Börsenradio to go

Börsen Radio Network AG
undefined
Nov 8, 2022 • 21min

Marktbericht Di. 08.11.2022 - DAX schließt über 200-Tage-Linie - aber US-Zwischenwahl steht noch aus

DAX schließt über 200-Tage-Linie - aber US-Zwischenwahl steht noch aus, Interviews mit Technotrans, Ecotel, Cliq, Mutares Der DAX legt auch im Dienstag nochmals einen drauf und beendet den Tag über der 200-Tage-Linie. 13.688 Punkte sind ein Plus von +1,2 %. Der höchste DAX-Stand seit August. Der ATX stieg +0,6 % auf 3.158 Punkte, der ATX TR auf 6.665 Punkte. Aber wer jetzt schon in Jubel ausbricht, der vergisst, dass am Abend noch die US-Zwischenwahl ansteht. Ergebnisse werden wohl endgültig erst am Mittwochmorgen bekannt sein, wenn nicht noch später. Konsens ist, dass Joe Biden seine Mehrheiten verlieren wird und somit zu einer sogenannten Lame Duck wird. Das könnte der Börse unter Umständen nicht so gut gefallen. Auch die Unternehmen bringt News mit sich: Adidas verkündet den bisherigen Puma-Chef Björn Gulden als neuen CEO, +4,4 %, die Deutsche Post hebt die Prognose an, allerdings nicht so sehr, wie von Experten erwartet, +1,2 %, Autozulieferer Schaeffler will mehr als 1.000 Mitbareiter entlassen, ganze +12,5 %. Stärkste Gewinner im DAX waren Infineon mit +7,1 %. Hier haben die Analysten von Morgan Stanley den gesamten Sektor angeschoben. Dieser sei nach der Schwäche jetzt wieder attraktiv. Auch die Branchenzugehörigen Aixtron, ASML oder STMicroelectronics legen deutlich zu. Laborausrüster Sartorius stieg +6,3 %, Qiagen nach erneuter Prognoseanhebung mit +5,3 %. Stärkste DAX-Verlierer waren Puma, die ihren CEO an Adidas verlieren, mit -1,4 %, Porsche Automobil mit -1,7 % nachdem ein deutlicher Anstieg der Verschuldung angekündigt wurde und Schlusslicht Bayer mit -4,8 %, nachdem zwar ein gutes Q3 vorgelegt wurde, der Ausblick den Markt aber nicht überzeugt. Hören Sie diesmal Carsten Klude, Chefvolkswirt von MM Warburg zur Frage, ob das eine Bärenmarktrallye ist oder eine nachhaltige Rallye wird, Fondsinitiator Daniel Stehr vom Hanfaktienfonds Cansoul zu den Aktien, die von der Cannabis-Legalisierung in Deutschland profitieren könnten, zur Fokussierung auf die Strategie Cloud und Fiber Ecotel CFO Holger Hommes, zu den Technotrans Quartalszahlen CEO Michael Finger, zu den Quartalszahlen von Mutares CIO Johannes Laumann, der dieses Jahr auch noch einmal Vollzug melden möchte und zu den Quartalszahlen von Cliq CEO Ben Bos. Sie hören Ausschnitte aus Börsenradiointerviews. Die vollständige Version der Interviews finden Sie auf https://www.brn-ag.de/ oder in der Börsenradio App. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Nov 7, 2022 • 24min

Marktbericht Mo. 07.11.2022 - DAX mit gutem Wochenstart

weiter Gerüchte um Chinas Corona Politik - Pflichtangebot bei Pfeiffer? Nochmal ein halbes Prozent höher steht der DAX zu Wochenbeginn. Auch der MDAX kommt mit Schwung aus dem Wochenende. (DAX 13.533, +0,5 %, MDAX 24.084, +1,2 %) Weiter hält sich das Gerücht, China lockert die Corona-Restriktionen. Aber solange es keine Bestätigung gibt, bleibt es eben ein Gerücht. Auch die US-Börsen freundlich (und nach der Uhrenumstellung wieder zur gewohnten Zeit) Boeing, Salesforce und Walgreens sind die Topwerte, Nike, Apple und Caterpillar verlieren. Der Euro ist wieder etwas stärker und klettert leicht über die Parität. Außer Rand und Band die Aktien von Pfeiffer Vakuum. Möglicherweise kommt es zu einer Komplettübernahme durch Großaktionär Busch. Pfeiffer klettern über 20 %. Billigflieger Ryanair spart sich zu einem Rekordgewinn, Aktien heben 2,5 % ab. Und nach dem Personal-Kahlschlag bei Twitter könnt eine ähnliche Übung auch bei Facebook ins Haus stehen. Meta Aktien klettern 4 %. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Nov 4, 2022 • 17min

Marktbericht Fr. 04.11.2022 - DAX legt 2,5 % zu - 13.459 Punkte - beendet China Null Covid?

US-Jobmarkt - Vonovia plus 6 % 11 Stunden dauerte der Besuch von Kanzler Olaf Scholz in China. China ist seit einigen Tagen ein Quell zarter Zuversicht: Weiter halten sich die Gerüchte, dass China die strikte Null Covid Politik lockern könnte. Ebenfalls am Freitag die US-Jobdaten. Der Markt ist solide: Deutlich mehr neue Stellen als erwartet. Aber auch die Arbeitslosenquote steigt, ebenso die Stundenlöhne. Das wiederum ist ein Dämpfer für Anleger, die die Zinsbremse der Amerikaner herbeisehnen. Andreas Scholz in dfv Euro Finance Weekly sieht die Leitzinsen in den USA am langen Ende bei deutlich über 5 %. In Europa werden es nicht mehr als 3 % werden. Der DAX macht vom Tief zum Hoch am Freitag über 300 Punkte gut und geht wieder mit einem dicken Plus ins Wochenende: 2,5 %. Auch die US-Börsen starten freundlich in den letzten Handelstag der Woche. Vonovia gibt sich zurückhalten für die Ertragssituation im kommenden Jahr. Am Freitag zumindest klettern Vonovia Aktien deutliche 6 %. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Nov 3, 2022 • 19min

Marktbericht Do. 03.11.2022 - Powell verschreckt Anleger - 13.000 DAX Punkte halten

Lenzing Gewinneinbruch - ATS stark - BMW solide Schwer zu knabbern hatten Anleger am Zinsentscheid der US-Notenbank Fed vom Mittwochabend. Powell hatte geliefert und den Märkten hat das nicht gefallen. Der vierte 75er-Zinsschritt in Folge. Und von Zinsbremse kein Wort. DAX Anleger taten sich schwer. Techanleger ebenfalls. Bis 13.000 Punkte ging es abwärts. Dann fassten Anleger wieder etwas Mut und bauten das Tages minus ab. DAX -1 % 13.130 MDAX -2,1 % 23.247. Die hohen Zinsen in den USA locken das Geld an und machen den Dollar teurer. Der Euro dagegen fällt deutlich unter 98 Cent. Lenzing, Spezialist für Fasern und Stoffe hat ein echtes Problem, nicht nur die Einkaufspreise klettern, jetzt bleiben auch noch die Kunden aus. Ein Sparprogramm soll 70 Mio. Euro bringen. Jobs werden gestrichen. Anzahl unbekannt. Auch bei Twitter: Elon Musk will angeblich jeden 2. Job streichen. Die großen Kunden streichen schon mal die Werbebudgets. Uniper macht 40 Mrd. Euro Verlust, BMW dagegen gute Geschäfte. Auch bei Hochtief sind die Auftragsbücher voll. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Nov 2, 2022 • 17min

Marktbericht Mi. 02.11.2022 - DAX Anleger zurückhaltend vor US-Zinsentscheid

Norma mit starken Zahlen - beendet China Null-Covid? Zinsentscheid der US-Notenbank Fed am Mittwochabend um 19 Uhr mitteleuropäischer Normalzeit. Und so lange hielten sich Anleger zurück. Der DAX verliert 0,6 % auf 13.256 Punkte. Die Midcaps schließen bei 23.751 Punkten. Das Minus 1,1 %. Vielleicht ist aber die Zinsentscheidung gar nicht das entscheidende Ereignis. Eher die Pressekonferenz im Anschluss und mögliche Hinweise auf das weitere Tempo. Spekulationen trieben den asiatischen Markt: Nämlich, ob China sich doch verabschiedet von der null Covid Strategie. TeamViewer kletterten nach aktuellen Zahlen 13 %. Autowerte wurden am Mittwoch hin- und hergeworfen: Erneut gekappte Verkaufsprognose setzt Auto1 unter Druck. Zulieferer Norma dagegen schraubt sich zahlenmäßig nach oben im Q3. 20 % abwärts taumeln Aston Martin nach Zahlen. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Oct 31, 2022 • 16min

Marktbericht Mo. 31.10.2022 Einer der besten DAX-Oktober aller Zeiten, Feiertage zu Wochenbeginn (auch bei Börsenradio)

Marktbericht: Einer der besten DAX-Oktober aller Zeiten, Feiertage zu Wochenbeginn (auch bei Börsenradio), Deutsche Grundstücksauktionen Ag mit Zahlen Passend zu Halloween war ein großer Teil des Börsenjahrs eher zum Gruseln. Nicht so die letzten 4 Wochen. Der DAX ist 9,4 % gestiegen und legt damit einen der besten Oktober aller Zeiten aufs Parkett. Da schockt auch die Horror-Inflation im Euroraum mit rekordhohen 10,7 % nicht mehr wirklich. Auch, weil die Energiepreise zuletzt fallen und die waren ja der Hauptfaktor in der stark gestiegenen Inflation. Der letzte Oktobertag war ein weiterer Plustag, auch wenn die +0,1 % auf 13.250 Punkte kein herausragender Tag waren, es sind weitere Punkte nach oben. Der ATX in Wien legte +0,2 % zu auf 2.936 Punkte, der ATX TR auf 6.197 Punkte. An der Wall Street fehlte am Montagabend der Schwung, sowohl Dow Jones als auch S&P hielten sich leicht im Minus. Im DAX fielen vor allem die zwei Werte an der Spitze auf: Fresenius und FMC kamen eigentlich mit schlechten Nachrichten, die Prognose wurde erneut gesenkt. Dennoch legen beide Aktien deutlich zu: Fresenius Medical Care +6,6 %, Fresenius +5,1 %. Gleich mehrere Nachrichten können dahinter stecken: So hat der neue Fresenius Chef Michael Sen angekündigt, dass nun entschlossen durchgegriffen werden und alles auf den Prüfstand gestellt werden soll. Angeblich ist der Hedgefonds Elliot eingestiegen und im Markt sagt man sich, dass die schlechten Nachrichten jetzt alle in den Kursen sind. E.On stieg +2,5 %. Dort war Michael Sen als Finanzvorstand übrigens für die Uniper Abspaltung verantwortlich, das hat mit dem heutigen Kursplus allerdings vermutlich nichts zu tun. Deutlichste Verlierer im DAX waren Puma und Infineon mit -2,1 % und 2,2 %, Schlusslicht Zalando mit -3,5 %. Hören Sie den globalen Anlagestrategen Heiko Thieme zu einem der besten Börsen-Oktober aller Zeiten, Vermögensverwalter Uwe Eilers von der Frankfurter Vermögen zu seiner Strategie, jetzt voll investiert zu sein, zu den Q3 Zahlen der Deutschen Grundstückauktionen AG CEO Michael Plettner und zu Investments in Osteuropa in der aktuellen Situation Osteuropa-Experte Andreas Männicke. Sie hören den Marktbericht vom 31. Oktober, viele feiern heute Halloween, aber der eigentliche Feiertag ist für halb Deutschland an diesem Montag der Reformationstag, für die andere Hälfte Deutschland ist am Dienstag Allerheiligen. So auch für Börsenradio. Auch wenn die Börse geöffnet hat, ist bei uns Feiertag, wir hören uns also am Mittwoch wieder. Sie hören Ausschnitte aus Börsenradiointerviews. Die vollständige Version der Interviews finden Sie auf https://www.brn-ag.de/ oder in der Börsenradio App. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Oct 28, 2022 • 28min

Marktbericht Fr. 28.10.2022 - DAX 3 % Wochenplus - Drosseln Notenbanken das Tempo?

Bilanzen, Bitcoin, BIP Über 3 % Wochenplus im DAX, er beendet die ereignisreiche Woche deutlich über der Marke von 13.200 Punkten. (DAX 13.242 / +0,2 %, MDAX 23.651, -1,2 %). Die Schwäche bei den US-Techwerten tritt in den Hintergrund. Anleger nehmen ein zartes taubenhaftes Gurren wahr bei den Notenbanken EZB und Fed. Eventuell könnten die Notenbanken im Zinszyklus das Tempo herausnehmen. Die Inflation in Deutschland bleibt hoch. Der Wert liegt jetzt bei 10,4 %. Erstaunlich stabil dagegen die Wirtschaftsleistung. Das BIP in Deutschland wächst leicht um 0,3 %, allen Belastungen zum Trotz. Die US-Techwerte erholten sich am Freitag allerdings schon wieder. Offensichtlich haben die abgerutschten Kurse eine magische Anziehungskraft auf die Anleger. Der NASDAQ klettert im früher Handel um über 2 %. Auch der DOW startete mit 2 % Plus in den Freitag. Bitcoin und Ethereum melden sich zurück. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Oct 27, 2022 • 18min

Marktbericht Do. 27.10.2022 - EZB-Zinsanhebung war Non-Event, Berichtsdonnerstag mit Kion, Nemetschek, LPKF

EZB-Zinsanhebung war Non-Event, Berichtsdonnerstag mit Kion, Nemetschek, LPKF Wenn ein wichtiger Termin ansteht, aber eigentlich wissen alle schon, was passieren wird. Und genau das passiert dann auch, dann nennt man das an der Börse Non-Event. Ein solches war die EZB-Sitzung am Donnerstag. Zwar wurde mit Begriffen wie XXL-Zinsanhebung von Medienseite der Versuch gestartet, die 75 Basispunkte brisant aussehen zu lassen, dennoch war das genau die Höhe, von der eigentlich alle ausgegangen waren. Der Markt blieb somit völlig unbeeindruckt. Die positive Wall Street half dem DAX dann sogar raus aus der Minuszone: +0,1 % und 13.211 Punkte blieben bis zum Schluss. Der ATX in Wien legte +0,8 % zu auf 2.887 Punkte, der ATX TR auf 6.092 Punkte. Stärkster Gewinner im DAX war auch an Tag zwei nach den Quartalszahlen die Deutsche Bank mit +5,1 %, Vonovia legte trotz der Zinsanhebungen +4,9 % zu, ähnlich zog das gesamte Branchenumfeld an. Daimler Truck legte 2,7 % zu, nachdem die Jahresprognose angehoben wurde. DAX Verlierer waren der momentane Dauerverlierer Adidas mit -2,6 %, Beiersdorf trotz Prognoseanhebung mit -3,5 %, ebenfalls -3,5 % bei Infineon, die von Wettbewerber STMicroelectronics mit nach unten gezogen wurden. Hören Sie diesmal Fondsberater Roman Kurevic von Tordeno zum teuersten Spruch an der Börse: Diesmal ist alles anders, Degussa Chefvolkswirt Thorsten Polleit zur Inflation und steigenden Zinsen, Vermögensverwalter Bastian Bosse von BRW zu den VISA Zahlen, zu den Nemetschek Zahlen CFOO Axel Kaufmann, zu den Kion Zahlen CEO Rob Smith und zu den LPKF Zahlen CEO Dr. Klaus Fiedler. Sie hören Ausschnitte aus Börsenradio Interviews. Die vollständige Version der Interviews finden Sie auf https://www.brn-ag.de/ oder in der Börsenradio App. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Oct 26, 2022 • 23min

Marktbericht Mi. 26. Okt. 2022 - Hoffnung auf weniger Zinsanhebungen lassen DAX vor EZB-Sitzung steigen, SAP Interview

Hoffnung auf weniger Zinsanhebungen lassen DAX vor EZB-Sitzung steigen, Berylls Automobil Index will die gesamte Wertschöpungskette abbilden, SAP im INterview Am Tag vor der EZB-Sitzung sind es auch schon Notenbankthemen, die die Kurse bewegen. Diesmal ist es aber die Bank of Canada. Dort wurde nämlich der Zins weniger stark erhöht als erwartet. Nun hofft der Markt, dass das als Vorbote und Vorbild für andere Notenbanken gelesen werden kann. Werden die Notenbanken jetzt schon weniger aggressiv bei den Zinsanhebungen? Hinzu kamen schlechte Wirtschaftsdaten aus den USA, das alleine könnte schön als Anzeichen gedeutet werden, dass die Notenbank bald nicht mehr so restriktiv vorgeht. Außerdem drücken schwache Daten den Dollarkurs und das schiebt DAX an. Der DAX steigt +1,1 % auf 13.195 Punkte. Der ATX in Wien legte +1,5 % zu auf 2.863 Punkte, der ATX TR auf 6.041 Punkte. Stärkste Werte im DAX waren die Verlierer der letzten Wochen: Zalando mit +6,6 %, Fresenius mit +4 % und Siemens Energy mit +3,7 %. Auch die DAX-Berichtssaison lässt die jeweiligen Aktien steigen. Mercedes-Benz hat in Q3 mehr Autos verkauft, vor allem in China. Umsatz und Gewinn deutlich über Vorjahr. Aus Russland zieht sich Mercedes-Benz vollständig zurück, die Aktie steigt +1,1 %. Die Deutsche Bank hat in Q3 1,1 Mrd. Euro verdient und sieht sich gut gerüstet für eine mögliche Rezession, der Kurs steigt +1,2 %. Puma hat die Jahresprognose bestätigt und legt leicht zu +0,4 % und Symrise hat sogar die Prognose erneut angehoben. Der Duftstoffproduzent erwartet jetzt ein zweistelliges Umsatzwachstum für 2022. Die Aktie legt +2,9 % zu. Prominente Unternehmenszahlen aus den USA: Alphabet bricht nach Zahlen ein, hier enttäuschen vor allem die Youtube Werbeeinnahmen, Microsoft fällt auch deutlich, Visa, Waste Managament, Harley-Davidson und einige mehr kommen dagegen mit guten Zahlen. In Summe hält sich die Wall Street im Plus. Hören Sie diesmal SAP Pressesprecher Daniel Reinhard zu den Q3 Zahlen, Börsen-Coach Ulrich Müller zur Stimmung und den Bewertungen an den Börsen, Prof. Andreas Zagos von InTraCoM zum investierbaren Index auf Patente, Alzchem CEO Andreas Niedermaier zu hohen Energiepreisen und Preisanhebungen, Automobilexperte Malte Boxtermann von Berylls zum Index, der als Barometer die gesamte Branche abbilden soll und Intershop CEO Markus Klahn zum Minus in Q3 und dem guten Cloud-Geschäft Sie hören Ausschnitte aus Börsenradiointerviews. Die vollständige Version der Interviews finden Sie auf https://www.brn-ag.de/ oder in der Börsenradio App. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Oct 25, 2022 • 16min

Marktbericht, Di.25.10.22 - DAX über 13.000 Punkte - Rückenwind von Wall Street

Heiko Thieme - China kritisch - adidas kaufen! Die Stimmung war gut, ist gut, und bleibt gut. Wenn auch nur dank freundlicher Unterstützung von Dow und Co. Bis zum Handelsstart dort war der DAX abgetröpfelt bis 12.800 und damit ins Minus. Dann aber wirkte die mächtige Börsenglocke im Handelssaal an der Wall Street für einen Weckruf. Der DAX kletterte nicht nur in Richtung 13.000, sondern sogar etwas darüber. 13.053 Punkte bedeuten ein Plus von 0,9 %. Und das, obwohl Schwergewicht Linde mit 3,4 % schwer angeschlagen sind. Anleger verübeln die Nachricht, dass Linde in Zukunft ausschließlich in New York gehandelt werden wird. Beim MDAX das Plus 2,4 % und 23.807 Punkte. Der ifo-Index stabilisiert sich. Mehr Umsatz, aber weniger Gewinn, steht bei SAP in den Büchern. Mit über 6 % Plus ist SAP DAX Spitzenreiter. Dagegen erleidet Covestro einen regelrechten Ergebniseinbruch. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app