Rehab and Performance Podcast

Felix Kade
undefined
Apr 13, 2022 • 51min

2/003 - Ursachen und Behandlungsstrategien bei Tendinopathien

Tendinopathien sind ein verbreitetes Problem. Leider werden diese Überlastungsschmerzen erst spät erkannt und dann auch noch schlecht behandelt. Darum sprechen wir in dieser Folge über dieses Thema. Wir klären, was Sehnen eigentlich sind und wie sie aufgebaut sind. Wie es zu den Überlastungen kommt und wie sie sich äußern. Wir erklären, warum typische Maßnahmen wie Dehnen oder Massage nicht funktionieren und was du stattdessen machen kannst. Viel Spaß beim Hören! Hier findest du die Reha-Protokolle für Tendinopathien: https://www.felixkade.de/tendinopathie-paket/
undefined
Mar 30, 2022 • 1h 7min

2/002 - Schritt für Schritt zur Belastbarkeit, Gamification und K.I. in der Reha feat. Benni Heizmann

Wie kommst du Schritt für Schritt zurück zur Belastbarkeit? Wie lässt sich der Reha-Prozess sexy gestalten und was hat Gamification damit zu tun? Wie sieht die Zukunft der Reha aus und welche Rolle spielt künstliche Intelligenz dabei? In dieser Folge sprechen wir gemeinsam mit Benni Heizmann über diese spannenden Fragen und tauschen uns über unsere Fachgebiete aus. Mehr zu Benni Heizmann findest du hier: https://www.instagram.com/reset_mobility/ https://my-reset.com/ Hilfe bei Tendinopathien: https://www.felixkade.de/tendinopathie-paket/ Hilfe bei Knieschmerzen: https://www.felixkade.de/smart-rehab-knieschmerzen-selbst-behandeln/
undefined
Mar 16, 2022 • 44min

2/001 - Warm-Up, Trainingsvorbereitung und die Assess & Correct-Seminare

Der Podcast ist zurück. Mit neuem Namen und neuen Stimmen. Der Rehab & Performance Podcast von Felix Kade und Sebastian Schäfer ist das neue Projekt. Inhaltlich wird es im Podcast um Themen rund um Training, Performance, Reha und Schmerzen gehen. Damit richtet sich der Podcast vor allem am Trainer:innen und Therapeut:innen, aber auch an Interessierte, die Training und Rehab zielgerichteter gestalten wollen. In dieser Folge sprechen Sebastian und Felix darüber, wie es zum Podcast kam, über die gemeinsamen Assess & Correct-Seminare und - passend zur ersten Folge - Warm-Up bzw. Trainingsvorbereitung. Was heiß Warm-Up überhaupt? Wie sieht ein gutes Warm-Up aus? Was gehört hinein? Was ist überbewertet? Wenn dir die Folge gefallen hat, lass gern eine Bewertung bei den gängigen Podcastplattformen da, z.B. Apple. Hier findest du mehr zu uns: Social Media: https://www.instagram.com/felix_kade_/ https://www.instagram.com/sebastianschaefer_/ Seminare: https://www.felixkade.de/assess-correct/ Trainingsprogramm - Knieschmerzen selbst behandeln: https://www.felixkade.de/smart-rehab-knieschmerzen-selbst-behandeln/
undefined
Nov 27, 2020 • 20min

032 - Sensibilisierungsmechanismen bei chronischen Schmerzen, welche Faktoren sie beeinflussen und was du dagegen machen kannst

Noch immer denken viele Menschen, dass etwas kaputt wäre, wenn irgendwo Schmerzen auftreten. In akuten Schmerzsituationen macht das auch Sinn. Doch wenn Schmerz  bereits sehr lange besteht, rücken mehr und mehr Sensibilisierungsprozesse in den Vordergrund. Der Schmerz deutet dann nicht mehr darauf hin, dass tatsächlich etwas kaputt ist, sondern auf ein sensibilisiertes Nervensystem. Was damit gemeint, welche Faktoren das beeinflussen und wie du das verändern kannst, erfährst du in der neusten Folge. Viel Spaß beim Hören! Du willst ein sensibilisiertes Nervensystem beruhigen? Dann ist Smart Living das richtige Programm für dich. Hier erfährst du mehr dazu: https://www.felixkade.de/smart-living/
undefined
Nov 20, 2020 • 57min

031 - Atmung bei Rückenschmerzen, warum jeder einen Coach braucht, globale Systeme bei körperlichen Beschwerden feat. Daniel Otmar

Hast du dir schon einmal über deine Atmung Gedanken gemacht? Wir tun es zwar jeden Tag. Aber einen bewussten Umgang damit hat fast niemand.  Dabei kann unsere Atmung so viel! Doch leider nutzen die meisten nur eine oberflächliche Brust- und Nackenatmung. Tief und entspannend in den Bauch atmen, bekommen viele schon gar nicht mehr hin.  Darum habe ich für diese Folge Daniel Otmar von Twinergy eingeladen, um über dieses spannende Thema zu sprechen. Wir sprechen darüber, was die Atmung alles kann, wie sie zu Rückenschmerzen und anderen Beschwerden beitragen kann, wie du die tiefe Bauchatmung lernen kannst und vieles mehr. Viel Spaß beim Hören. Mehr zu Daniel findest du hier: https://www.twinergy-coaching.de/
undefined
Nov 13, 2020 • 29min

030 - Modernes Schmerzverständnis, Umgang mit chronischen Schmerzen & das Smart Living Programm

Schmerzen werden noch immer zu eindimensional betrachtet. Oftmals wird der Mensch als Maschine gesehen, die kaputt gehen kann. Doch das stimmt einfach nicht. Der Mensch ist ein lebender Organismus, der denken und fühlen kann und sich in einer Umwelt bewegt. Darum sprechen wir auch von einem bio-psycho-sozialem Modell. In dieser Folge schauen wir uns dieses Modell genauer an, was das für den Umgang mit - vor allem chronischen - Schmerzen bedeutet und wie du das ganze praktisch umsetzen kannst. Viel Spaß beim Hören! Hier kommst du direkt zum Smart Living Programm:  https://www.felixkade.de/smart-living-das-30-tage-programm/ (Nur für kurze Zeit mit 20% Rabatt mit dem Gutscheincode 'SMART20')
undefined
Nov 6, 2020 • 1h 6min

029 - Zähnknirschen, die Ursachen davon und was du dagegen machen kannst feat. Christian Koch

Zähneknirschen ist ein weit verbreitetes Problem in der Gesellschaft. Viele Menschen knirschen stressbedingt mit dem Zähnen und spüren die Folge am eigenen Leib: Nackenverspannungen, Kopfschmerzen uvm. Darum ist dieser Folge der Zähneknirsch-Experte Christian Koch zu Gast. Wir sprechen darüber, was Zähneknirschen eigentlich ist, wie es genau entsteht, woran du es erkennen kannst und was du dagegen machen kannst. Viel Spaß beim Hören! Mehr zu Christian findest du hier: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/blog/
undefined
Oct 30, 2020 • 54min

028 - Strongmen als Allrounder, die richtige Technik gegen Verletzungen, Trage-Übungen in der Reha feat. Emanuel Pescari

Bei Strongmen denkt man normalerweise an dicke Männer, die LKWs ziehen. Dass es auch anders geht, beweist Emanuel Pescari. Er ist einer der stärksten Männer Österreichs und hat schon so einiges durch. In dieser Folge sprechen wir unter anderem über seine Erfahrungen als Strongman, seine Verletzungen und wie er umgegangen ist, seine Erkenntnisse aus dem Strongman-Training und warum sie auch für normale Menschen wichtig sind und viele weitere Themen. Viel Spaß beim Hören! Emanuel findest du im Internet unter: https://www.instagram.com/emanuelpescari/ https://www.emanuelpescari.com/start-1
undefined
Oct 23, 2020 • 1h 1min

027 - Komplexität von Schmerz, Arthrose, Kritik an LnB feat. Dominik Czerny

Immer wieder heißt es, Schmerzen würden durch eine schlechte Haltung, Verspannungen oder degenerative Veränderungen entstehen. Das stimmt so aber nicht. Schmerzen sind unglaublich komplex und von vielen Faktoren abhängig. Gerade wenn es um Erkrankungen wie Arthrose geht. Um Arthrose kursieren viele Mythen und Halbwahrheiten, die schlichtweg nicht stimmen. Darum ist in dieser Folge der Schmerz-Coach und Arthrose-Experte Dominik Czerny zu Gast. Wir sprechen über die Komplexität von Schmerz, das bio-psycho-soziale Modell, Arthrose und wie sie entsteht und über das Buch "Die Arthrose-Lüge". Viel Spaß beim Hören! Dominik findest du im Internet unter: https://dominik-czerny.de/ https://www.instagram.com/dominikczerny_schmerzcoach/ Hier findest du das Buch von Dominik: "Arthrose verstehen und effektiv lindern"
undefined
Oct 16, 2020 • 48min

026 - Funktionelle Diagnostik, Überlastungsschmerzen & das Verhältnis zwischen Belastung und Belastbarkeit feat. Sarah Hahn

Kennst du das? Immer, wenn du dich belastest, fängt es nach einer Weile an zu schmerzen. Aber immer erst bei einem bestimmten Gewicht, ab einer bestimmten Laufdistanz oder ab einer bestimmten Trainingsdauer. Der Verdacht liegt dann nahe, dass es sich um Überlastungsschmerzen handelt. Sarah Hahn ist Expertin auf diesem Gebiet. Sie arbeitet im Bereich der funktionellen Diagnostik. In dieser Folge sprechen wir darum über dieses Fachgebiet, wie sie an Überlastungsschmerzen herangeht, welche Rolle dabei das bio-psycho-soziale Modell spielt und wie du das richtige Verhältnis zwischen Belastung und Belastbarkeit findest. Du findest Sarah im Internet unter: Instagram: https://www.instagram.com/gesundheitsheldin/ Webseite: https://www.gesundheitsheldin.de/ Du willst raus aus dem Schmerzteufelskreis? Starte noch heute deine Smart Movement Challenge: https://www.felixkade.de/smart-movement/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app