

Rehab and Performance Podcast
Felix Kade
Der Rehab & Performance Podcast mit Sebastian Schäfer und Felix Kade ist der Podcast für Menschen, die körperliche Beschwerden loswerden und ihre Gesundheit selbst in die Hand nehmen wollen oder die Menschen dabei helfen wie Trainer:innen und Therapeut:innen
Unsere Interview-Gäste und wir geben ganzheitliche und evidenz-basierte Tipps, Methoden und Strategien, um deine Gesundheit auf ein neues Level zu bringen.
Du bist auf der Suche nach neuen Perspektiven, wie du, Training und Therapie angehen kannst?
Dann ist der Rehab & Performance Podcast genau richtig für dich!
Unsere Interview-Gäste und wir geben ganzheitliche und evidenz-basierte Tipps, Methoden und Strategien, um deine Gesundheit auf ein neues Level zu bringen.
Du bist auf der Suche nach neuen Perspektiven, wie du, Training und Therapie angehen kannst?
Dann ist der Rehab & Performance Podcast genau richtig für dich!
Episodes
Mentioned books

Nov 9, 2022 • 53min
2/018 - Schulterschmerzen vorne, Bizepssehnen-Probleme und Trends auf TikTok
Sebastian hat sich in letzter Zeit viel mit Beschwerden rund um die Bizepssehne beschäftigt. Darum sprechen wir in dieser Folge über mögliche Ursachen von Schulterschmerzen, die auf der Vorderseite auftreten, sprechen über die Bizepssehne, Ursachen für die Probleme an der Bizepssehne und mögliche Übungen dafür. Außerdem tauschen wir uns über Trends auf TikTok aus. Viel Spaß beim Hören!
Assess & Correct- Seminare:
https://www.felixkade.de/assess-correct/
Tendinopathie-Paket:
https://www.felixkade.de/tendinopathie-paket/
Webinar "Ausstrahlende Beschwerden erkennen und erfolgreich behandeln":
https://www.felixkade.de/webinar-ausstrahlende-beschwerden/

Oct 26, 2022 • 51min
2/017 - Positionierung im Business, Erfolg definieren & ausstrahlende Beschwerden verstehen
In dieser Folge driften wir am Anfang ab und sprechen über unsere jeweils wichtigsten Punkte im Business. Felix spricht darüber, warum eine gute Positionierung entscheidend ist. Sebastian teilt seine wichtigste Frage für unternehmerische Ziele. Dann sprechen wir über das Thema ausstrahlende Beschwerden. Welche Formen gibt es? Wie unterscheiden sie sich? Was sollte bei ausstrahlenden Beschwerden nicht gemacht werden? Wie kann ein zielführendes Vorgehen aussehen. Viel Spaß beim Hören!
Hier kannst du dich für das Webinar "ausstrahlende Beschwerden erkennen und erfolgreich behandeln" anmelden:
https://www.felixkade.de/webinar-ausstrahlende-beschwerden/
Hier erfährst du mehr zu den Seminaren:
https://www.felixkade.de/assess-correct/

Oct 12, 2022 • 59min
2/016 - Highlights der Seminare, Beispiele für Differentialdiagnostik, Übungen bei Hüft-Impingement
Vergangenes Wochenende haben wir Modul 1 der Assess & Correct Seminare in Köln abgehalten. In dieser Folge sprechen wir über unsere Highlights des Seminars. Außerdem sprechen wir über einige Beispiele für Differentialdiagnostik und warum Prinzipien wichtiger sind als Methoden. Zusätzlich führen das Thema Hüft-Impingement zu Ende und geben einfach mal ein Reha-Protokoll mit. Viel Spaß beim Hören!
Mehr Infos zu den Seminaren:
https://www.felixkade.de/assess-correct/
Kostenfreies Online Seminar Bandscheibenvorfall:
https://www.felixkade.de/online-seminar/
Bandscheibenvorfall Onlinekurs:
https://elopage.com/s/felixkade/bandscheibenvorfall-onlinekurs

Sep 28, 2022 • 51min
2/015 - Die Rolle der Hamstrings bei ISG-Problemen, Lösungen für punktuellen Rückenschmerzen & Hüft-Impingement Teil 1
Sebastian war auf einer Fortbildung. In dieser Folge sprechen daher unter anderem über seine Learnings. In Dabei geht es unter anderem um die Rolle der Hamstrings bei ISG-Problemen. Darüber hinaus sprechen wir über den Umgang mit punktuellen Rückenschmerzen. Außerdem wurde sich von einem Hörer ein tieferer Einblick in das Thema "Hüft-Impingement" gewünscht. Viel Spaß beim Hören!
Anmeldung zum Assess & Correct Seminar:
https://www.felixkade.de/assess-correct/

Sep 14, 2022 • 1h 14min
2/014 - "Magic Muscles", Effiziente Dehnmethoden und Kontraindikation von Dehnübungen
In dieser Folge sprechen über das "Magic Muscles" - Muskeln, die angeblich alles besser machen, wenn wir sie trainieren. Gibt es diese? Und wenn ja, wann ist ein gezieltes Training wichtig? Außerdem setzen wir das Thema "Dehnen" fort. Wir sprechen darüber, wann wir es einsetzen und welche Dehnmethoden wir bevorzugen. Darüber hinaus besprechen wir, wann dehnen nicht eingesetzt werden sollte. Oder hat dir schon mal jemand die Kontraindikation von Dehnen erklärt? Viel Spaß beim Hören!
Anmeldung zum Assess & Correct Seminar:
https://www.felixkade.de/assess-correct/

Aug 31, 2022 • 57min
2/013 - Karpaltunnelsyndrom & ähnliche Pathologien, Dehnen sowie Sinn und Unsinn von Dehnen
In dieser Folge sprechen über das Karpaltunnelsyndrom. Wir erklären, wie es dazu kommt und wie sich das typische Karpaltunnelsyndrom äußert. Außerdem sprechen wir über andere Pathologien, die einem Karpaltunnelsyndrom ähneln können und stellen zwei Case Studies dazu vor. Darüber hinaus diskutieren wir über das Thema Dehnen. Welche Formen gibt es? Wie wirkt es? Wie sinnvoll oder sinnlos ist es? Viel Spaß beim Hören!
Anmeldung zum Assess & Correct Seminar:
https://www.felixkade.de/assess-correct/

Aug 17, 2022 • 42min
2/012 - Ernährung für bessere Wundheilung, Rippenbogenschmerzen, Assessment einfach halten
In dieser Woche sprechen wir darüber, wie sich die Ernährung für Wundheilung optimieren lässt. Zusätzlich besprechen wir 2 Case Studies bei Rippenbogenschmerzen und was wir daraus für Assessments ableiten können. Viel Spaß beim Hören!
Anmeldung zum Assess & Correct Seminar:
https://www.felixkade.de/assess-correct/

Aug 3, 2022 • 1h 1min
2/011 - Einordnen von Studien, Psychische Erkrankungen & Abgeben an Kollegen
Evidenz-basiert ist ein großes Wort. Wenn du eine Aussage nicht mit einer Studie belegen kannst, hast du heute fast schon ein Problem. Jedoch muss ein Studienergebnis auch einsortiert werden können. Darum sprechen in dieser Folge auch über das Einordnen von Studien. Von da aus driften wir zu psychologischen Erkrankungen und deren Einfluss auf orthopädische Probleme ab. Bei diesem Thema ist dann auch eine klare Abgrenzung der eigenen Kompetenz entscheidend. Viel Spaß beim Hören!
Infos und Anmeldung zum Seminar:
https://www.felixkade.de/assess-correct/

Jul 20, 2022 • 1h 7min
2/010 - Leistenschmerzen, Iliopsoas-Tendinopathie & Weiterentwicklung als Trainer und Therapeut
In dieser Folge sprechen wir über Leistenschmerzen und die vielfältigen Ursachen davon. Außerdem sprechen ausführlich über Iliopsoas-Tendinopathien und warum sie so schwer zu erkennen sind. Darüber hinaus sprechen wir darüber, wie wir uns als Trainer & Therapeut weiterentwickelt haben und was wir heute anders machen als noch vor ein paar Jahren. Viel Spaß beim Hören!
Infos und Anmeldung zum Seminar:
https://www.felixkade.de/assess-correct/

Jul 7, 2022 • 34min
2/009 - Schlaf für Rehabilitation, Trapbar Deadlift vs. Barbell Deadlift, ausstrahlende Beschwerden
In dieser Solofolge beantwortet Sebastian Fragen von Hörern und berichtet über aktuelle Projekte. Er erklärt, warum guter Schlaf in der Reha unerlässlich ist und verrät seine 3 besten Tipps für erholsamen Schlaf. Anschließend erklärt er den Unterschied zwischen Trapbar Deadlifts und Barbell Deadlifts und wann welche Variante Sinn macht. Zum Schluss gibt Sebastian einen Ausblick auf ausstrahlende Beschwerden und ein spannendes Projekt, woran wir dahingehend gerade arbeiten. Viel Spaß beim Hören!
Social Media:
https://www.instagram.com/sebastianschaefer_/
https://www.instagram.com/felix_kade_/
Programme:
https://www.felixkade.de/tendinopathie-paket/
Seminare:
https://www.felixkade.de/assess-correct/