

Rehab and Performance Podcast
Felix Kade
Der Rehab & Performance Podcast mit Sebastian Schäfer und Felix Kade ist der Podcast für Menschen, die körperliche Beschwerden loswerden und ihre Gesundheit selbst in die Hand nehmen wollen oder die Menschen dabei helfen wie Trainer:innen und Therapeut:innen
Unsere Interview-Gäste und wir geben ganzheitliche und evidenz-basierte Tipps, Methoden und Strategien, um deine Gesundheit auf ein neues Level zu bringen.
Du bist auf der Suche nach neuen Perspektiven, wie du, Training und Therapie angehen kannst?
Dann ist der Rehab & Performance Podcast genau richtig für dich!
Unsere Interview-Gäste und wir geben ganzheitliche und evidenz-basierte Tipps, Methoden und Strategien, um deine Gesundheit auf ein neues Level zu bringen.
Du bist auf der Suche nach neuen Perspektiven, wie du, Training und Therapie angehen kannst?
Dann ist der Rehab & Performance Podcast genau richtig für dich!
Episodes
Mentioned books

Jun 19, 2020 • 1h 2min
010 - Muskelfunktionstests, der Einfluss von Narben & Emotionen, spezifisches vs. allgemeines Training feat. Daniel Müller
Daniel Müller ist Experte für neurobasiertes Training. Mit Hilfe eines neuro-bio-psycho-sozialen Modells hilft er sowohl Profisportlern als auch Alltagsathleten, um schmerzfreier und leitungsfähiger zu werden. Ich durfte ihn als Dozent für NKT – Neurokinetic Therapy -, einer innovativen Methode, um Muskelfunktionen zu testen, kennenlernen. Dabei hat mich seine breitgefächerte Expertise und sein Know-how im neurobasierten Training fasziniert. Grund genug, ihn als Gast im Podcast dabei zu haben. In dieser Folge sprechen unter anderem über NKT, welchen Einfluss Narben und Emotionen auf Muskelfunktionstests haben und den Unterschied zwischen spezifischen und allgemeinem Training. Viel Spaß beim Hören.
Hier findest du Daniel Müller im Netz.
Instagram: https://www.instagram.com/danielmuellernbt/
Facebook: https://www.facebook.com/danielmuellerNBT/
Webseite:https://danielmueller-nbt.de/
Du willst dich selbst mit NKT untersuchen lassen? Vereinbare jetzt ein kostenloses Kennenlerngespräch unter: https://www.felixkade.de/personal-training/

Jun 12, 2020 • 53min
009 - Sport im Unternehmen, back to basics, Körperbewusstsein feat. Julian Sültrop
Dies Folge ist der zweite Teil des zweiteiligen Gespräches mit Julian Sültrop. In der ersten Folge sprachen wir darüber, wie man strukturiert an Rückenschmerzen herangeht und sie loswird. Den ersten Teil findest du in Julians Büroathleten Toolkit Podcast, z.B. hier:
https://open.spotify.com/show/28M1PIFrHOKPpQusCRHRAq
Im zweiten Teil sprechen wir über Julian Sültrops Arbeit. Sein Motto: "Bewegt und gesund leben." Er ist Trainer, gibt vor allem Workshops in Unternehmen und zeigt Büromitarbeitern, wie sich der Büroalltag mit einfachen Mitteln bewegter gestalten lässt. Wir sprechen über coole Tools für's Büro, wie sich mit einfachsten Mitteln viel erreichen lässt und wie du Gesundheit für dich selbst definierst. Ja, es wird auch philosophisch. Und natürlich sprechen wir über verdammt guten Kaffee. Viel Spaß beim Hören!
Hier findest du Julian in den sozialen Medien:
Instagram: https://www.instagram.com/juliansueltrop/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/juliansueltrop/
Webseite: https://healthpromotioncoach.de/
Kontrollierte Gelenkrotationen für das Büro, z.B. hier:
https://www.felixkade.de/cars/
Schmerzanalye bei Rückenschmerzen:
https://www.felixkade.de/schmerzanalyse-bei-rueckenschmerzen/
Das 28-Tage-Programm für eine aufrechte Körperhaltung:
https://www.felixkade.de/posture/

Jun 5, 2020 • 46min
008 - Ganzheitliches Training bei Schmerzen, Ernährung bei Burnout, nachhaltiges Abnehmen feat. Sebastian Firmke
Ganzheitlichkeit ist ein inflationärer Begriff, den sich viele Therapeuten und Trainer auf die Fahne schreiben. Sebastian Firmke ist der erste, den ich kenne, der diesen Begriff tatsächlich definiert und entsprechend arbeitet. Sebastian ist absoluter Fachmann in den Bereichen Rehabilitation und Leistungssport, Gründer des Performance Center Ulm, Mentor vieler Trainer und vieles mehr. In dieser Folge sprechen wir darüber, was Ganzheitlichkeit überhaupt bedeutet, warum schnelle Lösungen oft nicht nachhaltig sind, welche Strategien bei Burnout funktionieren und wie sich die Frauengesundheit erhalten lässt, während beim Abnehmen nachhaltig Ergebnisse erzielt werden. Viel Spaß beim Hören!
Hier findest du Sebastian Firmke in den sozialen Medien:
Webseite: https://www.performance-center-ulm.de/
Instagram: https://www.instagram.com/performance_center_ulm/
Facebook: https://www.facebook.com/performancecenterulm/
Videoreihe zum Thema Joggen: https://www.youtube.com/watch?v=CsCHC2jg9hY&t=
Ganzheitlicher Herangehensweise an Rückenschmerzen: https://www.felixkade.de/die-rueckenschmerzformel-3/

May 29, 2020 • 46min
007 - Neuro-zentriertes Training bei Rückenschmerzen, Test-Retest, Red Flags bei visuellem Training uvm feat. Luise Walther
Neuro-zentriertes Training ist seit einiger Zeit ein hart diskutiertes Thema. Luise Walther ist Personal Trainerin in Berlin und Expertin für neuro-zentriertes Training. Sie litt selber nach zwei Bandscheibenvorfällen und Operationen unter Rückenschmerzen. Klassische Trainings- und Therapieansätze haben versagt. Dann hat sie mit neuro-zentriertem Training einen Ansatz gefunden, der für sie funktioniert. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum neuro-zentriertes Training für sie so viel gebracht hat, was dabei alles eine Rolle spielen kann, wie wichtig Augen sind und auf welche Red Flags ich dabei achten muss, die Vor- und Nachteile von Test-Retest-Verfahren uvm. Viel Spaß beim Hören.
Interesse an neuro-zentriertem Training? Hier findest du einen Einstieg:
Training beginnt im Gehirn – Lars Lienhard: https://amzn.to/3aVytrQ
Neuronale Heilung – Lars Lienhard: https://amzn.to/2VQMrHj
Hier findest du Luise in den sozialen Medien:
Webseite: https://www.neurozentriertestraining.de/
Instagram: https://www.instagram.com/luise_walther_pt/
Facebook: https://web.facebook.com/LuiseWalther.PT/
Ein Artikel mit einfachen Augenübungen gegen Nackenschmerzen:
Augenübungen bei Nackenschmerzen: https://www.felixkade.de/augenuebungen-bei-nackenschmerzen/

May 22, 2020 • 1h 10min
006 - Mindset, Muskelkapazität & manuelle Therapie aus neuro-zentrierter Sicht feat. Sebastian Schäfer
"Ob du denkst, du kannst es, oder du kannst es nicht: Du wirst auf jeden Fall recht behalten." - Henry Ford.
Mit diesem Zitat beschreibt Sebastian Schäfer die Herangehensweise an die Arbeit mit seinen Klienten. Sebastian Schäfer ist Gründer von Myomechanics und einer der besten Trainer in Deutschland. Mit seiner Arbeit hilft er Profi-Sportlern und Alltagsathleten Beschwerden zu lindern und körperliche Leistungsfähigkeit zu erreichen. In dieser Folge sprechen wir u.a. darüber, wie wichtig das Mindset dabei ist, wie wichtig eine "normale" Muskelkapazität ist und wie sich manuelle Therapie aus neuro-zentrierter Sicht beurteilen lässt. Viel Spaß beim Hören!
Einstieg in neuro-zentriertes Training und empfohlene Bücher:
Training beginnt im Gehirn – Lars Lienhard: https://amzn.to/2VR5pxw
Neuronale Heilung – Lars Lienhard, Ulla Schnid-Fetzer, Dr. Eric Cobb: https://amzn.to/2KIRYcK
Mindset: The new Psychology of Succes – Carol Dweck: https://amzn.to/2z0RfRi
Besprochene Bilder im Podcast:
Muskelkapazität: https://www.felixkade.de/wp-content/uploads/2020/05/Muskelkapazität.jpg
Schmerzgrenze: https://www.felixkade.de/wp-content/uploads/2020/05/Schmerzgrenze.jpg
Hier kannst du Kontakt mit Sebastian aufnehmen und ihm auf Social Media folgen:
Instagram: https://www.instagram.com/sebastianschaefer_/
Facebook: https://www.facebook.com/myomechanics.de/
Webseite: http://myomechanics.de/

May 15, 2020 • 20min
005 - Rückenschmerzen in 5 Schritten loswerden
Rückenschmerzen sind Volksleiden Nr. 1. Jeder Dritte in Deutschland leidet mindestens einmal im Leben unter Rückenschmerzen. In meinen Personal Trainings nutze ich einen durchdachten, evidenz-basierten 5 Schritte-Prozess, um meinen Klienten zu helfen, Rückenschmerzen loszuwerden. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie dieser 5 Schritte-Prozess aussieht und wie du ihn benutzt.
Mit der "Schmerzanalyse bei Rückenschmerzen" findest du deine Schmerzauslöser und was in deinem Schmerzeimer drin ist:
https://www.felixkade.de/schmerzanalyse-bei-rueckenschmerzen/
(Für die ersten 25 Besteller mit 30% Rabatt mit dem Gutscheincode 'PODCAST').
Studie über asymptomatische Rückenbefunde:
Brinjikji et al (2015): Systematic Literature Review of Imaging Features of Spinal Degeneration in Asymptomatic Populations: http://www.ajnr.org/content/36/4/811.short

May 8, 2020 • 46min
004 - Schmerzakzeptanz, soziales Umfeld & vegane Ernährung feat. André Exeler
Rückenschmerzen - Eine Volkskrankheiten, die nahezu jeden mal erwischt. Gesundheitscoach André Exeler leidet selbst seit Jahren unter Rückenschmerzen und hat auf seinem Weg allerhand ausprobiert. Er weiß, wie wichtig Schmerzakzeptanz ist, berichtet von der Wichtigkeit seines soziales Umfeld und über seine Vegan Fitness Journey. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie es ihm mit Rückenschmerzen ergangen ist, was seine Erfahrung mit verschiedenen Methoden war, was ihm letztlich geholfen hat und was er heute an seine Kunden weitergibt. Zusätzlich plaudern wir über geniale Marketing Slogans und der oder andere Kalenderspruch fällt auch.
Buchempfehlungen von André:
Rückenreparatur – Dr. Stuart McGill: https://amzn.to/3eFoTwA
Die Rückenschmerzformel: https://www.felixkade.de/die-rueckenschmerzformel-3/
Big 3 von McGill: https://www.felixkade.de/uebungen-bei-rueckenschmerzen/
Nahrungsergänzungsmittel für Veganer:
Vegane Vitamin B12: https://amzn.to/3fsPLAf
Vitamin D3: https://amzn.to/2xMebno
Vegane Omega 3 Fettsäuren: https://amzn.to/2xHo85o
Hier findest du André in den sozialen Medien:
Andre Exeler auf Instagram: https://www.instagram.com/coach.andreexeler/
Andre Exeler auf Facebook: https://www.facebook.com/coach.andre.exeler/
Andre Exeler auf Tiktok: https://www.tiktok.com/@coach.andre?

May 1, 2020 • 56min
003 - Mobility Training, Atmung & Gelenkrotationen feat. Benni Heizmann
Mobility Training: Eine Trainingsform, die in den letzten Jahren große Aufmerksamkeit bekommen hat. Benni Heizmann ist einer von Deutschlands bekanntesten Mobility Trainern. Mit seinem RESET-Konzept erreicht er tausende Menschen . In dieser Folge beantwortet er die Fragen, was Mobility Training eigentlich ist und wie deine Beweglichkeit nachhaltig verbessern kannst, welche Rolle Atmung bei Beweglichkeit, Gesundheit und Leistungsfähigkeit spielt und was es mit Gelenkrotationen auf sich. Zusätzlich gibt es die eine oder andere Anekdote aus unserem Leben.
Besprochene Bücher:
Erfolgsfaktor Sauerstoff: Wissenschaftlich belegte Atemtechniken, um die Gesundheit zu verbessern und die sportliche Leistungsfähigkeit zu steigern – Patrick McKeown:https://amzn.to/3eE8jwT
Why we sleep: The new science of Sleep and Dreams – Matthew Walker: https://amzn.to/2yt7CpP
Timo Niesner: www.freedive-your-life.com
Patrick Heizmann über Ernährung: https://patric-heizmann.de/
Hier findest du Benni Heizmann auf den sozialen Medien:
Instagram: https://www.instagram.com/reset_mobility/
Facebook: https://www.facebook.com/resetmobility/
Die my-reset Plattform: https://my-reset.com/
Dein Einstieg mit Gelenkrotationen: https://www.felixkade.de/cars

Apr 24, 2020 • 48min
002 - Wege in die Ketose feat. Andreas Ullrich
Ketose: Der Stoffwechselzustand, in dem der Körper Fette als bevorzugte Energiequelle nutzt. Andreas Ullrich ist Experte zu dem Thema und beantwortet in dieser Folge die Fragen, was Ketose eigentlich ist, welche Vorteile sie bietet und welche Wege es in die Ketose gibt.
Die besprochenen Inhalte sowie Social Media Kanäle:
Der Ketokompass - Ulrike Gonder, Julia Tulipan: amzn.to/2S2TRoq
Körper, Geist, Seele – Ocho Rossmann: amzn.to/2Y082yt
Tools der Titanen – Tim Ferriss: amzn.to/2Y1MRMo
Seiten:
Andreas auf Facebook: www.facebook.com/AndreasUllrich.de/
Andreas auf Instagram: www.instagram.com/coach_andreas_ullrich/
Dr. Elke Lorenz: www.instagram.com/the_keto_doc/
Steven Graves: www.instagram.com/gravescoaching/
Der Ketocoach: www.instagram.com/myketocoach.de/
Wenn du in die Gruppe möchtest, schreibe mir eine Mail an: info@felixkade.de

Apr 17, 2020 • 16min
001 - Was ist Körperhaltung und wie beeinflusst sie deine Gesundheit
Eine schlechte Körperhaltung soll Schuld an Verspannungen und Schmerzen sein. So hört man es immer wieder. Doch woher kommt diese Idee eigentlich? Und was ist dran? In dieser Folge erfährst du, woher das Konzept einer guten Körperhaltung eigentlich stammt. Außerdem erfährst, ob eine schlechte Körperhaltung wirklich zu körperlichen Problemen führt und wie deine Haltung deine Gesundheit beeinflusst.
Alle erwähnten Bücher und Studien:
Stand Up Straight! A History of Posture - Sander Gilman: https://amzn.to/2RK4kFm
12 Rules for Life - An Antidote to Chaos - Jordan Peterson: https://amzn.to/34KkBiT
Straker, L.M. et al (2008): itting spinal posture in adolescents differs between genders, but is not clearly related to neck/shoulder pain: an observational study : https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0004951408700461
Richards, K.V. et al (2016): Neck Posture Clusters and Their Association With Biopsychosocial Factors and Neck Pain in Australian Adolescents. https://doi.org/10.2522/ptj.20150660
PowerPosing von Amy Cuddy: https://www.youtube.com/watch?v=Ks-_Mh1QhMc&t=2s
Besuche auch gerne meine Webseite: https://www.felixkade.de und stöbere im Blog für vertiefte Inhalte.
Lasse gern ein Abo da und erzähle deinen Freunden vom Podcast!