digital kompakt | Digitale Strategien für morgen cover image

digital kompakt | Digitale Strategien für morgen

Latest episodes

undefined
Apr 26, 2023 • 32min

Beyond Amazon: Geschäftsmodell und Produkt im Konflikt | #Disruption 💡

So harmonisierst du Monetarisierung und Produktanforderungen EXPERTENGESPRÄCH | Hast du es erst einmal geschafft, dein Unternehmen als Marke zu etablieren, steht sofortige Disruption oft nicht besonders weit oben auf der Agenda. Dabei kann das eigene Geschäftsmodell aber schnell zum Fallstrick werden. Sei es die widerwillige Digitalisierung des klassischen Einzelhändlers oder das Innovator’s Dilemma von Internet-Riesen wie Google oder Facebook, wenn die Abhängigkeit von Werbung die Qualität des Produkts schädigt. In diesem Podcast besprechen Joel und Ruppert anhand von Beispiel-Unternehmen, wie du dich treffsicher selbst disruptierst und welche Fehler du wie vermeiden kannst. Du erfährst... …was Amazon tatsächlich wert ist …warum das Geschäftsmodell mit dem Produkt in Konflikt geraten kann …ob eher das Geschäftsmodell oder das Produkt angepasst werden sollte …wie du deinen Geschäftskern korrekt identifizierst …welchen Teil deiner Legacy solltest du in die Zukunft mitnehmen …wieso Peek & Cloppenburg an diesem Konflikt gescheitert sind …ob Karls Erdbeerhof digital werden kann …warum der Onlineshop nicht immer im Mittelpunkt stehen sollte ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Disruption: Und für unseren regelmäßigen Co-Moderator Ruppert Bodmeier gilt, dass Disruption ein Handwerk ist. Ein Handwerk, dass du auch zu deinem machen kannst – durch einfache Handgriffe und Werkzeuge, mit denen du für Herausforderungen im Handumdrehen innovative Lösungen entwickeln kannst. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Ruppert Bodmeier, CEO Disrooptive 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt __________________________ ||||| LINKS ||||| 🚨 [disrooptive.com: die Plattform für disruptive Innovationen](https://disrooptive.com/) __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:05:07) Geschäftsmodell vs. Produkt (00:08:34) Wie löst du ein Innovator’s Dilemma? (00:14:02) Wie integrierst du Legacy in ein Zukunftsmodell? (00:17:23) Beispiel-Unternehmen: Peek & Cloppenburg (00:21:48) Beispiel-Unternehmen: Karls Erdbeerhof (00:24:25) Beispiel-Unternehmen: Keller Sports (00:27:58) Beispiel-Unternehmen: BabyOne __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Apr 24, 2023 • 35min

Anleitung: Erfolgreiches Venture Building als Corporate | #Transformation 💻

So arbeitet SchenkerVentures um Innovationen und neue Geschäftsmodelle hervorzubringen C-LEVEL INTERVIEW | Ob an Land, in der Luft oder auf dem Wasser: Smarte Logistik-Lösungen sind das Rückgrat der Wirtschaft. DB Schenker ist einer der größten Player in dem Bereich und hat auf seiner Transformationsreise unter anderem Schenker Ventures ins Leben gerufen, um Prozesse zu beschleunigen und sogar brandneue Geschäftsfelder zu erschließen. Patric Hoffmann, SVP Global Ventures & Innovation bei DB Schenker, erzählt uns in diesem Podcast, wie sein Team arbeitet, was für ihn ein interessantes Venture ausmacht und welche Bausteine sie langfristig zum Erfolg führen. Du erfährst... …wie Schenker Ventures entstanden ist …mit welchem Setup Schenker Ventures arbeitet …auf welche Art Patric den DB-Schenker-Vorstand von seiner Methodik überzeugt hat …wann eine Externalisierung die bessere Wahl ist …wie die Unterteilung zwischen Investment und Venture Studio funktioniert …wieso Schenker Ventures für NxtLog mit Etribes zusammengearbeitet hat …welche Learnings Patric aus seiner Arbeit mit Schenker Ventures gezogen hat …warum Patric keine Fehler aus seiner Arbeit bereut ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Digitalisierung: Joel und sein Co-Moderator Fabian J. Fischer, Geschäftsführer bei der Digitalberatung Etribes, nehmen dich mit an Bord, wenn sie mit bekannten mittelständischen Unternehmen darüber sprechen, wie diese ihre Digitalisierung umsetzen. Mit dabei bei jeder Folge: erfahrene Unternehmer:innen und Expert:innen. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Fabian J. Fischer, CEO Etribes Group 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Patric Hoffmann, SVP Global Ventures & Innovation DB Schenker __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:03:43) Wann ist Externalisierung sinnvoll? (00:08:20) Was ist das Setup von Schenker Ventures? (00:13:44) Investment vs. Venture Studio (00:21:13) NxtLog (00:31:50) 5 Fragen an Patric __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Apr 19, 2023 • 45min

4Bro 🍒 : Gönn dir! Wie dieser Großhändler zur Lifestyle-Marke wurde | #Unternehmensführung 🧠

So krass ballert der 4Bro Babo seine FMCG-App mit Loyalty und NFTs C-LEVEL INTERVIEW | Bro, Digga & Co. sind Begriffe, die gesellschaftlich gerne belächelt werden. Doch wusstest du, dass hinter diesem vermeintlichen Trend eine ganze Community steht? Engin Ergün hat mit 4Bro innerhalb von nur zwei Jahren mit einem community-gesteuerten Produktportfolio ein sehr erfolgreiches Unternehmen aufgebaut. Eigentlich aus dem „langweiligen Großhandel“, wie er selbst sagt, ist er heute der Ober-Babo für seine Bros. Was komisch klingt, hat nicht nur einen genialen Unternehmergeist im Hintergrund – hör selbst. Du erfährst... …wieso 4Bro mehr ist als ein Trend …wie 4Bro seine Community mit in die Entwicklung einbezieht …warum das vermeintlich dümmliche Geschwätz gar nicht so dumm ist …wie man vom Großhändler zum erfolgreichen Unternehmer wird …welchen Hintergrund die FMCG-App hat …warum sogar NFTs in der Bro-Community funktionieren …wie zahlungswillig die Bros sind …was der Hintergrund der Bro-Community ist ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Engin Ergün, __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:01:16) Hinter den Kulissen der ethno IQ (00:04:30) Wie groß ist der Markt? (00:05:29) Was ist speziell an der Zielgruppe? (00:06:27) Vom Großhändler zu eigenen Produkten (00:13:44) Was sind Bros (00:16:08) Kriminalisierung des Milieus (00:18:02) Bedeutung der Sprichwörter (00:22:25) Stärken integrieren (00:23:36) Produktportfolio: von Bros 4 Bros (00:28:53) Umsatz & Markt der 4Bro-Brand (00:30:40) 4Bro - mehr als Fett & Zucker? (00:33:43) Was kann die App? (00:36:49) Ist 4Bro nur ein Trend oder langfristig? (00:38:59) Marketing über TikTok & Co. (00:41:24) Wie seid ihr krass geworden? (00:43:23) Zahlungsbereitschaft der Zielgruppe __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Apr 17, 2023 • 20min

Was Leistungssport und Führung gemeinsam haben | #Leadership 🚀

So baust du bessere Führungsteams mit Haltungen aus dem Sport EXPERTENGESPRÄCH | Leistungssportler zieht es oft ins Management - und oft sind sie dort extrem erfolgreich. Doch warum ist das so? Welche Eigenschaften lassen sich besonders gut in die neue Arbeitswelt übertragen? Und welche Probleme können durch das spezielle Mindset von Leistungssportlern womöglich entstehen? Diese und viele weiteren Fragen klärt Joel in diesem Podcast mit der Ex-Seglerin und heutigen Ratepay CEO Nina Puetz. Du erfährst... …was Nina am Segeln fasziniert …in welchem Verhältnis Talent und Training im Sport stehen …wie Nina den Wechsel vom Segeln zum Management geschafft hat …ob das Sportler-Mindset sich eher im Bereich Leistung oder Kultur auswirkt …welche Sportler-Eigenschaften ihr im Management geholfen haben …wo Ninas Eigenschaften als Leistungssportlerin zu Problemen geführt haben …ob verschiedene Sportarten unterschiedlich gut geeignet sind für Management …wie Leistungssportler im Management am besten eingesetzt werden können ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Leadership: Dazu spricht Joel regelmäßig mit Nina Pütz von RatePay, deren Spezialisierung im Change liegt. (Werdende) Führungskräfte, die sich eingehend mit den Themen Führung und Veränderungsmanagement befassen, finden hier einzigartige Perspektiven, viel Praxiserfahrung und anregende Ratschläge. Dieser Podcast ist also ein Muss für jede:n, der oder die sinnvolle Veränderungen vornehmen möchte und dafür nach Führungsansätzen sucht. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Nina Pütz, CEO von Ratepay 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:04:34) Vom Leistungs-Sport ins Mangement (00:10:31) Competitiveness im Management - gut oder schlecht? (00:16:18) Negativ-Effekte des Sportler-Mindsets __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Apr 12, 2023 • 46min

Lame Commerce 🥱: Wo bleiben die Innovationen des Handels? | #Handelsstrategien 🛒

Warum sich die aktuellen Entwicklungen wie eine Zeitenwende anfühlen ANALYSE | Wo bleiben eigentlich die Innovationen des Handels? Konzeptionelle Entwicklungen kommen heutzutage eher von Social Media Plattformen wie Pinterest und Tiktok. Viele Händler:innen versuchen in den modernen E-Commerce zu kommen und wie erfolgreiche Marken mit D2C den Checkout direkt in die Facebooks, IGs und TikToks dieser Welt zu verlagern. Wird alles mit Technologie totgeschlagen oder gibt es doch auch gute Ansätze aus dem Handel selbst? Du erfährst... …welche Innovationen aus der Technologie kommen …warum der Handel Innovationen ankurbeln muss …warum Kunden:innen von Google zu holen out of date ist …aus welchen Ländern wir Innovationen erwarten können …was droht, wenn Händer:innen den Einstieg verpassen …was sich dieses Jahr auf der Shoptalk in Las Vegas tut …welche Innovationen von Shein kommen …welche Innovationen die Zukunft prägen werden ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Joel trifft sich regelmäßig mit den beiden E-Commerce-Experten Alexander Graf (Kassenzone, Spryker) und Jochen Krisch (Exciting Commerce, K5) um ihr Wissen zu bündeln. Gemeinsam nehmen die drei dich mit auf eine Reise zu spannenden Tiefenanalysen, Strategiediskussionen und Praxiseinblicken des Onlinehandels. Ein wahres Feuerwerk zwischen drei Experten, die scharfe Thesen formulieren und lebhaft miteinander diskutieren. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Alexander Graf, E-Commerce-Experte, Macher von Kassenzone und Gründer von Spryker Systems 👤 Jochen Krisch, Branchenanalyst, Gründer der K5 Konferenz und Macher von Exciting Commerce 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:03:15) Innovationen aus der Technologie für den Handel (00:14:05) Keine Innovationen aus dem Handel: was passiert? (00:19:31) Spezialisierungen im Handel (00:35:20) Kundenbindung und -ansprache (00:41:06) Wichtige innovative Faktoren für die Zukunft __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Apr 10, 2023 • 46min

Hinter den Kulissen des Erfolgs von OMR-Macher Philipp Westermeyer | #Erfolgsstrategien 💪🏻

Über Management by Walking Around in einer Feel-good-Firma C-LEVEL INTERVIEW | Philipp Westermeyer braucht wahrscheinlich keine lange Vorstellung. Er ist einer der bekanntesten Podcaster des Landes und Gründer von OMR. Diesmal als Gast, beantwortet er ausnahmsweise die Fragen. Wie es dazu kam, sein Unternehmen aufzubauen und wie er selbst diese Erfolgsgeschichte von der menschlichen Perspektive aus sieht, erzählt er in dieser Folge. Du erfährst... …wie es zur Gründung von OMR kam …wie Philipp Erfolg beurteilt …welche Ziele er anstrebt …was Glück und Zufriedenheit bedeutet …ob er OMR jemals verkaufen könnte …was er seinen Kindern weitergeben will …wie sein Alltag aussieht …wie er nach Hamburg kam …welchen Stellenwert Fußball spielt ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Selbstoptimierung: Wie ihr Schatten verfolgt digital kompakt-Macher Joel Kaczmarek regelmäßig erfolgreiche Personen und versucht die Säulen ihres Erfolgs nachzuzeichnen. In Bereichen wie Lebensführung, Gesundheit oder Finanzen erhascht er ungewohnt tiefe und ehrliche Einblicke. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Philipp Westermeyer, Founder OMR __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (05:17:18) Definition von Erfolg (09:34:18) Kindheit und erste Kontakte mit Unternehmertum (16:56:21) Mentoren (30:16:05) Teambildung und die richtigen Leute finden (35:14:26) Ein typischer Philipp-Westermeyer-Tag (37:03:02) Managing by walking around (39:55:08) Balance zwischen Familie und Beruf __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Apr 5, 2023 • 47min

Deine Sätze für mehr Souveränität im Business | #Unternehmenskommunikation 💬

Bestseller-Autorin Karin Kuschik und ihre Anleitung für die richtige Abgrenzung EXPERTENGESPRÄCH | Ihr Buch “50 Sätze, die das Leben leichter machen” erregte große Aufmerksamkeit und wurde zum Spiegel Bestseller. Allerdings ist Karin mehr als “nur” eine Autorin. Die Liste Ihrer Tätigkeiten ist lang. Sie ist Performance Coach, Pitch-Trainerin und hat unter anderem als Sprecherin ihre Stimme dem Radio verliehen. In ihrem Buch hat Karin viel Wissen angehäuft, wie wir uns in Alltagssituationen souverän verhalten können. Joel und Karin übertragen einige der Szenarien in den Business-Alltag. Die beiden geben dir ein Rhetorik-Toolset, mit dem du die verschiedensten Situationen als Unternehmer:in meistern kannst. Du erfährst... …wie du souveräner mit deinen Mitmenschen umgehen kannst …wie du Respektlosigkeit entgegnen kannst …wie du Konflikte mit mehr Souveränität meisterst …mit welcher Intention Karin ihr Buch geschrieben hat …prägnante Sätze für die unterschiedlichsten Situationen im Business-Alltag …mit welchen rhetorischen Mitteln du souverän kommunizierst …einen Einblick in Karins Workshops als Coach …3 Takeaways für mehr Souveränität und Abgrenzung ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Kommunikation: Tauche ein in die Welt der Unternehmenskommunikation! Zusammen mit Expert:innen und Kommunikationsprofis analysieren wir praxisnahe Beispiele und teilen konkrete Tipps in Bereichen wie PR, interner und externer Kommunikation oder Werbung. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Karin Kuschik, Autorin, Speakerin, Performance Coach __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:03:32) Hintergrund zum Buch (00:05:56) Ist Souveränität erlernbar? (00:21:02) Souveränität: Gefühlssache (00:26:23) Respektlosigkeit mit Souveränität begegnen (00:35:46) Der Ton macht die Musik (00:40:49) Karins Workshops __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
6 snips
Apr 3, 2023 • 31min

Wie sieht das perfekte Product Team aus? | #Productmanagement 💻

8 Merkmale erfolgreicher Produktentwicklung EXPERTENGESPRÄCH | Kaum etwas ist ärgerlicher, als jahrelang an einem Produkt zu feilen und dann zu merken, dass man die ganze Zeit am Markt und am potentiellen Kunden vorbei entwickelt hat. Damit dir das nicht passiert, sagen dir Björn Wagner und Till Reiter von SAP Signavio in diesem Podcast, welche 8 Faktoren ein erfolgreiches Product Team ausmachen. Darüber hinaus erfährst du, wie du diese Faktoren erfolgreich in einem Team umsetzt und welche Elemente du besonders im Auge behalten solltest. Du erfährst... …wieso Customer Obsession für ein Product Team essentiell ist …warum ein gutes Product Team immer datengetrieben ist …wie du Customer Obsession und Daten-Getriebenheit erkennst und förderst …auf welche Art du crossfunktionale Kollaboration etablieren kannst …wie du Ownership für ein Thema incentivierst …wieso Innovation in der gesamten Organisation gefördert werden muss …warum Diversity eine wichtige Rolle für ein besseres Produkt spielen kann …mit welchen der 8 Faktoren viele Unternehmen noch Probleme haben ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Product und Technologie: Software und IT sind allgegenwärtig geworden und Joel möchte gerne verstehen, wie man denn eigentlich hervorragende digitale Produkte entwickelt. Deshalb spricht er regelmäßig mit Till Reiter und Björn Wagner, die als VP Product und VP Engineering bei SAP Signavio tätig sind und sich in der Materie bestens auskennen. Regelmäßig werden sie auch von bekannten, kompetenten Akteuren der Technologiewelt besucht und dabei unterstützt, Technologie- und Product-Themen möglichst leicht verständlich und anhand konkreter Praxisbeispiele zu vermitteln. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Till Reiter, VP Product Management SAP Signavio 👤 Björn Wagner, VP Engineering - Process Intelligence bei SAP Signavio 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema   (00:02:34) Customer Obsession   (00:07:51) Warum muss ein Product-Team Data-driven sein?   (00:14:41) Crossfunktionale Kollaboration   (00:18:58) Wie entwickle ich eine Innovations-Kultur?   (00:25:22) Welche Rolle spielt Diversity? __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
8 snips
Mar 29, 2023 • 52min

Warum CRM für dich (gerade in der Krise) mega relevant ist | #Gründen 🛠

Wenn 20% deiner Kund:innen den Großteil deiner Profitabilität ausmachen EXPERTENGESPRÄCH | Aufgrund der zunehmenden Sättigung von Marketing-Plattformen werden die Kosten für Händler:innen und Verkäufer:innen immer höher. Gleichzeitig steigt der Druck, profitabel zu arbeiten, anstatt sich auf Wachstum zu konzentrieren. CRM ist daher für ein erfolgreiches Business unerlässlich. Doch was sind die Tricks für CRM und mit welcher Technologie lohnt es sich zu arbeiten? Markus Wübben ist mit seinem Business CrossEngage tief in der Materie und nimmt sich diesen Fragen an. Du erfährst... …wie du Kunden ausbaust, hältst und neue gewinnst …warum CRM ein aktuell relevantes Thema ist …wie du ein erfolgreiches CRM System aufsetzt …wie du deine Marketingabteilung für zielführendes CRM aufstellst …verschiedene CRM-Technologien …was es mit dem Begriff Take-Home-Value auf sich hat …welche Services CrossEngage im Bereich CRM anbietet …wie du Customer Lifetime Value steigerst ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Gründung: Du willst dein eigenes Unternehmen gründen, bist schon Gründer oder von Startups fasziniert? Mit dem Top-Experten Florian Heinemann sprechen wir regelmäßig über Tipps und Ratschläge zu Finanzierungsfragen, Strategien und operativer Umsetzung auf dem Weg zu deinem eigenen Business. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Florian Heinemann, Venture-Experte | Gründer Project A 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Markus Wübben, Co-Founder & CMO CrossEngage __________________________ ||||| LINKS ||||| 🚨 [BG/NBD Model von Fader/Hardie für Excel](http://www.brucehardie.com/notes/004/) 🚨 [BG/NBD Model von Fader/Hardie in Python mit mehr Erklärungen](https://medium.com/analytics-vidhya/customer-life-time-value-prediction-by-using-bg-nbd-gamma-gamma-models-and-applied-example-in-997a5ee481ad) __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:03:08) Warum CRM ein aktuelles Thema ist (00:10:49) Korrelation zwischen Kund:innen und Umsatz (00:25:39) Customer Lifetime Value steigern   (00:27:48) Tools für CRM   (00:35:00) Die Organisation für zielführendes CRM (00:47:00) Softwarelösungen __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Mar 27, 2023 • 29min

Teppana 🛋 : Die angesagte D2C-Marke für waschbare Teppiche | #Unternehmensführung 🧠

Wie gut wächst es sich mit Bootstrapping und kaum eigener Software? C-LEVEL INTERVIEW | Der Perser-Teppich ist nicht mehr das Status-Symbol, das er mal war. Zu teuer, zu inconvenient - vor allem in der Reinigung. Hier will Ramin Mohammadi Abhilfe schaffen. Der Spross traditioneller Teppich-Verkäufer bietet seit 2020 mit seiner Firma Teppana simplifizierte Teppiche zum relativ kleinen Preis, die man ganz einfach in der Waschmaschine reinigen kann. In diesem Podcast erzählt Ramin, wie er sein Unternehmen ganz ohne Investoren aufgebaut hat und wie er sein Ziel, zum führenden Teppich-Händler aufzusteigen, erreichen will. Du erfährst... …was Teppanas Teppiche ausmacht …für welche Personengruppen Teppana besonders interessant ist …warum Audience-Retention für Ramin kein Problem ist …welche Player es im deutschen Teppich-Geschäft gibt …wie Ramin mit Teppana international expandieren möchte …was Ramin von seiner Expansion in den holländischen Markt gelernt hat …welche anderen Produkte sich Ramin für Teppana vorstellen kann …wieso die Unabhängigkeit von Investoren so viel für Ramin bedeutet ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Ramin Mohammadi, Gründer & CEO von Teppana __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema   (00:06:14) Teppanas Produktionskosten   (00:14:51) Wer sind die Kund*innen von Teppana?   (00:19:41) Der Teppichmarkt in Deutschland   (00:24:29) Was waren Ramins Learnings aus der Internationalisierung? __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode