

digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
Joel Kaczmarek
Willst du schneller und smarter wachsen? 🚀 Bei digital kompakt erfährst du, wie die erfolgreichsten Köpfe der Digitalwirtschaft denken und handeln. Joël Kaczmarek, selbst ein erfahrener Unternehmer und Digital-Experte, interviewt die relevantesten Führungskräfte und Expert:innen, um kompakte Insights zu Strategien, Trends und Erfolgsgeheimnissen zu erhalten.
Unsere Episoden sind bewusst kompakt gehalten, damit du sie bequem in deinen hektischen Alltag integrieren kannst – ganz nach dem Motto: maximale Insights bei minimalem Zeitaufwand. Perfekt für deinen vollen Terminkalender – hör rein und bleib der Konkurrenz immer einen Schritt voraus!
Unsere Episoden sind bewusst kompakt gehalten, damit du sie bequem in deinen hektischen Alltag integrieren kannst – ganz nach dem Motto: maximale Insights bei minimalem Zeitaufwand. Perfekt für deinen vollen Terminkalender – hör rein und bleib der Konkurrenz immer einen Schritt voraus!
Episodes
Mentioned books

Aug 23, 2021 • 1h 10min
Authentic Kitchen: Vom Bread & Butter-Gründer zur Küchenmarke | #Unternehmensführung 🧠
Krempelt dieses Industrial Design gerade den Küchenmarkt um?
C-LEVEL INTERVIEW | Noodles… Bread & Butter… Was nach einer Speisekarte klingt, handelt von Möbeln und Modemessen: Christian Geyr gründete in den Neunzigern mit seinen Freunden ein Unternehmen und stellte die gesamte Modebranche damit auf den Kopf. Während Bread & Butter mittlerweile zu Zalando gehört, begeistern die Gründer sich bei der Noodles Noodles & Noodles Corp. und Authentic Kitchen für handgemachte Küchenmöbel. Christian erzählt im Interview unter anderem, wie es dazu kam, dass er Küchenmöbel baut, wie der Markt dafür aussieht und wie man Küchenmöbel eigentlich vertreibt. Wie kamen die Gründer-Freunde damals auf die Idee, von Messen zu Möbeln zu switchen? Wie gelang der Sprung in die Küchenmöbel-Branche?
Du erfährst...
...die Geschichte von Noodles Noodles & Noodles
...wie die Gründer von Modemessen zu Möbeln kamen
...warum Industrial Vintage gut funktioniert
...wie Bread & Butter Möbel und Messen verbindet
...mit welchen Mitteln Bread & Butter seine Messen neuartig gestaltete
...warum Christian die Idee handgemachter Küchenmöbel nicht mehr losließ
...wie der Vertrieb von Küchenmöbeln funktioniert
...welche Wege die Freunde dorthin brachten, wo sie heute sind
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Christian Geyr,
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:01:47) Geschichte Noodles und Bread & Butter
(00:13:20) Industrial Vintage als Sprungbrett
(00:23:30) Bread & Butter: Die Pause zwischen den Möbeln
(00:29:30) Namensfindung & das erste Event
(00:43:20) Küchenmöbel: Gründe & Vertrieb
(00:47:47) Wie sie wurden, was sie sind
(00:50:24) Die Küchenmarke
(00:57:10) Kooperationen: Sinn oder Unsinn?
(01:00:05) Indoor Farming & Messen
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Aug 20, 2021 • 56min
Wie gründe ich mit Familie? | #Gründen 🛠
Erfahrungswissen für ein gesundes Verhältnis beider Welten
EXPERTENGESPRÄCH | Du möchtest ein neues Business gründen? Du hast aber auch eine Familie und fragst dich, wie ist das überhaupt kompatibel? Du kannst aufatmen, denn mit einer guten Organisation ist das auf jeden Fall machbar. Wie das geht, erklären dir unseren 2 Familienväter und Gründer, Joel und Florian. Die beiden erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen als Vater, aber auch vom strugglen in der Elternzeit mit ihrem Business. Außerdem erfährst du hilfreiche Tipps, wo man sich Hilfe suchen kann.
Du erfährst...
...wie man Familie und Arbeit managed
...welche Schwierigkeiten das Familienleben mit sich bringt
...wo du Hilfe zu Familienangelegenheiten findest
...wie erfolgreiche Founder & CEOs ihr Familienleben mit der Arbeit vereinbaren
...Einschätzungen zu genderspezifischen Unterschieden bei Gründung und Familie
...Tipps zur Organisation deines Familien-/Arbeitslebens
...wie man Familiengründung mit Businessgründung vereinbart
...Vor- und Nachteile in der Arbeitswelt als Familienmensch
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Gründung: Du willst dein eigenes Unternehmen gründen, bist schon Gründer oder von Startups fasziniert? Mit dem Top-Experten Florian Heinemann sprechen wir regelmäßig über Tipps und Ratschläge zu Finanzierungsfragen, Strategien und operativer Umsetzung auf dem Weg zu deinem eigenen Business.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Florian Heinemann, Venture-Experte | Gründer Project A
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:03:24) Welche Schwierigkeiten bringt das Familienleben als Gründer*innen mit sich?
(00:10:42) Genderspezifische Unterschiede
(00:16:18) Wie vereinbart man Familiengründung mit Businessgründung?
(00:24:18) Verschiedene Modelle
(00:41:43) Wo findet man Unterstützung
(00:49:39) Tipps zur Organisation
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Aug 18, 2021 • 1h 1min
Urban Sports Club: Wie Digitalisierung durch die Krise führte | #HR 🖥
Mit digitalen Technologien die eigene Strategie agil halten
EXPERTENGESPRÄCH | Urban Sports Club hat eine spannende Unternehmensgeschichte. Das Sport-Startup hatte es während der Pandemie nicht leicht, doch nach der Umstellung auf ein hybrides Geschäftsmodell konnte es sich einen mehrstelligen Millionenbetrag in einer Finanzierungsrunde sichern. Wie es dazu kam, berichten Christine Thoma und Stefan Manns von Urban Sports Club. Die beiden berichten außerdem, wie sie mit technologischen Innovationen und den richtigen Menschen die größten Herausforderungen des noch jungen Unternehmens meistern konnten.
In this episode you'll learn...
…die Unternehmensgeschichte von Urban Sports Club
…welche Vorteile ein hybrides Geschäftsmodell hat
…Insights aus dem HR-Bereich von Urban Sports Club
…wie du die Zusammenarbeit im Team stärken kannst
…Tipps über Kommunikation und Infrastruktur in einem Startup
…wie Urban Sports Club die Covid-19 Pandemie händelt
…verschiedenes über die Unternehmenskultur in einem jungen Erfolgsunternehmen
…wie es in Zukunft beim Urban Sports Club weitergeht
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Digitalisierung: Der Spagat zwischen digitaler Transformation und Unternehmenskultur ist eine echte Herausforderung. Doch keine Sorge, mit Mathias Weigert hatten wir dazu regelmäßig einen Gastmoderator, der dir zeigt, wie echter Kulturwandel funktioniert, wie das digitale Mindset ins Team kommt und wie du digitale Talente findest.
__________________________
||||| PEOPLE |||||
👤 Mathias Weigert, Geschäftsführer Unternehmer-Schmiede
👤 Christine Thoma,
👤 Stefan Manns,
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| CHAPTER |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:11:31) Die Unternehmensgeschichte des Urban Sports Club
(00:22:25) Wettbewerbssituation
(00:29:15) Human Resources Management
(00:37:40) Teambuilding
(00:46:04) Kommunikation und Infrastruktur
(00:55:49) Ausblick in die Zukunft
__________________________
||||| MORE INFORMATION |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Aug 16, 2021 • 47min
Flixbus vs. Uber: Wer prägt welche Mobility-Zukunft? | #Branchenführer 🛒
Über die vielschichtige Digitalisierung der Mobility-Branche
C-LEVEL INTERVIEW | Kaum ein Bereich ist durch die Klimakrise so stark in Zugzwang geraten, sich komplett zu erneuern, wie Mobility. Von Elektroautos bis Ride-Sharing gibt es auch reichlich Ideen, wie das umsetzbar wäre. Doch wie wird die Zukunft von Mobility tatsächlich aussehen? In dieser Folge von „E-Commerce Powwow“ haben wir zwei Personen zu Gast, die sich ganz diesem Thema verschrieben haben: Daniel Krauss von FlixBus und Christoph Weigler von Uber. Sie erklären, wie der aktuelle Stand in Sachen Mobility-Revolution ist und wo die Reise hinführt.
Du erfährst...
...wie Uber und FlixBus Mobility neu denken
...welche Technologien und Strategien für Uber und FlixBus interessant sind
...wann die Integration von Dritten dem Selber-Machen vorzuziehen ist
...ob ein einziges Mobility-Unternehmen den Markt übernehmen könnte
...wieso politische Entscheidungsträger oft zu kurzfristig denken
...wie Uber und FlixBus nachhaltiger werden
...wo die Grenzen von Elektroautos liegen
...was Uber und FlixBus mit ihren erhobenen Daten machen können
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Gemeinsam mit Dominik Dommick, dem Geschäftsführer von PAYBACK lädt Joel regelmäßig zum Häuptlingstreffen der relevantesten Unternehmer:innen und Expert:innen im (Online-)Handel. Such dir einen Platz im Wigwam, folge den Strategiediskussionen und profitiere vom Praxiswissen der verschiedenen Häuptlinge.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Dominik Dommick, Handelsexperte | Geschäftsführer Payback
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Christoph Weigler,
👤 Daniel Krauss, CIO & Co-Founder
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:13:07) Welche Mobility-Bereiche sind für Uber und FlixBus interessant?
(00:21:04) Wird es einen zentralen Marktplatz für Mobilität geben?
(00:32:28) Mobilität & Nachhaltigkeit
(00:42:24) Welche Rolle spielen Daten bei Uber und FlixBus?
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Aug 13, 2021 • 24min
Der Preis des Erfolgs | #Selbstoptimierung 💪🏻
Wie man als Unternehmer:in seine Ressourcen richtig einsetzt
INSPIRATION | Jeder Unternehmer stellt sich wohl immer wieder die gleiche Frage: Was muss ich investieren, um mein Unternehmen erfolgreich zu machen? Dabei denken wir wohl alle zuerst an Geld. Aber Geld ist nicht die einzige Ressource, die ein Unternehmen langfristig am Markt bestehen lässt.
Joel erzählt Euch heute von seinen Erfahrungen und Erkenntnissen aus seiner unternehmerischen Laufbahn und welche Ressourcen er als die entscheidenden Voraussetzungen sieht, um dauerhaft erfolgreich zu sein. Seid gespannt!
Du erfährst...
...auf welche Säulen sich ein erfolgreiches Leben stützt.
...etwas über essentielle Ressourcen, die nichts mit Geld zu tun haben.
...etwas über die Parallele von Sportlern und Unternehmern.
...warum ein gesunder Körper und Geist unabdingbar sind.
...was Disziplin für einen Unternehmer bedeutet.
...welche Prioritäten Du setzen solltest.
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Selbstoptimierung: Als Macher von digital kompakt hat Joel Kaczmarek das Privileg, regelmäßig interessante, kompetente und innovative Menschen zu treffen. Was er von diesen über die (Digital-)Wirtschaft, Unternehmensführung und Persönlichkeitsoptimierung lernt, teilt er in Folgen wie dieser.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:01:36) „Man jongliert im Leben 4 Bälle“
(00:05:48) Der Preis des Erfolges - Gesundheit
(00:13:57) Der Preis des Erfolges - Familie
(00:15:16) Der Preis des Erfolges - Freunde
(00:17:30) Der Preis des Erfolges - Geld
(00:19:24) Du selbst entscheidest über Deine Prioritäten
(00:21:26) Kein Erfolg ohne Disziplin
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Aug 10, 2021 • 1h 20min
Tobias Kluckert & Martina Treger: Die bekanntesten Stimmen Deutschlands | #Kunst 🎭
Aus dem Schaffen und Leben zweier Synchronschauspieler
INSPIRATION | Sie leihen Hollywoodstars, wie Joaquin Phoenix, Bradley Cooper, Sharon Stone und Viola Davis ihre Stimme. Erst durch ihre schauspielerische Leistung nur mit ihrer Stimme werden englischsprachige Blockbuster auch in der deutschen Synchronisation ein Kassenschlager. Heute sind Martina Treger und Tobias Kluckert zu Gast bei Kunst trifft Digital. Die beiden phänomenalen Synchronschauspieler nehmen uns mit auf eine spannende Reise in ihren Job. Bei Tobias liegt das Synchronisieren von Filmen in der Familie. Sein Vater ist die Stimme von Benjamin Blümchen und Chuck Norris. Wie Tobias und Martina zu ihrem spannenden Beruf kamen, erzählen sie in dieser Folge. Und in der Schnellfragerunde erfahrt ihr auch einiges Persönliches von den beiden.
Du erfährst...
...wie das Handwerk der Synchronschauspielerei funktioniert
...wie die Synchronisierung eines Films abläuft
...weshalb Synchronschauspieler meist ganz alleine im Studio sein müssen
...warum man immer zuerst die deutsche Synchronfassung schauen sollte und dann erst das Original
...wieso früher niemand gedacht hätte, dass Tobias Kluckert sein Geld ausgerechnet mal mit Sprechen verdient
...welche Fähigkeiten du brauchst, um Synchronschauspieler zu werden
...warum eine Stimme mit hohem Wiedererkennungswert hinderlich sein kann
...warum viele englischsprachige Schauspieler ihre Synchronsprecher nicht leiden können
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Kunst: Denn mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Sebastian Krumbiegel,
👤 Tobias Kluckert,
👤 Martina Treger,
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:06:58) Wie läuft die Synchronisierung eines Films ab?
(00:11:45) Behält man eine Sprecherrolle sein ganzes Leben lang?
(00:20:59) Wie sind Martina und Tobias zu ihrem Job gekommen?
(00:29:49) Worauf kommt es an, wenn man Synchronschauspieler werden möchte?
(00:35:29) Werden Martina und Tobias in der Öffentlichkeit an ihren Stimmen erkannt?
(00:39:53) Wie werden Synchronschauspieler für Blockbuster ausgewählt?
(00:45:56) Kann man als Synchronschauspieler reich werden?
(00:48:13) Synchronisieren im Film vs. Synchronisieren in der Werbung
(00:56:26) Welche Faszination geht von Hörspielen aus?
(01:00:12) Joels und Sebastians persönliche Schnellfragerunde
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Aug 9, 2021 • 40min
Corporate Venturing – Wie man es macht und wie nicht | #Recht 👩⚖️
So gründen große Unternehmen erfolgreich Startups aus
EXPERTENGESPRÄCH | Du befindest dich im Umfeld KMU oder Corporate und Themen wie Steuern und Governance weisen bei dir Bildungslücken auf? Julia Pingsmann und Tammo Lüken sind zu Gast bei Joel und frischen dein Wissen auf. In 45 spannenden Minuten beantworten die Beiden Joels Fragen zum Legal Setup allgemein und erläutern, was es zu beachten gibt, wenn du mit deinem Business ein Startup ausgründest.
Du erfährst...
...was man unter Corporate Venturing versteht
...steuerrechtliche Tipps bei Corporate Venture
...welche Unterstützung du bei einem Corporate Venturing hinzuziehen solltest
...was du bei der Ausgründung unbedingt beachten solltest
...unterschiedliche Fallgruppen eines Corporate Ventures
...welche Fehler du beim Corporate Venturing vermeiden kannst
...wichtige Kriterien bei der Erstellung einer IP
...was du beim Onboarding bei der Ausgründung berücksichtigen solltest
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Rechtsthemen: Joel trifft sich dazu regelmäßig mit wechselnden Top-Anwält:innen, Steuerberater:innen und Rechtsexpert:innen, welche dir praxisnah und leicht verständlich die wichtigsten Rechtsthemen erklären. Als Unternehmer:in und Gründer:in kannst du diese dadurch sofort verstehen und anwenden.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Tammo Lüken,
👤 Julia Pingsmann,
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:04:36) Was ist Corporate Venturing?
(00:10:28) Erstellung einer IP
(00:14:42) Die vier Fallgruppen bei einem Corporate Venture
(00:20:06) Klassische Fehler eines Corporate Venture
(00:24:58) Tipps zum Steuerrecht
(00:32:09) Corporate Ventures mit Personen besetzen
(00:40:26) Zusammenfassung
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Aug 6, 2021 • 17min
Wie mich mein Papa erfolgreich gemacht hat | #Selbstoptimierung 💪🏻
Mit monetären Leistungsanreizen zu Hard Skills
INSPIRATION | Neben vielen anderen sozialstrukturellen Faktoren spielt unsere Erziehung eine große Rolle, ob und wie erfolgreich wir in unserem Leben sind. Auch im zweiten Part von Joels Erfolgsgeschichte wird es wieder persönlich. Nachdem dir Joel in der letzten Joel Fixe Episode aufgezeigt hat, welche Rolle seine Mutter bei seinem Werdegang gespielt hat, geht es heute um seinen Vater.
Du erfährst...
...welche Rolle die Erziehung spielt, ob wir erfolgreich sind oder nicht
...wie du mit starker Rhetorik erfolgreicher werden kannst
...warum ein ausgeprägtes logisches Verständnis ein Erfolgsgarant ist
...zu welchem Preis bestimmte Umstände zu mehr Erfolg führen
...Erziehungsmaßnahmen die zu mehr Erfolg führen
...wie du mit mehr Fokus erfolgreicher wirst
...warum ein Lob das Kind zu mehr Erfolg motivieren kann
...warum eine gewisse Aggressivität zu mehr Erfolg führen kann
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Selbstoptimierung: Als Macher von digital kompakt hat Joel Kaczmarek das Privileg, regelmäßig interessante, kompetente und innovative Menschen zu treffen. Was er von diesen über die (Digital-)Wirtschaft, Unternehmensführung und Persönlichkeitsoptimierung lernt, teilt er in Folgen wie dieser.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:01:05) Wer ist Joels Vater?
(00:04:20) Eltern als mahnendes Beispiel
(00:05:56) Erziehungsmaßnahmen
(00:11:01) Die Eigenheiten von Joels Vater
(00:17:23) Verabschiedung
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Aug 4, 2021 • 19min
Time Tracking: Brauchen wir eine digitale Stechuhr für Remote Worker | #RemoteWork 🏠
Arbeitszeiterfassung für verteilte Mitarbeiter
EXPERTENGESPRÄCH | Seit mehr als einem Jahr haben viele nun – pandemiebedingt – von zuhause aus gearbeitet. Eine ungewöhnliche Situation in einem Land, das normalerweise vor der Arbeit im “Homeoffice” zurückschreckt. Das Argument: niemand rührt einen Finger, wenn sich selbst überlassen. Dass dem nicht so ist, hat sich bewiesen. Dennoch ist es für einige Arbeitgeber:innen wichtig, die geleistete Arbeitszeit zu erfassen. Warum das nicht nur für die Chefetage Vorteile bringt, welche Werkzeuge es gibt, und was man sonst noch beachten sollte, verrät Angelina Ebeling.
Schaut euch auch eine visuelle Zusammenfassung, Übersicht und Links zu allen Ressourcen an.
Du erfährst...
...was Arbeitszeiterfassung bedeutet
...welche Methoden der Überwachung es gibt
...wie man Mitarbeiter:innen motiviert, Zeiterfassungs-Tools zu nutzen
...welche Rechte und Pflichten Time Tracking mit sich bringt
...warum Überwachung strukturgebend sein kann
...wie Aufwand gegen Zeit aufgewogen werden kann
...welche Vorteile Arbeitszeiterfassung bietet
...was Arbeitszeiterfassung mit einer gesunden Work-Life-Balance zu tun hat
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Remote Work: Wobei wir ja alle Wissen, dass Remote Work nicht einfach Home Office ist. Deshalb hat Joel regelmäßig die Expertin Angelina Ebeling (Acework) zu Gast, die uns aufzeigt, wie Remote Work wirklich funktioniert. Du bekommst in diesen Episoden viele Handlungstipps – auch von weiteren Expert:innen – denn besonders in Zeiten von Corona möchten wir gerade digital unerfahrene Firmen mit konkretem Praxiswissen unterstützen.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Angelina Ebeling,
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:00:57) Was ist Arbeitszeiterfassung?
(00:05:22) Arbeitsaufwand vs. Arbeitszeit
(00:09:12) Wann darf wie überwacht werden?
(00:12:01) Welche Tools gibt es?
(00:16:05) Wie funktioniert bessere Arbeitsplanung?
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Aug 2, 2021 • 48min
10 konkrete Praxistipps für gelungenes E-Mail-Marketing | #OnlineMarketing 📣
So fokussiert sich Sendinblue auf Kundengewinnung und -pflege
EXPERTENGESPRÄCH | E-Mail-Marketing hat bisweilen keinen besonders guten Ruf. Dabei kann es für Unternehmen eines der wichtigsten Kanäle sein. Moderator Robin Heintze, Geschäftsführer bei Morefire, spricht heute mit Valerie Khalifeh. Sie ist E-Mail-Marketing-Expertin bei Sendinblue. Im Gepäck hat sie 10 Tipps zum E-Mail-Marketing. Außerdem besprechen sie alles vom Gestalten des Anmeldeformulars bis zur Nutzung von Automation.
Du erfährst...
...was das Potential des E-Mail-Marketings ist
...warum man keine Angst vor E-Mail-Marketing haben muss
...wie man eine Strategie entwickeln kann
...wie man ein Anmeldeformular gestaltet
...wie oft du E-Mails verschicken solltest
...wie du deine Öffnungsrate optimieren kannst
...warum du kontinuierlich testen solltest
...wie du den Inhalt der E-Mail gestalten musst
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Online Marketing: Und egal ob SEO, Content Marketing, Social Media Marketing, Performance Advertising, Affiliate Marketing oder E-Mail Marketing – unser Gastmoderator Robin Heintze ist dein Mann! Als Geschäftsführer des Online-Marketing-Spezialisten morefire gibt er mit Expertengästen konkrete Tipps und Tricks von der Strategie bis hin zur Umsetzung deiner Kampagne – natürlich immer mit kleinen Anekdoten aus seiner eigenen Arbeit!
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Robin Heintze, Geschäftsführer Morefire
👤 Kerstin Majores,
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:01:59) Das Potential von E-Mail-Marketing
(00:03:29) Angst vor E-Mail-Marketing
(00:05:54) Strategie
(00:08:57) Anmeldeformular
(00:15:20) Wie oft verschickt man E-Mails?
(00:20:09) Öffnungsrate optimieren
(00:26:05) Kontinuierliches Testing
(00:29:50) Inhalt der E-Mail
(00:36:07) Segmentierung
(00:38:19) Automation
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.


