Börsenradio to go

Börsen Radio Network AG
undefined
Aug 15, 2022 • 21min

Marktbericht Mo. 15.08.2022 - Ruhiger Handelstag - DAX klettert auf über 13.800 Punkte

Ruhiger Handelstag - DAX klettert auf über 13.800 Punkte - China senkt Zinsen für Kurzläufer Am Feiertag lag es nicht, dass der DAX so müde war. Am Feiertag, von dem die Wenigsten sagen können, wo er überhaupt stattfindet. Maria Himmelfahrt. Aber formulieren wir es positiv: Der DAX klettert leicht, und steht ebenso über 13.800 Punkten. Und da ist es nicht mehr weit bis 14.000 Punkte. Leichten Rückenwind gabs von der Wall Street. Gegenwind von einer etwas lahmen Konjunktur in China. So lahm, dass die Zentralbank die Zinsen für kurz laufende Refinanzierungen schon wieder leicht senkt. Was aber steigt, sind die Corona-Fälle. Knapp 2.500. Nichts im Vergleich zu einer Milliarde Chinesen. Aber unendlich mehr als das Ziel Null. In der Folge gab Öl wieder nach. Brent im Tief bei 92 US-Dollar. Teurer dagegen Gas, zumindest in Deutschland. Die Höhe der Gasumlage wurde am Montag mit rund 2,4 Cent pro kWh bekannt gegeben. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 12, 2022 • 19min

Marktbericht Fr. 12.08.2022 - DAX knapp 13.800 Punkte - Zinshoffnung

DAX knapp 13.800 Punkte - Zinshoffnung - Bilanzsaison: Auftragsbücher voll, Lager leer! Das war knapp. Im positiven Sinne. Denn denkbar knapp schrammte der DAX an den 13.800 Punkten vorbei. 13.796 Punkte waren es am Freitagabend. Damit hat der DAX etwa 200 Punkte gut gemacht auf Wochensicht. Anleger setzen wohl darauf, dass die US-Notenbank auf die Entspannungssignale von der Inflationsfront schaut, und weniger aggressiv die Zinsen anhebt. Nicht jeder teilt diese Einschätzung. Deutliche Entspannung gab es am Ölmarkt: 3 % gaben die Ölpreise im Schnitt ab. Was wir darüber hinaus bei den Unternehmen beobachten, ist bemerkenswert: Die Auftragslage ist offensichtlich gut, bis sehr gut. Doch es gibt gelegentlich Probleme beim Absatz. Das liegt an den gestörten Lieferketten. Und wenn es dann Teile und Material gibt, ist das um ein Vielfaches teurer als bisher. Und wenn Unternehmen dann die Preise nicht weitergeben können, stehen schnell rote Zahlen in der Bilanz. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 11, 2022 • 15min

Marktbericht Do. 11.08.2022 - DAX nahezu unverändert - Fondsadvisor Timmermann: "Aufpassen! Jetzt wird Rendite gemacht!"

DAX nahezu unverändert - Fondsadvisor Timmermann: "Aufpassen! Jetzt wird Rendite gemacht!" Am Donnerstag pendelte der DAX munter um den Schlusskurs vom Vortag. So richtig trauen wollten die Anleger nicht den vermeintlichen Entspannungssignalen bei Zins und Inflation. So richtig misstrauen, aber auch nicht. Und so war es lange unklar, ob am Ende des Tages die Vorzeichen rot oder grün sein werden. Sie waren dann: Rot und Grün. Minus 0,05 % beim DAX, Plus 0,3 % beim MDAX. Freundlich der Handelsstart in den USA bei Dow und Nasdaq. Die Bilanzsaison geht indes weiter. Ungewöhnliche, weil rote Zahlen bei Siemens. Abschreibungen auf Siemens Energy wegen des Russland-Geschäfts sind die Ursache. Der Telekom bleiben die Kunden treu, es kommen sogar knapp 200.000 neue Kunde hinzu. Das führt zu mehr Umsatz und Ergebnis. Und auch zu mehr Kurs: Telekom leicht ein Drittel Prozent im Plus. Zum Spitzenreiten reicht das nicht. 5 % Plus bei Sartorius und 3 % nochmal bei HelloFresh sind eine andere Liga. Flops mit 3 % Abschlag am Donnerstag Covestro und BASF. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen der Streaminggiganten tritt in eine neue Phase. Riese Walt Disney hat aufgeschlossen zum Marktführer Netflix. Beide Platzhirsche kommen auf 221 Mio. Nutzer. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 10, 2022 • 27min

Marktbericht Mi. 10.08.22 - Leichte Entspannung bei US-Inflation - DAX 13.701 Punkte

starke Bilanzen u.a. Masterflex, Wienerberger, Heidelberg... Am Dienstag hatten wir darüber berichtet, dass sich Anleger zurückhalten vor den Inflationsdaten der USA. Die kamen dann am Mittwochnachmittag in Form der Verbraucherpreise. Die Inflation dort ist zwar mit 8,7 % immer noch schmerzhaft hoch. Aber deutlich niedriger als im Juni und etwas niedriger als die Befürchtungen. In der Folge machten die Börsen einen Schritt vorwärts. Denn derzeit gilt die Gleichung: weniger Inflation, gleich weniger Zinsen. Der DAX über 1 % im Plus. (DAX 13.701 Punkte, Plus 1,2 %, MDAX 27.793 Punkte, Plus 2 %). Die Wall Street sogar über 1,5 %. Logisch in diesem Szenario, dass der Euro zum US-Dollar zulegt. Und das deutlich. 1,5 % auf 1,0350. Das sind Welten bei den Währungen. Schwach nach Zahlen waren E.ON Aktien. 3 % verliert der Versorger. Top dagegen die Verlierer der vergangenen Tage. Zalando und Hello Fresh liegen 5 % im Plus. Knapp 20 % im Plus im SDAX die Aktien von Heidelberger Druckmaschinen. Oder nur noch Heidelberg. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 9, 2022 • 16min

Marktbericht Di. 09.08.22 - Zinssorgen drücken DAX - Heiko Thieme Clubausgabe

Heiko Thieme: BASF wird eine Lösung finden, wenn es kein Gas mehr gibt Am Dienstag ging es leicht abwärts. Anleger sorgen sich offenbar wieder einmal um höhere Zinsen in den USA. Das Phänomen hatten wir schon vergangenen Freitag beobachtet, nach den guten Daten vom Arbeitsmarkt. Die Zinsangst ist nach wie vor präsent. Und am Mittwoch kommen die Verbraucherpreise aus den USA. Also echte Inflationsdaten. Da halten Anleger am Vortag sich eher zurück. 1,1 % beträgt das Minus beim DAX, 2,1 % beim MDAX. Die Schlusskurse 13.535 Punkte und 27.271 Punkte. Auch Dow Jones und NASDAQ eröffnen leichter. Öl und Euro dagegen etwas fester. Die Tops im DAX waren die Rückversicherer aus Hannover und aus München. Flops Zalando, Infineon und Continental. Der Autozulieferer leidet unter hohen Kosten und macht 250 Mio. Euro Verlust im zweiten Quartal. Gute Nachricht aus der zweiten Reihe: Fraport hat den Umsatz in Q2 nahezu verdoppelt. Das konnte man streckenweise auch schon an den vielen liegengebliebenen Koffern ablesen… Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 8, 2022 • 21min

Marktbericht Mo. 08.08.22 - DAX mit freundlichem Wochenstart - Chartanalyse DAX, Bayer und Allianz

DAX mit freundlichem Wochenstart - Chartanalyse DAX, Bayer und Allianz - Zahlen q.beyond und Bertrandt Der DAX startet freundlich in die neue Woche und legt am Montag über 100 Punkte zu. 13.688 Punkte zeigt die Anzeigentafel zum Xetra Schluss. Das ist ein Plus von 0,8 %. Der MDAX mit 0,3 % dagegen nur leicht im Plus. Ein robuster Arbeitsmarkt in den USA ist eben doch nicht so schlecht, auch wenn die US-Fed weiter die Zinsen anheben wird. Auch die Stimmung im Euroraum hat sich wieder leicht verbessert. Chinas Wirtschaft hat einiges aufzuholen und das Land exportiert wieder kräftig. Hauptsächlich freilich nach Russland. Viele andere Länder dürfen das nicht, wegen der Sanktionen gehen den Kriegstreiber. Kritisch ist die Bonität Italiens, die sich wieder gefährlich dem sogenannten Ramschstatus nähert. Das dürfte nicht nur der EZB Chefin Lagarde zusätzliche silbergraue Haare bescheren. Licht und Schatten bei BioNTech: 9,6 Mrd. Euro Umsatz und 5,4 Mrd. Euro Gewinn im ersten Halbjahr sind eigentlich ein Wort. Aber der Markt hatte mit mehr gerechnet. Die Aktie dann doch 9 % im Minus. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 8, 2022 • 15min

Marktbericht, Fr. 05.08.22: US-Arbeitsmarkt brummt, warum sind das schlechte Nachrichten für die Börse? Zinsangst steigt

Börsenradio Marktbericht, US-Arbeitsmarkt brummt, warum sind das schlechte Nachrichten für die Börse? Zinsangst steigt CMC Jochen Stanzl: "Der US-Arbeitsmarkt brummt weiter und das sind schlechte Nachrichten für die Börse! Der US-Arbeitsmarkt hat sich im Juli stark entwickelt und damit keine Hinweise auf eine befürchtete Rezession geliefert. Es waren doppelt so viele neue Stellen wie erwartet. Die Vollbeschäftigung in den USA ist eine Art Lizenz zum Straffen der Geldpolitik." Die Zinsangst steigt also. Das setzt den DAX unter Druck: DAX -0,65  % bei 13.573 Punkten. MDAX -1,38  % bei 27.772. ATX TR 6.381,66 Diff.% -0,32 %. Diese Interviews haben wir für Sie heute im Programm: Jochen Stanzl: "Geldpolitische Triage und trügerische Ruhe" - Rezession kommt, Ölpreis fällt, "die beste Jahreszeit für Gold". Euro Finance Weekly mit Andreas Scholz: "Alles riecht nach einer Rezession. Euro und Dollar wie Pat und Patachon". Trends vom Parkett: "Wir schauen mit Argusaugen auf die Ölpreise" - Euro STOXX 50, Infineon, Varta und Bitcoin und ein Interview mit dem Wikifolitrader Kai Knobloch. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 4, 2022 • 21min

Marktbericht, Do., 04.08.22 - DAX an der 13.800er-Marke, Touchdown bei 13.662, Interviews BayWa brummt, Adidas

Börsenradio Marktbericht, DAX an der 13.800er-Marke, Touchdown bei 13.662, Interviews BayWa brummt, Adidas Gute Quartalsberichte. Am Donnerstag sahen wir weitere Kursgewinne, immer mehr Anleger wagen sich aus der Deckung. DAX kratzte sogar an der 13.800er-Marke. DAX: +0,55 % bei 13.662 Punkten. MDAX: +1,28 % bei 28.162 Punkten. ATX TR: 6.401 Diff.% +0,95 %. Heute in den Interviews: CFO Stefan Land: All for One Group: "Sind durchseucht worden. Müssen schauen, dass wir lieferfähig bleiben" - Umsatz 338,9 Mio. Ufuk Boydak, Loys AG: "Nicht verwunderlich, dass die Unternehmen piano guiden" - Ölfirmen und IT-Service vor "Renaissance". Alois Wögerbauer: "Schwankungsintensive Bodenbildungsphase, die Konjunktur kühlt ab. Rechne nicht mit einer dicken Rezession". Adidas: von Herzogenaurach ins Wembley-Stadion. Bei der BayWa brummt es, alle Segmenten von regenerative Energien, Bau bis Agar - Gewinnsprung, höhere Prognose - CFO Helber im Interview. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 3, 2022 • 20min

Marktbericht, Mi., 03.08.22 - keine kalten Kriegssorgen mehr, wieder gute Stimmung DAX +1 % - Interview mit BMW CFO

Börsenradio Marktbericht - keine kalten Kriegssorgen mehr, wieder gute Stimmung DAX +1 % - Interview mit BMW CFO Nachdem am Montag noch über einen neuen Kalten Krieg spekuliert wurde, in dem sich China und die USA gegenüberstehen werden, hakt die Börse das Thema Taiwan ab. Die Kurse steigen wieder. Der Schub für den DAX kam auch von der Wall Street. DAX +1 % bei 13.587 Punkten. ATX TR 6.341 +0,31 %. Bei den DAX-Werten fällt auch Siemens Healthineers durch. Commerzbank überrascht mit einem ordentlichen Gewinn von 2,4 Mrd. Euro. Unsere Interviews des Tages: BMW: Rekordgewinn 13,2 Mrd. - starke Preissetzungsmacht - CFO Dr. Peter zur neuen BMW KLASSE - CEO Sielaff: Lenzing konnte 90 % der Kosten an die Kunden weitergeben - deutliches Umsatzplus von 25 %. wikifolio.com macht den "Tech-Aktien-Check" unter den Top-Tradern: Die besten 15 Tech-Aktien sind, …. und Dr. Polleit mit einem Buchtipp über den Krieg gegen Gold Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 2, 2022 • 23min

Marktbericht, Di., 02.08.22: Pelosi und Peking beherrschen die Schlagzeilen - Interview mit CFO von Covestro

Börsenradio Marktbericht, Pelosi und Peking beherrschen die Schlagzeilen - Interview mit CFO von Covestro Wenn der DAX in kürzester Zeit von 12.500 mal eben 1.000 Punkte steigt … ist das schon irgendwie eine Sommerrallye. Erst recht, wenn alle den Weltuntergang gepredigt haben. Siehe Taiwan: Pelosi und Peking beherrschen die Schlagzeilen. Der DAX schloss mit -0,23 % bei 13.449 Punkten. Der ATX TR in Wien: 6.322 Diff.% -0,66 %. BP verdreifachte seinen Gewinn. Die Regierung Draghi geht, die Schulden bleiben, die Zinsen steigen und der Spread (Risikoaufschläge) für italienische Staatsanleihen schießt nach oben. Die Themen heute in unseren Interviews: Thomas Toepfer, CFO Covestro AG: Extrem hohe Energiekosten 2022 2,2 Mrd. Euro (2021 nur 1 Mrd. - 2020 nur 0,5 Mrd.). Bastian Bosse: Was nicht passt, wird in den Staaten passender gemacht. Neue US-Werte im Portfolio: IDEXX und Home Depot. Zudem weitere Chartanalysen und Gregor Rosinger und Heiko Thieme. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app