

digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
Joel Kaczmarek
Willst du schneller und smarter wachsen? 🚀 Bei digital kompakt erfährst du, wie die erfolgreichsten Köpfe der Digitalwirtschaft denken und handeln. Joël Kaczmarek, selbst ein erfahrener Unternehmer und Digital-Experte, interviewt die relevantesten Führungskräfte und Expert:innen, um kompakte Insights zu Strategien, Trends und Erfolgsgeheimnissen zu erhalten.
Unsere Episoden sind bewusst kompakt gehalten, damit du sie bequem in deinen hektischen Alltag integrieren kannst – ganz nach dem Motto: maximale Insights bei minimalem Zeitaufwand. Perfekt für deinen vollen Terminkalender – hör rein und bleib der Konkurrenz immer einen Schritt voraus!
Unsere Episoden sind bewusst kompakt gehalten, damit du sie bequem in deinen hektischen Alltag integrieren kannst – ganz nach dem Motto: maximale Insights bei minimalem Zeitaufwand. Perfekt für deinen vollen Terminkalender – hör rein und bleib der Konkurrenz immer einen Schritt voraus!
Episodes
Mentioned books

Oct 25, 2021 • 32min
Von Performance zu Brand Marketing bei sevDesk | #OnlineMarketing 📣
B2B Marketing Best Practice
EXPERTENGESPRÄCH | Marketing für eine Buchhaltungssoftware? Das klingt zunächst wenig ansprechend. Doch der Head of Marketing von sevDesk, Peter Sutter, gibt uns spannende Einblicke in seine Arbeit. Wir besprechen außerdem, welche Daten man mit sevDesk auswerten kann, wie sich das SAS Marketing gestaltet und wie sevDesk Content Marketing angeht. Wie so oft, macht es auch in der Softwarebranche Sinn, auf die Qualität des Marketings zu achten. Viel Content in schlechterer Qualität wird die Zielgruppe nicht ansprechen. Was ist eigentlich mit Klassikern wie Fernsehwerbung? Funktioniert die für Softwareprodukte? Auch darüber haben wir gesprochen.
Du erfährst...
...welche Marketingstrategie sevDesk aufgebaut hat
...was der Vorteil an SAS Marketing ist
...ob Marketing für Software in klassischen Medien funktioniert
...auf welche Weise sevDesk Content Marketing umsetzt
...welche Daten man mit sevDesk auswerten kann
...warum Marketing auch für Buchhaltungssoftware sinnvoll ist
...welche Tools sevDesk für Marketing-Automation nutzt
...ob sevDesk klassische Vertriebler beschäftigt
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Online Marketing: Und egal ob SEO, Content Marketing, Social Media Marketing, Performance Advertising, Affiliate Marketing oder E-Mail Marketing – unser Gastmoderator Robin Heintze ist dein Mann! Als Geschäftsführer des Online-Marketing-Spezialisten morefire gibt er mit Expertengästen konkrete Tipps und Tricks von der Strategie bis hin zur Umsetzung deiner Kampagne – natürlich immer mit kleinen Anekdoten aus seiner eigenen Arbeit!
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Robin Heintze, Geschäftsführer Morefire
👤 Peter Sutter,
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:02:43) sevDesk & (SAS) Marketing
(00:08:14) Marketing: TV, Radio, Plattformen
(00:13:53) Kanäle, Tools & Content-Strategie
(00:23:59) Vertrieb & Kunden bei sevDesk
(00:26:46) Website, Testing & Analytics
(00:30:15) Marketingkampagnen & Unternehmensentwicklung
(00:30:55) Zusammenfassung
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Oct 22, 2021 • 41min
Exponentielles Lernen am Beispiel von XU | People First #29 | #HR 🖥
Mit Weiterbildung und Upskilling zum Erfolg
EXPERTENGESPRÄCH | Bildung ist sehr wichtig. Doch wie stärkt man kontinuierlich die Stärken der Einzelnen und der Teams? Das schauen wir uns in dieser Folge an. Warum ist Upskilling und Reskiling in der heutigen Zeit der Schlüssel zum Erfolg? Und wie funktioniert exponentielles Lernen? Wusstest du, dass es in Deutschland eine Hochschule für Digitalisierung und Technologie gibt, die sich genau damit befasst? Auch diese stellen wir vor. Bildung ist kein Privileg und dafür setzt sich die XU Group ein.
In this episode you'll learn...
…wie man Stärken Einzelner und von Teams stärkt
…warum Upskilling und Reskiling der Schlüssel zum Erfolg ist
…aus welchem Grund du dich weiterbilden solltest
…wie man in kürzester Zeit eine Hochschule aufbaut
…was exponentielles Lernen ist
…was hinter Exponential University steckt
…ob Lehren am Puls der Zeit möglich ist
…dass Bildung kein Privileg ist
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Digitalisierung: Der Spagat zwischen digitaler Transformation und Unternehmenskultur ist eine echte Herausforderung. Doch keine Sorge, mit Mathias Weigert hatten wir dazu regelmäßig einen Gastmoderator, der dir zeigt, wie echter Kulturwandel funktioniert, wie das digitale Mindset ins Team kommt und wie du digitale Talente findest.
__________________________
||||| PEOPLE |||||
👤 Mathias Weigert, Geschäftsführer Unternehmer-Schmiede
👤 Nicole Gaiziunas,
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| CHAPTER |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:01:49) Vorstellung Nicole & Hochschule
(00:11:18) Lehren & Lernen am Puls der Zeit
(00:16:30) Kompetenzen hinter dem Lernmodell
(00:20:44) Grundlagenwissen Mindset
(00:22:35) Digitalbildung Deutschland vs. Ausland
(00:27:58) Wie sich das Team der XU gebildet hat
(00:33:07) Lernreisen
(00:37:23) Orientierungstool Swipe
__________________________
||||| MORE INFORMATION |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Oct 20, 2021 • 31min
E-Mail-Management: So kommst du zu Inbox Zero | #Selbstoptimierung 💪🏻
16 Tipps zur Reduktion und Vereinfachung von E-Mails
INSPIRATION | Geht’s dir auch manchmal so wie Sänger Tim Bendzko, dass du erstmal 148 Mails checken musst, bevor du dich an deine eigentliche Arbeit machen kannst? Dann bist du hier genau richtig. Joel ballert dich mit mehr als 16 Tipps zu, wie du dich schneller durch deine E-Mail-Flut arbeitest. Und nicht nur das – er gibt dir auch wichtige Tipps, wie es gar nicht erst soweit kommt, dass sich hunderte von Mails in deinem Postfach anhäufen. Das klare Ziel dieses Podcasts lautet Inbox Zero – also ein E-Mail-Postfach, in dem alle Mails gelesen und bearbeitet sind und nichts mehr auf dich wartet, was dir Stress macht. Go for it!
Du erfährst...
...welche Vorteile das Tool „Slack“ hat
...wie du die CC und BCC-„Krankheit“ überwinden kannst
...weshalb ein aufwendiges Ordnersystem bei der Mail-Vorselektion nicht ratsam ist
...was die 3D-Regel der Mail-Vorselektion ist
...wie du es schaffst, deine Mails möglichst kurz und präzise zu verfassen
...wie du Mail-Ping Pong verhinderst
...welche nützlichen Tools es für dein Mail-Management gibt
...wie die Idee der 4 Downstream-Systeme funktioniert
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Selbstoptimierung: Als Macher von digital kompakt hat Joel Kaczmarek das Privileg, regelmäßig interessante, kompetente und innovative Menschen zu treffen. Was er von diesen über die (Digital-)Wirtschaft, Unternehmensführung und Persönlichkeitsoptimierung lernt, teilt er in Folgen wie dieser.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:05:10) Wie kann ich die Flut an internen Firmen-Mails eindämmen?
(00:11:04) Die 3D-Regel der Mail-Vorselektion
(00:12:52) Warum sollten meine Mails möglichst kurz und präzise sein?
(00:15:18) Joels Geheimtipp!
(00:16:48) Welchen Vorteil haben Autoreply Filter?
(00:18:17) Wie schaffe ich es, dass meine Mailbox nicht von zu vielen Seiten zugeschüttet wird?
(00:19:59) Nützliche Tools zum Mail-Management
(00:26:04) Die Idee der 4 Downstreamsysteme von Tiago Forte
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Oct 18, 2021 • 41min
Messenger Commerce: Mit WhatsApp zu mehr Umsatz | #Learnings 🛒
Best Practises für Messenger-Marketing im Handel
EXPERTENGESPRÄCH | WhatsApp & Co. als Verkaufs – oder Beratungskanal? Das geht! Wir schauen uns an, wie man erfolgreich Messenger Commerce betreibt. Persönliche Erfahrungen dazu hat Marcus Diekmann von ROSE Bikes mitgebracht. Matthias Mehner von MessengerPeople liefert das technische Knowhow. Corona hat Messenger Commerce zum Boom verholfen – doch wie setzt man diese Art des Conversational Commerce im Alltag ein? Welche wesentlichen Schritte gibt es zu beachten? Bei uns erfährst du, wie du das Meiste aus deinen Messengerdiensten für dein Business herausholst.
Du erfährst...
...wie du in drei Schritten erfolgreich Messenger Commerce betreibst
...welche Erfahrungen ROSE Bikes mit Messengerservice gemacht hat
...warum du am besten ein erklärungsbedürftiges Produkt nutzt
...was Messenger Commerce ist
...wie du dich erfolgreich vom Markt abhebst
...warum Chatbots persönliche Beratung unterstützen können
...dass Messenger Commerce keinen Mehraufwand bedeutet
...an 2 Beispielen, wie Messenger Commerce funktioniert
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Dazu spricht Joel regelmäßig mit den innovativsten Händler:innen und Hersteller:innen des Landes, um dir konkrete Praxisbeispiele, Erklärungen und Handlungsempfehlungen für die sich rapide wandelnde Handelslandschaft aufzuzeigen. Wir wollen nämlich nicht, dass du angesichts von Digitalisierung, Globalisierung, Marktfortschritt und der Coronapandemie deine Felle davonschwimmen siehst. Stattdessen versorgen wir dich mit dem Wissen der Besten – egal ob stationär oder online, Mittelstand oder Konzern, Traditionsunternehmen oder Startup. Denn nur gemeinsam sind wir in der Lage, diese großen Herausforderungen zu meistern!
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Marcus Diekmann, Beiratsvorsitzender Armed Angels
👤 Matthias Mehner,
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:01:23) ROSE Bikes & Messengerservice
(00:05:40) Wie funktioniert Messenger Commerce
(00:13:06) Beispiele: Farbenladen & Autohaus
(00:16:11) Die 3 Schritte: Bewerbung, Automation, Integration
(00:25:44) Typische Fehler von Händlern
(00:28:31) Überblick: Die wichtigsten Szenarien
(00:32:14) Newsletter über Messenger
(00:37:15) Welche KPIs sind relevant?
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Oct 15, 2021 • 1h 3min
Vom Startup zum Unicorn 3 🦄: Funktionale Exzellenz | #Gründen 🛠
Exzellenz von Management über Produkt bis Vertrieb
EXPERTENGESPRÄCH | Im 3. Teil unserer Serie dreht sich alles um das Thema Funktionale Exzellenz. Nachdem eine Vision definiert wurde, ein AAA Team mit Scale-Up Haltung bereit ist, stellt sich nun die Frage: wie erreiche ich funktionale Exzellenz? Joel, Florian und Martin beleuchten die Bereiche Product Management, Technologie, Marketing, Supply Chain etc. und erläutern, wie du Erfolge messen kannst.
Du erfährst...
...wie du fachliche Exzellenz in verschiedenen Bereichen erzielst
...wie du Kundenwerte im Produktmanagement schaffst
...anhand welcher Kennzahlen du Erfolge messen kannst
...was es mit Technical Dept auf sich hat
...wie du eine effektive IT-Security herstellst
...Indikatoren eines erfolgreichen Marketings
...welche Schlüsselergebnisse einen erfolgreichen Sales-Bereich versprechen
...veranschaulichende Beispiele der Big Player über Funktionale Exzellenz
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Gründung: Du willst dein eigenes Unternehmen gründen, bist schon Gründer oder von Startups fasziniert? Mit dem Top-Experten Florian Heinemann sprechen wir regelmäßig über Tipps und Ratschläge zu Finanzierungsfragen, Strategien und operativer Umsetzung auf dem Weg zu deinem eigenen Business.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Florian Heinemann, Venture-Experte | Gründer Project A
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Martin Schilling, Managing Director Techstars Berlin
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:07:34) Keine Exzellenz ohne Produkt
(00:21:21) Erfolge messen im Technologiebereich
(00:32:43) Der Marketingsektor
(00:48:21) Schlüsselergebnisse im Sales
(00:59:16) Eine erfolgreiche Supply Chain
(01:06:09) Verabschiedung
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Oct 13, 2021 • 56min
Snocks – Das Sockenimperium des Johannes Kliesch | #Unternehmensführung 🧠
Mit Datengetriebenheit zum Mannheimer Millionenbusiness
C-LEVEL INTERVIEW | Socken klingen nicht gerade nach einer Goldgrube. Aber die jungen Unternehmer Johannes Kliesch und Felix Bauer beweisen gerade, dass sie es sein können. Mit Snocks haben sie ein Startup gegründet, das durch den Verkauf von Commodity-Produkten erfolgreich ist. Mittlerweile auf mehreren Plattformen vertreten, war es zunächst Amazons FBA-Modell, das sie auf den richtigen Weg brachte. Wie man Amazon FBA für sich nutzt, welchen Faktor Glück dabei spielt und warum es wichtig ist, das richtige Produkt zu verkaufen, erklärt Johannes Kliesch im Gespräch. Dabei geht er auch darauf ein, warum Transparenz essentiell für Snocks ist und welche Märkte in Zukunft interessant für das Unternehmen werden.
Du erfährst...
...wie Amazon FBA funktioniert
...welche Conversion-Rate bei Amazon zu erwarten ist
...wie junge Unternehmer digital starten
...was das richtige Produkt ausmacht
...ob Amazon Händler abhängiger macht als andere Marktplätze
...welche anderen Plattformen sich für den Fashionbereich anbieten
...wie wichtig Influencer für Marketingstrategien sind
...ob der Einzelhandel noch eine Rolle spielt
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Johannes Kliesch, Geschäftsführer & Gründer SNOCKS
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:02:55) Wie findet man das richtige Produkt?
(00:08:09) So funktioniert Amazon FBA
(00:16:16) Was sind Faktoren für Erfolg auf Amazon?
(00:22:57) Welchen Stellenwert haben andere Plattformen?
(00:27:57) Was macht Snocks besonders?
(00:37:48) Welche Zielgruppe hat Snocks?
(00:46:31) Wie wichtig sind Influencer und Social Media?
(00:53:12) Das sind Johannes Klieschs Top 4 Marketing Tipps
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Oct 13, 2021 • 1h 1min
Peter Prange – Über Medien, Manipulation und Propaganda | #Kunst 🎭
Wie aus Geschichte Geschichten werden
INSPIRATION | Heute ist Bestseller-Autor Peter Prange zu Gast bei Kunst trifft Digital. Übersetzt in 24 Sprachen haben seine Bücher inzwischen eine Gesamtauflage von über 3 Millionen Exemplaren erreicht. Allen voran „Das Bernstein-Amulett“, mit dem Peter seinen Durchbruch hatte. Dieser und weitere seiner historischen Romane wurden auch bereits verfilmt. Sein Sachbuch „Werte“, ein Reiseführer durch die abendländische Kulturgeschichte, diente Bundeskanzlerin Angela Merkel bei ihrer Antrittsrede als EU-Ratspräsidentin im Januar 2007 vor dem Europaparlament zur Begründung ihrer Europavision und wurde zum „Europe Book Prize“ nominiert. Mit Joel und Sebastian spricht Peter Prange über den Horror eines jeden Schriftstellers – Schreibblockaden. Er erzählt, worum es in seinem neuen Roman „Der Traumpalast“ geht. Und warum es ihm die Erotik besonders angetan hat.
Du erfährst...
...warum sein Vater Peters Geschichtsleidenschaft erheblich beeinflusst hat
...etwas über die Entstehungsgeschichte von „Das Bernstein-Amulett“
...warum sich Peter lange geweigert hat, Romane zu schreiben
...wie der Schreibprozess für ein Buch aussieht
...weshalb die Romane von Peter Prange oft sehr persönlich sind
...worum es in dem neuen Roman „Der Traumpalast“ geht
...warum sich das Feuilleton nicht für die Bücher von Peter Prange interessiert
...wieso Peter staatlich geprüfter Erotologe ist
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Kunst: Denn mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Sebastian Krumbiegel,
👤 Peter Prange,
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:02:44) Woher kommt Peter Pranges Interesse für die deutsche Geschichte?
(00:10:12) Wie sucht Peter die Themen für seine Romane aus?
(00:16:56) Wie lange dauert der Schreibprozess für ein Buch?
(00:24:29) Welche Idee liegt dem Roman "Unsere wunderbaren Jahre" zugrunde?
(00:30:16) Warum ist Peter ausgebildeter Erotologe?
(00:34:45) Was ist die Idee hinter dem neuen Roman "Der Traumpalast"?
(00:46:06) Wie entwickelt Peter seine Hypothesen?
(00:50:28) Gibt es ein berufliches Leben neben der Schriftstellerei?
(00:54:00) Erfolg im Feuilleton vs. Erfolg im Boulevard
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Oct 11, 2021 • 30min
Content Marketing Teil 1: Content-Strategien entlang der Customer Journey | #OnlineMarketing 📣
Auftakt einer großartigen fünfteiligen Podcastreihe
EXPERTENGESPRÄCH | Unser Power House Robin Heintze hat eine neue fünfteilige Reihe ins Leben gerufen – zum Thema Content Marketing. Diese Marketing-Spezialdisziplin ist zu einer der wichtigsten Marketingformen der Onlinewelt herangewachsen. In der Auftaktfolge geht es um Content Strategien entlang von Customer Journeys. Doch zuallererst – was ist eigentlich Content Marketing und wofür brauche ich es? Das alles und noch vielmehr besprechen Joel und Robin in dieser ersten Folge.
Du erfährst...
...was Content Marketing ist
...was die richtigen Medien für dich sind
...was eine Customer Journey ist
...wie Content Marketing diese begleitet
...wie du Content Strategien entwirfst
...was direkte und indirekte Touchpoints sind
...wie Content Marketing messbar ist
...welche Themen noch in der Podcastreihe kommen
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Online Marketing: Und egal ob SEO, Content Marketing, Social Media Marketing, Performance Advertising, Affiliate Marketing oder E-Mail Marketing – unser Gastmoderator Robin Heintze ist dein Mann! Als Geschäftsführer des Online-Marketing-Spezialisten morefire gibt er mit Expertengästen konkrete Tipps und Tricks von der Strategie bis hin zur Umsetzung deiner Kampagne – natürlich immer mit kleinen Anekdoten aus seiner eigenen Arbeit!
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Robin Heintze, Geschäftsführer Morefire
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:02:39) Was ist eigentlich Content Marketing?
(00:09:01) Welche Medien funktionieren am besten?
(00:13:11) Customer Journey: der Kaufentscheidungsprozess
(00:20:39) Content Strategien: in-/direkte Touchpoints
(00:30:56) Erfolge messen: welche Kennzahlen sind aussagekräftig
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Oct 8, 2021 • 46min
Ist die Gefahr aus China für deutsche Händler gebannt? | #Handelsstrategien 🛒
Wie Änderungen bei Marketing, Regulation und Logistik den Markt aufmischen
ANALYSE | Unser E-Commerce-Experten-Trio ist wieder da. Joel, Alex und Jochen stellen sich die Frage: Ist die Gefahr aus China gebannt? Unternehmen wie Wish haben Probleme mit der Logistik, Apple hat neue Werberichtlinien und auf Amazon haben Auslistungen stattgefunden. Jochen und Alex analysieren den Markt und geben zu diesen Themen ihre Meinung ab. Doch finden sie eine Antwort auf die Eingangsfrage?
Du erfährst...
...Meinungen unserer Experten über die Situation des globalen E-Commerce
...mit welchen Problemen Onlinehändler wie Wish zu kämpfen haben
...wie der Weltpostvertrag den E-Commerce beeinflusst
...wie Amazon gefakte Reviews handelt
...wie die Situation in China den deutschen Markt trifft
...wie du als Händler:in / Hersteller:in Probleme in der Logistik vermeiden kannst
...wie Ali Baba sich der Problematik annimmt
...wie sich der E-Commerce-Markt in Zukunft entwickeln könnte
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Joel trifft sich regelmäßig mit den beiden E-Commerce-Experten Alexander Graf (Kassenzone, Spryker) und Jochen Krisch (Exciting Commerce, K5) um ihr Wissen zu bündeln. Gemeinsam nehmen die drei dich mit auf eine Reise zu spannenden Tiefenanalysen, Strategiediskussionen und Praxiseinblicken des Onlinehandels. Ein wahres Feuerwerk zwischen drei Experten, die scharfe Thesen formulieren und lebhaft miteinander diskutieren.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Jochen Krisch, Branchenanalyst, Gründer der K5 Konferenz und Macher von Exciting Commerce
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Alexander Graf, E-Commerce-Experte, Macher von Kassenzone und Gründer von Spryker Systems
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:05:33) Wish & Co: Der Wettbewerb in Asien
(00:09:50) Der Weltpostvertrag
(00:17:09) Amazons Auslistungen
(00:24:21) Ist die Gefahr aus China gebannt?
(00:30:04) Marktanalyse in Deutschland
(00:39:04) Ausblick in die Zukunft
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Oct 6, 2021 • 19min
So erstellst du sinnvolle Remote Work Richtlinien | #RemoteWork 🏠
Dos and Don’ts für eure flexible Arbeitsrichtlinie
EXPERTENGESPRÄCH | Remote Work, Homeoffice, flexible work… Ortsungebundenes Arbeiten hat viele Namen. Wichtig ist aber bei allen Formen: Es muss im Unternehmen entsprechende Richtlinien geben, damit die Arbeit von unterwegs oder von Zuhause aus für beide Seiten bestmöglich funktioniert. In dieser Folge gibt Angelina einen Überblick, wie man diese Richtlinien und Regeln am besten umsetzt. Was sind die typischen Stolperfallen? Wie sieht es mit der ortsunabhängigen Arbeit rein rechtlich aus? Viele Tipps zeigen euch, was es zu beachten gibt.
Schaut euch auch eine visuelle Zusammenfassung, Übersicht und Links zu allen Ressourcen an.
Du erfährst...
...warum es wichtig ist, in den einzelnen Teams Absprachen zu treffen
...wie man sich bei mobilem Arbeiten rechtlich absichern kann
...warum Richtlinien auf den Unternehmenswerten aufbauen sollen
...welche Anforderungen es an Team und Mitarbeiter:innen gibt
...was für Fragen es für ortsunabhängiges Arbeiten zu beantworten gilt
...welche Unterschiede es bei den Vereinbarungen gibt
...warum es auf die richtige Formulierung ankommt
...wie die Dos & Don’ts für den Inhalt einer Richtlinie aussehen
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Remote Work: Wobei wir ja alle Wissen, dass Remote Work nicht einfach Home Office ist. Deshalb hat Joel regelmäßig die Expertin Angelina Ebeling (Acework) zu Gast, die uns aufzeigt, wie Remote Work wirklich funktioniert. Du bekommst in diesen Episoden viele Handlungstipps – auch von weiteren Expert:innen – denn besonders in Zeiten von Corona möchten wir gerade digital unerfahrene Firmen mit konkretem Praxiswissen unterstützen.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Angelina Ebeling,
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:04:03) Grundlagen für eine klare Richtlinie
(00:08:24) Dos & Don‘ts des Inhalts einer Richtlinie
(00:14:45) Abstufungen der Flexibilität
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.


