

Börsenradio to go
Börsen Radio Network AG
Alles rund um die Börse. Die Börse zum hören: mit Vorstandsinterviews, Expertenmeinungen und Marktberichten.
Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent
und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen
Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit
den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den
Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten,
Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern,
IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte
und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder
Schaltungen ans Parkett.
Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent
und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen
Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit
den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den
Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten,
Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern,
IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte
und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder
Schaltungen ans Parkett.
Episodes
Mentioned books

Nov 13, 2020 • 26min
Marktbericht 13.11.2020: DAX macht auf Wochensicht 5 % gut
DAX macht auf Wochensicht 5 % gut und bleibt über 13.000 Punkten
Am Ende dieser starken Börsenwoche nach US-Wahl und Corona-Impfstoff hat der Markt Schwung verloren. Mit Rückenwind der Wall Street bleibt der DAX aber über 13.000 Punkten. (DAX +0,2 % / 13.077, MDAX +0,6 % / 28.513, ATX +0,8 % / 2.410) In Summe macht der DAX in dieser Woche knapp 5 % gut. Anleger honorieren auch, dass die Unternehmensbilanzen in Deutschland und in den USA besser ausgefallen sind als befürchtet. Sie hören heute: Lars Brandau vom Deutschen Derivate Verband, Wolfgang Trier von der Softing AG, Harald Hagenauer von der Österreichischen Post, Andreas Mayer von Aramea, Christof Nesemeier Vorstand MBB, Andrea Frese, Deutsche Wohnen, Andreas Scholz von der Euro Finance Group, Carsten Klude, Chefvolskwirt MM Warburg und Timo Emden von IG.
Alle Interviews hören sie außerdem in voller Länge auf www.brn-ag.de und der Börsenradio APP.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Nov 12, 2020 • 24min
Marktbericht 12.11.2020: Corona Impfstoff Party ist vorbei - Anleger ziehen sich zurück
Corona Impfstoff Party ist vorbei - Anleger ziehen sich zurück - DAX bleibt über 13.000 Punkten
Die Party ist jetzt erst mal vorbei, die Corona Impfstoffparty. Anleger realisieren, dass es noch lange dauern wird, bis genügend Menschen auf der Welt geimpft sind, dass man davon sprechen kann, dass das Virus unter Kontrolle ist. Aber dieser Silberstreif am trüben Coronanovemberhimmel ist zumindest so hell zu sehen, dass die Partyteilnehmer das Parkett nicht fluchtartig verlassen, sondern den geordneten Rückzug antreten. Also Gewinne mitnehmen und skeptischer werden. Der DAX verteidigt die 13.000 Punkte (DAX -1,2 % / 13.053. MDAX -0,3 % / 28.334, ATX -0,7 % / 2.390) Sie hören im Marktbericht Heiko Geiger von Vontobel. Und zu den Zahlen, die Vorstände und Unternehmensvertreter von Stemmer Imaging, Morphosys, Evotec, Indus, sowie Telekom, RWE und Siemens.
Alle Interviews hören sie außerdem in voller Länge auf www.brn-ag.de und der Börsenradio APP.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Nov 11, 2020 • 19min
Marktbericht 11.11.2020: Der Impfhype lässt nach - DAX nur leicht im Plus bei 13.216 Punkten
Impfhype lässt nach - DAX nur leicht im Plus bei 13.216 Punkten
Die Laune bleibt gut, aber der Rückenwind durch den Impfstoff Hype hat etwas nachgelassen. Wir müssen uns diesbezüglich noch eine Weile in Geduld üben. Der DAX kam nur leicht voran (DAX +0,4 % / 13.216. MDAX +1,5 % / 28.408. ATX +0,4 % /2.406). Zahlen kamen aus der ersten Reihe von E.ON und Conti, E.ON Aktien klettern, Conti dagegen geben ab. Insgesamt waren Techwerte gefragt, vor allem Nebenwerte Bechtle und Nordex kletterten. Nordex zweistellig nach einem Großauftrag. Sie hören heute: den globalen Anlagestrategen Heiko Thieme, Bechtle CEO Thomas Olemotz, Vermögensverwalter Stephan Albrech, PNE CEO Markus Lesser, Commerszbank Chefvolkswirt Jörg Krämer und Joachim Fleing von 3U.
Alle Interviews hören sie außerdem in voller Länge auf www.brn-ag.de und der Börsenradio APP.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Nov 10, 2020 • 23min
Marktbericht, Di. 10.11.2020, immer noch Impfstoff-Euphorie, Adidas
Marktbericht, immer noch Impfstoff-Euphorie, Pfizer will noch im November impfen, Adidas wieder Gewinne
Im DAX gab es am Dienstag immer noch eine Impfstoff-Euphorie: +0,5 % 13.163 Punkte. Natürlich gab es auch Eindeckungen von Leerverkäufen. Jochen Stanzl von CMC nennt die Meldung über den Durchbruch beim Impfstoff, die "Nachricht des Jahres, vielleicht des Jahrzehnts". MDAX +0,69 % bei 27.984. ATX: 2.396 Diff.% +3,43 %. Die EU-Kommission geht gegen Amazon wegen Datenmissbrauch vor. Post im Online-Boom. Zudem hören Sie diese Interviews: wikifoliotrader Torsten Maus: "Ich bin skeptisch und schaue mir das in aller Ruhe an". Wolfgang Juds: "Rallye der verpassten Chancen - Die Börse nimmt das Ende der Pandemie vorweg". Jenoptik mit Gewinneinbruch und Hoffnung: "Wir nutzen dieses Coronajahr, um uns solide aufzustellen für die kommenden Jahre". ElringKlinger CEO Wolf: "Die Kuh ist noch nicht vom Eis. Noch ein Lockdown mit Werksschließungen und es wird dramatisch!". Corona-Gewinner oder im Aufwind genereller Zukunftstrends? Süss MicroTec wächst profitabel.
Alle Interviews in voller Länge unter www.boersenradio.de
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Nov 9, 2020 • 23min
Marktbericht Mo. 09.11.2020: Habemus President! Habemus Impfstoff!
Habemus President! Habemus Impfstoff! Habemus 13.000 Punkte!
Biden legt vor und Biontec zieht nach. Da waren es plötzlich gleich zwei Gründe, die Sektkorken knallen zu lassen. Der Wahlkrimi in den USA ist vorbei, die Börsen haben vom Start weg das neue Präsident Elect Gespann Joe Biden und Kamala Harris gefeiert. Und als man sich sortiert hatte, kam von Biontec aus Mainz das schier unglaubliche Signal. Der Corona Impfstoff steht gewissermaßen kurz vor der Zulassung. Habemus Präsident und Habemus Imfstoff. Und die Folge: Habemus 13.000! Der DAX spurtet über 13.000 Punkte, ein Satz von über 5 % in der Spitze. (DAX +4,9 % bei 13.096. MDAX +1,6 % bei 27.794, ATX +7,8 % bei 2.317). Sie hören heute: Ronald Slabke, Hypoport, Wikifoliotraderin Jennifer Rasch, Fondsmanager Christoph Bruns von Loys, Metzler Chefvolkswirt Edgar Walk, Tech Advisor Thomas Rappold, MIC CEO Andreas Hempel, Jürgen Hermann (CEO von q.beyond, der früheren QSC.
Alle Interviews hören sie außerdem in voller Länge auf www.brn-ag.de und der Börsenradio APP.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Nov 6, 2020 • 21min
Marktbericht Fr. 06.11.2020 - Biden-Sieg nah, aber noch nicht offiziell, Börse nach Sprint-Woche mit Gewinnmitnahmen
Biden-Sieg nah, aber noch nicht offiziell, Börse nach Sprint-Woche mit Gewinnmitnahmen
Auch zu Wochenschluss, zu Börsenschluss bei uns am Freitagabend, gibt es noch immer keinen klaren Gewinner der US-Präsidentschaftswahl. Joe Biden hat aber immer mehr die Nase vorn. Die Börsen geben am Freitag ein kleines bisschen nach, das ist aber eher als Gewinnmitnahmen zu werten und nicht als Reaktion auf die Wahl. In den vergangenen Tagen sind die Kurse nämlich ordentlich angestiegen. Schlusskurs am Freitag: 12.480 Punkte und -0,7 %. Die 12.500 hat also letztendlich nicht gehalten, obwohl am Nachmittag zusätzliche Unterstützung von guten US-Arbeitsmarktdaten gekommen war. Der DAX erzielt trotzdem ein Wochenplus von rund 8 %. Der ATX in Wien verliert am Freitag 1% auf 2.153 Punkte, die Wall Street ist zu Xetra-Schluss leicht im Minus. DAX Gewinner war die Deutsche Telekom mit +1,9 % nach guten Zahlen der Tochter T-Mobile-US, weitere Gewinner waren HeidelbergCement mit +1,7 % und Adidas mit +0,8 %. Für die Allianz reichte es nur auf Platz 4, die Quartalszahlen waren überraschend gut, da die Allianz den Gewinn steigern konnte. DAX Verlierer waren Delivery Hero mit -2,1 %, Bayer mit -2,4 % und Schlusslicht Daimler mit -2,5 %. US-Wahl Talk mit Kapitalmarktanalyst Salah Bouhmidi, der auch noch über DAX Charttechnik spricht, Marktexperte und Buchautor Marc Friedrich, der sich auch noch zur Coronapolitik äußert und Andreas Scholz von der Euro Finance Week. Zu den Neuzugängen im Fonds hören Sie Fondsadvisor Felix Gode von Alpha Star und zu den Quartalszahlen von Polytec CFO Peter Haidenek.
Die ausführliche Version dieser Interviews finden Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Nov 6, 2020 • 16min
Marktbericht 06.11.2020 - noch immer kein US-Wahlergebnis, DAX steigt dennoch +2 %, Berichtsdonnerstag
noch immer kein US-Wahlergebnis, DAX steigt dennoch +2 %, Berichtsdonnerstag, Quartalszahlen 11880, Commerzbank
Wir haben noch kein Ergebnis der US-Wahl und damit auch noch keinen neuen US-Präsidenten. Aber zu Xetra-Schluss scheint es nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis Joe Biden die nötige Mehrheit erreicht. Auf der anderen Seite wartet das Trump Team mit immer mehr juristischen Mitteln und Tricks auf, um genau das zu verhindern. Wann wird es zweifelsfrei den Sieger der Wahl geben? Scheint momentan so, als könne das noch dauern. Das ist ja genau das Szenario, vor dem sich die Börsianer am meisten gefürchtet haben: Weder Trump noch Biden, sondern eine Hängepartie. Wie reagiert die Börse darauf? Sie steigt rasant weiter: DAX +2 % auf 12.568 Punkte, auch die Wall Street rund 2 % im Plus, der ATX steigt 1,4 % auf 2.176 Punkte. Im DAX gab es zum Großteil grüne Kurse. Stärkster Gewinner war Delivery Hero mit +7,9 %, die damit auf ein neues Rekordhoch klettern, weitere Gewinner waren Linde mit +5,5 %, der weltgrößte Industriegas-Konzern hat heute seine Gewinnprognose angehoben, ebenfalls unter den Top-Gewinnern ist Infineon mit +3,3 %, hier wirken die guten Zahlen von Wettbewerber Qualcomm. DAX Verlierer waren die Deutsche Bank mit -0,3 %, Vonovia mit -0,6 % und Schlusslicht Münchner Rück mit -3,1 %. Die Münchner Rück traut sich noch immer keine Jahresprognose zu, die Coronapandemie hinterlässt deutliche spuren: Alleine in Q2 fielen 800 Mio. Euro an Kosten für Veranstaltungsausfälle, Betriebsunterbrechungen und andere Folgen der Krise an. Im Gesamtjahr waren es schon 2,3 Mrd. Euro. Heidelberg Cement erzielte in Q3 wieder Gewinn mit 1,3 Mrd. Euro. Das sind +16 % gegenüber dem Vorjahr. Im Vorquartal hatten hohe Abschreibungen noch für Verlust gesorgt. Die Lufthansa hat in Q2 mit -2 Mrd. Euro noch mehr Verlust gemacht als ohnehin schon erwartet und auch die Commerzbank erwirtschaftet in Q3 einen Verlust: -69 Mio. Euro nach 297 Mio. Euro Gewinn vor einem Jahr. Zur aktuellen Entwicklung hören Sie die neue CFO Dr. Bettina Orlopp. Hören Sie zur US-Wahl Kapitalmarktexperte Robert Halver, zum Sieger des Börsenspiels Trader 2020 Spielleiter Anouch Wilhelms, zu den Zahlen von Wacker Neuson CEO Martin Lehner, zu den Zahlen von 11880 Solutions CEO Christian Maar, zu den Zahlen von Wienerberger CEO Dr. Heimo Scheuch
Die ausführliche Version dieser Interviews finden Sie auf www.brn-ag.deoder in der Börsenradio App
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Nov 4, 2020 • 23min
Marktbericht Mi. 04.11.2020: Börsen im Bann des US Wahldramas - DAX über 12.300 Punkte
Börsen im Bann des US Wahldramas - DAX über 12.300 Punkte - Jetzt einsteigen, Heiko Thieme?
Satte 500 Punkte war heute die Bewegung beim DAX: ca 11.800 im Tief, als erste Schreckreaktion auf den Wahl-Thriller in den USA. Dann aber schienen sich die Anleger zu arrangieren mit der Situation und griffen beherzt zu. Sie trieben den DAX auf über 12.300 Punkte (DAX +2 % / 12.324, MDAX +2,5 % / 27.241, ATX unverändert 2.146). Rückenwind kam am Nachmittag von den US Börsen. Anleger wetten jetzt auf eine zweite Amtszeit von Trump und kauften vor allem Techwerte. Zahlen kamen in der ersten Reihe von BMW und von Vonovia. BMW profitiert vom Markt in China, und Vonovia ist offensichtlich immun gegen Corona, hebt sogar die Dividende an. Anders die Hannover Rück, hier geht der Jahresgewinn vermutlich zurück um gut ein Drittel. Gäste: Clemens Jungsthöfel, CFO der Hannover Rück, Rene Hofmann von Vonovia. Außerdem hören sie Chartexperte Martin Utschneider von Donner & Reuschel, Thorsten Polleit, Chefvolkswirt Degussa, Stefan Doboczky, CEO von Lenzing aus Österreich, den Polit Analysten Alexander Berger zur US-Wahl und wie immer am Mittwoch den internationalen Anlegestrategen Heiko Thieme.
Alle Interviews hören sie außerdem in voller Länge auf www.brn-ag.de und der Börsenradio APP.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Nov 3, 2020 • 27min
Marktbericht Di. 03.11.2020: Anleger setzen auf Joe Biden - DAX knapp 12.100 Punkte
Anleger setzen auf Joe Biden - DAX knapp 12.100 Punkte - 2,6 % Kursplus
Gefühlt gab es auf dem Parkett am Dienstag nur ein Thema, die Wahl in den USA. Zumindest aus Sicht der DAX Anleger scheint die Sache klar: Herausforderer Joe Biden macht das Rennen. Anleger haben sich schon mal kräftig mit Aktien eingedeckt und schieben den DAX auf über 12.000 Punkte. Noch mal ein Plus von über 2 %. (DAX +2,6 % /12.089, MDAX +1,9 % / 26.572, ATX +2,9 % / 2.144). Ein schwaches Agrargeschäft bei Bayer kann nur punktuell belasten. Ebenfalls mit leichten Sorgenfalten fragen sich Anleger, wie geht es weiter mit dem Geschäft von HelloFresh - nach dem Corona Lockdown. Sie hören heute: Jochen Stanzl, Chefmarktanalyst von CMC Markets, Anlageprofi Alois Wögerbauer von 3 Banken Generali, Gisbert Rühl Vorstand von Klöckner&Co, CEO Andreas Gerstenmayer von AT&S Austria, Vermögensberater Uwe Wiesner von Hansen und Heinrich, Kapitalmarktstratege Heiko Böhmer von Shareholder Value, Axel Bartmann von Manz, und Dagmar Steinert Finanzchefin von Fuchs Petrolub.
Alle Interviews hören sie außerdem in voller Länge auf www.brn-ag.de und der Börsenradio APP.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Nov 2, 2020 • 25min
Börsenradio Marktbericht Di. 03.11.2020: Gelungenen Novemberstart! Anleger trotzen Lockdown und US Wahl
Gelungener Novemberstart! Anleger trotzen Lockdown und US Wahl. DAX 2 % im Plus
Die US-Wahl steht vor der Tür, der Lockdown in Europa ist schon da. Damit weicht mehr und mehr das aus dem Markt, was die Anleger nicht leiden können: Unsicherheit. Und so versuchen sie, nach holprigem Start, den überaus schwachen und turbulenten Oktober abzuschütteln. Der Dax legt am ersten Handelstag des November 2 % zu. (DAX +2 % bei 11.788 Punkten, MDAX +1,4 % bei 26.079 Punkten, ATX +1,4 % bei 2.083 Punkten). Ruhigeres Fahrwasser lockt aber erst 300 Punkte höher. Bei 12.100 Punkten etwa verläuft die 200-Tagelinie. Sie hören heute: Vermögensberater Rolf Ehlhardt, Fondsmanager Wolfgang Matejka, Hans-Jürgen Friedrich KFM Deutsche Mittelstands AG, Wikifoliotrader und YouTuber Moritz Lange, Pressesprecher Matthias Krämer von Siemens Healtheneers, Matthias Schrade Vorstand DEFAMA, Ben Bos, Vorstand von Cliq Digital.
Alle Interview hören sie außerdem in voller Länge auf www.brn-ag.de und der Börsenradio APP.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


