digital kompakt | Digitale Strategien für morgen

Joel Kaczmarek
undefined
19 snips
Mar 28, 2024 • 23min

Vom Startup zum Unicorn 16 🦄: Die Wichtigkeit des Kundenwertversprechens | #Gründen 🛠

In diesem Gespräch ist Martin Schilling, Managing Director von Techstars Berlin und Autor, ein wertvoller Gast. Er spricht darüber, wie wichtig es ist, frühe Einblicke in die Bedürfnisse seiner idealen Kunden zu gewinnen. Die Definition eines klaren Kundenwertversprechens ist entscheidend, um sowohl Kunden als auch Investoren zu überzeugen. Zudem wird erörtert, wie Gründer Idealkundenprofile entwickeln und testen können, um ihre Zielgruppe besser zu verstehen. Ein einzigartiger Wertversprechen kann der Schlüssel zum Erfolg eines Startups sein.
undefined
Mar 26, 2024 • 25min

Case Study: Der Weg zur lernenden Organisation 🧠 | #Transformation 💻

Mitarbeiterentwicklung am Beispiel Signal Iduna neu gedacht EXPERTENGESPRÄCH | Irgendwann muss sich jedes Unternehmen folgende Frage stellen: Wie schaffe ich es als Unternehmen Mitarbeiterkompetenzen weiterzuentwickeln? Die Signal Iduna hat aus dieser Frage einen konkreten Plan mit 8 Zukunftskompetenzen entwickelt. Welche Zukunftskompetenzen das sind und wie sie diese in einem Lernprozess umsetzen, erzählen uns in diesem Podcast Daniela Sievers (Spezialistin für Personalentwicklung) und Martin Rabenau (Abteilungsleiter für Personalentwicklung). Du erfährst... …was eine lernende Organisation ausmacht …wie du zu einer lernenden Organisation wirst …ob dieser Prozess Top down oder Bottom up kommen sollte …was für ein Budget du für den Lernprozess einplanen solltest …welche Zukunftskompetenzen Signal Iduna für sich festgelegt hat …wie die Mitarbeiter zum Lernprozess motiviert werden können …warum der Weg zur lernenden Organisation ein lohnenswerter ist …in wieweit ein Assessment der Mitarbeiterkompetenzen möglich ist Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Digitalisierung: Und dazu haben wir uns die Besten an Bord geholt: Mit Viessmann gefolgt von Signal Iduna haben wir zwei erfolgreiche deutsche Mittelständler, die als Paradebeispiele gelten, wenn es darum geht, ein bestehendes Erfolgsgeschäft digital zu transformieren. Dazu erzählen Mitarbeiter:innen aus unterschiedlichen Bereichen wie ihre konkrete Arbeit aussieht und geben damit eine Blaupause für andere, die sich digitalisieren wollen. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Martin Rabenau, Abteilungsleiter Personalentwicklung Weiterbildung HV SIGNAL IDUNA 👤 Daniela Sievers, Learning And Development Specialist SIGANL IDUNA __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:04:59) Wie wird man zur lernenden Organisation? (00:11:49) Zukunftskompetenzen (00:17:28) Welche Benefits habe ich? __________________________ ||||| WIR ||||| 🧢 Ich bin übrigens Joël! Ich liebe es, mein Wissen zu erweitern und neue Dinge kennen zu lernen. [Das teile ich hier mit dir](https://lnk.to/joyofjoel) 💡 Du konntest dir keine Notizen machen? [In meinem Newsletter](https://newsletter.makersandshakers.club/) fasse ich dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen 👀 Hier findest du [alle Links zu digital kompakt](https://lnk.to/dkompakt) 💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung! 👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Mar 21, 2024 • 1h 3min

Compensation & Benefits 🤑: Womit gewinne ich die richtigen Mitarbeitenden? | #HR 🙇

Alles, was du zu Gehalt, Bonus & Co. wissen solltest EXPERTENGESPRÄCH | Let's talk about money! Du versuchst immer noch, Talente mit Obst zu fangen? Heute erfährst du, wie es besser klappt. Doch was bedeuten die ganzen Begrifflichkeiten wie Compensation und Benefits eigentlich? Wir zeigen dir, worauf du achten musst und geben dir einen kurzen Überblick über alles Wichtige. Damit du deinen Talenten wirklich etwas bietest und am Ende nicht auch noch ins Gender Pay Gap-Fettnäpfchen trittst. Außerdem mit dabei: Tarifverträge und ihre Auswirkungen aufs Gehalt, Mitarbeiterbeteiligungen an Unternehmen und die Risiken dieser sowie die Relevanz transparenter Gehälter & Co. Du erfährst... ... wie wichtig die Bedeutung klarer Vereinbarungen ist, um Mitarbeitende durch Anteile an Unternehmen zu binden ... welche Rolle Tarifverträge in Gehaltsstrukturen haben ... warum es immer noch die Problematik Equal Pay gibt ... wieso der Begriff Total Rewards ein besseres Gesamtbild abdeckt ... wie man Talente findet und bindet ... welche Regelungen für Mitarbeiterbeteiligungen existieren ... warum Gehälter transparent kommuniziert werden sollten ... warum der Obstkorb einfach kein gutes Benefit ist Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um HR – ein Bereich in dem wir mit dem zunehmenden Fachkräftemangel und War for Talents große Relevanz sehen. Unser Fokus liegt darauf, praxisorientierte Erkenntnisse für erfolgreiche Personalbeschaffung, Employer Branding und Talentmanagement zu liefern. Deshalb spricht Joel in diesen Folgen regelmäßig mit Kálmán Györy, Teamlead Talent Acquisition bei der Personal-Management-Plattform Personio, und Florian Klages, Geschäftsführer bei Torq Partners, einem Beratungsunternehmen mit Fokus auf Finance & People. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Kálmán Györy, Team Lead Talent Acquisition - Product & Engineering bei Personio 👤 Florian Klages, Managing Partner bei torq.partners 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt __________________________ ||||| LINKS ||||| 🚨 [Mindmap zum Thema](https://miro.com/app/board/uXjVN7a40o0=/) __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung & Einführung ins Thema (00:04:09) Experteninput Compensation & Benefits (00:07:11) Compensation, Benefits & Gehalt (00:27:59) ESOP, VSOP, Tarife (00:39:12) Benefits, Total Rewards & Strukturen (00:57:17) Experteninput Gender Pay Gap/Equal Pay __________________________ ||||| WIR ||||| 🧢 Ich bin übrigens Joël! Ich liebe es, mein Wissen zu erweitern und neue Dinge kennen zu lernen. [Das teile ich hier mit dir](https://lnk.to/joyofjoel) 💡 Du konntest dir keine Notizen machen? [In meinem Newsletter](https://newsletter.makersandshakers.club/) fasse ich dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen 👀 Hier findest du [alle Links zu digital kompakt](https://lnk.to/dkompakt) 💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung! 👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Mar 19, 2024 • 40min

Das kleine 1x1 für erfolgreiches Gründen | #Selbstoptimierung 💪🏻

Was du von Idee über Geschäftsmodell bis Team beachten solltest INSPIRATION | Sie ist eine alte Bekannte von unserem Host Joel. Die Rede ist von Julia Derndinger. Julia berät seit vielen Jahren erfolgreiche Gründer:innen in ihren strategischen und unternehmerischen Herausforderungen. Sie hat selber mehrere Businesses gegründet und mit ihrem Accelerator-Programm steht sie frischen Entrepreneuren als Sparringspartnerin mit Rat und Tat zur Seite. Im Talk mit Joel deklinieren die beiden das kleine 1x1, welches du für eine erfolgreiche Geschäftsgründung beachten solltest.  Du erfährst... …was Julia in Ihrem Accelerator-Programm anbietet …wie du eine Geschäftsidee definierst …wie du in deinem Business einen klaren Focus setzt …den Unterschied zwischen Geschäftsidee und Geschäftsmodell …wie du dein Team besetzen solltest …wie du Konflikte und Disharmonien im Team bewältigen kannst …Julias Gedanken zur Gründung mit dem Partner oder der Familie Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Selbstoptimierung: Als Macher von digital kompakt hat Joel Kaczmarek das Privileg, regelmäßig interessante, kompetente und innovative Menschen zu treffen. Was er von diesen über die (Digital-)Wirtschaft, Unternehmensführung und Persönlichkeitsoptimierung lernt, teilt er in Folgen wie dieser. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Julia Derndinger, Seriengründerin und Sparringspartner __________________________ ||||| LINKS ||||| 🚨 [Julias Checkliste für Gründerteams](https://medium.com/@Derndinger/co-founder-its-a-match-augen-auf-bei-der-partnerwahl-d6203e4f2395) __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:02:19) Julias Accelerator-Programm (00:03:47) Die Geschäftsidee (00:11:22) Keep the Focus (00:13:01) Geschäftsidee vs. Geschäftsmodell (00:21:09) Das richtige Team aufstellen (00:31:42) Konflikte im Team bewältigen __________________________ ||||| WIR ||||| 🧢 Ich bin übrigens Joël! Ich liebe es, mein Wissen zu erweitern und neue Dinge kennen zu lernen. [Das teile ich hier mit dir](https://lnk.to/joyofjoel) 💡 Du konntest dir keine Notizen machen? [In meinem Newsletter](https://newsletter.makersandshakers.club/) fasse ich dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen 👀 Hier findest du [alle Links zu digital kompakt](https://lnk.to/dkompakt) 💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung! 👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Mar 14, 2024 • 17min

Gero Decker: 5 Dinge, die ich gerne mit 20 gewusst hätte | #Erfolgsstrategien 💪🏻

Warum du nicht den Zielen anderer nachjagen solltest Die Zeit ist der wahrscheinlich beste Lehrer. Daher haben wir uns für diesen Podcast mit Gero Decker zusammengesetzt, um seine Karriere Revue passieren zu lassen. Welche Learnings würde Gero seinem jüngeren Ich mit auf den Weg geben? Warum kann schon die Studienwahl die gesamte weitere Laufbahn bestimmen? Wie bringt man Passion und Geld unter einen Hut? Warum bereut Gero seine Zeit als Workaholic? Diese und viele weitere Fragen klären wir in dieser Folge. __________________________ ||||| In dieser Folge zu Gast ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Gero Decker, General Manager SAP Signavio __________________________ ||||| DIE 5 DINGE ||||| …warum man nicht zu sparsam sein sollte …worauf du bei der Studienwahl achten solltest …wieso den Zielen Anderer nachzujagen nicht glücklich macht …ob man eher der finanziell unsicheren Passion folgen sollte …weshalb es so wichtig ist auch mal eine Pause einzulegen …was Geros Arbeits-Druck ausgelöst hat …wann Gero sich entschieden hat, es langsamer anzugehen …welches Learning zum Thema Leadership Gero besonders geprägt hat Was ist "5 Dinge mit 20"? Bei [5 Dinge mit 20](https://lnk.to/5Things20) trifft Joël Kaczmarek bekannte, erfolgreiche und interessante Menschen und befragt sie, was ihre 5 Dinge sind, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten. Auf diese Weise leiten diese inspirierenden Personen ihre wesentlichen Learnings und Lebenseinsichten ab und bescheren dir echte Wissensabkürzungen. __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:03:59) Augen auf bei der Studienwahl (00:08:46) Folge ich meiner eigenen Passion? (00:12:09) Lernen eine Pause einzulegen __________________________ ||||| WIR ||||| 🧢 Ich bin übrigens Joël! Ich liebe es, mein Wissen zu erweitern und neue Dinge kennen zu lernen. [Das teile ich hier mit dir](https://lnk.to/joyofjoel) 💡 Du konntest dir keine Notizen machen? [In meinem Newsletter](https://newsletter.makersandshakers.club/) fasse ich dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen 👀 Hier findest du [alle Links zu 5 Dinge mit 20](https://lnk.to/5Things20) 💛 Abonniere [„5 Dinge mit 20“](https://lnk.to/5Things20) auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung! 👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Mar 12, 2024 • 25min

Rebuy 📱: Wie funktioniert der ReCommerce-Markt? | #Unternehmensführung 🧠

Mit Robotern zu über 200 Mio. Second-Hand-Umsatz C-LEVEL INTERVIEW | Waren gebraucht zu kaufen und verkaufen, ist nicht nur für den Geldbeutel gut, sondern auch für die Umwelt. Im Bereich Medien und Consumer Electronics ist hier rebuy seit Langem ein essentieller Player. Deren CEO Philipp Gattner erzählt uns im Interview, wie rebuys An- und Verkaufsmodell funktioniert, warum Automatisierung und künstliche Intelligenz auch im Recommerce-Markt immer wichtiger werden und wieso er in dieser Branche enormes Potential für die Zukunft sieht. Du erfährst... …wieviel Umsatz rebuy aktuell macht …wie der Grading-Prozess von rebuy funktioniert …ob das Geschäftsmodell von rebuy auch dezentral eingesetzt werden kann …welcher Medientyp am meisten Umsatz bringt …warum rebuy keine Kleidung verkauft …wieso Philipp die Zukunft für den Gebrauchtmarkt optimistisch sieht …ob rebuy in Zukunft mehr KI einsetzen möchte …weshalb für Philipp der Börsengang nicht dringend ist Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Philipp Gattner, CEO ReBuy __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:07:49) Lässt sich rebuy’s Geschäftsmodell dezentralisieren? (00:13:10) Wohin wird sich der Gebrauchtmarkt entwickeln? (00:18:15) KI und andere Zukunfts-Strategien __________________________ ||||| WIR ||||| 🧢 Ich bin übrigens Joël! Ich liebe es, mein Wissen zu erweitern und neue Dinge kennen zu lernen. [Das teile ich hier mit dir](https://lnk.to/joyofjoel) 💡 Du konntest dir keine Notizen machen? [In meinem Newsletter](https://newsletter.makersandshakers.club/) fasse ich dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen 👀 Hier findest du [alle Links zu digital kompakt](https://lnk.to/dkompakt) 💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung! 👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
7 snips
Mar 7, 2024 • 47min

Wie funktioniert Vertrieb für Tech-Agenturen? | #Sales 🤝

Wie du als Tech-Agentur von Lead-Generation bis Customer Success erfolgreich bist EXPERTENGESPRÄCH | Wie funktioniert Sales eigentlich für bestimmte Personen- oder Unternehmensgruppen? Diese Frage stellen sich Joel und Henning Heesen. Joel und Henning besprechen, wie Tech-Agenturen ihre Sales-Strategie optimieren können. Henning ist Vollblut-Vertriebler und hat mehrere Dienstleister gegründet und verkauft - unter anderem einen Outbound-Dienstleister. Außerdem ist er bekannt für den Ausbau des Kundenservice- und Logistik-Dienstleister Salesupply. Momentan berät er viele Unternehmen zu deren Vertrieb. Henning ist also DER Ansprechpartner rund um das Thema Sales. Im Talk mit Joel berichtet Henning unter anderem, wie du dich als Tech-Agentur positionieren musst und wie du mehr Leads generierst. Du erfährst... …eine Übersicht über den Markt und Wettbewerb der Tech-Agenturen in Deutschland …wie du als Tech-Agentur mehr Kunden gewinnen kannst …wie du dich als Tech-Agentur positionierst …warum viele Tech-Agenturen auch Beratungen anbieten …Vertriebswege der alten Schule …wie du deine Abschlusswahrscheinlichkeiten erhöhen kannst …Strategien für Costumer Success …praktische Tools für deinen Vertrieb Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Sales: Ka-Ching! Hier kommt dein Pflichtprogramm, wenn du verstehen möchtest, wie (B2B-)Sales funktioniert. Gemeinsam mit diversen Gästen hebt Joel deine Fähigkeiten im Vertrieb anhand vieler Beispiele und konkreter Tipps auf ein neues Level. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Henning Heesen, Founder & CEO Henning Heesen & Company‎® __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:11:35) Positionierung (00:20:01) Spezialisierung (00:24:27) Leadgenerierung (00:34:57) Closing (00:39:22) Costumer Success (00:43:21) Sales-Tools __________________________ ||||| WIR ||||| 🧢 Ich bin übrigens Joël! Ich liebe es, mein Wissen zu erweitern und neue Dinge kennen zu lernen. [Das teile ich hier mit dir](https://lnk.to/joyofjoel) 💡 Du konntest dir keine Notizen machen? [In meinem Newsletter](https://newsletter.makersandshakers.club/) fasse ich dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen 👀 Hier findest du [alle Links zu digital kompakt](https://lnk.to/dkompakt) 💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung! 👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Mar 5, 2024 • 40min

Haftungsrisiken beim IPO richtig managen | #Börsengang 📈

So helfen POSI- und D&O-Versicherung beim Börsengang EXPERTENGESPRÄCH | Ein Börsengang ist immer auch mit einem enormen Haftungs-Risiko verbunden. Doch es gibt Versicherungen, welche die eigene Haftung minimieren können. In diesem Podcast geben Alexander Rang (Hengeler Mueller) und Florian Eckstein (Risk Partners) einen Überblick über Optionen wie die Directors and Officers Versicherung (D&O) oder die Public Offering Security Insurance (POSI). Darüber hinaus erklären sie, was in einen Prospekt für den Börsengang gehört und auf welche potentielle Haftungs-Fallstricke du bei einem Börsengang achten musst. Du erfährst... …was in einem Prospekt festgehalten wird …wo es bei einem Börsengang Haftungs-Risiken gibt …wer in welchem Ausmaß für Schadensersatz haftet …worin sich interne- und externe Haftung unterscheiden …was eine Public Offering Security Insurance (POSI) ist …wieviel eine POSI für den Börsengang kostet …wie lange die Aufstellung einer POSI dauert …welche Rolle eine D&O-Versicherung bei einem Börsengang spielt Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Börsengänge: Unsicher auf dem Börsenparkett? Nicht mit uns! Gemeinsam mit unterschiedlichen Expert:innen der Deutschen Börse spricht Joel regelmäßig über alles rund um die Themen Börse, Börsengang und späte Finanzierungsphase (pre IPO). __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Florian Eckstein, Managing Partner & Founder bei Risk Partners GmbH 👤 Alexander Rang, Partner & Rechtsanwalt bei Hengeler Mueller __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:04:34) Wo sind häufige Risiko-Punkte? (00:10:32) Wer haftet für den Prospekt? (00:18:58) Interne- und externe Haftung (00:22:08) Wieviel kostet eine POSI? (00:31:59) D&O beim Börsengang __________________________ ||||| WIR ||||| 🧢 Ich bin übrigens Joël! Ich liebe es, mein Wissen zu erweitern und neue Dinge kennen zu lernen. [Das teile ich hier mit dir](https://lnk.to/joyofjoel) 💡 Du konntest dir keine Notizen machen? [In meinem Newsletter](https://newsletter.makersandshakers.club/) fasse ich dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen 👀 Hier findest du [alle Links zu digital kompakt](https://lnk.to/dkompakt) 💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung! 👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Feb 29, 2024 • 34min

5 Thesen, wie sich der Travel-Markt 🏖️ (online) entwickelt | #Branchenführer 🛒

Warum die AIDA inzwischen mit Frittenfett fährt und welche Trends sich ablesen lassen C-LEVEL INTERVIEW | Begib dich auf einen informativen Trip mit Alexander Ewig und Dominik Dommick! Wir beleuchten gemeinsam die spannende Erholung des Reisemarkts nach der Pandemie. Welche Fortschritte machen wir beim Thema Reisen und Nachhaltigkeit? Welche Altersgruppe hat sich am schnellsten vom Corona-Reisedown erholt? Das und noch mehr erwartet dich hier! Du erfährst... ...dass sich der Reisemarkt im Vergleich zu 2019 vor der Pandemie wieder erholt hat ...welche Altersgruppe die meiste gestiegene Reiselust anzeigt ...welche alternativen Kraftstoffe aktuell in der Diskussion sind ...wie man Kreuzfahrtschiffe nachhaltiger gestalten möchte ...warum der Preis immer noch der ausschlaggebende Faktor bei der Reisebuchung ist ...ob das Thema Nachhaltigkeit beim Reisen an Relevanz gewinnt ...wie die Zukunftsperspektive der Reisebranche aussieht ...welchen Stellenwert Kundenzufriedenheit bei Reisebuchungen hat Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Gemeinsam mit Dominik Dommick, dem Geschäftsführer von PAYBACK lädt Joel regelmäßig zum Häuptlingstreffen der relevantesten Unternehmer:innen und Expert:innen im (Online-)Handel. Such dir einen Platz im Wigwam, folge den Strategiediskussionen und profitiere vom Praxiswissen der verschiedenen Häuptlinge. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Dominik Dommick, Handelsexperte | Geschäftsführer Payback 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Alexander Ewig, SVP Marketing & Sales bei AIDA Cruises __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung & Einführung ins Thema (00:05:25) Die Kauf- und Reiselust nimmt wieder zu (00:10:33) Bestimmte Destinationen & Kategorien werden schwerpunktartig gebucht (00:17:59) Preis ist Hauptfaktor (00:30:43) Zukunftsprognose Reisebranche __________________________ ||||| WIR ||||| 🧢 Ich bin übrigens Joël! Ich liebe es, mein Wissen zu erweitern und neue Dinge kennen zu lernen. [Das teile ich hier mit dir](https://lnk.to/joyofjoel) 💡 Du konntest dir keine Notizen machen? [In meinem Newsletter](https://newsletter.makersandshakers.club/) fasse ich dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen 👀 Hier findest du [alle Links zu digital kompakt](https://lnk.to/dkompakt) 💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung! 👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Feb 27, 2024 • 44min

Von den Fuckups bei KaDeWe & Wish zum Commerce-Boom bei TikTok | #Handelsstrategien 🛒

Wie der asiatische Medienriese nun auch den Handel aufmischt ANALYSE | Unsere E-Commerce Experten Jochen Krisch und Alex Graf kommen wieder mal im Tal mit Joel zusammen und werfen einen Blick auf die jüngsten Entwicklungen bei Wish und dem KaDeWe. Beide Unternehmen genossen in letzter Zeit eine große mediale Aufmerksamkeit. Das KaDeWe als Teil der Signa-Gruppe meldet Insolvenz an. Wish wiederum wurde für ca. 170 Millionen von Qoo10 Holding übernommen. Doch was ist da eigentlich genau los und was hat TikTok damit zu tun? All das erfährst du in 45 spannenden Minuten von unserem E-Commerce Trio.Du erfährst……wie es um das KaDeWe steht…was es mit der Übernahme von Wish auf sich hat…wer die Qoo10 Holding ist…wie TikTok sein Geschäftsmodell auf E-Commerce ummünzt…einen Blick auf die Umsatzzahlen von ByteDance …wie Temu, SHEIN & Co den Online-Handel aufmischenDiese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Joel trifft sich regelmäßig mit den beiden E-Commerce-Experten Alexander Graf (Kassenzone, Spryker) und Jochen Krisch (Exciting Commerce, K5) um ihr Wissen zu bündeln. Gemeinsam nehmen die drei dich mit auf eine Reise zu spannenden Tiefenanalysen, Strategiediskussionen und Praxiseinblicken des Onlinehandels. Ein wahres Feuerwerk zwischen drei Experten, die scharfe Thesen formulieren und lebhaft miteinander diskutieren.||||| PERSONEN |||||👤 Alexander Graf, E-Commerce-Experte, Macher von Kassenzone und Gründer von Spryker Systems👤 Jochen Krisch, Branchenanalyst, Gründer der K5 Konferenz und Macher von Exciting Commerce👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt||||| SPONSOREN |||||🔥 Übersicht aller Sponsoren ||||| KAPITEL |||||(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema(00:06:07) Big Picture KaDeWe(00:09:36) Fuck Up bei Wish(00:15:57) Geschäftsmodell des TikTok Mutterkonzerns(00:24:16) Die Verdrängung des Suchschlitzmodells(00:32:17) Strategie von TikTok||||| WIR |||||🧢 Ich bin übrigens Joël! Ich liebe es, mein Wissen zu erweitern und neue Dinge kennen zu lernen. Das teile ich hier mit dir💡 Du konntest dir keine Notizen machen? In meinem Newsletter fasse ich dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen👀 Hier findest du alle Links zu digital kompakt💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app