

Der Praxis-Podcast zu Liberating Structures
Caterina Reinker, Karin Wächtler, Christian Weinert, Anja Kässner
Liberating Structures sind Methoden zur kollaborativen und ergebnisorientierten Zusammenarbeit. Die Kraft von Liberating Structures erlebst du, wenn du sie anwendest, und um dich hierfür zu inspirieren, gibt es diesen Podcast. Anja Kässner, Caterina Reinker, Christian Weinert und Karin Wächtler interviewen die Anwenderinnen und Anwender von Liberating Structures: Menschen, die Liberating Structures in ihrem Alltag anwenden.
Übrigens: Du musst nicht alle Strukturen auswendig aufsagen können, um mitzumachen! Wenn du mit uns über eine Liberating Structure sprechen möchtest, die du in deiner Praxis anwendest, schreib uns an ls.praxispodcast@gmail.com.
Übrigens: Du musst nicht alle Strukturen auswendig aufsagen können, um mitzumachen! Wenn du mit uns über eine Liberating Structure sprechen möchtest, die du in deiner Praxis anwendest, schreib uns an ls.praxispodcast@gmail.com.
Episodes
Mentioned books

Jun 17, 2025 • 38min
Wenn Ergebnisse überraschen...
Christian Weinert interviewt Claudia Limbrock
Claudias Profil auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/claudia-limbrock-b7a3181b9
Der Coworking Space auf LinkedIn https://www.linkedin.com/company/worklnb
Podcast „Work LnB – Digital-Talk aus dem Coworking Space“
Webseite: https://www.work-lnb.de/podcast
Auf Spotify https://is.gd/cuQ4Aj
Auf Apple Podcast https://is.gd/DibPeZ

May 22, 2025 • 41min
Klausurtagungen zum Verlieben
Jork Winterfeld und Christian Weinert im Gespräch
Ihr findet Jork auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/jork-winterfeld-0700a230a/
Unsere E-Mail Adresse ist ls.praxispodcast@gmail.com
Wir suchen immer Gesprächspartner*innen, die aus Ihrer Praxis mit den Liberating Structures berichten wollen.

Apr 1, 2025 • 29min
Staffel 2 Finale - Ein Ende und ein neuer Anfang
Nun mit noch mehr Praxis ;)
Nein, es ist kein Aprilscherz auch wenn die Folge am 1.4. erscheint

Mar 18, 2025 • 29min
Ja klar, äh nein, ich mein jein! durch "Integrated ~ Autonomy"
Christian Weinert interviewt Jasmin Geißler
Jasmin Geißler auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/jasmin-gei%C3%9Fler-ccc/
Die Methoden:
"Integrated Autonomy" https://liberatingstructures.de/integrated-autonomy/
"1-2-4-All" als integrierte LS https://liberatingstructures.de/liberating-structures-menue/1-2-4-all/
Meet-up LS Go Online! https://www.meetup.com/hamburg-facilitator-feierabend/?eventOrigin=eventhomepage
Hamburger Netzwerk https://www.meetup.com/hamburg-facilitator-feierabend/?eventOrigin=eventhomepage
Das Gründernetzwerk: https://www.citizencircle.de/

Mar 4, 2025 • 37min
Troika Consulting - oder warum einfach mal nur zuhören großartig sein kann!
Christian Weinert interviewt Marco Zbinden und Stefan Stahl
https://www.linkedin.com/in/stefanstahl/
https://www.linkedin.com/in/marco-zbinden-7848409/
https://www.liberatingstructures.com/8-troika-consulting/
https://futurenow.ch/

Feb 18, 2025 • 36min
Durch Beobachten lernen und Schlüsse ziehen - Simple Ethnography
Christian interviewt Anne Schreiber und Marco Schloss
https://liberatingstructures.de/simple-ethnography/
Anne Schreiber
https://www.linkedin.com/in/anne-schreiber-9a5204166/
LinkedIn-Gruppe zur LS User Group Kassel https://www.linkedin.com/groups/13069429
Annes Anwendungserfahrung der LS bei der LS Connect:
https://www.linkedin.com/posts/anne-schreiber-9a5204166lsconnect2024-liberatingstructures-community-activity-7243603231023464448-tpeW?utmsource=share&utmmedium=memberios
Marco Schloss
https://www.linkedin.com/in/marco-schloss-023204bb/
Podcast zum Mein Scrum ist kaputt mit der Folge zu LS mit
Daniel Steinhöfer
https://meinscrumistkaputt.de/folge-108-liberating-structur/
LinkedIn-Profile LS Connect
https://www.linkedin.com/groups/9867408/
Posts von Marco zur Struktur
https://www.linkedin.com/posts/marco-schloss-023204bblsconnect2024-liberatingstructures-community-activity-7243869262556143618-skZn?utmsource=share&utmmedium=memberdesktop
https://www.linkedin.com/posts/marco-schloss-023204bbliberatingstructures-lsconnect2024-agile-activity-7244593991994740737-TG?utmsource=share&utmmedium=memberdesktop

Feb 4, 2025 • 38min
Von "Unit" zu "unity" - Wie What I Need From You zu magischen Momenten führen kann.
Christian Weinert interviewt Maria Kühn
In ihrer Rolle als zuverlässiger Sparringspartner gestaltet Maria den Rahmen, in dem Transformationsprojekte mit innovativen, modulare Lösungen entwickelt, integriert und verstetigt werden können.
Mit analytischer, empathischer und lösungsorientierter Herangehensweise unterstützt sie Organisationen dabei, die Hebel für einen nachhaltig wirksamen Wandel zu identifizieren.
Als systemische Organisationsentwicklerin und Trainerin für agile Vorgehensweisen und Methoden steht die ganzheitliche Betrachtung und Befähigung der Mitarbeitenden im Fokus.
Ihr Motto: Nützliche stärken und Nötiges verändern. Die Lösung steckt im System.
In ihrem Podcast Business Carpool finden sich inspirierende Menschen, die ihre persönliche Geschichte, Perspektive und Lösungsansätze im Umgang mit den Herausforderungen unserer Arbeitswelt erzählen. Impulse, die den Zuhörenden Mut, Kraft und Impulse für Ihren eigenen Weg gehen. Mit dem guten Gefühl: wir sitzen alle im selben Boot - oder Auto 😉.
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/mkuehn-jena
Artikel auf Teamworkblog.de: https://www.teamworkblog.de/search?q=Maria+K%C3%BChn+
Podcast: https://pod.librescrum.org/@BusinessCarpoolPodcast/about
Spotify: https://open.spotify.com/show/7px3cSfoqAzexFAT9IsACP
Apple Music: https://podcasts.apple.com/nl/podcast/business-carpool-ehrliche-gespr%C3%A4che/id1766104227
Amazon Music: https://music.amazon.com/es-co/podcasts/e177894a-82e4-4fdc-a4ea-cccd8f8398be/business-carpool---ehrliche-gespr%C3%A4che

Jan 21, 2025 • 26min
Semikolon setzen mit Back-To-Back-Listening
Anja Kässner interviewt Julia von Grundherr
Julia von Grundherr auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/juliavongrundherr/
Julias Website Spielraum Consulting mit (unter anderem) LS Trainings und Workshops https://www.spielraum-consulting.de/
Liste an User Groups in den verschiedenen größeren Städten: https://www.liberating-structures-buch.de/weitere-ressourcen-zu-liberating-structures#usergroups
Back-To-Back-Listening (Struktur offiziell in Entwicklung), Englische Beschreibung auf liberatingstructures.com (Link öffnet ein Word-Dokument): https://www.liberatingstructures.com/storage/articles-nascent-ls/Back%20To%20Back%20Listening%20Punctuation%2016.docx
Das Musikstück aus der Folge: Simply Three und Rain: https://www.youtube.com/watch?v=KFppTBdCse8
Julias Beispiele für Workshops mit Back-To-Back-Listening
Verbindungen in hybriden Teams herstellen: Back-To-Back-Listening als verbindendes Element
Zusammenarbeit in kleinen Teams besser fassen: Back-To-Back-Listening mit Generative Relationships STAR
Abteilungsübergreifend Verbindungen ausbauen: Verbundenheitsfaktoren mit Appreciative Interviews, Störfaktoren mit TRIZ, Back-To-Back-Listening, Min Specs für Maßnahmen

Jan 7, 2025 • 30min
Mit Appreciative Interviews das Erfolge Feiern (neu) lernen
Caterina Reinker interviewt Simone Mester
Simone Mester bei LinkedIn
https://www.linkedin.com/in/simone-mester-847413b8/
Appreciative Interviews
https://liberatingstructures.de/liberating-structures-menue/appreciative-interviews-ai/
TRIZ
https://liberatingstructures.de/liberating-structures-menue/triz/
Impromtu Networking
https://liberatingstructures.de/liberating-structures-menue/impromptu-networking/
Im Praxispodcast Liberating Structures interviewen wir die Anwenderinnen und Anwender im deutschsprachigen Raum. Willst du auch mit uns über deine Lieblingsstruktur in der Praxis sprechen? Schreib’ uns eine E-Mail an ls.praxispodcast@gmail.com — wir freuen uns, von dir zu hören!

Dec 10, 2024 • 35min
Konsensorientierte Unternehmenskultur mit 25/10 Crowd Sourcing
Julia Mager, Information Security Leader bei IKEA Supply in der Schweiz, gibt spannende Einblicke in ihre Erfahrungen mit Liberating Structures. Sie erklärt, wie die Methode des 25/10 Crowd Sourcing hilft, eine konsensbasierte Unternehmenskultur zu fördern und Teamdynamiken zu stärken. Zudem beleuchtet sie die Bedeutung der Kontextualisierung für effektive Teamarbeit und beschreibt innovative Ansätze zur Mitarbeitermotivation. Mager ermutigt Führungskräfte, diese Methoden auszuprobieren, um kreative Zusammenarbeit zu unterstützen.