Börsenradio to go

Börsen Radio Network AG
undefined
Aug 29, 2022 • 17min

Marktbericht Mo. 29.08.2022 - Jackson Hole wirkt nach, Börsen fallen weiter

Jackson Hole wirkt nach, Börsen fallen weiter, im Interview aifinyo, S Immo, Hans-Jörg Naumer, Wolfgang Matejka Der Wochenstart ist nicht wirklich gelungen, die Börsen fallen weiter. Der DAX gab am Montag -0,6 % ab auf 12.892 Punkte. Der ATX in Wien verlor -1,2 % auf 2.915 Punkte, der ATX TR auf 6.152 Punkte. Natürlich wird nach wie vor diskutiert über Rezession und Inflation, aber der eigentliche Miesmacher dürfte nach wie vor das Notenbankentreffen im amerikanischen Jackson Hole vergangene Woche sein, denn es stehen weiter steigende Zinsen in Aussicht. Da gehen positive Meldungen etwas unter, zum Beispiel, dass die Gasspeicher in Deutschland schneller gefüllt werden können als ursprünglich erwartet. In dieser Woche ist ein dreitägiger Gas-Lieferstopp angekündigt, auf den der Markt mit gewisser Sorge blickt. Passend dazu kam die Meldung, dass Uniper mehr Geld braucht und eine neue KfW-Kreditlinie über weitere 4 Mrd. Euro beantragt wurde. Stärkster Gewinner im DAX war Porsche mit +3,7 %, hier erwartet man baldige Neuigkeiten zu einem möglichen Börsengang der VW-Sportwagentochter Porsche AG, auch VW somit unter den Gewinnern. Ebenfalls zulegen können HeidelbergCement mit +3,3 % und BASF mit +3,2 %. DAX-Verlierer waren Infineon mit -2,9 %, Sartorius mit -4 % und Schlusslicht Bayer mit -4,9 %. Hören Sie zum Notenbankentreffen in Jackson Hole Fondsmanager Wolfgang Matejka von Matejka und Partner Asset Management, zu steigenden Zinsen für Investoren Hans-Jörg Naumer, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei Allianz Global Investors, zum Übernahmeangebot bei S Immo CEO Bruno Ettenauer, Gründer und Vorstand der aifinyo AG Stefan Kempf zur den aifinyo Produkten als echte Massenprodukte und Wikifolio Trader Martin Fischbach zu den Marken im Wikifolio Top Global Brands. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 26, 2022 • 18min

Marktbericht Fr. 26.08.2022 - Großer Zinsschritt - Fed Chef Powell schickt Märkte in den Keller

DAX Minus 2,3 % und 12.971 Punkte Das waren Worte, die der Markt nicht hören wollte: Es könnte im September ein außergewöhnlich großer Zinsschritt nötig sein, um die Inflation zu bekämpfen. Das sagte Fed Chef Jerome Powell bei seiner Eröffnungsrede beim Notenbankertreffen in Jackson Hole. Der Markt, bis dahin im abwartenden Schlafwagenmodus, ging abrupt in den Taumelmodus über und verliert 300 Punkte. Minus 2,3 % und 12.971 Punkte standen plötzlich auf der DAX Anzeigetafel. Minus 2,1 % und 25.523 waren es beim MDAX. Klingt seltsam, ist aber so. Auch die EZB diskutiert einen ähnlich satten Zinsschritt. Und das in Zeiten, in denen große Hedgefonds auf den Zahlungsausfall von Italien wetten. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 25, 2022 • 20min

Marktbericht Do. 25.08.2022 - BIP Deutschland Miniwachstum - DAX Miniplus 0,4 %

DAX Miniplus 0,4 % - 13.272 Punkte - Gaspreis explodiert erneut Auch am Donnerstag standen die Zeichen eher auf Erholung, der DAX war mit über 100 Punkten im Plus gestartet, hatte sie zwar wieder nahezu vollständig abgegeben, erst mit einer freundlichen Wall Street ging es dann doch wieder leicht nach oben. An der DAX Fieberkurve kann man die Nervosität der Anleger ablesen. Die Preise für Gas spielen weiter verrückt. Die Megawattstunde liegt wieder über 300 Euro. Und damit nicht mehr weit entfernt vom „Kriegsbeginnpreis“ von 345 Euro. Der US-Arbeitsmarkt bleibt stabil, der Euro zum US-Dollar ebenfalls bei 1:1, der ifo-Geschäftsklimaindex gibt zwar nach, aber weniger als erwartet, und das BIP in Deutschland wächst, wenn auch nur minimal. Wie gehen die USA, wie gehen die G7 um mit der Inflation? In den USA beginnt das Notenbanker Treffen in Jackson Hole. Jerome Powell hält die Rede zur Eröffnung, und setzt damit den Tenor für die nächsten Tage. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 24, 2022 • 24min

Marktbericht, Mi., 24.08.22 - Euro unter Dollar, kleines Aufatmen, DAX leicht im Plus, bei 0,2 %

Börsenradio Marktbericht: Euro unter Dollar, kleines Aufatmen, DAX leicht im Plus, bei 0,2 % - Schnäppchenjäger steigen ein Es bleiben 2 Themen: Der GAS-Future steigt und liegt knapp bei seinem Allzeithoch, der mittlere Preis der vergangenen sieben Tage ist im Vergleich zur Vorwoche um 10,1 % gestiegen. DAX: Die ersten Schnäppchenjäger steigen wieder ein +0,2 % bei 13.220 Punkten. Diese Woche warten wir auf die Rede des Fed-Chefs Jerome Powell auf dem Wirtschaftssymposium in Jackson Hole, die dem Markt mehr Klarheit darüber bringen könnte. Diese Interviews haben wir für Sie heute vorbereitet: Vermögensverwalter Albrech - Von Trüffelschweine und Alligatoren - "Ruhe bewahren und vernünftig analysieren". Vermögensverwalter Hirsch: "Börse kümmert sich einen Dreck um Einstandskurs - Diversifikation trägt Früchte - eigentlich immer". Kapitalmarktstratege Böhmer: "Eine Bärenmarktrallye, die sich als Sommerrallye verkleidet". Die 10 Gebote der HSBC für ein erfolgreiches Money-Management. David Hartmann über die Vontobel Aqua Strategy: Wasseraufbereitung, Wassereffizienz und Infrastruktur. Die Interviews in Langform finden Sie unter boersenradio.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 23, 2022 • 17min

Marktbericht Di. 23.08.2022 - DAX stabilisiert sich - Heiko Thieme: Jetzt investieren

investieren in LNG Technik - DEFAMA steigert FFO 15 % Der Markt hat sich am Dienstag stabilisiert und verliert nur leicht: DAX -0,3 % 13.194 und MDAX -0,2 % 25.964 Punkte. Der Gaspreis gab nach dem Rekord vom Montag wieder nach. Aber 264 Euro für eine Megawattstunde sind nach wie vor extrem viel. Die Einkaufsmanager der Unternehmen in Europa sind vorsichtig geworden. Der entsprechende Index fällt unter die Schwelle von 50 Punkten. Auch die US-Anleger bleiben auf der Hut und richten ihre Aufmerksamkeit auf das Notenbankertreffen in Jackson Hole ab Donnerstag. Und noch eine kurze Nachricht von Apple. Die Corona-Lage in China macht dem Zulieferer Foxconn das Leben schwer. Angeblich hat Apple eine Lösung für das iPhone 14 gefunden und lässt es in Chennai in Indien montieren. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 22, 2022 • 14min

Marktbericht Mo. 22.08.2022 - Blutige Nase - DAX über 2 % Minus

Euro unter Parität - Chefwechsel Fresenius Über 2 % schmiert der DAX ab. Damit festigt sich die Vermutung, dass die schöne Sommerrallye doch eine Bärenmarktrallye gewesen ist. Hat sich auch schon angedeutet, weil die wichtige 200 Tage Linie nicht im Ansatz angegriffen worden war. Also, alles auf Anfang? Noch nicht ganz. Aber es reicht für eine blutende Nase. (DAX -2,3 % 13.230 und MDAX -3,6 % 26.009). Auch die Börse an der Wall Street verliert. Hier etwa 1 %. Anleger schauen schon nach vorne, besser gesagt auf das Notenbanker-Treffen in Jackson Hole. Dort werden die globalen Weichen gestellt, zumindest diskutiert, für die Geldpolitik der Notenbanken. Apropos Banken: Die Bundesbank rechnet mit Rezession und 10 % Inflation und die Zentralbank in China hat erneut die Leitzinsen gesenkt, um die Wirtschaft anzukurbeln. In dieser Gemengelage rutscht der Euro 1 % ab und liegt damit unter dem US-Dollar. Der Ölpreis sinkt, angeblich steigt Iran wieder ein in den Ölexport. Der Gaspreis dagegen legt nochmal 10 % zu. Bei Fresenius soll ein Chefwechsel den Kurs stabilisieren. Für den Montag zumindest scheint die Rechnung aufzugehen. Fresenius klettern gegen den Trend 4 %. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 19, 2022 • 15min

Marktbericht Fr. 19.08.2022 - Explosion der Verbraucherpreise - DAX verliert 1,2 %

13.544 Punkte - NEU: Nachhaltigkeitspodcast Erzeugerpreise. Ein sperriger Begriff. Vereinfacht gesagt sind das die Preise, die Unternehmen bezahlen müssen, um ihre Produkte herzustellen. Also Material, Maschinen, Vorprodukte und Energie. Und die Preise für Energie haben sich im Schnitt verdoppelt zum Vorjahr. Und gegenüber Juni knackige 15 %. Berechnet alles das Statistische Bundesamt. Und das kommt in Summe zum Schluss, dass besagte Erzeugerpreise über ein Drittel angezogen haben zum Vorjahr. 37,2 %. Das gab es noch nie. Die Zahl wirkte wie ein Paukenschlag. Das ist zwar nicht die Inflation, wohlgemerkt, aber das fließt alles in die Berechnung letztendlich ein. Und führt dazu, dass Anleger nachdenklich und zögerlich werden, ob das mit den fast 14.000 Punkten in dieser Woche tatsächlich so eine gute Idee war. Der DAX verliert nochmal etwa ein Prozent. Gleiches gilt im frühen Handel an der Wall Street. Die NASDAQ am Times Square sogar 2 % Minus. Gold, Öl und Bitcoin geben ab. Ein Euro kostet einen Dollar. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 18, 2022 • 17min

Marktbericht Do. 18.08.2022 - Inflation und Fed-Minutes - DAX nur leichtes Plus

Uniper fallen weiter - NEU: Nachhaltigkeitspodcast Am Markt hielten sich am Donnerstag Zinsanhebungsbefürchter und Zinssenkungsvermuter die Waage. Der DAX schaffte ein kleines Plus. +0,5 %, 13.697 und war damit besser als der MDAX. Da tat sich in Summe genau nichts. Unverändert 27.530 Punkte. Bei Uniper dagegen ging die Talfahrt weiter. 6,50 der Kurs am Ende. Minus 4 %. Experten sagen, dass die Gasumlage nicht nur zu spät kommt, sondern auch zu niedrig ist. Vermutlich wird sie zum Jahreswechsel sogar angehoben werden. 8,9 % nach oben dagegen geht es mit der Inflation im Euroraum. Im Juli noch mal mehr als im Juni. Die gute Nachricht des Tages kam aus den USA. Der Philly Fed Index drehte nach einer Negativserie wieder ins Plus. Mehr zum Nachhaltigkeitspodcast: https://go.brn-ag.de/210 Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 17, 2022 • 20min

Marktbericht Mi. 17.08.2022 - Inflation und Fed-Minutes - DAX 2 % Minus - Uniper taumeln

NEU: Nachhaltigkeitspodcast Eigentlich war es zu erwarten gewesen, dass der Markt wieder konsolidiert. Die 14.000 Punkte DAX rücken wieder in die Ferne. 2 % verlieren DAX und MDAX. Das ist ein ordentlicher Rutsch auf 13.626 Punkte bzw. 27.544. Die Signale der Wirtschaft sind moderat positiv. Die Eurozone wächst in der Quartalsbetrachtung um 0,6 %. Also keine Rezession auf den ersten Blick. Wirtschaftswachstum, Inflationsrate - was machen die Notenbanken? Mittwochabend möglicherweise etwas mehr Klarheit nach den Fed-Minutes. Alles deutet auf eine Anhebung um 50 Basispunkte im September hin. 12 % Minus bei der Aktie von Uniper. 12 Milliarden Verlust für Deutschlands größten Gasimporteur. Die Aktie im Dezember noch auf Allzeithoch über 41 Euro. Jetzt weniger als sieben Euro. Neu im Programm: Nachhaltigkeitspodcast Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 16, 2022 • 15min

Marktbericht Di. 16.08.2022 - DAX Richtung 14.000 Punkte

DAX Richtung 14.000 Punkte - Heiko Thieme: "Machen die Hausse mal mit!" - ZEW skeptisch Heiko Thieme formulierte am Dienstag sinngemäß: "So was gabs noch nie an der Börse: zwei Schwarze Schwäne und zwei krasse Haussen in so kurzer Zeit. Corona - abgehakt. Ukraine-Krieg - anscheinend auch." Der Altmeister ist überrascht, sagt aber: "Wir machen die Hausse mal lieber mit." Allerdings den Finger dann doch am Abzug, respektive Verkaufsknopf. Auch andere Börsenprofis werden skeptischer. Abzulesen das am schwächeren ZEW-Index. Wie dem auch sei: DAX und MDAX machen am Dienstag nochmal 0,7 % Boden gut. Auf 13.910 und 28.108 Punkte. Brent-Öl bei 92 Dollar. Rechtzeitig zum Auslaufen des Tankrabatts geht es ruhiger zu beim Ölpreis. Anders beim Gas. Da sagt Norwegen geschmeidig "Nei!" zum Deutschlands Wunsch nach mehr Gas. Aber wenn es nach dem Chef von Infineon geht, sind die Gassorgen eigentlich Pillepalle gegen die Abhängigkeit Europas von Computerchips aus Taiwan. Hoffentlich treiben die Chinesen da keinen allzu groben Unfug! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app