

Börsenradio to go
Börsen Radio Network AG
Alles rund um die Börse. Die Börse zum hören: mit Vorstandsinterviews, Expertenmeinungen und Marktberichten.
Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent
und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen
Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit
den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den
Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten,
Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern,
IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte
und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder
Schaltungen ans Parkett.
Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent
und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen
Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit
den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den
Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten,
Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern,
IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte
und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder
Schaltungen ans Parkett.
Episodes
Mentioned books

May 27, 2021 • 17min
Börsenradio Marktbericht Di. 27.05.2021 - DAX trotz Biden Billionen ohne Kraft, Bayer mit neuem Glyphosat-Ärger
Börsenradio Marktbericht: DAX trotz Biden Billionen ohne Kraft, Bayer mit neuem Glyphosat-Ärger
Der DAX hat keine Kraft am Donnerstag. Es ging kurz ins Plus als Berichte über erneute billionenschwere Investitionspläne des US-Präsidenten Joe Biden bekannt wurden, die er am Freitag vorstellen könnte. Aber der DAX konnte das Plus nicht halten. Schlusskurs 15.406 Punkte und -0,3 %. Der ATX in Wien stieg 0,4 % auf 3.452 Punkte. Der Wall Street konnten die Biden-Ankündigungen helfen, hinzu kam das BIP-Wachstum von 6,4 %. Die Kurse sind grün, getrieben wird das Plus vor allem von Zyklikern und Industrieaktien. Gewinner im DAX sind die Deutsche Post mit +4,2 %, Vonovia mit +3,2 % und MTU mit +2,4 %. DAX Verlierer waren RWE mit -2,8 %, Siemens mit -3,5 % und Schlusslicht Bayer mit -5 %. Hören Sie zu Inflation und Notenbankpolitik Edgar Walk, Chefvolkswirt von Metzler Asset Management, zur Bayer Aktie und dem neuen Glyphosat Ärger in den USA Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse der Baader Bank, Tech Experte Thomas Rappold zu den Cyber Security Aktien Palo Alto Networks und Proof Point, zu den Q1 Zahlen von CA Immo CEO Andreas Quint und zu seiner Strategie im Gaming Sektor Wikifolio Trader Mahan Tahvildari aka Mathematiker.
Sie hören Ausschnitte aus Börsenradio Interviews. Die vollständige Version der Interviews finden Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

May 26, 2021 • 17min
Marktbericht Mi. 26.05.2021 - DAX kraftlos, Dow Jones wird 125, Vonovia erholt sich, Gamestop wieder Spielball
DAX kraftlos, Dow Jones wird 125, Vonovia erholt sich, Gamestop wieder Spielball, Porr, Marinomed, Datagroup
Der DAX zeigt sich erneut nicht besonders kraftvoll. Nachdem es zunächst nach Rekorden ausgesehen hatte, reichte die Kraft dafür aber nicht. Bis zum Schluss blieb sogar ein kleines Minus: -0,1 % auf 15.450 Punkte. Der ATX in Wien gab ebenfalls 0,1 % ab auf 3.438 Punkte. Die Wall Street hielt sich nach Eröffnung leicht im Plus. Der Dow Jones wird heute übrigens 125 Jahre alt. DAX Gewinner war Vonovia mit +1,5 %. Das ist eine Gegenreaktion auf die abgerutschten Kurse am Vortag nach Bekanntgabe der geplanten Fusion mit der Deutsche Wohnen. Weitere Gewinner im DAX waren Daimler mit +1,2 %, die Deutsche Post mit +1,1 % und HeidelbergCement mit +1 %. DAX Verlierer waren die Münchener Rück mit -1,1 %, die Deutsche Bank mit -1,2 % und Schlusslicht MTU mit -1,4 %. Europaweit waren Versicherer und Banken schwach, Gold steigt. VW überholt Tesla in Europa mit der Anzahl der verkauften E-Autos. Auch in den USA ist E-Mobilität im Gespräch, Ford legt nach ambitionierten Zielen +8,5 %. Ebenfalls zulegen kann die Gamestop Aktie. Hier haben sich die Kleinanleger erneut gegen Shortseller vereint. Die Gamestop Aktie legt zweistellig zu. Hören Sie Friedrich Mostböck, Head of Group Research der Erste Group zur guten Stimmung an den Börsen, Kapitalmarktanalyst Salah Bouhmidi zur Charttechnik bei Vonovia und Deutsche Wohnen, zu den Halbjahreszahlen der Datagroup Vorstand Peter Schneck, zu den Q1 Zahlen bei Porr CEO Karl-Heinz Strauss und zu den Q1 Zahlen von Marinomed und den Aussichten des Carragelose Nasensprays für den Einsatz als Corona-Lösung für Kinder und Ungeimpfte CEO Andreas Grassauer.
Sie hören Ausschnitte aus Börsenradio Interviews. Die ausführliche Version der Interviews finden Sie unter www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

May 25, 2021 • 19min
Marktbericht Di. 25.05.2021 - gute Vorgaben und guter Ifo bringen DAX auf Rekord, Vonovia und Deutsche Wohnen, MBB, UBM
gute Vorgaben und guter Ifo bringen DAX auf Rekord, Vonovia und Deutsche Wohnen, MBB, UBM
Der Start in die DAX Woche ist gelungen: neuer Rekord am Dienstag nach dem Pfingstwochenende: 15.568 Punkte. Bis zum Schluss ging es wieder etwas drunter und sogar unter 15.500. Aber die Stimmung ist gut. Das gilt auch für die Stimmung in der deutschen Wirtschaft, der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg auf ein Zweijahreshoch. Der DAX schloss mit 15.465 Punkten und +0,2 %. Der ATX in Wien schloss nahezu unbewegt bei 3.442 Punkten. Die Wall Street, die am Montag geöffnet hatte und da schon vorgelegt hatte, öffnete leicht im Minus. Die viel diskutierte Lage in Weißrussland spielt für die Börse übrigens keine Rolle. Größtes Börsenthema ist die Fusion der beiden Immobilienkonzerne Vonovia und Deutsche Wohnen. Die beiden größten Wohnungskonzerne Deutschlands würden zusammen den größten Wohnungsgiganten Europas hervorbringen. Über 550.000 Wohnungen, 48 Mrd. Euro Börsenwert. Die Deutsche Wohnen steigt 15,7 %, Vonovia gibt 6,1 % ab. Neben dem klaren DAX-Gewinner Deutsche Wohnen stiegen die Aktien von Delivery Hero mit +5 %, Deutsche Post mit +2,9 % und Deutsche Bank mit+2 %. DAX-Verlierer waren die Münchener Rück mit -1,5 %, Fresenius mit -3,7 % und Schlusslicht eben Vonovia mit -6,1 %. Hören Sie zur politischen Lage nach Pfingsten und zu den neuen Rekorden im DAX Börsenurgestein Heiko Thieme, zur geplanten Fusion zwischen Vonovia und Deutsche Wohnen Kapitalmarktstratege Stefan Riße von Acatis, zu den darauf folgenden Plänen Aussagen von Vonovia Chef Rolf Buch, zu den Q1 Zahlen von MBB und den Aussichten von Aumann den in den MBB-Aufsichtsrat wechselnden CEO Dr. Christof Nesemeier und zu den Q1 Zahlen von UBM CEO Thomas Winkler.
Sie hören Ausschnitte aus Börsenradio Interviews. Die ausführliche Version der Interviews finden Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

May 21, 2021 • 20min
Marktbericht Fr. 25.05.2021 - wilde Woche für DAX und vor allem Bitcoin endet ruhig, jetzt langes Pfingstwochenende
wilde Woche für DAX und vor allem Bitcoin endet ruhig, jetzt langes Pfingstwochenende, Unidevice Dividende
Auf das Wochenende dürften viele Marktteilnehmer sich gefreut haben. Denn die Handelspause dürfte vielen guttun. Der DAX hat in dieser Woche einen neuen Rekord erzielt, aber auch die psychologische Marke von 15.000 Punkten unterschritten. Und von der Bitcoin Achterbahn habe ich da noch gar nicht angefangen. Umso besser, dass das Wochenende dank Pfingsten länger ausfällt. Und vor dem Wochenende haben sich die erhitzten Gemüter wieder etwas abgekühlt. Schlusskurs im DAX: 15.437 Punkte und +0,4 %, der ATX in Wien legte 0,8 % zu auf 3.443 Punkte und auch an der Wall Street in New York eröffneten die Börsen grün. DAX Gewinner waren Continental und die Deutsche Bank mit jeweils +2,4 % und Siemens Energy mit +1,5 %. DAX Verlierer waren Fresenius Medicale Care mit -1,2 %, Covestro mit -1,3 % und Schlusslicht Delivery Hero mit -1,4 %. Hören Sie Fondsmanager Thomas Timmermann von TimmInvest zur DAX Prognose, Vermögensverwalter Uwe Wiesner von hansen und Heinrich zur aktuellen IPO Flut, Christina Theokas von Apo Asset Management zu Diversität in der Fondsbranche, Lars Brandau vom Deutschen Derivateverband zum Thema Inflation und David Hartmann von Vontobel zu "Investieren und damit Gutes tun".
Sie hören Ausschnitte aus Börsenradio Interviews. Die ausführliche Version der Interviews finden Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

May 20, 2021 • 24min
Marktbericht Do. 20.05.2021 - Börsenbullen sind zurück - Daimler Trucksparte? - Übernahme Hella?
Börsenbullen sind zurück - Daimler Trucksparte? - Übernahme Hella?
Der Donnerstag wieder im Zeichen der Börsenbullen. Der DAX machte wieder einen Satz nach oben. Solide gestartet, nach dem Ausverkauf vom Mittwoch. Dann aber gab es ein paar Gewinnmitnahmen und Anleger kauten nervös an den Fingernägeln. Spätestens aber mit einer freundlichen Wall Street gabs kein Halten mehr. Der DAX schließt 1,7 % fester bei 15.370 Punkten. Ebenso der MDAX +1,4 % bei 32.344. Spitzenreiter sind Merck, Infineon und nach Aufspaltungsfantasien Fresenius mit 2,5 % Plus. E.on am Ende mit Minus 2,9 %. In den USA sinkt die Zahl der Menschen die einen ersten Antrag stellen auf Arbeitslosenhilfe auf das niedrigste Niveau seit Beginn der Corona-Krise. Allerdings klettern auch in der Eurozone die Erzeugerpreise, also Inflation.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

May 19, 2021 • 21min
Marktbericht Mi. 19.05.2021 - Inflationsgespenst geistert weiter, DAX kurz unter 15.000, Crash am Kryptomarkt
Inflationsgespenst geistert weiter, DAX kurz unter 15.000, Crash am Kryptomarkt, Mutares übernimmt Magna Werke
Der DAX duckt sich mal wieder weg vor dem Inflationsgespenst. Am Vortag gab es noch ein Rekordhoch, am Mittwoch schaute er zeitweise unter die 15.000 Punktemarke. Grund sind die angestiegenen Verbraucherpreise in Europa, auch in den USA wird intensiv über steigende Inflation diskutiert. Der DAX verlor am Mittwoch 1,8 % auf 15.113 Punkte. Der ATX in Wien gab 1,4 % nach auf 3.397 Punkte. Die Wall Street eröffnete mit Minus und am Kryptomarkt ist sogar von Crash die Rede. Die Gewinnerliste im DAX ist kurz: Merck steigt 1,1 % und Adidas 0,3 %. Alle anderen DAX-Werte verlieren. Am stärksten HeidelbergCement mit -3,3 %, Delivery Hero mit -3,5 % und Schlusslicht Siemens mit -3,8 %. Hören Sie Währungsexperte Ulrich Leuchtmann von der Commerzbank zur Inflation in den USA, Thorsten Polleit, Chefvolkswirt von Degussa zur Stigmatisierung von Bargeld, Osteuropaexperte Andreas Männicke zu osteuropäischen Rohstoffaktien und wie sie vom Preisanstieg profitieren, zu den Q1 Zahlen von Schoeller Bleckmann CEO Gerald Grohmann, zu den Q1 Zahlen der Vienna Insurance Group CFO Liane Hirner, zur wichtigen Übernahme von 3 Magna Werken Mutares CIO Johannes Laumann und zu seiner Strategie mit einem "Ethisch-ökologischen Mix" Wikifolio Trader Horst Alber.
Sie hören Ausschnitte aus Börsenradio Interviews. Die ausführliche Version der Interviews finden Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

May 18, 2021 • 22min
Marktbericht Die. 18.05.2021 - DAX Rekord - DAX Gewinnmitnahmen - Grenke grünes Licht
DAX Rekord - DAX Gewinnmitnahmen - Grenke grünes Licht - Heiko Thieme: 16.000 Punkte möglich - Rohstoff Hausse
15.538 Punkte, das ist die neue Rekordmarke vom Dienstag. Allerdings nur am Morgen, dann setzten recht zünftige Gewinnmitnahmen ein. Vom Hoch ging es dann 200 Punkte abwärts. Am Ende des Tages geht der DAX nahezu unverändert aus dem Handel bei 15.386,58 Punkten. Der MDAX schafft ein halbes Prozent Plus bei 32.283 Punkten. Der Handel lief insgesamt stabil in geordneten Bahnen. Autowerte waren tendenziell etwas stärker am Dienstag. Einen Ausreißer gab es in der zweiten Börsenreihe: Grenke Aktien lagen streckenweise über 20 % im Plus: Das Drama um die Vorwürfe der Bilanzfälschung ist vom Tisch. Der Wirtschaftsprüfer hat grünes Licht gegeben. Doch keine zweite Wirecard…
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

May 17, 2021 • 14min
Marktbericht Mo. 17.05.2021 - unspektakulärer Wochenstart, Ruhe in der Inflationsangst, Warner und Discovery vor Fusion
unspektakulärer Wochenstart, Ruhe in der Inflationsangst, Warner und Discovery vor Megafusion, FOMO und Gier mit Jessica Schwarzer
Der Wochenstart verlief unspektakulär an den Börsen. Im DAX bedeutet das in Zahlen -0,1 % auf 15.396 Punkte. Damit bleibt das Rekordhoch in greifbarer Nähe, im Laufe des Tages war der DAX bis auf 20 Pünktchen herangerückt war. Hat aber am Ende nicht gereicht, zumindest nicht am Montag. Der ATX in Wien konnte 0,2 % steigen auf 3.428 Punkte. An der Wall Street waren die Kurse nach Handelsstart leicht im Minus, an der Nasdaq erneut etwas deutlicher Minus mit mehr als 1 %. Gewinner im DAX waren Adidas mit +2,9 %, die Deutsche Telekom nach einer Analystenempfehlung mit +2,7 %, weiterer Gewinner BMW mit +1,2 %. DAX Verlierer war Siemens mit -2,1 %, Siemens Energy mit -2,6 % und Schlusslicht MTU mit -2,8 %. Die sind genauso unter Druck wie andere Luftfahrtwerte wie Lufthansa oder Fraport. Grund sind Aussagen der Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock, die von Abschaffung von Kurzstreckenflügen und dem Ende von billigen Ticketpreisen gesprochen hatte. In den USA sind Warner und Discovery im Fokus. Dort soll eine Megafusion anstehen. WarnerMedia wird von Konzernmutter AT&T abgespalten und geht mit dem Discovery Channel zusammen, TV Sender wie HBO, CNN, Eurosport und das Hollywood Studio Warner Bros sollen so unter ein Dach kommen und ein Streaming-Gegengewicht zu Netflix und Disney bilden. Hören Sie Carsten Brzeski, Chefvolkswirt von ING zu warum Inflationssorgen nicht angebracht sind, Fondsmanager Günter Fett von Franz & Partner zur Frage warum er mit dem GF Global Select HI eine Dachfonds-Strategie verfolgt und Finanzjournalistin und Buchautorin Jessica Schwarzer zum Thema FOMO und Gier.
Sie hören Ausschnitte aus Börsenradio Interviews. Die ausführliche Version der Interviews finden Sie auf www.brn-ag.de/ oder in der Börsenradio App.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

May 14, 2021 • 17min
Marktbericht Fr. 14.05.2021 - Bitcoin Beben durch Elon Musk - DAX Hausse durch starke Bilanzen
Bitcoin Beben durch Elon Musk - DAX Hausse durch starke Bilanzen - Inflation hat Pause
Der Freitag war wieder so ein zweischneidiges Schwert. Gute Nachrichten aus den Unternehmen auf der einen Seite und die Sorge vor steigender Inflation und entsprechenden Maßnahmen der Notenbanken auf der anderen Seite. Und wenn man dieses Schwert an einem sehr dünnen Faden an der Decke aufhängt, dann ist man bei König Damokles. Dem ging es augenscheinlich bestens, er war reich und beliebt. Nur, das besagte Schwert hing eben über ihm und der Faden drohte zu zerreißen. Am Freitag zumindest ist der Faden nicht gerissen. Im Gegenteil, der DAX hat bis zur Schlussauktion nochmal ordentlich Boden gut gemacht und geht mit 15.417 Punkten entspannt ins Wochenende. Ein Plus von 1,4 %. Ebenso der MDAX: 32.141.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

May 12, 2021 • 21min
Marktbericht Mi. 12.05.2021 - Inflationsgespenst verunsichert, ein bisschen - starke Bilanzen erfreuen, ein wenig
Inflationsgespenst verunsichert, ein bisschen - starke Bilanzen erfreuen, ein wenig - DAX nahezu unverändert
Am Mittwoch war das Inflationsgespenst dann endgültig da: In den USA steigen die Verbraucherpreise um knackige 4,2 %. Deutlich mehr als erwartet. Doch die Anleger, zumindest die meisten, reagieren besonnen. Sie erinnern sich daran, was die Notenbanken mantrahaft gesagt haben. Immer und immer wieder: Die Inflation wird steigen, wir wissen das, wir rechnen damit. Aber, wir werden die Zinsen nicht anheben. Folglich hatte das Inflationsgespenst etwas von seinem Schrecken verloren. Der DAX bewegt sich in einer engen Handelsspanne seitwärts und schließt am Ende 0,2 % fester bei 15.150 Punkten. Der MDAX dagegen verliert leicht 0,5 % und schließt bei 31.639 Punkten. Der Fokus lag somit auf Unternehmensnachrichten und den Bilanzen. Und da gab es reichlich. Mehr als reichlich.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


