

Börsenradio to go
Börsen Radio Network AG
Alles rund um die Börse. Die Börse zum hören: mit Vorstandsinterviews, Expertenmeinungen und Marktberichten.
Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent
und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen
Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit
den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den
Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten,
Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern,
IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte
und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder
Schaltungen ans Parkett.
Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent
und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen
Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit
den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den
Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten,
Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern,
IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte
und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder
Schaltungen ans Parkett.
Episodes
Mentioned books

Jun 25, 2021 • 13min
Marktbericht Fr. 250621 - DAX mit Wall Street leicht im Plus, Börsengang Bike24, Adidas profitiert von Nike-Zahlen
DAX mit Wall Street leicht im Plus, Börsengang Bike24, Adidas profitiert von Nike-Zahlen
Keine Power mehr im DAX am Freitag. Immerhin schaffte er es mit einer positiven Wall Street noch knapp ins Plus. Schlusskurs im DAX: 15.607 Punkte und +0,1 %. Der ATX in Wien schloss bei 3.481 Punkten mit +0,3 %. Gewinner des Tages sind unter anderem Infrastrukturaktien, die von Bidens Billionenpaket profitieren könnten. Im DAX ist das Heidelbergcement. Unter den Gewinnern auch Siemens, die den Vortagesverlust wieder gutmachen. Am stärksten legt jedoch Adidas zu, die von den Zahlen des US-Wettbewerbers Nike profitieren. Dort hatte sich der Umsatz im abgelaufenen Quartal fast verdoppelt, die Erwartungen wurden deutlich übertroffen. Verlierer im DAX waren unter anderem die Autobauer und MTU. Thema war unter anderem der Börsengang von Bike24. Hören Sie zu den Konjunkturdaten, der Notenbank und der anstehenden Berichtssaison Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse der Baaderbank und zum Frankfurt EURO FINANCE Summit am Montag Veranstalter Andreas Scholz.
Sie hören Ausschnitte aus Börsenradiointerviews. Die vollständige Version der Interviews finden Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jun 24, 2021 • 11min
Marktbericht Do. 24.06.2021 - gute Konjunktur schiebt Börsen an, DAX mit Plus, Rekorde bei S&P und NASDAQ
Börsenradio Marktbericht: gute Konjunktur schiebt Börsen an, DAX mit Plus, Rekorde bei S&P und NASDAQ
Kaum kommen gute Konjunkturdaten, schon dreht die Stimmung an der Börse. So kann man den Börsentag zusammenfassen. Ein besser als erwarteter ifo-Index brachte dem DAX Schwung, er schloss mit +0,9 % bei 15.589 Punkten. Der ATX in Wien schloss mit +1,1 % bei 3.471 Punkten. Die US-Börsen eröffneten positiv, der S&P und der NASDAQ Composite erreichten nach Eröffnung neue Allzeithochs. Dort kamen Daten aus der Wirtschaft, das Q1 BIP ist nun auch offiziell um 6,5 % gestiegen. Gewinner im DAX waren HeidelbergCement mit +2,7 %, Delivery Hero mit +2,6 % und Siemens Energy mit +2,5 %. Verlierer im DAX gab es nur einen und das ist Siemens mit -1,2 %. Hören Sie zur Charttechnik von DAX, Siemens und Wacker Chemie Jochen Stanzl, Chefmarktanalyst von CMC Markets, zu den guten Konjunkturaussichten Edgar Walk, Chefvolkswirt von Metzler Asset Management und zur guten NASDAQ Trendfolger Roman Kurevic von Torendo.
Sie hören Ausschnitte aus Börsenradiointerviews. Die ausführliche Version der Interviews finden Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jun 23, 2021 • 18min
Marktbericht Mi. 23.06.2021 - Verunsicherung angekommen in den Anlegerköpfen, übernehmen die Bären oder die Bullen?
Verunsicherung angekommen in den Anlegerköpfen, übernehmen die Bären oder die Bullen? Volker Schilling zu Aktienquoten
Die Verunsicherung ist angekommen in den Anlegerköpfen. Der DAX schloss mit -1,2 % und 15.456 Punkten. Der ATX in Wien verlor 0,6 % auf 3.434 Punkte und auch der Dow Jones eröffnete leicht negativ. Nahezu alle DAX Aktien mussten ins Minus. Gewinner waren einzig Vonovia mit +0,3 % und Siemens mit +0,1 %. Stärkste Verlierer waren die Münchener Rück mit -2,3 % und MTU und VW mit jeweils -2,4 %. Hören Sie Aktienstratege Andreas Hürkamp von der Commerzbank zu möglichen Rücksetzern, Vermögensverwalter Uwe Eilers von der Frankfurter Vermögen dazu, warum er beginnt, Aktien zu verkaufen, Kapitalmarktanalyst Salah Bouhmidi von IG zur DAX Charttechnik, Chartanalyst Thomas Hartmann zu Covestro und Varta, Vermögensverwalter Volker Schilling zur Frage, ob man investiert bleiben soll und Investor Gregor Rosinger aus Wien zum guten Marktumfeld für Börsengänge.
Sie hören Ausschnitte aus Börsenradio Interviews. Die ausführliche Version der Interviews finden Sie unter www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jun 22, 2021 • 14min
Marktbericht Di. 21.06.2021- Börse ohne Bewegung vor Powell-Auftritt, Bitcoin fällt zeitweise unter 29.000 Dollar
Börse ohne Bewegung vor Powell-Auftritt, Bitcoin fällt zeitweise unter 29.000 Dollar, Subsription Eco0nomy im Fokus
Langweiliger Tag an den Börsen, der DAX bewegte sich kaum am Dienstag und schloss bei 15.636 Punkten mit +0,2 %. Der ATX in Wien legte 0,1 % zu auf 3.453 Punkte. An der Wall Street passierte fast nichts. Könnte Zurückhaltung sein, immerhin steht am Dienstagabend noch der Auftritt von Fed-Chef Jerome Powell vor dem Repräsentantenhaus bevor. Es wird wohl auch um das Thema Inflation gehen. Im Fokus war außerdem mal wieder der Bitcoin. Dort gibt es Sorge vor Regulierung in China, der Bitcoin fällt zeitweise unter 29.000 Dollar. Gewinner im DAX war Covestro mit +4,6 %, hier gab es verschiedene Analystenempfehlungen, weitere Gewinner waren Merck mit +2,2 % und Vonovia mit +1,5 %. DAX Verlierer waren Siemens Energy mit -1 %, VW mit -1,4 % und Schlusslicht war Bayer mit -1,7 %. Angeblich sollen in den USA neue Glyphosat Klagen bevorstehen. Hören Sie den globalen Anlagestrategen Heiko Thieme zu seiner aktuellen Markteinschätzung, Zinsexperte Christoph Rieger von der Commerzbank zur Zinswende, Portfoliomanager Alexander Chamier von Apo Asset Management zum Hype um Impfstoffaktien und Tech Experte Thomas Rappold zur Subscription Economy.
Sie hören Ausschnitte aus Börsenradiointerviews. Ausführliche Interviews finden Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jun 21, 2021 • 15min
Marktbericht Mo. 21.06.2021 - DAX erst schwach dann stark, Wall Street sorgt für guten Wochenstart
DAX erst schwach dann stark, Wall Street sorgt für guten Wochenstart. Immobilienbranche gut durch die Coronakrise gekommen
Nachdem der Wochenstart zunächst schlecht ausgesehen hatte, war der Montag dann doch ein guter Tag im DAX: Schlusskurs 15.603 Punkte und +1 %. Der ATX in Wien legte +0,4 % zu auf 3.449 Punkte. Die US-Börsen eröffneten deutlich positiv und sorgten damit auch in Europa für gute Stimmung. Ganz vorne mit im DAX waren die Autoaktien. VW stieg +3,8 %, Daimler +3 %, auch Conti und BMW konnten stiegen, unter den Top-Gewinnern im DAX war auch Covestro mit +2,7 %. Stärkste Verlierer waren Fresenius Medical Care mit -1 %, Bayer mit -1,1 % und Schlusslicht Fresenius mit -2,2 %. Hören Sie zur Zinswende und der aktuellen Strategie Vermögensverwalter Rolf Ehlhardt aus Mannheim, zur Stimmung im Markt Alois Wögerbauer aus Linz, zu unterbewerteten Aktien Marktexperte Frank Helmes, zur Lage am Immobilienmarkt Kapitalmarktanalyst Stefan Scharff und Pacifico Renewable Yield CEO Dr. Martin Siddiqui zu den Jahreszahlen.
Sie hören Ausschnitte aus Börsenradio Interviews. Die vollständige Version der Interviews finden Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jun 18, 2021 • 18min
Marktbericht Fr. 18.06.2021 - Hexensabbat, Inflation und Zinssteigerungen - DAX verliert am Freitag deutlich
Hexensabbat, Inflation und Zinssteigerungen - DAX verliert am Freitag deutlich
Am dreifachen Verfallstag hat der DAX kräftig abgegeben. Rund 1,7 % ging es abwärts. Gründe gibt es gleich mehrere. Zum einen eben den Hexensabbat - kaum eine der großen Adressen dürfte bei ihren Wetten den DAX derart hoch gesehen haben. Entsprechend haben sie dann am Freitag agiert. Auch die deutlich gestiegenen Erzeugerpreise in Deutschland (plus 7 % zum Vorjahresmonat) dürften Spuren hinterlassen haben. Auch die Tatsache, dass mit James Bullard ein gewichtiger US Notenbanker für eine frühere Zinswende steht, dürfte den Anlegern missfallen. Kurzum: Der DAX gibt auch auf Wochensicht nach. Deutlich im Plus dagegen die Aktie von Curevac. Der einstige Hoffnungsträger und Frontrunner in Sachen Corona-Impfung erholt sich von dem SellOff mit über 20 %. Sie hören Auszüge aus unseren Interviews mit: Wirtschaftsjournalist Andreas Scholz von der Euro Finance Group, Jochen Stanzl, Chefmarktanalyst bei CMC, Herbert Schmarl, Fondsberater aus Österreich, Chartanalyst Christoph Geyer und Derivatehändler Manuel Tulezi von ICF.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jun 17, 2021 • 14min
Marktbericht Do. 17.06.2021 - Fed sendet Anhebungssignale, wenig Impulse für den DAX, Curevac Impfstoff, CoinIX
Fed sendet Anhebungssignale, wenig Impulse für den DAX, Curevac Impfstoff nicht wirksam genug, Krypto Beteiligungsgesellschaft CoinIX
Die Fed-Sitzung galt als der Termin der Woche, von dort wurden klare Impulse für den Markt erwartet worden. Klare Aussagen gab es, Impulse brachte das allerdings kaum. Die Aussicht auf baldige Zinsanhebungen ist für den Aktienmarkt naturgemäß kein Grund zum Feiern. Das Minus im DAX wurde bis Börsenschluss aber noch in ein kleines Plus gedreht. Schlusskurs im DAX: 15.727 Punkte und +0,1 %. Der ATX in Wien verlor 0,5 % auf 3.508 Punkte. An der Wall Street eröffnete die Börse leicht im Minus. Unter den stärksten Gewinnern im DAX waren wie schon in den letzten Tagen MTU, Deutsche Börse und Merck. DAX Verlierer waren unter anderem Siemens Energy, HeidelbergCement und RWE. Größtes Aktienthema war Biotech Konzern Curevac. Deren Impfstoff hat laut aktuellen Studienergebnissen nur eine Wirksamkeit von 47 % und wird wohl nicht zugelassen. Falls doch, wird er voraussichtlich nicht in größerem Maße verwendet werden. Die Aktie verliert rund die Hälfte ihres Werts. Hören Sie zur Fed-Sitzung Achim Matzke, Leiter der technischen Analyse der Commerzbank, zur Inflation den Chefvolkswirt von Degussa Thorsten Polleit, zu den Aufstiegskandidaten für den DAX 40 Falko Block von der DZ Bank und zu den Investitionen der Krypto-Beteiligungsgesellschaft CoinIX CEO Felix Krekel.
Sie hören Ausschnitte aus Börsenradio Interviews. Die ausführliche Version der Interviews finden Sie unter www.brn-ag.de oder auf der Börsenradio App.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jun 16, 2021 • 16min
Marktbericht Mi. 16.06.2021 - Vor Fed-Sitzung passiert nichts, Annäherung von Putin und Biden hat keinen Einfluss
Vor Fed-Sitzung passiert nichts, Annäherung von Putin und Biden hat keinen Einfluss, Bitcoin Regulierung?
Am Mittwochabend steht die Fed-Sitzung an. Vor der Pressekonferenz der US-Notenbank passierte wie erwartet herzlich wenig an den Börsen. Das Treffen zwischen den Präsidenten der USA und Russland Joe Biden und Wladimir Putin hat zwar politische Brisanz und brachte offenbar eine Annäherung mit sich, für die Börse war das allerdings nicht wirklich relevant. Der DAX schloss mit -0,1 % und 15.710 Punkten. Der ATX gab 0,1 % nach auf 3.525 Punkte. Der Dow Jones eröffnete leicht im Minus, aber da war ja auch noch nichts bekannt über die Ergebnisse der Fed-Sitzung. Gewinner im DAX waren Siemens Energy mit +2,3 %, Münchner Rück mit +2,1 % und MTU mit + 1,9 %. DAX Verlierer waren Merck und BMW mit jeweils -1,5 % und Schlusslicht die Deutsche Bank mit -2,3 %. Hören Sie Fondsmanager Thomas Timmermann von TimmInvest zur Frage, ob eine DAX-Korrektur bevorsteht, zur Strategie von US-Präsident Joe Biden gegen China Kapitalmarktanalyst Stefan Scheurer von Allianz Global Investors, zu Firmen die von der Fußball-EM Profitieren Heiko Geiger von Vontobel, zum Potenzial von Wasserstoff Aktien Andrey Wolfsbein von Freedom Finance und zu den aktuellen Entwicklungen der Krypto-Regulierung Wirtschaftsprofessor Peter Scholz von der Hamburg School of Business Administration.
Sie hören Ausschnitte aus Börsenradio Interviews. Die ausführliche Version der Interviews finden Sie unter www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jun 15, 2021 • 16min
Marktbericht Di. 15.06.2021 - DAX auf Rekordniveau, was bringt die Fed-Sitzung am Mittwoch?
DAX auf Rekordniveau, was bringt die Fed-Sitzung am Mittwoch? Wolfgang Juds zu bekannten Betrugsfällen and er Börse
Wie schon zu erwarten, ist nicht allzu viel los an den Börsen. Am Mittwoch kommt die US-Notenbank Federal Reserve mit der Zinssitzung inklusive anschließende Pressekonferenz. Im Vorfeld war wenig Bewegung zu erwarten. Der DAX zeigt sich positiv am Dienstag und nähert sich seinem Rekord an. Schlusskurs 15.729 Punkte und +0,4 %. Der ATX in Wien schloss bei 3.529 Punkten mit -0,7 %. Stärkste Gewinner im DAX waren neben Siemens und der Deutschen Börse auch Flugzeugzulieferer MTU. Grund zur Kauflaune war das Ende des Zollstreits zwischen den USA und Europa bzw. zwischen Airbus und Boeing. Auf dem EU-USA-Gipfel in Brüssel haben sich US-Präsident Joe Biden und U-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyern auf ein Fünf-Jahres-Abkommen zur Aussetzung der milliardenschweren Strafzölle geeinigt. Stärkste Verlierer im DAX waren unterem Infineon, Delivery Hero und Schlusslicht VW. Es gab Meldungen, dass es erneut zu Arbeitsausfällen kommt, weil Computerchips fehlen. Außerdem wurde ein Porsche IPO laut Medienberichten als unwahrscheinlich eingestuft. Modehändler About You gibt seine Aktien für 23 Euro aus, 675 Mio. Euro wurden eingenommen, am Mittwoch wird die Aktie erstmals in Frankfurt gehandelt. Hören Sie Kapitalmarktanalyst Christian Henke von IG zur Charttechnik von DAX, Telekom und Daimler, Börsenurgestein Heiko Thieme zur anstehenden Fed-Siztung, Vermögensverwalter Wolfgang Juds von Credo zu berühmten Betrugsfällen in der Börsengeschichte und Vermögensverwalter Thomas Grüner von Grüner Fisher Investments zu seiner Einschätzung des aktuellen Börsenzyklus.
Sie hören Ausschnitte aus Börsenradio Interviews. Die ausführliche Version der Interviews finden Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jun 14, 2021 • 12min
Marktbericht Mo. 14.06.2021 - Wochenstart mit Rekorden in DAX, MDAX, SDAX, aber alle Gewinne werden abgegeben
Wochenstart mit Rekorden in DAX, MDAX, SDAX, aber alle Gewinne werden abgegeben, Wikifolio Healthcare Demography
Die Woche startet mit neuen Allzeithochs in DAX, MDAX und SDAX. Der DAX klettert erstmals in seiner Geschichte über die 15.800 Punktemarke. Die Kurse konnten aber nicht gehalten werden. Im Laufe des Tages gab der DAX alle Gewinne wieder ab und schloss sogar leicht im Minus bei -0,1 % 15.673 Punkten. Der AXT in Wien stieg 1,1 % auf 3.552 Punkte. Der Dow Jones startete die Woche im Minus, der Nasdaq 100 legt nach der Eröffnung zu. Größere Impulse kommen wohl erst von der Fed Sitzung im Laufe der Woche. Aber auch Konjunkturdaten rücken vermehrt in den Fokus. Gewinner zu Wochenstart waren vor allem Aktien aus dem Bereich erneuerbare Energien MDAX Aktie Encavis stieg 4,6 %, Nordex 7,6 % und im DAX war Siemens Energy mit +4,3 % stärkster Gewinner. Weitere Gewinner waren die Deutsche Börse mit +2 % und SAP mit +1,3 %. Hier gab es eine Meldung über eine strategische Partnerschaft mit Teamviewer, die von der Nachricht noch stärker profitieren konnten: Teamviewer steigt 5,9 %. Stärkste Verlierer im DAX waren Continental und VW mit -1,4 %, Schlusslicht war Covestro mit -2,1 %. Hören Sie zur Konjunktur Fondsmanager Markus Herrmann, zur DAX Prognose der Privatanleger Lars Brandau vom Deutschen Derivate Verband und zu seiner Strategie Healthcare Demographie Wikifolio Trader Arne Briest.
Sie hören Ausschnitte aus Börsenradio Interviews. Die ausführliche Version finden Sie unter www.brn-ag.de oder auf der Börsenradio App
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


