
Apokalypse & Filterkaffee
Alice im wunden Land (mit Nikki Hassan-Nia)
Jan 13, 2025
Nikki Hassan-Nia, Gastautorin und Kommentatorin, diskutiert zusammen mit Micky Beisenherz aktuelle Nachrichten und Anekdoten. Sie lassen uns an einem absurden Vorfall teilhaben, bei dem ein Fallschirmspringer in ein Affengehege landete. Das Gespräch beleuchtet auch die politische Rhetorik der AfD und die Veränderungen des Vertrauens während der Pandemie. Zudem werden die kontroversen Themen rund um Diversität und ein skurriles Dresscode-Verbot in Osnabrück thematisiert, was für reichlich Diskussionsstoff sorgt.
41:13
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Der kuriose Vorfall eines Fallschirmspringers, der in ein Affengehege landete, verdeutlicht die Unberechenbarkeit des Lebens und die Bedeutung von Glück.
- Die Ernennung von Alice Weidel zur Kanzlerkandidatin der AfD zeigt besorgniserregende Trends in der politischen Landschaft Deutschlands und verstärkt gesellschaftliche Vorurteile.
Deep dives
Jahrestage und kuriose Vorfälle
Der 13. Januar wird in der Episode durch bedeutende Jahrestage hervorgehoben, darunter die erste öffentliche Live-Radioübertragung von Opernstücken vor 100 Jahren. Auch der 20. Jahrestag des Mordes an Rudolf Mooshammer wird thematisiert, wobei der Fall als schockierend und einprägsam beschrieben wird. Besonders auffällig ist der kuriose Vorfall eines Fallschirmspringers, der im Affengehege eines Tierparks landete, anstatt auf einem Fußballfeld. Der Parkdirektor betont, dass der Mann Glück gehabt habe, da er 100 Meter weiter möglicherweise bei gefährlicheren Tieren gelandet wäre.