

Rehab and Performance Podcast
Felix Kade
Der Rehab & Performance Podcast mit Sebastian Schäfer und Felix Kade ist der Podcast für Menschen, die körperliche Beschwerden loswerden und ihre Gesundheit selbst in die Hand nehmen wollen oder die Menschen dabei helfen wie Trainer:innen und Therapeut:innen
Unsere Interview-Gäste und wir geben ganzheitliche und evidenz-basierte Tipps, Methoden und Strategien, um deine Gesundheit auf ein neues Level zu bringen.
Du bist auf der Suche nach neuen Perspektiven, wie du, Training und Therapie angehen kannst?
Dann ist der Rehab & Performance Podcast genau richtig für dich!
Unsere Interview-Gäste und wir geben ganzheitliche und evidenz-basierte Tipps, Methoden und Strategien, um deine Gesundheit auf ein neues Level zu bringen.
Du bist auf der Suche nach neuen Perspektiven, wie du, Training und Therapie angehen kannst?
Dann ist der Rehab & Performance Podcast genau richtig für dich!
Episodes
Mentioned books

Aug 31, 2022 • 57min
2/013 - Karpaltunnelsyndrom & ähnliche Pathologien, Dehnen sowie Sinn und Unsinn von Dehnen
In dieser Folge sprechen über das Karpaltunnelsyndrom. Wir erklären, wie es dazu kommt und wie sich das typische Karpaltunnelsyndrom äußert. Außerdem sprechen wir über andere Pathologien, die einem Karpaltunnelsyndrom ähneln können und stellen zwei Case Studies dazu vor. Darüber hinaus diskutieren wir über das Thema Dehnen. Welche Formen gibt es? Wie wirkt es? Wie sinnvoll oder sinnlos ist es? Viel Spaß beim Hören!
Anmeldung zum Assess & Correct Seminar:
https://www.felixkade.de/assess-correct/

Aug 17, 2022 • 42min
2/012 - Ernährung für bessere Wundheilung, Rippenbogenschmerzen, Assessment einfach halten
In dieser Woche sprechen wir darüber, wie sich die Ernährung für Wundheilung optimieren lässt. Zusätzlich besprechen wir 2 Case Studies bei Rippenbogenschmerzen und was wir daraus für Assessments ableiten können. Viel Spaß beim Hören!
Anmeldung zum Assess & Correct Seminar:
https://www.felixkade.de/assess-correct/

Aug 3, 2022 • 1h 1min
2/011 - Einordnen von Studien, Psychische Erkrankungen & Abgeben an Kollegen
Evidenz-basiert ist ein großes Wort. Wenn du eine Aussage nicht mit einer Studie belegen kannst, hast du heute fast schon ein Problem. Jedoch muss ein Studienergebnis auch einsortiert werden können. Darum sprechen in dieser Folge auch über das Einordnen von Studien. Von da aus driften wir zu psychologischen Erkrankungen und deren Einfluss auf orthopädische Probleme ab. Bei diesem Thema ist dann auch eine klare Abgrenzung der eigenen Kompetenz entscheidend. Viel Spaß beim Hören!
Infos und Anmeldung zum Seminar:
https://www.felixkade.de/assess-correct/

Jul 20, 2022 • 1h 7min
2/010 - Leistenschmerzen, Iliopsoas-Tendinopathie & Weiterentwicklung als Trainer und Therapeut
In dieser Folge sprechen wir über Leistenschmerzen und die vielfältigen Ursachen davon. Außerdem sprechen ausführlich über Iliopsoas-Tendinopathien und warum sie so schwer zu erkennen sind. Darüber hinaus sprechen wir darüber, wie wir uns als Trainer & Therapeut weiterentwickelt haben und was wir heute anders machen als noch vor ein paar Jahren. Viel Spaß beim Hören!
Infos und Anmeldung zum Seminar:
https://www.felixkade.de/assess-correct/

Jul 7, 2022 • 34min
2/009 - Schlaf für Rehabilitation, Trapbar Deadlift vs. Barbell Deadlift, ausstrahlende Beschwerden
In dieser Solofolge beantwortet Sebastian Fragen von Hörern und berichtet über aktuelle Projekte. Er erklärt, warum guter Schlaf in der Reha unerlässlich ist und verrät seine 3 besten Tipps für erholsamen Schlaf. Anschließend erklärt er den Unterschied zwischen Trapbar Deadlifts und Barbell Deadlifts und wann welche Variante Sinn macht. Zum Schluss gibt Sebastian einen Ausblick auf ausstrahlende Beschwerden und ein spannendes Projekt, woran wir dahingehend gerade arbeiten. Viel Spaß beim Hören!
Social Media:
https://www.instagram.com/sebastianschaefer_/
https://www.instagram.com/felix_kade_/
Programme:
https://www.felixkade.de/tendinopathie-paket/
Seminare:
https://www.felixkade.de/assess-correct/

Jun 22, 2022 • 56min
2/008 - Direktes Training der HWS, Einfluss von Haltung sowie Übungsausführung auf Beschwerden und Leistung
Hast du jemals deine Halswirbelsäule direkt trainiert? Wenn es dir wie den meisten geht, dann kennst du nur Dehnübungen für die Halswirbelsäule. Ganz einfach weil viele Menschen Angst vor Belastung der Halswirbelsäule haben. Doch genau wie andere Strukturen auch, ist die HWS sehr robust und belastbar. Wenn Menschen diese direkt trainieren, spüren sie das oftmals direkt. Darüber und über den Einfluss der Haltung und Übungsausführung auf Beschwerden und Leistung sprechen wir in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören!
Social Media:
https://www.instagram.com/sebastianschaefer_/
https://www.instagram.com/felix_kade_/
Tendinopathie-Protokolle:
https://www.felixkade.de/tendinopathie-paket/
Assess & Correct Seminare:
https://www.felixkade.de/assess-correct/

Jun 8, 2022 • 58min
2/007 - Aufbau der Bandscheibe, Symptome eines Bandscheibenvorfalls & Unterscheidung zu ähnlichen Beschwerdebildern
Wie ist eigentlich eine Bandscheibe aufgebaut? Wie äußert sich ein symptomatischer Bandscheibenvorfall? Welche Beschwerdebilder lösen ähnliche Symptome wie ein Bandscheibenvorfall aus? Und wie kannst du diese Beschwerdebilder von einem Bandscheibenvorfall unterscheiden? In dieser Folge geht es um all things Bandscheibe. Viel Spaß beim Hören!
Social Media:
https://www.instagram.com/sebastianschaefer_/
https://www.instagram.com/felix_kade_/
Tendinopathie-Paket:
https://www.felixkade.de/tendinopathie-paket/

May 25, 2022 • 40min
2/006 - Faszientraining, wie es wirkt, was es bringt und wie du es sinnvoll nutzen kannst
Faszientraining ist in aller Munde. Jeder hat Zuhause irgendwo eine Faszienrolle rumliegen und nutzt sie auch manchmal. Ihr werden sagenhafte Effekte nachgesagt. So sollen Faszien für Verspannungen, schlechte Körperhaltung und Bewegungseinschränkungen verantwortlich. Indem sie gerollt werden, könnten all diese Probleme gelöst werden. Aber ist es tatsächlich so einfach? Oder steckt da noch mehr dahinter?
In dieser Folge sprechen wir darüber, was Faszien eigentlich sind, wie eine Faszienrolle in Wahrheit wirkt, wann du sie wie nutzen kannst und wann Faszientraining sogar kontraindiziert ist. Viel Spaß beim Hören!
Folge uns auf Social Media:
https://www.instagram.com/sebastianschaefer_/
https://www.instagram.com/felix_kade_/

May 11, 2022 • 1h 9min
2/005 - 4 Schritte für ein erfolgreiches Assessment in der Reha
Was unterscheidet eine erfolgreiche Reha von einer nicht erfolgreichen Reha? Eine erfolgreiche Reha hat einen konkreten Plan und ist somit zielführend. Es gibt kein Rätselraten, sondern alle Entscheidungen werden basierend auf guten Testergebnissen getroffen. An dieser Stelle kommt ein Assessment ins Spiel. Damit du weißt, wo eine Reha langgeht, benötigst du einen Status Quo. Sebastian Schäfer und ich nutzen dafür eine konkrete Anleitung in 4 Schritten, um den IST-Zustand festzustellen und so gute Entscheidungen für die Reha treffen zu können. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie diese 4 Schritte aussehen.
https://www.instagram.com/sebastianschaefer_/
https://www.instagram.com/felix_kade_/

Apr 27, 2022 • 1h 12min
2/004 - QnA zu Business, Marketing, Neuroathletik, Chiropraktik & Beckenbodentraining im Weightlifting
Sag mal: Was haltet ihr eigentlich von...? In dieser Folge beantworten wir eure Fragen. Was sind die wichtigsten Tipps für ein funktionierendes Business? Was ist DER Tipp für gutes Marketing? Was halten wir von Neuroathletik und Chiropraktik? Was hat es mit Beckenbodentraining im Weightlifting auf sich?
Wir machen ab jetzt in regelmäßigen Abständen QnA-Folgen, in denen wir auf deine Frage eingehen. Wenn du möchtest, dass wir auch mal deine Frage aufnehmen, schreib uns gerne bei Instagram oder per Email.
Instagram:
https://www.instagram.com/sebastianschaefer_/
https://www.instagram.com/felix_kade_/
Anmeldung und Infos zu den Seminaren:
https://www.felixkade.de/assess-correct/


