Börsenradio to go

Börsen Radio Network AG
undefined
Feb 26, 2021 • 19min

Marktbericht Fr. 26.02.2021 - DAX schließt Woche schwach und Monat stark, Zahlen von VW, BMW und Telekom

DAX schließt Woche schwach und Monat stark, Zahlen von VW, BMW und Telekom, Börsengang International School Augsburg gemeinnützige AG Zu Wochenschluss zeigen sich die Börsen etwas schlechter gelaunt. Der DAX rutscht mit einer deutlich schwachen Wall Street mehr als 1 % ins Minus und fällt zeitweise sogar unter die Marke von 13.700 Punkten. Bis Börsenschluss beruhigen sich die Börsen allerdings wieder. Der DAX schloss bei 13.786 Punkten mit -0,7 %, der ATX in Wien verlor -2 % auf 3.012 Punkte. Und auch an der Wall Street fiel das Minus zu Xetra-Schluss nicht mehr ganz so deutlich aus. Auf Monatsbasis übrigens bleibt im DAX sogar ein Plus von mehr als 2,5 %, keine Selbstverständlichkeit für einen Februar, der statistisch zu den eher schwachen Börsenmonaten gehört. Auch wenn die 14.000 Punktemarke nicht mit in den März genommen wird. Stärkster Gewinner im DAX war Infineon mit +1,8 %. Weltweit haben Anleger nach einigen Tagen der Konsolidierung am Freitag wieder Tech-Werte gesucht. Ebenfalls zulegen konnte VW mit +1,1 %, die nicht nur mit Jahreszahlen überrascht haben, sondern auch mit einem positiven Ausblick, in dem von deutlich mehr Auslieferungen und signifikantem Umsatzanstieg die Rede ist. Weitere Gewinner waren Fresenius, Daimler und die Deutsche Telekom, die Ihre Jahreszahlen vorgelegt hat. Unter den Verlierern reiht sich BASF nach Jahreszahlen ein, die vorläufigen Jahreszahlen waren bereits bekannt, der Ausblick wird vom Markt als etwas zu konservativ wahrgenommen, die Aktie verliert -0,6 %. Stärkste DAX Verlierer waren Covestro mit -3 %, Beiersdorf mit -3,2 %, Schlusslicht war die Deutsche Bank mit -3,5 %. In den USA bekamen die Zahlen von Börsenneuling Airbnb viel Aufmerksamkeit. Der Zimmervermittler wurde natürlich hart getroffen von der Pandemie, erzielte aber 2020 dennoch einen Gewinn von 850 Mio. Dollar. Die Aktie legt zu. Auch Dell und Hewlett Packard legen gute Zahlen vor, einer der stärksten US-Gewinner war Etsy. Hören Sie zu den Jahreszahlen der Deutschen Telekom Pressesprecher Andreas Fuchs, zum Rückblick auf 40 Jahre Börsengeschichte Andrey Wolfsbein von Freedom Finance, zum Börsengang der International School Augsburg gemeinnützige AG GBC Analyst Cosmin Filker und zur Strategie wikifolio Trader Kai Knobloch aka Halbprofi87. Sie hören Ausschnitte aus Börsenradio Interviews. Die ausführliche Version finden Sie auf www.brn-ag.de. Wenn ihnen der Podcast gefällt, helfen Sie mit, abonnieren Sie uns und geben Sie eine positive Bewertung. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Feb 25, 2021 • 27min

Marktbericht Do. 25.02.2021: DAX im Rückwärtsgang - Bayer Milliardenverlust

DAX im Rückwärtsgang - Bayer Milliardenverlust - Dividende! Aixtron Anleger jubeln Börse ist wie segeln: wenn der Wind von allen Seiten bläst, geht es in Summe eben nicht voran. Der DAX trat am Donnerstag auf der Stelle. Das Plus vom Vormittag bei 14.051 Punkten war nur eine steife, aber eben kurze Brise. (DAX -0,7 % bei 13.879 Punkten. MDAX -0,4 % bei 31.641 Punkten. ATX unverändert bei 3.072 Punkten). Im Einzelnen gab es durchaus starke Bewegungen. Aixtron Anleger feiern die erste Dividende seit 10 Jahren, Bayer Anleger verzweifeln am sündhaft teuren Monsanto Desaster, Bitcoin am Scheideweg. Gesucht waren Autos und Banken. Sie hören heute: Chartexperte Jochen Stanzl, Stefan Risse, Acatis, Sebastian Bosse von BRW Finanzen, Zu den Jahreszahlen von 2G Energy, Aixtron Freenet und Alstria Vorstände und Unternehmenssprecher. Alle Interviews hören sie außerdem in voller Länge auf www.brn-ag.de und der Börsenradio APP. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Feb 24, 2021 • 17min

Marktbericht Mi. 24.02.2021 - kein Grund zur Sorge? DAX wieder bei fast 14.000, Rohstoffpreise ziehen an

kein Grund zur Sorge? DAX wieder bei fast 14.000, Rohstoffpreise ziehen an, Polleit zum Goldpreis Nach zwei Tagen mit fallenden Kursen kehrte am Mittwoch der Optimismus zurück. Zunächst nur zögerlich aber dann doch deutlich stiegen die Kurse, eine positive Wall Street Eröffnung brachte den DAX dann endgültig zurück in die Spur. Die runde Marke von 14.000 steht kurz bevor: Schlusskurs 13.976 Punkte und +0,8 %. Der ATX in Wien stieg 1 % auf 3.070 Punkte. Geholfen haben unter anderem die Aussagen von Fed-Chef Jerome Powell, nachdem die Zinsen auch bei Inflation niedrig bleiben werden. In den letzten Tage machte sich Inflationsangst breit bzw. die damit verbundene Sorge nach möglichen Zinsanhebungen. Deutlich zulegen konnten erneut Aktien von Reiseunternehmen, nachdem Boris Johnson die Aussicht auf ein Ende der Corona-Beschränkungen zur Urlaubssaison in Aussicht gestellt hat. Aktien wie Fraport und Lufthansa legen zu, TUI sogar zweistellig. Hinzu kommt eine Sektorrotation, Tech-Aktien geben ab, Zykliker können eher steigen. Das zeigt sich auch im DAX, wo Firmen wie MTU und HeidelbergCement unter den stärksten Gewinnern sind. Unter den stärksten Verlierern war mit Delivery Hero einer der typischen Pandemie Gewinner, aber auch typische defensive Aktien wie die Immobilienfirmen Vonovia und Deutsche Wohnen. Auch das ein Anzeichen für Sektorrotation. Zur Inflationssorge hören Sie Kapitalmarktstratege Philipp Vorndran von Flossbach von Storch, zum Ölpreis Eugen Weinberg, Leiter der Rohstoffanalyse der Commerzbank, zu Gold Thorsten Polleit, Chefvolkswirt von Degussa, zu typischen Ausreden von Nicht-Börsianern Journalistin und Buchautorin Jessica Schwarzer und zu den Jahreszahlen von Wienerberger CO Dr. Heimo Scheuch. Sie hören Ausschnitte aus Börsenradio Interviews. Die ausführliche Version finden Sie auf www.brn-ag.de. Wenn ihnen der Podcast gefällt, helfen Sie mit, abonnieren Sie uns und geben Sie eine positive Bewertung. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Feb 23, 2021 • 18min

Marktbericht Di. 23.01.2021 - Powells Worte hilft etwas gegen schlechte Laune, Tech-Werte und Bitcoin konsolidieren

Powells Worte hilft etwas gegen schlechte Laune, Tech-Werte und Bitcoin konsolidieren, Ölpreis, Inflation Die Börsen sind weiterhin in Sorge vor möglicher Inflation. Der DAX verliert im Laufe des Tages deutlich, kann sich bis Börsenschluss aber wieder etwas erholen. Schlusskurs: 13.865 Punkte und -0,6 %. Der ATX legt sogar zu: +1 % auf 3.039 Punkte. Geholfen gegen die deutlich schlechte Laune haben unter anderem die Worte von Fed-Chef Jerome Powell. Der sagte in einer Anhörung vor dem Senat, dass die Wirtschaft noch weit von Inflationszielen entfernt sei und Vollbeschäftigung gibt es auch keine, deshalb bleibt die Notenbankpolitik gleich. Für die Wall Street heißt es dennoch Minus und erst recht für die Nasdaq, wo die Konsolidierung der Technologie-Werte weitergeht. Stärkste Gewinner im DAX waren die Allianz mit +1,7 %, Linde mit +1,6 % und die Deutsche Bank mit +1,3 %. Stärkste Verlierer im DAX waren BMW mit -2,7 %, Infineon mit -3,1 % und Schlusslicht Deutsche Post mit -3,4 %. Hören Sie zur Lage an den Märkten rund um Inflationsangst und zum Bitcoin Kapitalmarktanalyst David Iusow von IG, zur vergleichbaren Börsensituation aus dem letzten Jahr den globalen Anlagestrategen Heiko Thieme, zum Ölpreis Cartsen Brzeski, Chefvolkswirt von ING, zur Coronalage Fondsmanager Wolfgang Matejka aus Wien und zu den Zahlen von Stemmer Imaging CEO Arne Dehn. Sie hören Ausschnitte aus Börsenradio Interviews. Die ausführliche Version finden Sie auf www.brn-ag.de. Wenn ihnen der Podcast gefällt, helfen Sie mit, abonnieren Sie uns und geben Sie eine positive Bewertung. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Feb 22, 2021 • 17min

Börsenradio Marktbericht, Mo., 22.02.21 - Börsen-Respekt vor Inflation?, DAX 13.950, keine Dividende bei Conti

Börsenradio Marktbericht, Börsen-Respekt vor Inflation?, DAX 13.950, keine Dividende bei Conti dafür 3 Euro bei Adidas Börsenrespekt vor Inflation? Die Börsen sind vorsichtiger: DAX leicht im Minus bei 0,3 % 13.950 Punkten. Keine Dividende bei Conti, dafür 3 Euro bei Adidas, CeWe erhöht Dividende. Yellen bremst, nach dem Rekord auf 58.300 USD Bitcoin mit Regulierungsforderungen: -9 %. Beide Ölpreise steigen um 3 %. Sie hören heute: Erleben momentan Rohstoffe ein Revival und Superzyklus? - Herr Geiger, was heißt das für den Ölpreis und die Anleger? Markus Steinbeis: "Gigantische Kapitalströme werden in den Megatrend Green Technology fliesen!" Nach Triebwerksausfall einer Boeing 777 kündigt Luftfahrtbehörde Prüfung an. Alle Interviews unter. www.boersenradio.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Feb 19, 2021 • 19min

Marktbericht Fr. 19.02.2021: Ist das die Wende? DAX erobert 14.000 Punkte zurück - Anleger trotzen Inflationssorgen

Ist das die Wende? DAX erobert 14.000 Punkte zurück - Anleger trotzen Inflationssorgen Es ist eine schwierige Gemengelage derzeit. Wäre die Börse eine Seifenoper, dann hätte sie den Namen. GNSN – Gute Nachrichten – Schlechte Nachrichten. Die Gute Nachricht: Der DAX erobert im Tagesverlauf wieder die 14.000 Punkte. (Schlusskurse DAX +0,8 % bei 13.993 Punkten, MDAX +0,5 % bei 32.385 Punkten, ATX +0,9 % bei 3005 Punkten). Ein Grund mag sein, dass die Einkaufsmanager in der Industrie die Zukunft weitaus besser sehen, als bisher. Und die schlechte Nachricht: Experten und Wirtschaftsbosse warnen vor Inflation, Zinsen oder auch einer Blase am Aktienmarkt. Das hat Allianz-Chef Oliver Bäthe bei der Vorlage der Zahlen getan. Außerdem am Freitag ein kleiner Verfallstag, an dem gerne die Karten neu gemischt werden und Grundlagen gelegt werden für neue Trends. Sie hören heute: Vermögensverwalter Frank Benz aus Stuttgart, Chartexperte Thomas Hartmann von der Tradingschool, Wirtschaftsjournalist Andreas Scholz von der Euro Finance Group, Markus Königer von ICF, und Klaus Imhof Spezialist für Merger and Aquisitions bei der Raiffeisen International. Alle Interviews hören sie außerdem in voller Länge auf www.brn-ag.de und der Börsenradio APP. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Feb 18, 2021 • 23min

Marktbericht Do. 18.02.2021 - DAX bleibt unter 14.000 - bringt VW Porsche an die Börse? Zahlen Daimler, MTU, Varta

DAX bleibt unter 14.000 - bringt VW Porsche an die Börse? Zahlen Daimler, MTU, Varta, Gerresheimer Der DAX kommt weiter nicht voran und bleibt unter der Marke von 14.000 Punkten. Schlusskurs 13.887 Punkte und -0,2 %. Auch die Wall Street eröffnete negativ. Der ATX in Wien verlor 1,5 % auf 2.978 Punkte. DAX Gewinner des Tages ist VW mit +4 %. Hier kamen Gerüchte auf, dass die Sportwagentochter Porsche an die Börse gebracht werden soll. Ebenfalls zulegen kann Daimler nach Vorlage der Zahlen. +1,8 %. Weiterer DAX Gewinner war SAP mit +1 %. DAX Verlierer waren Covestro mit -2,5 %, Fresenius Medical Care mit -2,8 % und Schlusslicht MTU ebenfalls nach Zahlen mit -4,8 %. Hören Sie zur DAX Charttechnik und zu MTU Jochen Stanzl Chefmarktanalyst von CMC Markets, zu Gründen für IPOs Andrey Wolfsbein von Freedom Finance, zu den Zahlen von Varta IR-Chef Bernhard Wolf, zu den Zahlen von Gerresheimer Pressesprecher Jens Kürten und zu Daimler und dem Bitcoin Chart Aktienexperte und Youtuber Lars Erichsen. Sie hören Ausschnitte aus Börsenradio Interviews. Die ausführliche Version finden Sie auf www.brn-ag.de. Wenn ihnen der Podcast gefällt, helfen Sie mit, abonnieren Sie uns und geben Sie eine positive Bewertung. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Feb 17, 2021 • 20min

Börsenradio Marktbericht Mi 17.02.2021: DAX schwächelt unter 14.000 Punkten - Bitcoin über 50.000 USD

DAX schwächelt unter 14.000 Punkten - Bitcoin über 50.000 USD - Beiersdorf Gewinneinbruch Wieder einmal kommt der Dax nicht über die 14.000 Punkte. Die Impulse aus den USA sind zwar noch vorhanden, aber sie werden deutlich schwächer. Dazu kommen mahnende Stimmen, die dem Markt ein kräftiges Korrekturpotenzial zutrauen. (DAX -1,1 % bei 13.909 Punkten, MDAX -1,2 % bei 32.637 Punkten) Einige wenige Bilanz-Nachzügler können auch nicht überzeugen wie Beiersdorf oder Autozulieferer Norma. Überzeugen dagegen kann der Bitcoin, der sich bei über 50.000 US-Dollar einnistet. Sie hören heute: Edgar Walk, Chefvolkswirt von Metzler und Dr. Jörg Krämer, Chefvolkswirt Commerzbank. Beide sehen einer möglichen Inflation zunehmend sorgenvoll entgegen. Außerdem Andreas Trösch, Unternehmenssprecher von Norma, Dr. Arne Schneider, CEO Elmos und Markus Klahn, der zukünftige CEO von Intershop. Alle Interviews hören sie außerdem in voller Länge auf www.brn-ag.de und der Börsenradio APP. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Feb 16, 2021 • 19min

Marktbericht Di. 16.02.2021 - lahmer DAX bleibt über 14.000, "beste aller Welten!", Bitcoin über 50.000

lahmer DAX bleibt über 14.000, "beste aller Welten!", Bitcoin über 50.000, China, Baidu, BAT Aktien Dem DAX fehlt am Dienstag die Power und das, obwohl die Amerikaner aus dem Feiertag zurückkehren. Da es dort aber rote Kurse gab, schlug der DAX die gleiche Richtung ein: -0,3 % auf 14.065 Punkte blieben zum Schluss. Da half auch ein guter ZEW-Index nicht. Dieser ist nämlich überraschend auf den höchsten Stand seit September 2020 gestiegen. Kein neuer Rekord, aber die 14.000 hält. Dafür konnte der MDAX im Laufe des Tages ein neues Allzeithoch erreichen. Und einen neuen Rekord und eine neue runde Marke gibt es auch beim Bitcoin. Die 50.000 Dollar Marke wurde geknackt. Der ATX in Wien stieg 0,3 % auf 3.023 Punkte. Mehr zu dieser Diskussion hören Sie in der neuen Ausgabe Heiko Thieme Club. Stärkste Gewinner am DAX waren die Deutsche Börse mit +1,8 %, die Deutsche Bank mit 2,7 % und Infineon mit 1,4 %. Stärkste DAX-Verlierer waren RWE mit -1,5 %, E.ON mit -1,7 % und Schlusslicht Deutsche Wohnen mit -1,8 %. Hören Sie den globalen Anlagestrategen Heiko Thieme mit Mojmir Hlinka im Gespräch, Vermögensverwalter Uwe Wiesner zur Frage, ob der Markt vielleicht doch immer recht hat, Carsten Klude, Chefvolkswirt von MM Warburg zur besten Börsenwelt, Marc Momberg von Apo Asset zum Jubiläum der drei Dachfonds apo Piano, apo Mezzo und apo Forte und David Hartmann von Vontobel zu chinesischen Aktien wie Baidu. Sie hören Ausschnitte aus Börsenradio Interviews. Die ausführliche Version finden Sie auf www.brn-ag.de. Wenn ihnen der Podcast gefällt, helfen Sie mit, abonnieren Sie uns und geben Sie eine positive Bewertung. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Feb 15, 2021 • 18min

Marktbericht Mo. 15.02.2021: DAX auch ohne Narren und Jecken, Chinesen und Amerikaner mit Plus, MDAX Rekord, Bitcoin

DAX auch ohne Narren und Jecken, Chinesen und Amerikaner mit Plus, MDAX neuer Rekord, Bitcoin, SFC Energy, B+S Banksysteme Wochenstart an der Börse und da war ehrlich gesagt nicht allzu viel zu erwarten: die Chinesen haben noch immer Feiertag wegen Neujahr, die Amerikaner fehlen wegen Presidents Day, da bleiben die Impulse aus. Dafür zeigt sich der DAX aber ausgesprochen positiv: +0,4 % und 14.109 Punkte. Für einen neuen Rekord hat das zwar nicht gereicht, den legte aber erneut der MDAX vor. Der ATX in Wien legt 1,8 % zu auf 3.015 Punkte. Stärkste Gewinner im DAX waren die Deutsche Bank mit +2,2 %, MTU mit +2,1 % und Adidas mit +2 %. Stärkste Verlierer waren Beiersdorf mit -0,6 %, Delivery Hero mit -0,7 % und Siemens mit -1,6 %. Hören Sie zum traurigsten Rosenmontag aller Zeiten und seiner Kritik an der Coronapolitik Vermögensverwalter Stephan Albrech von Albrech und Cie, zur Lage beim Bictoin Kryptoexperte Timo Emden von IG, zu den Zahlen von SFC Energy CEO Dr. Peter Podesser, zu den Zahlen von B+S Bankysteme CEO Wilhelm Berger, zum Portikus International Opportunities Fonds Fondsinitiator Michael Hochgürtel und zu seiner wikifolio Performance von sagenhaften +240 % in 12 Monaten und der Volatilität wegen Cannabisaktie TILRAY wikifolio Trader Richard Dobetsberger aka Ritschy. Sie hören Ausschnitte aus Börsenradio Interviews. Die ausführliche Version finden Sie auf www.brn-ag.de. Wenn ihnen der Podcast gefällt, helfen Sie mit, abonnieren Sie uns und geben Sie eine positive Bewertung. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app