

Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Die frisch gebrühten Schlagzeilen des Tages, serviert von Micky Beisenherz. Micky wühlt sich für uns durch die wichtigsten Aufmacher, Titelthemen, Leitartikel und Tweets des Tages und serviert daraus - gemeinsam mit einem Gast - sein morgendliches News-Omelett. Täglich, verzehrfertig auf den Punkt, ab 5 Uhr morgens.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Episodes
Mentioned books

15 snips
Jul 26, 2025 • 1h 6min
Presseklub: Wie stabil ist unsere Demokratie?
Dagmar Rosenfeld, Co-Herausgeberin von The Pioneer und ehemalige Chefredakteurin der Welt am Sonntag, sowie Ronen Steinke, promovierter Jurist und leitender Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung, diskutieren die Herausforderungen der deutschen Demokratie. Sie analysieren die erste Bilanz der neuen Regierung, die Spannungen innerhalb der politischen Koalition und den Einfluss der AfD. Zudem thematisieren sie die Rolle der Medien in einer polarisierten Gesellschaft und die geopolitischen Herausforderungen für Deutschland, während humorvolle Anekdoten über die Grünen zusätzliche Unterhaltung bieten.

13 snips
Jul 26, 2025 • 1h 2min
NichtsTestotrotz (Zieglers wunderbare Welt des Wochenendes - mit Arndt Ziegler)
Arndt Ziegler, Chefredakteur der Men's Health und Host von 'Dein erstes Mal', spricht über spannende Themen rund um Kunst und Popkultur. Die Neuveröffentlichung von 'Happy Gilmore 2' sorgt für Nostalgie und Humor. Ziegler reflektiert über die Herausforderungen des Vaterseins und diskutiert den Einfluss von Testosteron-Creme. Außerdem wird das beeindruckende Leben von Comedian Toni Bauer beleuchtet und die gesellschaftliche Wahrnehmung von Cowboy-Kultur thematisiert. Ein Blick auf die Künstliche Intelligenz in der Kunst rundet die Vielzahl an interessanten Geschichten ab.

14 snips
Jul 25, 2025 • 50min
Alarm für Cora 11 (mit Lena Cassel)
Lena Cassel, Moderatorin und Autorin des Buches "Aufstiegskampf", begibt sich auf eine spannende Reise durch aktuelle Themen. Sie diskutiert das Comeback von Cora Schumacher und beleuchtet die amüsanten Vorurteile gegenüber Männern über 40 in der Küche. Außerdem wird die hohe Übernahmequote von Auszubildenden thematisiert. Kritische Bewertungen von politischen Inszenierungen und die emotionalen Aspekte von Wahlkampfslogans werden ebenfalls angesprochen. Ein Blick auf die steigenden Konzertpreise und die Reflexion über die Love Parade Katastrophe runden das Gespräch ab.

5 snips
Jul 24, 2025 • 40min
Tumb und Taxis (mit Markus Feldenkirchen & Lara Fritzsche)
Lara Fritzsche, stellvertretende Chefredakteurin des SZ-Magazins, diskutiert brisante Themen aus Gesellschaft und Politik. Sie analysiert die enttäuschende Leistung der deutschen Frauenfußballnationalmannschaft im EM-Halbfinale und beleuchtet den Protest eines Chors gegen die AfD. Außerdem werden die angespannten EU-China-Beziehungen sowie Trumps strategische Angriffe auf Obama thematisiert. Humorvoll wird auch ein Haiangriff bei einer Trinkpause erwähnt, während ein neues Filmduo von Pamela Anderson und Liam Neeson für Aufsehen sorgt.

31 snips
Jul 23, 2025 • 39min
Merzi Chérie (mit Sara Sievert)
Sara Sievert, Chefkorrespondentin und März-Astrologin bei Table Briefings, spricht über den Durchschnittsmenschen in Deutschland und reflektiert gesellschaftliche Aspekte mit interessanten Statistiken. Sie analysiert Friedrich Merz’ politische Agenda und seine Gespräche mit Macron, ergänzt durch humorvolle Anekdoten aus der Journalisten-Perspektive. Außerdem beleuchtet sie die Beziehungen zwischen Generationen und teilt nostalgische Kindheitserinnerungen, während sie die Musik von Rocklegenden wie Slash würdigt.

23 snips
Jul 22, 2025 • 34min
Nie wieder Sommerinterview (mit Yasmine M’Barek & Markus Feldenkirchen)
Die Moderatoren reflektieren humorvoll über die Notwendigkeit von Erholung. Sie diskutieren die neuesten Sommerhits und vergleichen Strandliegen mit Hängematten. Politische Umfragen zur Kandidatur von Brosius-Gersdorf und die Reaktionen der AfD werden analysiert. Zudem wird die kritische Situation in Gaza und der Bedarf an humanitärer Hilfe thematisiert. Kontroversen um das ARD-Sommerinterview und Proteste gegen Journalismus stehen im Fokus. Abschließend gibt es Einblicke in die bevorstehende Tour der 'Queen Bee'.

31 snips
Jul 21, 2025 • 47min
Nobrosius BVerG (mit Nikki Hassan-Nia)
Nikki Hassan-Nia, Journalistin und selbsternannter News-Junkie, bringt frischen Wind in die Diskussion über aktuelle Schlagzeilen. Sie beleuchtet die Kontroversen rund um die Wiederwahl von Brosius-Gersdorf und Alice Weidels Sommerinterview, das im Lärm untergeht. Anekdoten über Donald Trumps künstlerische Fähigkeiten sowie die merkwürdigen Schimpansen-Trends sorgen für Lacher. Fußball-EM und die Herausforderungen in der Medienlandschaft werden angesprochen, während persönliche Heldengeschichten und humorvolle Reflexionen den Austausch abrunden.

20 snips
Jul 20, 2025 • 43min
Heimspiel: Hegemann strikes again (mit Helene Hegemann)
Helene Hegemann, Schriftstellerin und Regisseurin, spricht über ihr Buch 'Striker', in dem eine Kampfsportlerin mit ihren Ängsten und der Realität von Obdachlosigkeit konfrontiert wird. Sie thematisiert die Vereinfachung komplexer gesellschaftlicher Themen und die Unzulänglichkeiten einfacher politischer Lösungen in Krisenzeiten. Zudem reflektiert sie über persönliche Erfahrungen mit Trauer und Verlust, während sie auch den Einfluss von Unsicherheit auf das Verhalten der Menschen in turbulenten Zeiten beleuchtet. Ihre Einblicke in den Schreibprozess und die Herausforderungen kreativen Schaffens runden das Gespräch ab.

18 snips
Jul 19, 2025 • 56min
Presseklub: Was bringt Trumps Russland-Wende der Ukraine?
Vassili Golod, ARD-Korrespondent aus der Ukraine und Sohn eines Ukrainers und einer Russin, sowie Michael Thumann, Außenpolitischer Korrespondent der Zeit, und Juliane Schäuble, US-Korrespondentin für den Tagesspiegel, diskutieren die neusten Entwicklungen in Trumps Russland-Politik. Sie analysieren die Auswirkungen von Trumps geplanter Waffenlieferung an die Ukraine und die geopolitischen Spannungen, die daraus resultieren. Zudem wird Putins Reaktion auf Sanktionen und die Schwierigkeiten in der Ukraine beleuchtet, während der alltägliche Kampf der Zivilbevölkerung thematisiert wird.

12 snips
Jul 19, 2025 • 40min
Lende gut, alles gut (mit Johannes B. Kerner ins Wochenende)
Johannes B. Kerner, der bekannte deutsche Fernsehmoderator, bespricht spannende Themen der Woche. Er reflektiert über gesellschaftliche Normen und die kuriosen Vorfälle rund um Suki Waterhouse. Außerdem wird die ungenügende Schulnote der Bundesregierung thematisiert, gepaart mit humorvollen Anekdoten über politische Auftritte. Kerner spricht auch über Skandale im Fußball und beleuchtet die emotionalen Aspekte von Band-Reunions und intergenerationalen Traumata, was für interessante und tiefgründige Einblicke sorgt.