digital kompakt | Digitale Strategien für morgen

Joel Kaczmarek
undefined
Oct 4, 2021 • 38min

Wie DeFi den Anlagemarkt demokratisiert | #Recht 👩‍⚖️

Decentralized Finance und die "Money Lego" Möglichkeiten der Blockchain EXPERTENGESPRÄCH | Die Finanzwelt befindet sich im Wandel. Kryptowährungen und die Blockchaintechnologie eröffnen völlig neue Möglichkeiten der Geldanlage und finanzielle Transaktionen selbst basieren auf anderen Gesetzen und Vorgängen, als es in der klassische Finanzwelt bisher üblich war. Ein essentielles Thema in diesem Zusammenhang ist die dezentralisierte Finanzwirtschaft, kurz DeFi. Um ein wenig Licht in dieses hochkomplexe Thema zu bringen, hat sich Joel mit Daniel Resas einen absoluten Experten eingeladen und spricht mit ihm über eine (nicht mehr ganz) neue Finanzwelt, die ein Umdenken und neue Regulatorien erfordert, aber der Finanzwirtschaft auch völlig neue Möglichkeiten bietet. Seid gespannt! Du erfährst... ...was genau dezentralisierte Finanzwirtschaft ist. ...was sich hinter dem Begriff „Money Lego“ verbirgt. ...wie sich die Rolle der Banken verändert. ...warum finanzielle Sicherheiten neu definiert werden müssen. ...welche Risiken das DeFi-Konzept mit sich bringt. ...warum sich die Regulierung der Vorgänge im DeFi so schwierig gestaltet. ...was Automated Market Making ist. ...welche Geschäftsmodelle man in der DeFi findet. ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Rechtsthemen: Joel trifft sich dazu regelmäßig mit wechselnden Top-Anwält:innen, Steuerberater:innen und Rechtsexpert:innen, welche dir praxisnah und leicht verständlich die wichtigsten Rechtsthemen erklären. Als Unternehmer:in und Gründer:in kannst du diese dadurch sofort verstehen und anwenden. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Daniel Resas, __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:04:25) DeFi vs. Klassisches Finanzwesen (00:08:28) Wie genau funktionieren Decentralized Exchanges? (00:16:57) Decentralized - Kredit ohne Sicherheiten? (00:21:35) Stable Coin als Preisstabilisator (00:25:07) Risiken des DeFi-Konzeptes (00:31:30) Die Banken müssen umdenken (00:34:04) DeFi stellt die Branche vor regulatorische Herausforderungen __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Oct 1, 2021 • 28min

Künstliche Intelligenz in der Fertigung einsetzen | #Künstliche Intelligenz 🤖

Wie Körber den Produktionsprozess digitalisiert EXPERTENGESPRÄCH | Das klassische Manufacturing mag nicht der erste Bereich sein, an dem man beim Thema Digitalisierung denkt. Der Gast unserer heutigen Folge von „AI Unplugged“ will jedoch genau dieses Feld mithilfe von künstlicher Intelligenz revolutionieren. Daniel Szabo - CEO & MD von Körber - erzählt uns, warum die Digitalisierung in der Produktion noch sehr schleppend voran geht, wo sich überall Potential mit KI erschließen lässt und mit welchen Projekten seine Firma diese Entwicklung vorantreibt. Du erfährst... ...was die Digitalisierung im Manufacturing momentan noch zurückhält ...in welchen Bereichen KI zu Wertsteigerungen führen kann ...wieso der Lernprozess der Mitarbeiter der Schlüssel zum Erfolg ist ...an welchen Projekten Körber derzeit arbeitet ...wieso Körber Projekte kooperativ umsetzt ...mit welchen Methoden Körber Unternehmen KI schmackhaft macht ...wie KI Quality Assurance verbessern kann ...wo KI in Zukunft noch eingesetzt werden kann ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Künstliche Intelligenz: Nachdem wir anfangs Erik Pfannmöller von Solvemate regelmäßig vor dem Mikro hatten, um dich zum Profi für Künstliche Intelligenz zu machen, diskutieren mittlerweile Rasmus Rothe (Merantix) und Jasper Masemann (HV Ventures) über dieses innovative Thema. Leicht verständlich bringen sie dir Fachbereiche wie Deep Learning, Neuronale Netze, Maschinelles Lernen & Co. bei. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Rasmus Rothe, 👤 Jasper Masemann, 👤 Daniel Szabo, CEO | Digital KÖRBER __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:04:57) Wieso entwickelt sich KI in der Produktion noch sehr langsam? (00:09:32) Woran Körber derzeit arbeitet (00:17:05) KI & Quality Assurance (00:19:02) Wie können Unternehmen von KI überzeugt werden? (00:24:36) Welche Bereiche sollte man beim Thema KI im Auge behalten? __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Sep 30, 2021 • 33min

Nachhaltigkeit mit Viessmann | #CleanTech 🌱

Ein Traditionsunternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität EXPERTENGESPRÄCH | Andreas Wade von Viessmann ist zu Gast bei David Wortmann. Andreas ist Global Head of Sustainability und gibt dir einen tiefen Einblick in die Transformation Viessmanns Bestandsgeschäft hin zu mehr Nachhaltigkeit. Außerdem sprechen die beiden über Viessmanns Firmenkultur, wie Viessmann klimaneutral werden möchte und mit welchen Aufgaben dabei ein Head of Sustainability beschäftigt ist. Du erfährst... ...die Firmengeschichte von Viessmann ...wie Andreas Wade Viessmanns Nachhaltigkeits-Transformation voranbringt ...anhand welcher KPIs Viessmann Nachhaltigkeit definiert ...wie Viessmann klimaneutral werden möchte ...wie du in deinem Business für mehr Nachhaltigkeit sorgen kannst ...die Tasks eines Head of Sustainability ...einen Einblick in die Firmenkultur bei Viessmann ...etwas über Carlowitz Sustainability Prinzips ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um CleanTech: Mit unserem Gastmoderator David Wortmann bekommst du Antworten auf die drängendsten Fragen dieser Zeit – du lernst von den größten Expert:innen für CleanTech, Umwelt- und Zukunftstechnologien. Du tauchst ein in Themenbereiche wie die Energie- und Verkehrswende, Chemie, Wasser- und Land- oder Kreislaufwirtschaft. Und das Beste: Du bekommst für dich und dein Unternehmen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 David Wortmann, 👤 Andreas Wade, Head of Sustainability von Viessmann __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:05:48) Was macht ein Head of Sustainability? (00:09:44) Nachhaltigkeit messen (00:14:16) Auf dem Weg zur Klimaneutralität (00:18:09) Nachhaltigkeits-Transformation (00:26:36) Inspirationen für Nachhaltigkeitsthemen (00:29:05) Praxistipps (00:31:46) Zusammenfassung und Verabschiedung __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Sep 29, 2021 • 34min

Deine Black Friday Marketing-Checkliste | #OnlineMarketing 📣

So bereitest du dich auf den großen Abverkauf vor EXPERTENGESPRÄCH | Im November und Dezember verzeichnen viele E-Commerce-Shops den Umsatz des Jahres. Warum? Black Friday und Cyber Monday stehen vor der Tür und so lockt der Einzelhandel mit Rabatten und regt die Kund:innen zum Kauf unterschiedlichster Produkte an. Du hast selber einen Online-Shop, aber weißt nicht, wie du deine Marketingmaßnahmen perfekt vorbereitest? Robin Heintze gibt dir die wichtigsten Tipps kompakt zusammengefasst. Du erfährst... ...wie du deine Landing Page vorbereitest ...welche Werbemittel am besten geeignet sind ...warum ein ansprechendes Banner von Vorteil ist ...wie du Influencer in deine Kampagne einbinden kannst ...welche Social Media Kanäle du bespielen solltest ...wie du dein Budget richtig kalkulierst ...welche technischen Aspekte du unbedingt beachten solltest ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Online Marketing: Und egal ob SEO, Content Marketing, Social Media Marketing, Performance Advertising, Affiliate Marketing oder E-Mail Marketing – unser Gastmoderator Robin Heintze ist dein Mann! Als Geschäftsführer des Online-Marketing-Spezialisten morefire gibt er mit Expertengästen konkrete Tipps und Tricks von der Strategie bis hin zur Umsetzung deiner Kampagne – natürlich immer mit kleinen Anekdoten aus seiner eigenen Arbeit! __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Robin Heintze, Geschäftsführer Morefire __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:01:07) Angebote planen (00:08:20) Wie bereite ich eine Landing Page vor? (00:11:07) Die Werbemittel (00:16:41) Die Kampagnenstrategie (00:25:41) Die Budgetierung planen (00:27:35) Technik-Check (00:31:35) Zusammenfassung __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Sep 27, 2021 • 43min

Gründer:innen aus dem Sales führen | #Sales 🤝

Wann die Geschäftsführung das Verkaufen abgeben muss EXPERTENGESPRÄCH | Du bist Gründer:in und machst in deinem Business selbst das Sales? Du überlegst, diese Aufgabe abzutreten, aber bist dir bei der Umsetzung unsicher? Gero Decker und Joel deklinieren dieses Szenario durch, und geben dir Ratschläge, wie du den Sales-Bereich in deinem Business an kompetente Hände abtrittst. Du erfährst... ...welche Kernkompetenzen es im Vertrieb benötigt ...typische Fehler der Gründer:innen ...den richtigen Zeitpunkt, den Vertrieb abzutreten ...mit welchen Positionen du deinen Sales-Bereich ausstatten solltest ...mit wie vielen Positionen du in deinem Sales-Bereich effizient arbeitest ...in welchem Umfang du deinen Vertriebsbereich abtrittst ...inwieweit Marketing und Sales miteinander kooperieren ...ob Outsourcing auf Freelancer sinnvoll ist ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Sales: Ka-Ching! Hier kommt dein Pflichtprogramm, wenn du verstehen möchtest, wie (B2B-)Sales funktioniert. Gemeinsam heben Joel und Signavio-Gründer und Sales-Experte Gero Decker deine Fähigkeiten im Vertrieb anhand vieler Beispiele und konkreter Tipps auf ein neues Level. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Gero Decker, General Manager SAP Signavio __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:01:46) Sales in den Händen der Gründer:in (00:12:39) Klassische Fehler der Gründer:innen im Sales (00:14:47) Wie besetze ich die Position im Vertrieb? (00:24:31) Wie viele Positionen sollte ich besetzen? (00:30:30) Das Ruder nicht komplett aus der Hand geben (00:40:31) Die größten Fehler beim Austritt aus dem Vertrieb __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Sep 24, 2021 • 52min

Timeless: Die Demokratisierung von Collectible-Investments | #Börsengang 📈

Ein Investmentmodell zwischen Blockchain und NFTs EXPERTENGESPRÄCH | Ein schöner Oldtimer, ein Bild von Banksy, ein Schuh von Michael Jordan…viele Leute würden gern in solche Sammlerstücke investieren, in den meisten Fällen fehlt dafür meist das Geld. Jan Karnath, CEO von „Timeless“ macht es aber doch möglich. Durch Fraktionierung und Tokenisierung hat nahezu jeder die Chance, in solche Raritäten zu investieren. Was Collectible-Investments sind und wie rentabel das für den Investor sein kann, verrät er im Gespräch mit Joel und Peter. Daneben gibt er einen Einblick in sein Geschäftsmodell und erzählt, welche Objekte sich eignen. Du erfährst... ...wie ein „Normalverdiener“ in teure Collectables investieren kann. ...wie Timeless Collectables findet und erwirbt. ...etwas über den genauen Ablauf beim An- und Verkauf von Acids. ...etwas über die internen Vorgänge eines Online-Auktionshauses. ...etwas über das Investmentmodell von Timeless. ...etwas über die Rentabilität für Käufer und Verkäufer. ...was genau NFT’s sind ...wie Timeless die Blockchain-Technologie nutzt. ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Börsengänge: Unsicher auf dem Börsenparkett? Nicht mit uns! Gemeinsam mit unterschiedlichen Expert:innen der Deutschen Börse spricht Joel regelmäßig über alles rund um die Themen Börse, Börsengang und späte Finanzierungsphase (pre IPO). __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Jan Karnath, 👤 Peter Fricke, __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:11:27) Wie läuft der Auktionsprozess ab? (00:23:56) Wie läuft der Verkaufsprozess ab? (00:31:40) Kosten- und Gewinnverteilung bei Timeless (00:37:22) Was sind NFT’s? (00:43:14) IPOing von Acids - sinnvoll oder unrentabel? (00:45:38) Kundenkreis und Marktstrategien (00:52:15) Timeless und die BaFin __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Sep 22, 2021 • 56min

HRworks - digitales Personalmanagement für den Mittelstand | #HR 🖥

Wie behaupten sich Unternehmen in einem kompetitiven Markt? EXPERTENGESPRÄCH | Seit 1998 erleichtert HRworks dem Mittelstand die Arbeit in Sachen Personal und Buchhaltung. CEO Markus Schunk ist zu Gast bei Mathias Weigert und gibt einen Einblick in die Unternehmensstruktur. Markus berichtet über seinen Werdegang, über Meilensteine und gibt einen Einblick in den HR Software Markt. Außerdem erfährst Du, was mystery lunches sind. In this episode you'll learn... …wie Personalprozesse digitalisiert werden können …wie du das digitale HR Geschäftsmodell ausbauen kannst …mit welcher Strategie HRworks am Markt besteht …Hintergründe zu HRworks Transformation …welche Unternehmenskultur HRworks lebt …eine Marktanalyse vom Experten …welche Kompetenzen als CEO wichtig sind …wie es in Zukunft bei HRworks weitergeht ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Digitalisierung: Der Spagat zwischen digitaler Transformation und Unternehmenskultur ist eine echte Herausforderung. Doch keine Sorge, mit Mathias Weigert hatten wir dazu regelmäßig einen Gastmoderator, der dir zeigt, wie echter Kulturwandel funktioniert, wie das digitale Mindset ins Team kommt und wie du digitale Talente findest. __________________________ ||||| PEOPLE ||||| 👤 Mathias Weigert, Geschäftsführer Unternehmer-Schmiede 👤 Markus Schunk, __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| CHAPTER ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung Ins Thema (00:04:38) Was macht HRworks? (00:15:53) HRworks Transformation (00:20:13) Die Unternehmenskultur von HRworks (00:24:06) Marktanalyse mit Markus (00:35:56) Wie arbeitet HRworks? (00:50:17) Ausblick in die Zukunft (00:54:48) Drei Fragen an den CEO __________________________ ||||| MORE INFORMATION ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Sep 20, 2021 • 57min

Tiger Media: Die Digitalisierung im Kinderzimmer | #Unternehmensführung 🧠

Warum Martin Kurzhals an Enhanced Media auf der Tiger Box glaubt C-LEVEL INTERVIEW | Smart Boxen sind längst fester Bestandteil vieler Haushalte. Der Apple HomePod oder Alexa von Amazon sind wohl jedem ein Begriff. Aber wie sieht es mit einer Smartbox speziell für Kinder aus, die nicht nur in puncto Design und Bedienbarkeit auf Kinder zugeschnitten ist, sondern auch auf Plattformen zurückgreift, die kindgerechte Inhalte anbieten. Martin Kurzhals, CEO von Tigermedia, hat sich mit seinem Unternehmen genau dieser Zielgruppe angenommen und bietet mit der Tiger Box eine kindgerechte Smartbox an. Welche Geschäftsmodelle er entwickelt hat, worauf es ihm inhaltlich ankommt, wie seine Idee von den Kunden angenommen wird, über all das und vieles mehr spricht er heute mit Joel. Viel Spaß beim hören. Du erfährst... ...was die Tiger Box ausmacht ...wie unterschiedlich Online-Angebote von Erwachsenen und Kindern genutzt werden ...etwas über das Geschäftsmodel von Tigermedia ...wie sich Tigermedia von anderen Anbietern abgrenzt ...wie sich die Wertschöpfungskette bei Streamingdiensten gestaltet ...etwas über die Vermarktungsstrategie von Tigermedia ...etwas über die Zusammenarbeit mit den Contentproduzenten ...etwas über die Zukunftspläne von Tigermedia ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Martin Kurzhals, __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung Ins Thema (00:06:15) Die Tigerbox - Die Digitalisierung des Kinderzimmers (00:19:33) Die Tigerbox vs. Konkurrenzprodukte  (00:28:50) Kann ein Überangebot destruktiv sein? (00:31:17) Die Vertriebswege von Tigermedia (00:36:14) Die Zusammenarbeit mit den Contentproduzenten? (00:47:12) Social Media als Marketingoption? (00:51:08) Zukunftspläne __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Sep 17, 2021 • 41min

So erkennst du gute und schlechte Kund:innen | #Sales 🤝

4 wesentliche Merkmale, auf die du achten solltest EXPERTENGESPRÄCH | Qualität vor Quantität. Das gilt in vielen Bereichen unseren Lebens – auch in deinem eigenen Unternehmen. Je mehr Kunden du betreust, desto mehr potenzielle Probleme können auftreten. Deswegen erklärt dir Sales-Experte Gero heute, was einen guten Kunden von einem schlechten Kunden unterscheidet und wie du die Spreu vom Weizen trennst. Du erfährst... ...Faktoren für gute und schlechte Kunden ...wie du erkennst, wie umsatzträchtig der Kunde ist ...wie du prüfst, ob Kunde und Produkt zusammenpassen ...wie du selbst beeinflussen kannst, ob dein Kunde langfristig bei deinem Unternehmen bleibt ...weshalb Testimonials wichtig für den Unternehmenserfolg sind ...woran du einen Sweet Spot-Kunden erkennst ...wir du ein Ideal Customer Profile erstellst ...unter welchen Umständen Kunden gefeuert werden müssen ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Sales: Ka-Ching! Hier kommt dein Pflichtprogramm, wenn du verstehen möchtest, wie (B2B-)Sales funktioniert. Gemeinsam heben Joel und Signavio-Gründer und Sales-Experte Gero Decker deine Fähigkeiten im Vertrieb anhand vieler Beispiele und konkreter Tipps auf ein neues Level. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Gero Decker, General Manager SAP Signavio __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:07:17) Umsatz vs. Betreuungsfaktor des Kunden (00:13:59) Wie passt ein Kunde gut mit meinem Produkt zusammen? (00:17:45) Kann ich beeinflussen, wie lange ein Kunde bei mir bleibt? (00:23:55) Wie wichtig ist der Kunde als Werbeträger? (00:28:48) Welche Erkennungsmittel gibt es, um gute von schlechten Kunden zu unterscheiden? (00:33:59) Wie definiere ich mit meinem Unternehmen das Ideal Customer Profile? __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Sep 15, 2021 • 37min

Fahrradmarkt online 🚲 – Strategieanalyse von Herstellern bis Händlern | #Handelsstrategien 🛒

Wie erzielen Bike24, Rose Bikes & Co. Millionenumsätze? ANALYSE | Wachsendes Umweltbewusstsein und Pandemie: Fahrräder erfreuen sich großer Beliebtheit. Joel, Alexander und Jochen werfen einen Blick auf den boomenden Markt und analysieren die wichtigsten Player im Fahrradmarkt. Sie untersuchen, in wieweit sich der Bike-Verkauf digitalisieren lässt und verraten in welchen Unternehmens-Konzepten sie Potential für die Zukunft sehen und wer den Trend verpennt. Du erfährst... ...welche Fahrrad-Unternehmen man im Auge behalten sollte ...in wiefern ein Fokus auf Enthusiasten hilfreich ist ...ob ein digitalisierter Fahrradmarkt überhaupt möglich ist ...wie Händler und Hersteller unter einen Hut gebracht werden können ...wieviel Freiheit die Dominanz chinesischer Fabrikanten noch erlaubt ...warum Corona ein Game Changer für den Fahrradmarkt war ...wieso E-Bikes die Branche vor ganz neue Herausforderungen stellen ...welche Herausforderungen das Streben nach Umweltbewusstsein birgt ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Joel trifft sich regelmäßig mit den beiden E-Commerce-Experten Alexander Graf (Kassenzone, Spryker) und Jochen Krisch (Exciting Commerce, K5) um ihr Wissen zu bündeln. Gemeinsam nehmen die drei dich mit auf eine Reise zu spannenden Tiefenanalysen, Strategiediskussionen und Praxiseinblicken des Onlinehandels. Ein wahres Feuerwerk zwischen drei Experten, die scharfe Thesen formulieren und lebhaft miteinander diskutieren. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Jochen Krisch, Branchenanalyst, Gründer der K5 Konferenz und Macher von Exciting Commerce 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Alexander Graf, E-Commerce-Experte, Macher von Kassenzone und Gründer von Spryker Systems __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:04:36) Enthusiasten vs. Hobby-Radfahrer (00:07:01) Welche Fahrrad-Unternehmen sollte man im Auge behalten? (00:17:03) Fahrrad.de (00:21:12) Wie hat Corona den Fahrradmarkt beeinflusst? (00:25:54) Digitale Fahrrad-Services (00:33:40) Wie offen ist der Fahrradmarkt? (00:38:33) Nachhaltigkeit & Umwelt __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app