Rehab and Performance Podcast

Felix Kade
undefined
Jul 24, 2020 • 54min

015 - Unterschiede Rücken- vs. Bandscheibenproblem, Intensität in der Reha, RPE-Skalen in der Reha feat. Silvan Schlegel

In der Rehabilitation von körperlichen Beschwerden wird häufig ein Fehler begangen: Die Menschen werden unterfordert. Sie bekommen Angst vor Belastung. Ein Teufelskreis entsteht. Silvan Schlegel ist Physiotherapeut in Berlin und geht einen anderen Weg. Er fordert seine Patienten, sodass sie nach einer Verletzung stärker werden als vorher und die Verletzung im besten Fall nicht wieder auftritt. Und weil ich seinen Ansatz so interessant finde, freue ich mich umso mehr, ihn als Gast im Podcast zu haben.  In dieser Folge sprechen wir nicht nur darüber, wieso intensives Training in der Reha eine gute Idee ist, sondern auch darüber, wie du Intensität richtig planst, wie du Rücken- von Bandscheibenproblemen unterscheiden kannst und vieles, vieles mehr. Viel Spaß beim Hören! Silvan Schlegel auf Instagram: https://www.instagram.com/silvanschlegelpt/ der Podcast Training ohne Limit: https://www.instagram.com/trainingohnelimit/ Physiotherapie Scharf in Berlin: https://sportphysioscharf.com/ Rückenschmerzen und Bandscheibenprobleme endlich loswerden: https://www.felixkade.de/die-rueckenschmerzformel-3/
undefined
Jul 17, 2020 • 1h 1min

014 - Krafttraining für Frauen, nachhaltiges Abnehmen, Bewegung und Ernährung bei Menstruationsbeschwerden feat. Chiara Bach

Für viele Frauen ist Krafttraining nach wie vor ein unbekanntes Feld. Zum einen weil sie Angst vor Muskeln haben und Unwissenheit herrscht, wie sie ihr gewünschtes Ziel tatsächlich erreichen. Zum anderen weil Ängste und Unsicherheit eine Rolle spielen. Umso mehr freue ich mich, diese Woche mit der Personal Trainerin Chiara Bach über Krafttraining für Frauen zu sprechen. Wir räumen mit typischen Mythen und Vorurteilen auf, sprechen darüber, wie sich das Wunschziel vieler Frauen (Shaping und Toning) wirklich erreichen lässt, über nachhaltiges Abnehmen, Bewegung und Ernährung bei Menstruationsbeschwerden und vieles mehr rund um das Thema Frauengesundheit und Sport. Viel Spaß beim Hören! Und wenn du Lust hast, Chiara persönlich kennenzulernen, findest du sie in Ludwigsburg in der Movement Area oder unter: Instagram: https://www.instagram.com/movement.area/ Facebook: https://www.facebook.com/movementarea/ Webseite: https://www.movementarea.de/
undefined
Jul 10, 2020 • 52min

013 - Patienten als Experten, Umgang mit Bewegungsängsten, der Einfluss des Immunsystems auf Schmerzen feat. Best Therapie

Eigentlich wissen Schmerzpatienten schon eine ganze Menge. Sie wissen, was ihnen weh tut und was nicht. Sie wissen, welche Themen es gerade in ihrem Leben gibt. Und sie wissen, was sie eigentlich tun sollten. Christoph Schwertfellner von Best Therapie sagt, in einer erfolgreichen Therapie gibt es zwei Experten: Den Patienten mit seinen Themen und den Therapeuten für das Fachliche.  In dieser Folge ist Christoph Schwertfellner von Best Therapie zu Gast und wir sprechen unter anderem darüber, warum der Patient ein Experte ist, wie man mit Bewegungsängsten umgehen kann und welche Rolle das Immunsystem bei Schmerzen spielt. Eine sehr spannende Folge. Viel Spaß beim Hören! Best Therapie im Netz: Webseite: www.best-therapie.com Facebook: https://www.facebook.com/best.schmerztherapie/ Instagram: https://www.instagram.com/best_therapie/
undefined
Jul 3, 2020 • 1h 1min

012 - Die schönste Nebensache der Welt, Schlaf, die Folgen von Schlafmangel und wie du deinen Schlaf verbesserst feat. Fabian Dittrich

Schlaf ist eine der schönsten Nebensachen der Welt. Für unsere Gesundheit ist Schlaf unerlässlich. Und doch sparen viele Menschen genau hier als erstes. Mit gravierenden Folgen für die körperliche und psychische Gesundheit. Darum freue ich mich sehr, in dieser Folge Fabian Dittrich zu Gast zu haben. Er ist einer der Gründer von Schlafonaut, Autor des Buches "Schlaf im 21. Jahrhundert"  und Schlaf-Coach.  In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Schlaf keine unnütz vertane Zeit ist, wie Schlafmangel unsere Gesundheit negativ beeinflusst, welche Faktoren deine Schlafqualität beeinflussen und was du tun kannst, um von nun an wie ein Baby zu schlafen. Viel Spaß beim Hören! Das Buch „Schlaf im 21. Jahrhundert“: https://www.digistore24.com/redir/321555/felixkade/ Die Schlafonauten in den sozialen Medien: Instagram: https://www.instagram.com/schlafonaut/ Facebook: https://www.facebook.com/schlafonaut/ Webseite: https://www.schlafonaut.de/ Empfehlungen für Nahrungsergänzungsmittel und Gimmicks: Magnesium: https://amzn.to/2WXzGvd L-Tryptophan: https://amzn.to/3ggeMzb Melatonin-Test: https://amzn.to/3cZS4Jz Blaulichtfilterbrille: https://amzn.to/2TAFqcl
undefined
Jun 26, 2020 • 40min

011 - Das Problem mit der Physiotherapie, Geheimnisse zum Abnehmen, Motivation für Fitness feat. Jonas Busch

Jonas Busch hat es geschafft: Vom übergewichtigen Teenager mit Gelenkbeschwerden zum erfolgreichen und schmerzfreien Personal Trainer. Heute führt er ein erfolgreiches Personal Training Studio in der Uckermark in Brandenburg und betreut Menschen, die leistungsfähig, stark und gut aussehen wollen. Für mich ist er nicht nur ein Freund und Kollege, sondern auch einer der besten Personal Trainer Deutschlands. Denn er arbeitet ganzheitlich und versucht seinen Klienten nicht nur körperlich zu helfen.  In dieser Folge sprechen wir darüber, was das Problem mit der Physiotherapie ist, über die "großen" Geheimnisse zum nachhaltigen Abnehmen und über Motivation für Fitness und was das eigentlich bedeutet. Viel Spaß beim Hören! Jonas findest du im Internet unter den folgenden Links: Instagram: https://www.instagram.com/_jonasfitness_/ Webseite: https://www.jonas-fitness.de/ Und wenn du Bock auf ein Personal Trainer bei mir hast, melde dich für ein kostenfreies Kennenlerngespräch unter: https://www.felixkade.de/personal-training/
undefined
Jun 19, 2020 • 1h 2min

010 - Muskelfunktionstests, der Einfluss von Narben & Emotionen, spezifisches vs. allgemeines Training feat. Daniel Müller

Daniel Müller ist Experte für neurobasiertes Training. Mit Hilfe eines neuro-bio-psycho-sozialen Modells hilft er sowohl Profisportlern als auch Alltagsathleten, um schmerzfreier und leitungsfähiger zu werden. Ich durfte ihn als Dozent für NKT – Neurokinetic Therapy -, einer innovativen Methode, um Muskelfunktionen zu testen, kennenlernen. Dabei hat mich seine breitgefächerte Expertise und sein Know-how im neurobasierten Training fasziniert. Grund genug, ihn als Gast im Podcast dabei zu haben. In dieser Folge sprechen unter anderem über NKT, welchen Einfluss Narben und Emotionen auf Muskelfunktionstests haben und den Unterschied zwischen spezifischen und allgemeinem Training. Viel Spaß beim Hören. Hier findest du Daniel Müller im Netz. Instagram: https://www.instagram.com/danielmuellernbt/ Facebook: https://www.facebook.com/danielmuellerNBT/ Webseite:https://danielmueller-nbt.de/ Du willst dich selbst mit NKT untersuchen lassen? Vereinbare jetzt ein kostenloses Kennenlerngespräch unter: https://www.felixkade.de/personal-training/
undefined
Jun 12, 2020 • 53min

009 - Sport im Unternehmen, back to basics, Körperbewusstsein feat. Julian Sültrop

Dies Folge ist der zweite Teil des zweiteiligen Gespräches mit Julian Sültrop. In der ersten Folge sprachen wir darüber, wie man strukturiert an Rückenschmerzen herangeht und sie loswird. Den ersten Teil findest du in Julians Büroathleten Toolkit Podcast, z.B. hier: https://open.spotify.com/show/28M1PIFrHOKPpQusCRHRAq Im zweiten Teil sprechen wir über Julian Sültrops Arbeit. Sein Motto: "Bewegt und gesund leben." Er ist Trainer, gibt vor allem Workshops in Unternehmen und zeigt Büromitarbeitern, wie sich der Büroalltag mit einfachen Mitteln bewegter gestalten lässt.  Wir sprechen über coole Tools für's Büro, wie sich mit einfachsten Mitteln viel erreichen lässt und wie du Gesundheit für dich selbst definierst. Ja, es wird auch philosophisch. Und natürlich sprechen wir über verdammt guten Kaffee. Viel Spaß beim Hören! Hier findest du Julian in den sozialen Medien: Instagram: https://www.instagram.com/juliansueltrop/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/juliansueltrop/ Webseite: https://healthpromotioncoach.de/ Kontrollierte Gelenkrotationen für das Büro, z.B. hier: https://www.felixkade.de/cars/ Schmerzanalye bei Rückenschmerzen: https://www.felixkade.de/schmerzanalyse-bei-rueckenschmerzen/ Das 28-Tage-Programm für eine aufrechte Körperhaltung: https://www.felixkade.de/posture/
undefined
Jun 5, 2020 • 46min

008 - Ganzheitliches Training bei Schmerzen, Ernährung bei Burnout, nachhaltiges Abnehmen feat. Sebastian Firmke

Ganzheitlichkeit ist ein inflationärer Begriff, den sich viele Therapeuten und Trainer auf die Fahne schreiben. Sebastian Firmke ist der erste, den ich kenne, der diesen Begriff tatsächlich definiert und entsprechend arbeitet. Sebastian ist absoluter Fachmann in den Bereichen Rehabilitation und Leistungssport, Gründer des Performance Center Ulm, Mentor vieler Trainer und vieles mehr. In dieser Folge sprechen wir darüber, was Ganzheitlichkeit überhaupt bedeutet, warum schnelle Lösungen oft nicht nachhaltig sind, welche Strategien bei Burnout funktionieren und wie sich die Frauengesundheit erhalten lässt, während beim Abnehmen nachhaltig Ergebnisse erzielt werden. Viel Spaß beim Hören! Hier findest du Sebastian Firmke in den sozialen Medien: Webseite: https://www.performance-center-ulm.de/ Instagram: https://www.instagram.com/performance_center_ulm/ Facebook: https://www.facebook.com/performancecenterulm/ Videoreihe zum Thema Joggen: https://www.youtube.com/watch?v=CsCHC2jg9hY&t= Ganzheitlicher Herangehensweise an Rückenschmerzen: https://www.felixkade.de/die-rueckenschmerzformel-3/
undefined
May 29, 2020 • 46min

007 - Neuro-zentriertes Training bei Rückenschmerzen, Test-Retest, Red Flags bei visuellem Training uvm feat. Luise Walther

Neuro-zentriertes Training ist seit einiger Zeit ein hart diskutiertes Thema. Luise Walther ist Personal Trainerin in Berlin und Expertin für neuro-zentriertes Training. Sie litt selber nach zwei Bandscheibenvorfällen und Operationen unter Rückenschmerzen. Klassische Trainings- und Therapieansätze haben versagt. Dann hat sie mit neuro-zentriertem Training einen Ansatz gefunden, der für sie funktioniert. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum neuro-zentriertes Training für sie so viel gebracht hat, was dabei alles eine Rolle spielen kann, wie wichtig Augen sind und auf welche Red Flags ich dabei achten muss, die Vor- und Nachteile von Test-Retest-Verfahren uvm.  Viel Spaß beim Hören. Interesse an neuro-zentriertem Training? Hier findest du einen Einstieg: Training beginnt im Gehirn – Lars Lienhard: https://amzn.to/3aVytrQ Neuronale Heilung – Lars Lienhard: https://amzn.to/2VQMrHj Hier findest du Luise in den sozialen Medien: Webseite: https://www.neurozentriertestraining.de/ Instagram: https://www.instagram.com/luise_walther_pt/ Facebook: https://web.facebook.com/LuiseWalther.PT/ Ein Artikel mit einfachen Augenübungen gegen Nackenschmerzen: Augenübungen bei Nackenschmerzen: https://www.felixkade.de/augenuebungen-bei-nackenschmerzen/
undefined
May 22, 2020 • 1h 10min

006 - Mindset, Muskelkapazität & manuelle Therapie aus neuro-zentrierter Sicht feat. Sebastian Schäfer

"Ob du denkst, du kannst es, oder du kannst es nicht: Du wirst auf jeden Fall recht behalten." - Henry Ford. Mit diesem Zitat beschreibt Sebastian Schäfer die Herangehensweise an die Arbeit mit seinen Klienten. Sebastian Schäfer ist Gründer von Myomechanics und einer der besten Trainer in Deutschland. Mit seiner Arbeit hilft er Profi-Sportlern und Alltagsathleten Beschwerden zu lindern und körperliche Leistungsfähigkeit zu erreichen. In dieser Folge sprechen wir u.a. darüber, wie wichtig das Mindset dabei ist, wie wichtig eine "normale" Muskelkapazität ist und wie sich manuelle Therapie aus neuro-zentrierter Sicht beurteilen lässt.  Viel Spaß beim Hören! Einstieg in neuro-zentriertes Training und empfohlene Bücher: Training beginnt im Gehirn – Lars Lienhard: https://amzn.to/2VR5pxw Neuronale Heilung – Lars Lienhard, Ulla Schnid-Fetzer, Dr. Eric Cobb: https://amzn.to/2KIRYcK Mindset: The new Psychology of Succes – Carol Dweck: https://amzn.to/2z0RfRi Besprochene Bilder im Podcast: Muskelkapazität: https://www.felixkade.de/wp-content/uploads/2020/05/Muskelkapazität.jpg Schmerzgrenze:  https://www.felixkade.de/wp-content/uploads/2020/05/Schmerzgrenze.jpg Hier kannst du Kontakt mit Sebastian aufnehmen und ihm auf Social Media folgen: Instagram: https://www.instagram.com/sebastianschaefer_/ Facebook: https://www.facebook.com/myomechanics.de/ Webseite: http://myomechanics.de/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app