Apokalypse & Filterkaffee

Micky Beisenherz & Studio Bummens
undefined
Aug 22, 2024 • 40min

Der jecke Kennedy (mit Eva Schulz)

Eva Schulz, Expertin für gesellschaftliche Themen und Journalistin, bespricht spannende aktuelle Fragen. Dänische Schulen testen späteren Unterrichtsbeginn, um die Bedürfnisse von Teenagern zu erfüllen. Manuel Neuer wird als prägende Figur des Fußballs gewürdigt und seine politische Haltung beleuchtet. Außerdem werden die Intrigen um Robert F. Kennedy Jr. und Donald Trump diskutiert. Die politischen Spannungen innerhalb der Ampelkoalition und die Stimmung in Ostdeutschland sorgen für Aufregung, während humorvolle Delfinverhalten die Stimmung auflockern.
undefined
Aug 21, 2024 • 36min

Kamala und Liebe (mit Julius van de Laar)

Die Themen: Ältester Mensch der Welt ist mit 117 Jahren gestorben; Hillary Clinton spricht auf dem Parteitag der Demokraten; Laut Bild ist die Mehrheit der Deutschen für Neuwahlen und BSW mit guten Umfragewerten in Sachsen und Thüringen Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
undefined
Aug 20, 2024 • 37min

Kartoffel auf die 1 (mit Markus Feldenkirchen und Yasmine M’Barek)

Die Themen: Kapitän Gündogan verkündet DFB-Karriereende; Scholz trifft bei Urlaubs-Rückker auf alte Baustellen; Habeck rechtfertigt Nouripour-Äußerung; WSJ-Bericht: Nord-Stream Anschlag durch Ukraine; Fokus auf Messer-Attacken wirft falsches Licht; Polio-Fall im Gazastreifen; Unterstützt Taylor Swift Kamala Harris im Wahlkampf? und Indiana Jones Hut für 630.000 Dollar Hosts der heutigen Folge sind Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL) und Yasmine M’Barek (Zeit Online). Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
undefined
Aug 19, 2024 • 45min

Mörtel Kombat (Hals über Korf mit Nikki Hassan-Nia)

Nikki Hassan-Nia, eine Expertin in ihrem Fachgebiet, beleuchtet aktuelle politische Herausforderungen in Deutschland, einschließlich der Situation der Linken und der Debatte um das Rentenalter. Sie diskutiert auch den Anstieg der Messerkriminalität und die Notwendigkeit effizienter Lösungen von Politikern. Zudem scherzt sie über gesundheitliche Empfehlungen zum Alkoholkonsum und deren gesellschaftliche Auswirkungen. Humorvolle Anekdoten aus der Politik und Sportberichterstattung runden das Gespräch ab und bringen frischen Wind in ernste Themen.
undefined
Aug 12, 2024 • 53min

Bonjour Tristesse (mit Markus Feldenkirchen im JurOSSIc Park)

Markus Feldenkirchen, ein renommierter Journalist und Autor, teilt spannende Einblicke in die politische Landschaft Deutschlands und der USA. Er diskutiert über die bevorstehenden Wahlen und die Strategien von Kamala Harris und Donald Trump. Zudem wird die Debatte um intersexuelle Athleten im Sport beleuchtet, insbesondere die Herausforderungen rund um Fairness und Chancengleichheit. Humorvoll wird auch der neue Urlaubstrend 'Coolcation' angesprochen, der in Zeiten der Klimakrise an Bedeutung gewinnt.
undefined
Aug 3, 2024 • 1h 11min

Mens Parmesana in corpore sano (mit Nikki Hassan-Nia feat. de Tallahöhner ins Sommerpausenwochenende)

Nikki Hassan-Nia ist eine einzigartige Persönlichkeit, die sich in der Diskussion über Mode und Digitalisierung einen Namen gemacht hat. Sie spricht über die spannende Rolle von KI in der Modewerbung und die damit verbundenen gesellschaftlichen Fragen. Außerdem wird die Verbindung zwischen politischen Figuren und ihrer Identität beleuchtet, während humorvolle Anekdoten über Mücken und Parmesan das Ganze auflockern. Letztlich wird auch die Thematik der Geschlechteridentität im Sport und ihre Absurditäten auf unterhaltsame Weise angesprochen.
undefined
11 snips
Jul 26, 2024 • 23min

Generation Golf-Krise (mit Aladin El-Mafaalani über Generationengerechtigkeit)

Aladin El-Mafaalani, Professor für Migrations- und Bildungssoziologie an der TU Dortmund und Mitglied im Bundesjugendkuratorium, beleuchtet die Herausforderungen der Generationengerechtigkeit in Deutschland. Er diskutiert den besorgniserregenden Rückgang schulischer Fähigkeiten und die Auswirkungen der demografischen Entwicklungen auf die Politik. Zudem wird die Rolle der Großeltern in der Erziehung und die Belastung der Sandwich-Generation thematisiert. Abschließend betont er die Dringlichkeit öffentlicher Debatten zur Schaffung gerechter Rahmenbedingungen für zukünftige Generationen.
undefined
Jul 23, 2024 • 38min

Kamala nur hoffen (mit Markus Feldenkirchen und Micky Beisenherz)

Markus Feldenkirchen und Micky Beisenherz diskutieren über Kamala Harris als mögliche Präsidentschaftskandidatin. Die Reaktionen der Republikaner auf Biden's Kandidatur und die transatlantischen Beziehungen werden beleuchtet. Außerdem wird die Unterrepräsentation von EU-Politikern in deutschen Talkshows kritisiert. Ein betrunkener Mann besetzt einen Kran in Dortmund. Sommerpause wird mit Glückwünschen zum Geburtstag gefeiert.
undefined
Jul 18, 2024 • 49min

Reborn in the USA (mit Markus Feldenkirchen und Cathryn Clüver Ashbrook)

In dieser Folge diskutieren Markus Feldenkirchen und Cathryn Clüver Ashbrook den republikanischen Parteitag, Trumps Zukunft und Bidens Nominierung. Es geht auch um Melanias Stellungnahme, das Handyverbot bei Konzerten und den betrunkenen CDU-Spitzenkandidaten. Politische Entscheidungen, E-Roller-Vorfälle und Serienempfehlungen runden die unterhaltsame Diskussion ab.
undefined
Jul 15, 2024 • 44min

The Ear of the Tiger (mit Nikki Hassan-Nia)

Die Themen: Venedig erhöht die Preise für Tagestickets; Chipswurf bei der Tour de France; Donald Trump bei Attentat leicht verletzt; CDU und FDP wollen Grenzkontrollen auch nach EM beibehalten; Hamburger FDP fordert Nutzung der Standstreifen im Reiseverkehr; Die teuerste Hochzeit der Welt; Zum Tod von Benji Gregory; Shannon Doherty ist tot und der nicht gegebene Elfmeter Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app