlor am Freitag 1,7 % auf 10.336 Punkte, der ATX in Wien verlor 0,7 % auf 2.094 Punkte und der Dow Jones an der Wall Street hält sich nach Xetra Schluss leicht im Plus. Sie hören diesmal Jochen Stanzl Chefmarktanalyst von CMC Markets zur Lage im DAX, Vermögensverwalter Mojmir Hlinka von Agfif International aus Zürich zum Echtgelddepot, Marktanalyst Helge Rechberger von Raiffeisen Research aus Wien zur Frage der Bodenbildung und die jeweils Vorstände von HanseYachts Dr. Jens Gerhardt, DEFAMA Matthias Schrade und ABO Wind Alexander Koffka, sowie Wikifolio Trader Florian Bub aus Neuseeland.
Alle Interviews in ausführlicher Version hören Sie auf Börsenradio.de oder in der Börsenradio App.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Apr 23, 2020 • 20min
Marktbericht, Do. 23.04.20 - Corona-Bonds durch die EZB-Hintertüre, DAX +1 % 10.500, Warten auf Wirecard, Software AG CO
Börsenradio Marktbericht, Corona-Bonds durch die EZB-Hintertüre, DAX +1 % 10.500, Warten auf Wirecard, Software AG COVID-Impact
Die EZB will von Italien und Spanien Ramschanleihen aufkaufen. GFK Verbraucher Vertrauen im freien Fall. Der deutsche Einkaufsmanagerindex fällt auf den Stand wie vor 22 Jahren. Trotzdem gewinnt der DAX +0,95 % bei 10.513 Punkten. Adidas will seinen KFW-Kredit durch eine Anleihe ersetzten, Corona Gewinneinbruch bei Daimler um fast 80 %. Heute in den Interviews: Hanffonds Cansoul: "Wir gehen trotz Corona von der Trendwende in 2020 aus" - 7 Neuzugänge im Fonds. Software AG senkt Prognose - CEO Brahmawar: "Wir sind nicht immun gegen den COVID-19 Impact" - mittelfristig als Chance? Corona-Bonds durch die Hintertür - Brzeski: Wir haben eine EZB die alles kauft, was nicht bei 3 wegrennt - impotente Geldpolitik. Lars Erichsen: Spekulation Shell? - Wirecard: Warten auf KPMG - Bointech: "eine spektakuläre Wette!" - Auftakt zum Bärenmarkt. Digital Leaders Funds: Sorgenkind Disney, Libra kehrt zurück in die Schlagzeilen - Digital Leaders als Coronagewinner?
alle Interviews gibt es unser: www.boersenradio.de
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Apr 22, 2020 • 12min
Marktbericht Mi. 22.04.2020 - DAX erholt sich, Ölpreis weiter im Fokus
DAX erholt sich, Ölpreis weiter im Fokus, Netflix Zahlen - Aktie attraktiv?
Die Börsen bleiben nervös, aber heute immerhin mal wieder grün nach zwei Verlusttagen. Vor allem die Entwicklung am Ölmarkt haben die Börsianer genau im Auge. Spätestens der positive Wall Street Start ließ die Anleger aber auch bei uns zuversichtlicher werden. Der DAX stieg 1,6 % auf 10.415 Punkte, der ATX in Wien legte 2,2 % zu auf 2.039 Punkte. Klarer DAX Gewinner mit + 6 % war Infineon, die in den letzten Tagen stark verloren hatte, gefolgt von RWE mit + 3,6 % und Wirecard mit +3,3 %. Zu Xetra Schluss war der mit Spannung erwartete KPMG Bericht zur Wirecard Bilanz noch nicht veröffentlicht. DAX Verlierer gab es nur wenige mit der Münchner Rück mit -0,9 %, der Lufthansa mit -1,8 % und Adidas mit -2,1 %. Im Fokus sind außerdem die Pharmafirmen. Es kamen Zahlen von Roche. Interessanter als die Zahlen ist der Corona Fortschritt: CEO Severin Schwan kündigte an, dass es vor Ende 2021 keinen Impfstoff geben wird. Die Mainzer Biotechfirma Biontech hat dagegen das Go für eine erste klinische Studie für einen Corona Impfstoff erhalten. Außerdem sind natürlich die Netflix Zahlen von Dienstag Nacht im Gespräch, hier sind in Q1 15,8 Mio. neue Nutzer hinzugekommen, mehr als erwartet. Der Gewinn hat sich auf 709 Mio. Euro mehr als verdoppelt. Sie hören diesmal den globalen Anlagestratege Heiko Thieme zur Netflix Aktie, Chefvolksiwrt Torsten Polleit von Degussa zu aktuellen Corona Statistiken, Chartanalyst Dr. Gregor Bauer zur DAX Charttechnik und Wikifolio Trader Alexander Mey zu seiner aktuellen Aktienauswahl.
Alle Interviews in ausführlicher Version hören Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Apr 21, 2020 • 22min
Marktbericht 21.04.2020 - Ölpreis fällt bis in negativen Bereich, Börsen fallen mit
Ölpreis fällt bis in negativen Bereich, Börsen fallen mit, Weinberg, Iusow, Matejka in der Analyse
Thema des Tages ist natürlich der Ölpreis. Wir Leben in Zeiten des Ausnahmezustands und auch hier ist außergewöhnliches passiert. Kurzzeitig ist der Preis für WTI in den negativen Bereich gerutscht. Dazu hören Sie Eugen Weinberg, Leiter der Rohstoffanalyse der Commerzbank, Kapitalmarktanalyst David Iusow von IG, Fondsmanager Wolfgang Matejka aus Wien und Portfoliomanager Lothar Koch. Die Börsen gingen in die gleiche Richtung. Der DAX verlor am Dienstag 4 % auf 10.250 Punkte, der ATX 3,2 % auf 1.995 Punkte und auch die Wall Street war zu Xetra Schluss tief im Minus. Zahlen kamen unter anderem von Coca-Cola. Die bekommen die Corona-Krise zu spüren, da Gastronomie und Veranstaltungen eine wichtige Rolle beim Absatz spielen. In Q1 sah es noch ok aus, der Umsatz sank nur leicht, der Gewinn war besser als erwartet, in Q2 soll die Krise aber voll durchschlagen, warnt der Getränkekonzern. Auch im DAX startet die Berichtssaison. SAP hatte bereits vor Kurzem die Prognose nach unten angepasst, sodass die Zahlen wenig Überraschungen parat hatten. Die große Überraschung kam aber von Personalseite: Co Chefin Jennifer Morgan wird den Konzern per Ende April verlassen und Christian Klein somit alleiniger CEO werden. Damit endet das Kapitel der ersten Frau an der Spitze eines DAX Konzerns überraschend schnell nach etwa einem halben Jahr. SAP ist mit 6,6 % Minus einer der stärksten Verlierer im DAX, gefolgt von VW mit ebenfalls -6,6 %, MTU mit -7,6 % und Schlusslicht Infineon mit -8,1 %. Einzige Gewinner waren Wirecard mit +0,7 % und Beiersdorf mit +0,2 %. Zu den Zahlen von Mensch und Maschine hören Sie Vorstand Adi Drotleff und zu den Zahlen von R. Stahl CEO Matthias Hallmann.
Alle Interviews in ausführlicher Version finden Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Apr 20, 2020 • 16min
Marktbericht 20.04.20 - Das CRONOPOLY-Spiel hat begonnen! "The Winner Takes It All" Dirk Müller
Börsenradio Marktbericht: Das CRONOPOLY-Spiel hat begonnen! "The Winner Takes It All" Dirk Müller - WTI bei 10 USD!
Die Börsen heute zwischen Ladenöffungs-Hoffnung und Corona-Sorgen vor einer zu schnellen Öffnung. Die Folge: Pendel-DAX zwischen 10.700 und 10.500 Punkten. Der DAX schloss bei 10.675 Punkten, ein Tagesgewinn von 0,47 %. Dirk Müller: Das CRONOPOLY-Spiel hat begonnen! Wer bekommt die Schloss-Allee? Volker Schilling: "Die Krise wird einige Leichen hinterlassen, Aktien bleiben aber attraktiv" - Luha, Adidas, Amazon, Netflix… Auf Wasserstoff-Aktien setzten, noch bevor es viral wird! Wasserstoff wichtig für die Energiewende mit Heiko Geiger von Vontobel. Rohstoffexperte Blumenroth: "2020 wird ein gutes Jahr für Gold".
Alle Interviews in Langform finden Sie hier: www.boersenradio.de
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Apr 17, 2020 • 17min
Marktbericht Fr. 17.04.2020 - DAX 3 % im Plus, Coronamedikament - Stanzl Gilead zurückhaltend
DAX 3 % im Plus, Coronamedikament - Stanzl zurückhaltend bei Gilead - Schilling: Billionenschulden!
Der DAX hatte am Freitag einen Lauf, Anleger reagierten wie elektrisiert auf Gerüchte, wonach ein Ebola Medikament auch gegen Corona helfen könnte. Gold rutscht unter 1.700 USD und WTI Öl bleibt unter 20 USD. Der DAX war im Hoch auf über 10.700 Punkte geklettert, hatte sich dann von seinen Tageshochs wieder verabschiedet. Am Ende bleiben stattliche 10.626 Punkte, ein Plus von noch mal über 3 %. Der MDAX schloss bei 22.356 Punkten, über 2,5 % im Plus. Auch der ATX gab vor dem Wochenende Gas: Ein Plus von 3,1 % hievt die Börse in Wien auf 2.070 Punkte. Sie hören heute Jochen Stanzl, Chefmarktanalyst von CMC Markets zu den Gewinnern der Coronakrise, Portfoliomanager Volker Schilling von Greiff Capital zu den Gefahren einer Schuldenkrise nach der Coronakrise, und die beiden Chartexperten Achim Matzke, Commerzbank und Martin Utschneider, Donner und Reuschel.
Die Interviews hören sie außerdem immer in voller Länge im laufenden Programm bei www.brn-ag.de und in unserer Börsenradio App.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Apr 16, 2020 • 19min
Marktbericht, Do. 16.04.20 - Einkaufslockerungs-Freude verpuffte wieder, DAX nur +0,2 %
Börsenradio Marktbericht, Einkaufslockerungs-Freude verpuffte wieder, DAX nur +0,2 % 10.300, denn USA mit 20 Mio. Arbeitslosen
Die DAX-Anleger freuten sich noch am Nachmittag auf Einkaufslockerungen, der DAX +1 % pendelte um 10.400. Dann zogen die neuen 5 Millionen Arbeitslose in den USA in einer Woche nach unten. Insgesamt sind es damit 20 Millionen Joblose in den USA in einem Monat. Der DAX verlor fast wieder alles +0,21 % bei 10.301 Punkten. MDAX +0,32 % bei 21.792 Punkte. ATX: -2 % auf 2000 Punkte. Das Gold erreichte in Euro einen neuen Rekord. In den Interviews: Marinomed: Corona-Zeiten sind goldene Zeiten. Athos Immobilien AG - CEO Pammer - Coronafolgen: "Es ist unwahrscheinlich, dass sich die Immobilienpreise halten können!"DAX und Dow Jones überbewertet? - Christian Henke IG: "Das Rezessionsgespenst ist zurückgekehrt." - Jetzt auf Goldzug aufspringen?
Alle Interviews gibt es unter: https://www.brn-ag.de/
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Apr 15, 2020 • 16min
Marktbericht Mi. 15.04.2 - DAX unter 10.300 Punkten - Schwere Rezession in den USA droht
DAX unter 10.300 Punkten - Schwere Rezession in den USA droht - WTI Öl fällt unter 20 US Dollar
Das war ein böser Dämpfer für die Bullen - die erhofften Corona Lockerungen lassen noch lange auf sich warten. So bleiben die Schulen und Kindergärten in Deutschland geschlossen voraussichtlich bis mindestens zum 3. Mai. In den USA stehen die Zeichen weiter auf schwere Rezession: Der wichtige Empire State Index, der die Stimmung im Großraum New York widergespiegelt brach ein von minus 21,5 auf minus 78,2 Punkte. Die US Großbanken fahren wegen der Krise ihre Kreditrückstellungen deutlich nach oben, was die Bilanzen verhagelte bei Citigroup, Goldman Sachs und Bank of America. Die Wirkung der historischen Einigung im Ölpreiskrieg ist vollkommen verpufft. WTI fällt unter 20 Dollar. Der DAX hat einen entsprechend schwachen Tag erwischt und rutscht knapp 4 % ab und schließt bei 10.280 Punkten. Der MDAX verliert 3 % bei 21.722 Punkten. 7 % abwärts geht es für den ATX, Schlusskurs in Wien 2.048 Punkte. Sie hören heute Jochen Stanzl von CMC Markets zur Frage, ob der DAX seinen Boden gefunden hat. Ein vorsichtiges Börsenurgestein Heiko Thieme mit seiner zurückhaltenden DAX Prognose, außerdem Fondsmanager Andreas Meyer von Aramea zu Anlagechancen im Anleihenmarkt und Krypto Experte Markus Miller zur Krisenwährung Bitcoin.
Alle Interviews hören sie außerdem in voller Länge auf https://www.brn-ag.de und in der Börsenradio App.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Apr 14, 2020 • 17min
Marktbericht Di. 14.04.2020 - DAX nach Ostern trotz technischer Panne gut im Plus
DAX Plus nach Ostern trotz technischer Panne, JP Morgan Gewinneinbruch
Die Börsenwoche beginnt erst mit dem heutigen Dienstag, nachdem am Ostermontag Feiertag war. Und die Börse kam mehr als entspannt aus der Pause. So entspannt, dass zeitweise gar nichts ging. Wegen einer technischen Panne war der Xetra-Handel über 4 Stunden lahmgelegt. Nicht nur Frankfurt war betroffen, Beispielsweise auch die Wiener Börse. Die Anleger nutzten die zusätzliche Zeit offenbar zum Nachdenken und entschieden sich für eine positive Sicht der Dinge. Es gab ja auch Grund zur Zuversicht. Die Exporte aus China sind gesunken, das war klar, aber nicht so stark wie befürchtet, nämlich nur um 6,6 % im März, im Januar und Februar waren es noch über 17 %. Außerdem kam über Ostern die Meldung, dass sich die OPEC+ auf eine Förderkürzung geeinigt haben. Auch dieser Unsicherheitsfaktor ist damit vorerst vom Tisch. Der DAX legte zwischenzeitlich mehr als 2 % zu und kletterte über die 10.800 Punkte. Bis Börsenschluss hielt das nicht, er schloss bei 10.697 Punkten mit +1,3 %. Der ATX in Wien stieg 1 % auf 2.201 Punkte. In dieser Woche startet die Q1 Berichtssaison. Die ersten großen US Firmen waren schon dran mit JP Morgan. Hier brach der Gewinn um ganze 70 % ein. Schuld ist Corona, die Bank musste hohe Rückstellungen wegen erwarteter Kreditausfälle bilden. Der Nettogewinn liegt nur bei 2,6 Mrd. Euro. Johnson & Johnson legte ein gutes Quartal hin, Umsatz- und Gewinnplus. Allerdings wird sich auch hier die Coronakrise bemerkbar machen, die Prognose wurde gesenkt. Mehr Dividende bekommen die Aktionäre für das Jahr 2019 dennoch. DAX Gewinner war Wirecard mit 8 % Plus, gefolgt von Infineon mit +3,8 % und Beiersdorf mit +3,1 %, DAX Verlierer waren Daimler mit -1,5 %, HeidelbergCement mit -3,6 % und MTU mit -6,1 %.
Alle Interview in ausführlicher Version hören Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


