

digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
Joel Kaczmarek
Willst du schneller und smarter wachsen? 🚀 Bei digital kompakt erfährst du, wie die erfolgreichsten Köpfe der Digitalwirtschaft denken und handeln. Joël Kaczmarek, selbst ein erfahrener Unternehmer und Digital-Experte, interviewt die relevantesten Führungskräfte und Expert:innen, um kompakte Insights zu Strategien, Trends und Erfolgsgeheimnissen zu erhalten.
Unsere Episoden sind bewusst kompakt gehalten, damit du sie bequem in deinen hektischen Alltag integrieren kannst – ganz nach dem Motto: maximale Insights bei minimalem Zeitaufwand. Perfekt für deinen vollen Terminkalender – hör rein und bleib der Konkurrenz immer einen Schritt voraus!
Unsere Episoden sind bewusst kompakt gehalten, damit du sie bequem in deinen hektischen Alltag integrieren kannst – ganz nach dem Motto: maximale Insights bei minimalem Zeitaufwand. Perfekt für deinen vollen Terminkalender – hör rein und bleib der Konkurrenz immer einen Schritt voraus!
Episodes
Mentioned books

Jan 18, 2024 • 52min
dm, Globus und PAYBACK: 3 Beispiele wie du eine erfolgreiche Shopping-App entwickelst | #Learnings 🛒
Wie sich die drei Handelsriesen mit Scan & Go, Couponing und E-Bons abheben
EXPERTENGESPRÄCH | In der neuesten Folge von digital kompakt entdecken wir die Welt der HandelsApps! Taucht mit Joel Kaczmarek und den Gästen Mario Bertsch, Sigrun Löffelholz und Florian Wolfframm in die dynamische Entwicklung von Kundenbindungsstrategien und digitalen Services ein. Erfahrt, wie DM und Globus mit Hilfe von Apps das Einkaufserlebnis revolutionieren. Nicht verpassen!Du erfährst……wie Handelsapps Datensicherheit gewährleisten…wie wichtig eine permanente Weiterentwicklung von Handelsapps ist…wie DM zu mehr Kundenbindung beiträgt…warum es sinnvoll ist, Mitarbeitende in die App-Entwicklung einzubeziehen…auf welche Weise Globus seine Kund:innen per App begleitet…wie die Zukunft von Handelsapps aussieht…welche Features DM und Globus ihren Kund:innen bieten…warum Händler sich untereinander austauschen sollten➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser digital kompakt+ Newsletter fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Dazu spricht Joel regelmäßig mit den innovativsten Händler:innen und Hersteller:innen des Landes, um dir konkrete Praxisbeispiele, Erklärungen und Handlungsempfehlungen für die sich rapide wandelnde Handelslandschaft aufzuzeigen. Wir wollen nämlich nicht, dass du angesichts von Digitalisierung, Globalisierung, Marktfortschritt und der Coronapandemie deine Felle davonschwimmen siehst. Stattdessen versorgen wir dich mit dem Wissen der Besten – egal ob stationär oder online, Mittelstand oder Konzern, Traditionsunternehmen oder Startup. Denn nur gemeinsam sind wir in der Lage, diese großen Herausforderungen zu meistern!||||| PERSONEN |||||👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt👤 Florian Wolfframm, VP Retail Sales & Marketing PAYBACK👤 Mario Bertsch, Leiter Marketing & Digital bei dm-drogerie markt Deutschland👤 Sigrun Löffelholz, Leitung Marketing bei Globus Markthallen GmbH & Ko KG||||| SPONSOREN |||||🔥 Übersicht aller Sponsoren Diese Folge entstand in Partnerschaft mit PAYBACK||||| KAPITEL |||||(00:00:00) Vorstellung & Einführung ins Thema(00:07:21) Schwerpunkte beim Thema Digitalisierung(00:10:36) Bedeutung der App(00:26:59) Services im Digitalbereich(00:37:12) Fehler & Verzahnungen(00:40:53) Erfolgsmessung & KPIs(00:43:36) Special-Features(00:48:11) Learnings & Empfehlungen||||| WIR |||||💛 Mehr tolle Sachen von uns 👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Jan 16, 2024 • 25min
Wie geht es mit dem E-Commerce 2024 weiter? | #Learnings 🛒
Cross-over-Folge mit "Zwei mit Schuss" von Ruppert Bodmeier und Stefan Wenzel
EXPERTENGESPRÄCH | E-Commerce in 2024! Wir haben uns mit "Zwei mit Schuss" zusammengetan und einen Blick in die Glaskugel gewagt. Was erwartet uns im neuen Jahr und worauf sollten E-Commerceler:innen eingestellt sein? KI wird auf jeden Fall eine große Rolle spielen - warum? Wieso? Alle Infos gibt es in dieser Crossover Folge. Viel Spaß!
Du erfährst...
...wie spezielle Verkaufsevents wie Cyber Monday und Black Friday die E-Commerce-Branche beeinflussen
...welche Strategien Unternehmen im Online-Handel verfolgen sollten, um 2024 zu überleben
...welche makroökonomischen Prognosen und Rahmenbedingungen für den Handel im kommenden Jahr wichtig sein könnten
...wie KI die Handelsbranche revolutionieren könnte
...welche Potenziale in KI-gestützten Commerce-Interfaces stecken
...welche Rolle Douglas als Informationsquelle für Beauty-Produkte spielen könnte
...wie sich stationärer und digitaler Handel weiterentwickeln müssen, um konkurrenzfähig zu bleiben
...warum es wichtig ist, effiziente Strategien im Handel umzusetzen
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Dazu spricht Joel regelmäßig mit den innovativsten Händler:innen und Hersteller:innen des Landes, um dir konkrete Praxisbeispiele, Erklärungen und Handlungsempfehlungen für die sich rapide wandelnde Handelslandschaft aufzuzeigen. Wir wollen nämlich nicht, dass du angesichts von Digitalisierung, Globalisierung, Marktfortschritt und der Coronapandemie deine Felle davonschwimmen siehst. Stattdessen versorgen wir dich mit dem Wissen der Besten – egal ob stationär oder online, Mittelstand oder Konzern, Traditionsunternehmen oder Startup. Denn nur gemeinsam sind wir in der Lage, diese großen Herausforderungen zu meistern!
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Ruppert Bodmeier, CEO Disrooptive
👤 Stefan Wenzel, Independent Board Advisor | Speaker | Investor
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung & Einführung ins Thema
(00:04:18) Ausblick 2024
(00:14:24) Kreativität & Flexibilität im Handel
(00:22:14) KI in Handel & E-Commerce
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Jan 11, 2024 • 45min
Hinter den Kulissen des Erfolgs von Schokoladen-Chef Robert Rausch | #Erfolgsstrategien 💪🏻
Wie der CEO von Rausch Schokolade eine neue Leadership-Kultur einführte
C-LEVEL INTERVIEW | Authentisch sein um erfolgreich zu sein - Robert Rausch, Inhaber von Rausch Schokolade, weiß genau, welches Umfeld er braucht, um eine große Firma optimal führen zu können. Das Familienunternehmen Rausch, das er in fünfter Generation leitet, bietet ihm genau das. Er erzählt uns, wie er das Familienunternehmen übernahm, welche Qualitäten er als Besitzer aufweist und wie er mit seinem Team komplexe Entscheidungen trifft. Darüberhinaus gibt er auch Einblicke, wie er sein berufliches und familiäres Leben ausgeglichen managt.
Du erfährst...
... was Erfolg und Glück für den Unternehmer bedeuten
... wie der Unternehmenserbe seine Qualitäten und Interessen fand
... welche Führungsstile es im Unternehmen gibt
... wieviel dieser Erfolg Robert Rausch abverlangt hat
... was eine Unternehmensübernahme mit sich bringt
... was er von seinem Vater gelernt hat und schätzt
... was Robert Rausch ausgleicht und zu neuen Ideen bringt
... wie seine Familie und Kinder sein Leben beeinflussen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Selbstoptimierung: Wie ihr Schatten verfolgt digital kompakt-Macher Joel Kaczmarek regelmäßig erfolgreiche Personen und versucht die Säulen ihres Erfolgs nachzuzeichnen. In Bereichen wie Lebensführung, Gesundheit oder Finanzen erhascht er ungewohnt tiefe und ehrliche Einblicke.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Robert Rausch, Geschäftsführer Rausch GmbH
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:10:49) Kindheit und familäre Verhältnisse
(00:16:11) Was kostet Erfolg?
(00:22:10) Vorbilder und Mentoren
(00:24:29) Entscheidungen treffen und Komplexität vereinfachen
(00:34:29) Zeitmanagement: Job und Familie
(00:40:09) Ein typischer Tag von Robert Rausch
__________________________
||||| WIR |||||
💡 Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt + Newsletter](https://newsletter.digitalkompakt.de/) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Jan 9, 2024 • 36min
Luca 🍽️ : Kann der Corona-Durchstarter zur zentralen Gastro-Plattform werden? | #Unternehmensführung 🧠
Wie Luca die Digitalisierung der Restaurantbranche vorantreibt
C-LEVEL INTERVIEW | Wenn es um das Thema Luca App geht, wird von nicht Wenigen die Reaktion wahrscheinlich sein: “Gibt es die noch?” Ja, gibt es. Während die Zeiten als Corona-Warnapp inzwischen hinter der Firma liegen, arbeiten sie unermüdlich an neuen Konzepten, wie sie den Gastronomie-Aufenthalt einfacher und komfortabler machen können. Im Gespräch mit Joel erzählt Luca CEO und Co-Gründer Patrick Hennig, was sein Unternehmen über die Jahre gelernt hat, welche Services sie heute anbieten und welches Verbesserungs-Potential er beim Kunden-Handling in der Gastronomie sieht.Du erfährst……wie Luca entstanden ist…was Luca getan haben, um Datensicherheit zu gewährleisten…welche Services Luca heute anbietet…wie sich Luca von der Konkurrenz abhebt…worauf sich Luca vor allem fokussiert…ob Luca die alten Nutzer behalten oder komplett von vorne begonnen hat…was für Locations außerhalb der Gastronomie für Luca interessant sind…warum Luca immer noch nicht an das Sammeln von Daten-Massen glaubtDiese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto \"Lerne von den Besten\" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen.||||| PERSONEN |||||👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt👤 Patrick Hennig, CEO/Co-Founder luca||||| SPONSOREN |||||🔥 Übersicht aller Sponsoren ||||| KAPITEL |||||(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema(00:08:59) Was macht Luca in 2023?(00:16:32) Wie will sich Luca gegen die Konkurrenz durchsetzen?(00:22:41) Hat Luca Nutzer aus Corona-App-Zeiten behalten?(00:27:58) Luca’s Optionen außerhalb von Restaurants(00:30:23) Könnte Luca jetzt Daten sammeln?||||| WIR |||||💛 Mehr tolle Sachen von uns 👥 Wir von digital kompakt bemühen uns um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Dec 29, 2023 • 47min
Best-of 2023 #1:Deine Sätze für mehr Souveränität im Business
Bestseller-Autorin Karin Kuschik und ihre Anleitung für die richtige Abgrenzung
Zum Jahresendspurt stellen wir euch die 5 besten Podcastepisoden 2023 vor. Innerhalb von 5 Tagen bekommt ihr die Crème de la Crème von digital kompakt 2023 auf die Ohren! Los geht's!
Ihr Buch “50 Sätze, die das Leben leichter machen” erregte große Aufmerksamkeit und wurde zum Spiegel Bestseller. Allerdings ist Karin mehr als “nur” eine Autorin. Die Liste Ihrer Tätigkeiten ist lang. Sie ist Performance Coach, Pitch-Trainerin und hat unter anderem als Sprecherin ihre Stimme dem Radio verliehen. In ihrem Buch hat Karin viel Wissen angehäuft, wie wir uns in Alltagssituationen souverän verhalten können. Joel und Karin übertragen einige der Szenarien in den Business-Alltag. Die beiden geben dir ein Rhetorik-Toolset, mit dem du die verschiedensten Situationen als Unternehmer:in meistern kannst.Du erfährst……wie du souveräner mit deinen Mitmenschen umgehen kannst…wie du Respektlosigkeit entgegnen kannst…wie du Konflikte mit mehr Souveränität meisterst…mit welcher Intention Karin ihr Buch geschrieben hat…prägnante Sätze für die unterschiedlichsten Situationen im Business-Alltag…mit welchen rhetorischen Mitteln du souverän kommunizierst…einen Einblick in Karins Workshops als Coach …3 Takeaways für mehr Souveränität und AbgrenzungDiese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Kommunikation: Tauche ein in die Welt der Unternehmenskommunikation! Zusammen mit Expert:innen und Kommunikationsprofis analysieren wir praxisnahe Beispiele und teilen konkrete Tipps in Bereichen wie PR, interner und externer Kommunikation oder Werbung.||||| PERSONEN |||||👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt👤 Karin Kuschik, Autorin, Speakerin, Performance Coach||||| SPONSOREN |||||||||| KAPITEL |||||(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema(00:03:32) Hintergrund zum Buch(00:05:56) Ist Souveränität erlernbar?(00:21:02) Souveränität: Gefühlssache(00:26:23) Respektlosigkeit mit Souveränität begegnen(00:35:46) Der Ton macht die Musik(00:40:49) Karins Workshops||||| WIR |||||💛 Mehr tolle Sachen von uns 👥 Wir von digital kompakt bemühen uns um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Dec 28, 2023 • 46min
Best-of 2023 #2: CEO-Analyse 🔍 : Wie Philipp Westermeyer (OMR) seine Passion zum Beruf gemacht hat
Über Management by Walking Around in einer Feel-good-Firma
Zum Jahresendspurt stellen wir euch die 5 besten Podcastepisoden 2023 vor. Innerhalb von 5 Tagen bekommt ihr die Crème de la Crème von digital kompakt 2023 auf die Ohren! Los geht's!
C-LEVEL INTERVIEW | Philipp Westermeyer braucht wahrscheinlich keine lange Vorstellung. Er ist einer der bekanntesten Podcaster des Landes und Gründer von OMR. Diesmal als Gast, beantwortet er ausnahmsweise die Fragen. Wie es dazu kam, sein Unternehmen aufzubauen und wie er selbst diese Erfolgsgeschichte von der menschlichen Perspektive aus sieht, erzählt er in dieser Folge. Du erfährst……wie es zur Gründung von OMR kam…wie Philipp Erfolg beurteilt …welche Ziele er anstrebt…was Glück und Zufriedenheit bedeutet…ob er OMR jemals verkaufen könnte…was er seinen Kindern weitergeben will…wie sein Alltag aussieht …wie er nach Hamburg kam…welchen Stellenwert Fußball spielt Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Selbstoptimierung: Wie ihr Schatten verfolgt digital kompakt-Macher Joel Kaczmarek regelmäßig erfolgreiche Personen und versucht die Säulen ihres Erfolgs nachzuzeichnen. In Bereichen wie Lebensführung, Gesundheit oder Finanzen erhascht er ungewohnt tiefe und ehrliche Einblicke.||||| PERSONEN |||||👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt👤 Philipp Westermeyer, Founder OMR||||| SPONSOREN |||||🔥 Übersicht aller Sponsoren ||||| KAPITEL |||||(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema(05:17:18) Definition von Erfolg(09:34:18) Kindheit und erste Kontakte mit Unternehmertum(16:56:21) Mentoren(30:16:05) Teambildung und die richtigen Leute finden(35:14:26) Ein typischer Philipp-Westermeyer-Tag(37:03:02) Managing by walking around(39:55:08) Balance zwischen Familie und Beruf ||||| WIR |||||💛 Mehr tolle Sachen von uns 👥 Wir von digital kompakt bemühen uns um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Dec 27, 2023 • 1h 2min
Best-of 2023 #3: Waldemar Zeiler 🦄: Fühlen lernen gegen den Burn-out
Wie Führungskräfte wieder besser spüren wenn bei ihnen etwas falsch läuft
Zum Jahresendspurt stellen wir euch die 5 besten Podcastepisoden 2023 vor. Innerhalb von 5 Tagen bekommt ihr die Crème de la Crème von digital kompakt 2023 auf die Ohren! Los geht's!
C-LEVEL INTERVIEW | Mental Health ist in den letzten Jahren zwar immer mehr in den Fokus gerückt, die öffentliche Auseinandersetzung und Kommunikation darüber scheint aber immer noch schwierig. Unser heutiger Gast Waldemar Zeiler (Gründer von „einhorn“) hat sich nach einem Burnout auf eine Reise zu besserer mentaler Gesundheit, Ursachenforschung und Lösungsstrategien begeben. Mit viel Mut und großer Offenheit erzählt er von seinen Erkenntnissen und wie sich sein Leben verändert hat. Du erfährst……wie Waldemar Zeiler seinen Burnout bemerkt hat…was Waldemar Zeiler in seiner Therapie gelernt hat…wie die eigene Psyche unsere Kommunikation beeinflusst…was Waldemar Zeiler in seiner Kommunikation bewusst geändert hat…wie sich Waldemar Zeilers Verständnis von Männlichkeit geändert hat…wie das Patriarchat tief in unserer Gesellschaft verankert ist…wie Waldemar Zeiler Sexualität definiert…Tipps für Mental Health von Waldemar ZeilerDiese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Selbstoptimierung: Wie ihr Schatten verfolgt digital kompakt-Macher Joel Kaczmarek regelmäßig erfolgreiche Personen und versucht die Säulen ihres Erfolgs nachzuzeichnen. In Bereichen wie Lebensführung, Gesundheit oder Finanzen erhascht er ungewohnt tiefe und ehrliche Einblicke.||||| PERSONEN |||||👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt👤 Waldemar Zeiler, Gründer von „Einhorn“ und Author von „unfuck the economy“||||| SPONSOREN |||||🔥 Übersicht aller Sponsoren ||||| KAPITEL |||||(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:04:16) Wie Waldemar Zeiler mit seinem Burnout umgegangen ist (00:08:03) Häufige Fehler in unserer Kommunikation (00:23:54) Von toxischer Männlichkeit bis Kuscheln (00:35:37) Männer weinen nicht…oder doch? (00:42:45) Die Beziehung zwischen Mann und Frau (00:57:18) Tipps für Mental Health von Waldemar Zeiler||||| WIR |||||💛 Mehr tolle Sachen von uns 👥 Wir von digital kompakt bemühen uns um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Dec 26, 2023 • 49min
Best-of 2023 #4: CEO-Analyse 🔍 : Christoph Werner (dm) über Schicksalsschläge auf dem Weg zur Führungspersönlichkeit
„Was du ererbt von deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen…“
Zum Jahresendspurt stellen wir euch die 5 besten Podcastepisoden 2023 vor. Innerhalb von 5 Tagen bekommt ihr die Crème de la Crème von digital kompakt 2023 auf die Ohren! Los geht's!
C-LEVEL INTERVIEW | So hast du Christoph Werner, den CEO von dm, noch nie erlebt: Unser Gespräch zu den Grundlagen und Learnings aus seinen Erfolgen beginnt mit einer krassen Offenheit zu traumatischen Ereignissen der Familie und wie diese ihn und sein Umfeld geprägt haben. Du erlebst eine philosophische, aber gut verdauliche Folge voller Lebensweisheiten von Purpose bis Glück und Zufriedenheit. Er gewährt uns Einblicke in seine Kindheit, als junger Vater und wie ihn dies alles zur Nachfolge als CEO von dm geführt hat.Du erfährst……welche Schicksalsschläge es gab und was er daraus gelernt hat…wie er dm übernommen hat und warum der Weg dorthin anders war als man denkt…was er von seinem Vater gelernt hat und was er seinen Kindern weitergibt…wieso er Geld als nicht wichtig erachtet und was Erfolg stattdessen für ihn bedeutet …von wem und was er am meisten lerntDiese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Selbstoptimierung: Wie ihr Schatten verfolgt digital kompakt-Macher Joel Kaczmarek regelmäßig erfolgreiche Personen und versucht die Säulen ihres Erfolgs nachzuzeichnen. In Bereichen wie Lebensführung, Gesundheit oder Finanzen erhascht er ungewohnt tiefe und ehrliche Einblicke.||||| PERSONEN |||||👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt👤 Christoph Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung dm-drogerie markt ||||| SPONSOREN |||||🔥 Übersicht aller Sponsoren ||||| KAPITEL |||||(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema(03:28:06) Kindheit und familiäre Herausforderungen(11:53:20) Charakterzüge(22:57:18) Was bedeutet Glück?(27:57:12) Welche Rolle spielt Geld?(32:56:23) Purpose und Vorbestimmung(40:48:03) You can judge a man by what upsets him (44:25:16) Das Ansehen als der Sohn des Chefs ||||| WIR |||||💛 Mehr tolle Sachen von uns 👥 Wir von digital kompakt bemühen uns um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Dec 25, 2023 • 33min
Best-of 2023 #5: Die neuen KI-Möglichkeiten im Business richtig anwenden
Wrap-up mit Teo Pham zu aktuellen Anbietern und Anwendungsfällen
Zum Jahresendspurt stellen wir euch die 5 besten Podcastepisoden 2023 vor. Innerhalb von 5 Tagen bekommt ihr die Crème de la Crème von digital kompakt 2023 auf die Ohren! Los geht's!
EXPERTENGESPRÄCH | KI ist in aller Munde, doch wie gut sind die technischen Helfer wirklich? Kann es sein, dass Menschen in Design und Text bald ersetzt werden? Wir haben uns auch Gedanken dazu gemacht, wie viel Vertrauen man KI wirklich entgegenbringen sollte. Arbeiten an eine KI auszulagern, beschert mehr Zeit für eigene Projekte… oder? Außerdem spannend: Gibt es einen Big Input-Player im KI-Land oder baut jeder KI-Anbieter seine Helfer selbst?Du erfährst……welche Use Cases es für KI gibt…wie gut ChatGPT ist…wie die Datenverwendung bei KI abläuft…was es kostet, mit KI zu arbeiten…welche Chance Bing durch KI erhält…was ein Beispiel-Anwendungsfall für KI Bild ist…woher KI seine Quellen bezieht…wie viel Vertrauen man KI entgegenbringen darfDiese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Künstliche Intelligenz: Nachdem wir anfangs Erik Pfannmöller von Solvemate regelmäßig vor dem Mikro hatten, um dich zum Profi für Künstliche Intelligenz zu machen, diskutieren mittlerweile Rasmus Rothe (Merantix) und Jasper Masemann (HV Ventures) über dieses innovative Thema. Leicht verständlich bringen sie dir Fachbereiche wie Deep Learning, Neuronale Netze, Maschinelles Lernen & Co. bei.||||| PERSONEN |||||👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt👤 Teo Pham, Gründer Delta School||||| SPONSOREN |||||🔥 Übersicht aller Sponsoren ||||| KAPITEL |||||(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema(00:00:48) Nutzt ihr schon KI?(00:01:57) Use Cases für KI(00:03:26) Erste Reaktionen auf ChatGPT(00:05:44) Noch mehr Use Cases(00:06:50) Common Practices bei der Datenverwendung(00:11:27) Kann Google KI?(00:13:11) Preise für KI-Abfragen(00:14:06) Eine Chance für Bing(00:16:17) Anwendungsfall Bild(00:17:23) Weitere KI-Tools(00:18:58) Die Quelle der KI(00:23:50) Wie viel Vertrauen verdient KI?(00:26:05) Verhalten einer KI gegenüber(00:28:42) Auslagern an KI als Chance für eigene Sachen?(00:30:27) KI-Anwendungsfälle im Metaverse||||| WIR |||||💛 Mehr tolle Sachen von uns 👥 Wir von digital kompakt bemühen uns um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Dec 13, 2023 • 39min
Welche HR Software braucht meine Personalabteilung? | #HR 🙇
HR Tools für Recruiting, Schichtplanung, Zeiterfassung & Co.
EXPERTENGESPRÄCH | Lange Zeit war vieles in der HR-Abteilung noch Handarbeit. Diese Zeiten sind nun aber endgültig vorbei. Von Personalplanung, über Urlaubsanträge, bis zu Vergütungssystemen gibt es kaum etwas, für das es inzwischen keine automatisierte Lösung gibt. Doch wie finde ich das richtige Tool für mich? Auf welche Elemente muss ich bei der Auswahl achten? Und wie vollziehe ich einen flüssigen Wechsel?
All diese und noch viele weitere Fragen klärt Joel in diesem Podcast mit Torq Partners Gründer Florian Klages und Kalman Györy von Personio.
Du erfährst...
…was für Arten von HR-Tools es gibt
…nach welchen Paremetern du ein HR-Tool auswählen solltest
…ob mehrere verschiedene Tools einer All-in-one-Lösung vorzuziehen sind
…was für Funktionen bei einem HR-Tool besonders wichtig sind
…warum ein Wechsel der Software nachträglich extrem schwierig wird
…wer bei der Kaufentscheidung das letzte Wort haben sollte
…worauf du bei der Implementierung eines HR-Tools achten musst
…wie du am besten Feedback für den Betrieb des Tools einholst
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um HR – ein Bereich in dem wir mit dem zunehmenden Fachkräftemangel und War for Talents große Relevanz sehen. Unser Fokus liegt darauf, praxisorientierte Erkenntnisse für erfolgreiche Personalbeschaffung, Employer Branding und Talentmanagement zu liefern. Deshalb spricht Joel in diesen Folgen regelmäßig mit Kálmán Györy, Teamlead Talent Acquisition bei der Personal-Management-Plattform Personio, und Florian Klages, Geschäftsführer bei Torq Partners, einem Beratungsunternehmen mit Fokus auf Finance & People.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Kálmán Györy, Team Lead Talent Acquisition - Product & Engineering bei Personio
👤 Florian Klages, Managing Partner bei torq.partners
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
__________________________
||||| LINKS |||||
🚨 Mindmap zum Thema: https://miro.com/app/board/uXjVMtd9R70=/?share_link_id=371059453068
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:05:07) Was muss ich bei der HR-Tool-Auswahl beachten?
(00:09:46) Parameter bei der Tool-Auswahl?
(00:18:38) Worauf muss ich bei der Implementierung achten?
(00:25:40) Was ist beim Betrieb von HR-Tools wichtig?
(00:32:49) Kategorien von HR-Tools
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.


