digital kompakt | Digitale Strategien für morgen

Joel Kaczmarek
undefined
Jan 10, 2022 • 59min

Veganz 🌱: Die verrückte Reise der veganen Lebensmittelmarke | #Unternehmensführung 🧠

Überraschende Einsichten zu Veganismus im Handel C-LEVEL INTERVIEW | Was einmal eine Ernährungs- bzw. Lebensweise für eher wenige Menschen unserer Gesellschaft war, steht heute hoch im Trend. Ob aus Umweltbewusstsein oder anderen Beweggründen, immer mehr Menschen finden Gefallen an veganen Lebensmitteln. Jan Bredack liefert mit seinem Business Veganz einen großen Beitrag zu dieser Bewegung in Deutschland. Jan berichtet über den Werdegang seines Unternehmens, den Gang zur Börse und erzählt dir von seiner Perspektive auf das vegane Momentum. Außerdem stellen 4 weitere Vertreter der veganen Industrie Jan spannende Fragen über die Entwicklung des Veganismus. Du erfährst... ...warum vegane Ernährung immer beliebter wird ...das Geschäftsmodell von Veganz ...wie sich der internationale Markt von veganen Lebensmitteln entwickeln könnte ...mit welcher Strategie Unilever, Nestlé & Co hohe Margen erzielen ...wie Veganz der Gang zur Börse gelang ...Jans Erfahrungen mit einem Online-Geschäft ...einen kleinen Einblick in Jans Privatleben ...die Veganz Equity Story ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Floris Vlasman, 👤 Godo Röben, 👤 Udo Kiesslich, 👤 Philipp Klöckner, 👤 Jan Bredack, Gründer und Vorstandsvorsitzender bei Veganz Group AG __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:05:22) Warum Veganismus? (00:15:02) Floris Vlasman: "Wie vegan sind Veganz Kunden?" (00:18:48) Der Werdegang von Veganz (00:27:47) Godo Röben: "Wie wird sich der internationale Markt entwickeln?" (00:33:49) Philipp Klöckner: "Wie lässt sich die Marge erhöhen?" (00:50:37) Udo Kiesslich: "Stationärer Handel vs. E-Food" (00:52:16) Jan Persönlich __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Dec 23, 2021 • 31min

OKM Detectors: Mit Metalldetektoren zum Weltmarktführer für Schatzsucher | #Unternehmensführung 🧠

Die etwas andere Unternehmensgeschichte in der Nische C-LEVEL INTERVIEW | Du bist Schatzsucher:in? Dann bist du bei dieser Folge goldrichtig! Unser Interviewgast Stephan Grund kümmert sich nämlich um dein Equipment – aus seiner Pyramide heraus. Diese Folge ist nicht wie die anderen. Doch wir tauchen tief ein: in die Welt der Schatzsucher:innen, der Metalldetektoren und eines Unternehmens, welches sich ziemlich von unseren sonstigen Interviewgästen unterscheidet. Wusstest du, dass Schatzsucher:in in manchen Teilen der Welt ein ganz gewöhnlicher Job ist? Stephan und sein Team statten diese Leute aus – und mischen mit ihrem Büro in der goldenen Pyramide auf dem Land die Nachbarn auf. Du erfährst... ...wie der Alltag als Schatzsucher:in aussieht ...auf welche Weise der lokale Vertrieb von Metalldetektoren abläuft ...wo Metalldetektoren am häufigsten zum Einsatz kommen ...wie man den Weltmarkt mit Goldgräber:innen-Equipment erobert ...welche Unterschiede es bei den Detektoren gibt ...warum eine goldene Pyramide auf dem Land für die besten Stories sorgt ...an welchen Orten Schatzsuche ein gewöhnlicher Brotjob ist ...welche unterschiedlichen bekannten Schätze gesucht werden ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Stephan Grund, __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:01:18) Stephan & OKM Detectors (00:05:39) Schatzsuche: Orte, Equipment, Job (00:12:03) Was gesucht wird – und wer sucht (00:16:51) Weltmarktführer in einer goldenen Pyramide (00:19:59) OKM Detectors: Geschäftsmodell & Vertrieb (00:23:42) Team-Experience & Hobby-Funde (00:26:52) Die Aussichten von OKM __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Dec 22, 2021 • 37min

Alexander Thamm - Wie wird man zum Data Scientist? | #HR 🖥

Wie Data und KI die Marktforschung revolutionieren EXPERTENGESPRÄCH | Bis vor kurzer Zeit war Big Data noch ein scheinbar unzugängliches, nebulöses Gewirr, aus dem nur absolute Nerds schlau werden konnten. Doch genau wie beim „Internet“ eine Generation zuvor, ist Data inzwischen aus dem Unternehmens-Alltag nicht mehr wegzudenken - diversifizierter denn je und mit immer neuen Innovationen und Geschäftsideen. In dieser Folge von „People First“ erklärt uns Data & KI-Experte Alexander Thamm, was sein Geschäftsfeld so faszinierend macht und welche Entwicklungen sich in Zukunft anbahnen. In this episode you'll learn... …wieso sich Alexander für das Thema Daten begeistert …was Alexanders Firma so besonders macht …welche Arten von Daten es überhaupt gibt …wie man überhaupt zum Data Scientist wird …wie der Arbeitsprozess eines Data Scientist aussieht …warum Dokumentation im Data-Bereich ungemein wichtig ist …wohin sich Data Science in näherer Zukunft entwickelt …was jetzt getan werden muss, um Deutschland und Europa im Spiel zu halten ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Digitalisierung: Der Spagat zwischen digitaler Transformation und Unternehmenskultur ist eine echte Herausforderung. Doch keine Sorge, mit Mathias Weigert hatten wir dazu regelmäßig einen Gastmoderator, der dir zeigt, wie echter Kulturwandel funktioniert, wie das digitale Mindset ins Team kommt und wie du digitale Talente findest. __________________________ ||||| PEOPLE ||||| 👤 Mathias Weigert, Geschäftsführer Unternehmer-Schmiede 👤 Alexander Thamm, __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| CHAPTER ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:07:37) Was macht die Alexander Thamm GmbH? (00:11:10) Was sind „Daten“ eigentlich? (00:26:35) Wie man zum Data Scientist wird (00:31:14) Wie können Erkenntnisse dokumentiert werden? (00:33:11) Die Zukunft von Data Science (00:38:17) Wie sich Alexander digital hält __________________________ ||||| MORE INFORMATION ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Dec 20, 2021 • 33min

Hive: Worauf kommt es bei erfolgreichen D2C-Brands an? | #Learnings 🛒

Ein Blick auf den Direct-to-Consumer Markt EXPERTENGESPRÄCH | Was macht eigentlich D2C so attraktiv? Der Hive Co-Founder & CEO, Oskar Ziegler, ist zu Gast bei Joel und gibt dir ein Update aus dem Bereich Direct-to-Consumer. Oskar stellt dir sein Business vor, gibt dir Hinweise für erfolgreiches D2C Marketing und verrät dir 5 Tipps & Tricks für ein erfolgreiches D2C Business. Du erfährst... ...was D2C bedeutet ...ab wann D2C für dein Business sinnvoll ist ...welche Marken viel Potenzial für eine D2C Strategie versprechen ...wie Emotionalisierung das Konsumverhalten beeinflusst ...welche Services Hive bietet ...Best Practices im Bereich D2C Marketing ...wie effizient es ist, Operations & Logistics selbst in die Hand zu nehmen ...5 Tipps für ein erfolgreiches D2C Business ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Dazu spricht Joel regelmäßig mit den innovativsten Händler:innen und Hersteller:innen des Landes, um dir konkrete Praxisbeispiele, Erklärungen und Handlungsempfehlungen für die sich rapide wandelnde Handelslandschaft aufzuzeigen. Wir wollen nämlich nicht, dass du angesichts von Digitalisierung, Globalisierung, Marktfortschritt und der Coronapandemie deine Felle davonschwimmen siehst. Stattdessen versorgen wir dich mit dem Wissen der Besten – egal ob stationär oder online, Mittelstand oder Konzern, Traditionsunternehmen oder Startup. Denn nur gemeinsam sind wir in der Lage, diese großen Herausforderungen zu meistern! __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Oskar Ziegler, __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:05:39) Wann macht D2C Sinn? (00:10:36) D2C Services by Hive (00:16:38) D2C Marketing (00:20:10) Operations, Logistics & Fulfillment (00:27:15) Lieferengpässe durch Corona im Bereich D2C (00:29:34) Top 5 D2C Must Haves __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Dec 17, 2021 • 41min

So bringst du Reselling und Vertriebspartnerschaften zum Fliegen | #Sales 🤝

Wie du andere dein Produkt (mit)vertreiben lässt EXPERTENGESPRÄCH | Mit den eigenen Produkten die Welt zu erobern ist in diesen globalisierten Zeiten längst nicht mehr ein so unrealistischer Traum. Doch in der Umsetzung stoßen Unternehmen immer wieder an die Grenzen ihrer Kapazitäten. Eine mögliche Lösung dieses Engpasses: ein Reselling-Partner. In dieser Folge von „The Art Of Sales“ erklärt dir Gero Decker, wann sich eine solche Partnerschaft lohnen kann und wann nicht. Dazu gibt es Tipps und Tricks, wie du eine solche Partnerschaft für alle Seiten fair aufbaust und welchen Aufwand und Schwierigkeiten du dabei beachten solltest. Du erfährst... ...warum Sales immer eine Kernkompetenz eines Unternehmens bleiben muss ...ob du dein Unternehmen auch ohne Reseller internationalisieren kannst ...welche Arten von Reselling-Partnern existieren ...wann welche Art von Reselling-Partner empfehlenswert ist ...wie du den richtigen Reselling-Partner findest ...was du von einem Reseller erwarten kannst ...wie du deinen Partner erfolgreich incentivierst ...welche Kapazitäten du brauchst, um deine Ressourcen richtig auszuspielen ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Sales: Ka-Ching! Hier kommt dein Pflichtprogramm, wenn du verstehen möchtest, wie (B2B-)Sales funktioniert. Gemeinsam heben Joel und Signavio-Gründer und Sales-Experte Gero Decker deine Fähigkeiten im Vertrieb anhand vieler Beispiele und konkreter Tipps auf ein neues Level. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Gero Decker, General Manager SAP Signavio __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:03:50) Argumente für und gegen Reselling-Partner (00:07:42) Welche Arten von Reselling-Partnern gibt es? (00:19:48) Wie baue ich eine Reselling-Partnerschaft auf? (00:27:51) Erwartungen und Schwierigkeiten im Reselling (00:33:34) Incentivierung und Kapazitäten (00:39:48) Welche Rolle spielen KPIs? __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Dec 15, 2021 • 39min

Körber Digital: Wie sieht die digitale Zukunft des Maschinenbaus aus? | #Unternehmensführung 🧠

Produktionsoptimierung zwischen Maulschlüssel und KI C-LEVEL INTERVIEW | Der Klimawandel ist das bestimmende Thema des 21. Jahrhunderts. Der CO2-Ausstoß weltweit muss drastisch vermindert werden. Doch wie soll man Produktionen von Gütern weiterführen, wenn die Produktionsprozesse selbst der Verursacher sind? Der Maschinenhersteller Körber hat hier einen sehr vielversprechenden Ansatz: Mit intelligenteren Softwarelösungen vorhandene Produktionsvorgänge optimieren, die Effizienz von Maschinen steigern und dadurch den CO2-Ausstoß vermindern. Wie genau Körber Digital das macht, in welchen Bereichen sie damit bereits Erfolge erzielen und warum das Ganze auch wirtschaftlich interessant ist, darüber spricht Joel heute mit Daniel Szabo, dem CEO von Körber Digital. Du erfährst... ...was Körber Digital genau macht. ...wie über Softwarelösungen vorhandene Produktionsprozesse optimiert werden können. ...welche Rolle KI bei den Optimierungsprozessen spielt. ...welche Kooperationsmodelle Körber mit seinen Kunden eingeht. ...wie Nachhaltigkeit und Produktionssteigerung Hand in Hand gehen können. ...warum Maschinensteuerungssoftware nicht mehr „nur Beiwerk“ ist. ...wie sich die prinzipielle Philosophie von Geschäftsmodellen verändert. ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Daniel Szabo, CEO | Digital KÖRBER __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:02:47) Die Firma Körber Digital (00:07:55) Das unique Geschäftsmodell von Körber Digital (00:13:37) Wie Körber Digital Kooperationen praktisch umsetzt (00:23:37) Welche Rolle spielt KI bei der Maschinenoptimierung? (00:33:01) Nachhaltigkeit vs. Umsatz (00:38:04) Neue Geschäftsphilosophien im 21. Jahrhundert __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Dec 13, 2021 • 48min

Alexander Graf: Hinterfragen ist das A und O | #Learnings 🛒

Worauf es beim Gründen wirklich ankommt EXPERTENGESPRÄCH | Alexander Graf hat bereits viele Unternehmen gegründet. Unter anderem war er Co-Founder von Etribes und Spryker. Im Gespräch mit Joel Kaczmarek erzählt Alexander Graf, wie er Unternehmer wurde, was ihn antreibt und warum er nicht mehr davon träumt, einmal Büffelmozzarella herzustellen. Zudem reden die beiden über die Bedeutung von Remote Work und die derzeitigen Trends in der Szene. Du erfährst... ...welche Erfahrungen Alexander Graf als Gründer gesammelt hat ...welche Vorteile Etribes gegenüber McKinsey hat ...wie Spryker entstanden ist ...welche Prognose Alexander Graf für die Marke hat ...warum Alexander Graf nicht bei Net Impact eingestiegen ist ...wie die Rollenverteilung innerhalb Sprykers verläuft ...welche Netzwerke wichtig sind ...auf welche Weise eine gute Work-Life-Balance entsteht ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Dazu spricht Joel regelmäßig mit den innovativsten Händler:innen und Hersteller:innen des Landes, um dir konkrete Praxisbeispiele, Erklärungen und Handlungsempfehlungen für die sich rapide wandelnde Handelslandschaft aufzuzeigen. Wir wollen nämlich nicht, dass du angesichts von Digitalisierung, Globalisierung, Marktfortschritt und der Coronapandemie deine Felle davonschwimmen siehst. Stattdessen versorgen wir dich mit dem Wissen der Besten – egal ob stationär oder online, Mittelstand oder Konzern, Traditionsunternehmen oder Startup. Denn nur gemeinsam sind wir in der Lage, diese großen Herausforderungen zu meistern! __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Alexander Graf, E-Commerce-Experte, Macher von Kassenzone und Gründer von Spryker Systems __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:02:40) Wie sieht der berufliche Werdegang von Alexander Graf aus? (00:12:08) Welche Gründungserfahrungen hat Alexander Graf gesammelt? (00:20:59) Wie ist Spryker entstanden? (00:29:54) Expandiert Spryker? (00:34:43) Hat sich das Gründen finanziell gelohnt? (00:39:19) Wie funktioniert Remote Work für Alexander Graf? (00:42:53) Was sollten wir noch über Alexander Graf wissen? __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Dec 10, 2021 • 52min

Still Day One: Signal Idunas Chef-Transformer Johannes Rath erklärt Change in Phase 2 | #Transformation 💻

Was nach der ersten Schritten der Digitalen Transformation folgt EXPERTENGESPRÄCH | Johannes Rath ist zu Gast bei Joel. Der CTO der Signal Iduna, wobei das T in diesem Fall für Transformation steht, nimmt dich mit auf eine Retrospektive der vergangenen Jahre. Digitalisierung ist bei Signal Iduna nichts Neues, aber was passiert, wenn man die ersten Schritte gemacht hat? Johannes berichtet von seiner neuen Rolle im Unternehmen, seinen Learnings und gibt dir einen Einblick in die Vision bis 2023. Du erfährst... ...einen Einblick ins Daily Business eines CTO ...wie Signal Iduna die digitale Transformation gestaltet ...was man unter Agile Leadership versteht ...wie Signal Iduna eine Service-dominierte Architektur konstruiert hat ...Dos & Don‘ts bei der digitalen Transformation ...warum digitale Transformation Teamwork ist ...einen Ausblick in die Zukunft bei Signal Iduna ...einen Überblick der Geschäftsstruktur der Signal Iduna ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Digitalisierung: Und dazu haben wir uns die Besten an Bord geholt: Mit Viessmann gefolgt von Signal Iduna haben wir zwei erfolgreiche deutsche Mittelständler, die als Paradebeispiele gelten, wenn es darum geht, ein bestehendes Erfolgsgeschäft digital zu transformieren. Dazu erzählen Mitarbeiter:innen aus unterschiedlichen Bereichen wie ihre konkrete Arbeit aussieht und geben damit eine Blaupause für andere, die sich digitalisieren wollen. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Johannes Rath, __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:07:35) Johannes‘ Learnings (00:10:59) Blick auf‘s Team (00:18:30) Was macht ein CTO bei Signal Iduna? (00:24:53) Agile Leadership (00:35:11) Vorgehensweise der Signal Iduna (00:45:04) Die Service-dominierte Architektur der Signal Iduna (00:47:53) Vision bis 2023 __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Dec 8, 2021 • 40min

FLORIS Catering: wie Betriebe Nachhaltigkeit und Sustainable Leadership realisieren können | #GastroTech 👨‍🍳

Ein Austausch zwischen Plastikvermeidung und Komposter EXPERTENGESPRÄCH | Viele Gastronom:innen haben während Corona vom Take-Away-Service profitiert. Doch wie so oft gibt es auch hier zwei Seiten: Durch die vermehrten To-Go-Angebote hat sich das Plastikproblem wieder verschlimmert. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen. Wie kann man Plastik bei Bestellungen reduzieren? Macht Kompostieren für die Gastronomie Sinn? Welche Möglichkeiten gibt es in puncto Upcycling? Außerdem erzählt uns Floris, wie sein Catering zur klimaneutralen Energiebilanz kam. Du erfährst... ...welche Möglichkeiten die Gastronomie in Sachen Nachhaltigkeit hat ...wie man Catering grüner gestalten kann ...dass es auch Kompostiermöglichkeiten für verarbeitete Lebensmittel gibt ...warum Kompost auch Zuhause oder im Büro sinnvoll ist ...auf welche Weise die Metro Nachhaltigkeit umsetzt ...wie FLORIS Catering Klimaneutralität erlangt hat ...was die Politik für bessere Nachhaltigkeit tun kann ...ob das Nachhaltigkeitsbewusstsein auf Kundenseite ausreicht ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um GastroTech: Gemeinsam mit verschiedenen Expert:innen der METRO-Tochter Hospitality Digital spricht Joel regelmäßig über innovative Entwicklungen und Unternehmen in der Gastrobranche. Den Wissenshunger stillen dabei für gewöhnlich auch verschiedene Größen und Macher:innen aus erfolgreichen Gastronomiebetrieben. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Floris Vlasman, 👤 Veronika Pountcheva, __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:01:42) Vorstellung Veronika & Floris (00:03:43) Motivation & Umsetzung grünes Catering (00:11:56) Tipps für Unternehmens- oder Heimkompost (00:15:11) Metro & Müllvermeidung/Nachhaltigkeit (00:17:19) Wiederverwendung in der Gastronomie (00:25:06) Nachhaltigkeit & Bewusstsein auf Kundenseite (00:32:57) Möglichkeiten auf Seiten der Politik (00:36:40) Nachhaltigkeit auf Metro-Kunden-Seite __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Dec 6, 2021 • 46min

Marlon Braumann: Der Investor, der bedrohte Tiere schützt 🐘 | #Unternehmensführung 🧠

Inspiration für schwere Zeiten und komplexe Herausforderungen C-LEVEL INTERVIEW | In gerade einmal 6 Jahren hat Marlon Braumann bereits mehr im Startup-Business erlebt, als manche in einem ganzen Leben. 4 Jahre lang etablierte er sich als Managing Director von store2be, bevor ihn ein persönlicher Schicksalsschlag 2019 seine ganze Karriere neu ausrichten ließ. In dieser Folge von „Deep Dive“ verrät uns Marlon, wie ihn sein Weg zur Investoren-Seite bei Elevat3 Capital verschlug und wie er als Gründer der AMES Foundation vom Aussterben bedrohte Tiere in Afrika retten will. Du erfährst... ...warum Marlon seine Arbeit bei store2be irgendwann nicht mehr erfüllte ...wie ein Schicksalsschlag Marlon zum Karriere-Umdenken brachte ...wieso der offene Umgang mit Emotionen zu einem besseren Arbeitsklima führt ...warum Marlon trotz fehlender Investoren-Erfahrung bei Elevat3 eingestiegen ist ...weshalb Marlon Verrücktheit positiv sieht ...wie sich Marlons Arbeit mit dem Wechsel zur Investoren-Seite verändert hat ...was Marlon bei Elevat3 bereits erreicht hat ...wie ein Sabbatical in Südafrika Marlon zum Tierschützer gemacht hat ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Marlon Braumann, __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:05:01) store2be (00:12:10) Wie hat der Tod seiner Mutter Marlons Karriere verändert? (00:20:46) Marlons Weg zum Investor (00:29:26) Christian Angermayer (00:33:55) Wie hat sich Marlons Arbeit bei Elevat3 Capital verändert? (00:38:29) Wie will die AMES Foundation Afrika helfen? __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app