digital kompakt | Digitale Strategien für morgen cover image

digital kompakt | Digitale Strategien für morgen

Latest episodes

undefined
23 snips
Aug 23, 2023 • 41min

Vom Startup zum Unicorn 🦄: Monetarisierung richtig umsetzen | #Gründen 🛠

Martin Schilling, Managing Director bei Techstars Berlin und Autor, diskutiert, wie Gründer:innen Investor:innen überzeugen können. Er betont, dass Monetarisierung wesentliche Bedeutung hat, auch vor Wachstum. Die Gesprächspartner beleuchten die aktuelle Marktsituation und die Nachfrage nach relevanten Finanzierungsmodellen. Zudem wird die Rolle von Erlösströmen nach den unterschiedlichen Perspektiven deutscher und amerikanischer Investoren analysiert. Schilling vermittelt, wie Gründer:innen Marktprognosen und Trends für ihren Erfolg nutzen können.
undefined
Aug 21, 2023 • 35min

Heat it 🦟 : Das Stichheiler-Startup mit der MedTech-Odyssee | #Unternehmensführung 🧠

Die krassen Hürden bei einer MedTech-Gründung und wie man sie überkommt C-LEVEL INTERVIEW | Sie kommen, um dich zu holen! Mücken und andere Stechinsekten werden im Sommer oder in Gewässernähe schnell zur lästigen Plage. Heat it ist ein Helfer, der durch Hitze das Jucken und Brennen stoppt. Mitgründer Lukas gibt Joel spannende Einblicke hinter die Kulissen: Wie vertreibt man ein Gerät, das im Sommer Hochsaison hat? Wie gründet man aus der Uni heraus? Und welche Herausforderungen begegnen einem, wenn man ein MedTech-Produkt launchen will? Du erfährst... …worauf du bei der Herstellung von MedTech-Produkten achten musst …wie herausfordernd Made in Germany ist …wie umständlich die Abnahme eines Medizinproduktes ist …welche Werbeversprechen dich vor Gericht schnell in Bedrängnis bringen …warum heat it unkompliziert Insektenstiche heilt …welche Benefits die Funktionsweise bietet …wie man ein Produkt designt …ob heat it auch Malaria in Afrika vorbeugen kann …wie sich das Unternehmen finanziert ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Lukas Liedtke, Co-Founder & CEO Kamedi GmbH __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung & Einführung ins Thema (00:04:58) Einfachheit von heat it (00:06:00) Herstellung, Kosten & Prüfung (00:12:04) Herausforderungen & Vertrieb (00:14:53) Patentierung & Klagen (00:18:35) Wettbewerb & Übernahme (00:20:09) Sichtbarkeit, Finanzierung, Fertigung (00:26:53) Zukunftsperspektiven (00:29:30) Saisonalität & Mücken-betroffene Länder __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Aug 16, 2023 • 29min

Die Dimensionen der Vielfalt 🦩 : Mehr als nur eine Frauenquote | #Diversity 🏳️‍🌈

Die Charta der Vielfalt: Eine Anleitung zur Förderung von Diversity in Unternehmen EXPERTENGESPRÄCH | Seit 2022 ist die Journalistin und Autorin Franziska von Kempis Co-Geschäftsführerin bei Charta der Vielfalt e.V., bei dem sich Unternehmen aller Größe freiwillig verpflichten, diverser zu werden. Im Gespräch mit Joel und Lunia erzählt Franziska, wie der Verein entstanden ist und welche Ziele er verfolgt, was Unternehmen tun können, um eine diversere Unternehmenskultur zu schaffen, wie die Charta der Vielfalt Unternehmen auf ihrem Weg unterstützt und wieso selbst kleine Schritte beim Thema Diversity bereits einen großen Effekt haben können. Du erfährst... …wie die Charta der Vielfalt entstanden ist …zu welchen Dimensionen der Vielfalt sich Unterzeichner der Charta verpflichten …ob die Charta die Einhaltung der Verpflichtung kontrolliert …was für Praxis-Anwendungen hat die Charta, um mehr Vielfalt zu inspirieren …warum bereits der Bewerbungsprozess für mehr Diversität sorgen kann …wie Franziska nicht am langsamen Fortschritt verzweifelt …welche Fortschritte die Charta der Vielfalt bereits erzielt hat …was für Ziele Franziska für die Zukunft hat ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Diversity: Lasst uns Organisationen neu, offen und tolerant denken! Nachdem wir anfangs die Organisationsentwicklerin Marina Löwe und Ratepay-Gründerin Miriam Wohlfarth wiederholt vor dem Mirko hatten, um dich für Diversity zu sensibilisieren, diskutiert Joel mittlerweile regelmäßig mit Lunia Hara (Diconium) zu Themen rund um Leadership und Diversity. Dabei geht es den beiden explizit nicht um Mann oder Frau, sondern um die Schaffung von Empathie füreinander sowie ein ganzheitliches Bild und Verständnis für verschiedene Rollen und Perspektiven. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Lunia Hara, LinkedIn Changemaker 👤 Franziska von Kempis, Co-Geschäftsführerin Charta der Vielfalt e.V. __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:05:21) Welche Dimensionen der Vielfalt werden in der Charta erfasst? (00:16:02) Praxis-Beispiele (00:24:08) Welche Effekte hat die Arbeit von Charta der Vielfalt? __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Aug 14, 2023 • 23min

Hinter den Kulissen des Erfolgs von Top-Coach Stefan Lammers – Teil 2: Führungstechniken | #Erfolgsstrategien 💪🏻

Wie führt jemand, der anderen erklärt, wie sie führen sollten? C-LEVEL INTERVIEW | In diesem Podcast setzt Joel sein Gespräch mit Business Coach Stefan Lammers fort. Diesmal reden die beiden unter anderem darüber, wie ein typischer Arbeitstag bei Stefan aussieht und wie er mit Konflikten und Fehlern umgeht. Und dann ist da noch Stefans unkonventionelle Arbeits-Situation, dass er sein Coaching Büro direkt bei sich zu Hause führt. Hier erklärt Stefan, wie man unter derartigen Bedingungen nicht zum Workaholic wird und beim Privatleben Abstriche machen muss. Du erfährst... …wieso Stefan sein Büro bei sich zuhause aufgebaut hat …ob Stefan Beruf und Privatleben unter diesen Bedingungen trennen kann …wie ein typischer Arbeitstag für Stefan aussieht …warum Stefan sich nicht als Workaholic versteht …weshalb unorthodoxe Arbeitszeiten für Stefan kein Kompromiss mit dem Privatleben ist …wie Stefans Prozess für Entscheidungsfindung aussieht …wieso Stefan nicht an Lebensziele glaubt …nach welcher Methode Stefan Konflikte löst ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Selbstoptimierung: Wie ihr Schatten verfolgt digital kompakt-Macher Joel Kaczmarek regelmäßig erfolgreiche Personen und versucht die Säulen ihres Erfolgs nachzuzeichnen. In Bereichen wie Lebensführung, Gesundheit oder Finanzen erhascht er ungewohnt tiefe und ehrliche Einblicke. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Stefan Lammers, Führungsexperte und Gründer des Coaching-Unternehmens SLBB __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:05:57) Stefans Tages-Ablauf (00:09:50) Ist Stefan ein Workaholic? (00:15:02) Wie lernt Stefan heute? (00:19:27) Stefans Konflikt- und Fehler-Kultur __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Aug 9, 2023 • 40min

KeepLocal 🎟️ : Der Saarland-Star mit lokalen Gutscheinen | #Unternehmensführung 🧠

So will das Unternehmen den lokalen Handel stärken und Umsätze in Deutschland halten C-LEVEL INTERVIEW | KeepLocal bietet lokale Gutscheine an. Andreas Mauerer, CEO und Co-Founder von KeepLocal ist zu Gast und stellt sein Business vor. Im Talk mit Joel beleuchtet er das Geschäftsmodell und das Produkt. Du erfährst, wie das Gutscheingeschäft durch die BaFin reguliert wird. Außerdem erzählt Andreas, wie er mit seiner Co-Founderin Heidi auf die Idee gekommen ist. Du erfährst... …die Gründungsstory von KeepLocal …wie die Gutscheine von KeepLocal funktionieren …wie die Regulierung durch die Bafin abläuft …was es mit Mitarbeiterkarten auf sich hat …welche digitalen Produkte KeepLocal entwickelt hat …welche Kosten KeepLocal zu tragen hat …wie KeepLocal skalieren will …wie es um die Wettbewerbssituation im Gutscheingeschäft steht ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Andreas Maurer, Co-Founder & CEO KeepLocal __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:06:54) Die Gutscheine von KeepLocal (00:09:57) Das Geschäftsmodell (00:15:25) Digitale Anwendungen bei KeepLocal (00:19:07) Skalierungsmöglichkeiten (00:24:57) Wettbewerbssituation (00:29:59) Finanzierung (00:32:29) Marketing __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Aug 7, 2023 • 25min

Die 10 häufigsten Fehler 🤦‍♂️ in der Finanzplanung von Startups | #Investoren 💰

Diese finanziellen Fehlgriffe solltest du gegenüber Investoren vermeiden EXPERTENGESPRÄCH | Geld für ein Startup an Land zu ziehen ist nicht immer ganz einfach. Oft muss dabei aber noch nicht einmal das Problem bei dem Geschäftsmodell liegen. Ein unzureichender oder schlecht präsentierter Finanzierungsplan kann dir schnell unnötig Türen verschießen. Jana Scharfschwerdt hat in ihrer Karriere als CFO-on-demand schon viele solche Probleme erlebt. In diesem Podcast listet sie die 10 häufigsten Fehler bei der Start-Up Finanzierungsplanung auf und gibt Tipps, wie diese vermieden werden können. Du erfährst... …wieso die Annahmen für dein Geschäftsmodell klar erkennbar sein müssen …warum ein Venture-backed Business einen 5-Jahres-Plan haben sollte …welche Vorteile eine monatliche Planung hat …was für Gefahren falsche Metriken und KPIs darstellen …weshalb du den Gewinn für ein Einzelprodukt aufführen solltest …wieviel Geld du dir selbst als Gründer bezahlen solltest …wieso eine einheitliche Struktur für die Finanzplanung essentiell ist …ob du Bewertungen auf dem Forecast berechnen solltest ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Investoren: Und dafür dreht Joel den Spieß für dich um: Wie betrachtet ein Investor eine Geschäftsidee? Welche Strategien verfolgt er bei Finanzierungsthemen? Wonach sucht er und wie funktioniert er? Wir spielen Mäuschen bei einem international erfahrenen Investor und gewähren dir spannende Insider-Einblicke. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Jana Scharfschwerdt, Inhaberin und CFO-on-demand someapartners __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:04:24) Wieso solltest du immer einen 5-Jahres-Plan vorlegen? (00:10:30) Falsche Metriken und KPIs (00:14:57) Gehalts-Niveaus (00:17:54) Welche Struktur sollte dein Business-Plan haben? __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Aug 2, 2023 • 30min

4 Kernfaktoren, mit denen Unternehmen zum Digital Leader werden | #ITProjektmanagement 💻

Ein Operating Model um neue Ansätze schnell zu verproben EXPERTENGESPRÄCH | Mit deinem Unternehmen zum Digital Leader zu werden ist bei weitem nicht so kompliziert, wie es klingt. Es gilt allerdings, ein paar Dinge zu beachten - wir besprechen, welche das sind. Yara hat spannende Insights und Learnings mitgebracht, die dir helfen, dein Unternehmen digital besser aufzustellen. Du erfährst... ...warum nicht nein sagen manchmal besser ist, als ja zu sagen ...wieso ein Operating Model wichtiger ist als die Strategie ...was man unter consent instead if consens versteht ...wieso du ein interdisziplinäres Team mit einem Budget ausstatten solltest ...warum es nichts nutzt, Aufgaben zu verteilen, die nicht umgesetzt werden können ...wie es hilft, sich selbst zu disrupten ...warum diese KeyLearnings so wichtig sind ...wie du aus deinem Unternehmen einen Digital Leader machst ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Digitalisierung: Sag hallo zu unserem Co-Moderator, dem Spryker-Gründer Boris Lokschin. Boris spricht mit Joel regelmäßig über IT-Projektmanagement und strategische Steuerung im IT-Bereich. Ob Startup oder Mittelständler in der Digitalisierung – in diesen Episoden erhältst du praxisnahe Lernanregungen und pushst deine eingestaubte IT-Beziehung zu einer wahren Tech-Romanze. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Yara Molthan, Senior Director Business Consulting bei Spryker __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung & Einführung ins Thema (00:03:39) KeyLearning: Operating Model wichtiger als Strategie (00:07:17) Consent instead of Consens (00:10:43) Disagree and commitment (00:15:10) Interdisziplinäres Team mit Budget (00:22:35) Test, learn, build bigger (00:26:44) Disrupt yourself before somebody else does __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Jul 31, 2023 • 21min

Weg ins Produktmanagement: Karrierewege und Anforderungen | #Productmanagement 💻

Taktiken, mit denen du Product Manager:in werden kannst EXPERTENGESPRÄCH | Wie wird man Produktmanager? Und was wird von dieser Rolle eigentlich erwartet? Diesen Fragen nehmen sich Till und Joel an. Produktmanagement ist ein beliebter Posten. Und nicht ohne Grund werden bei den Big Playern diese Stellen außerordentlich gut bezahlt. Denn als Produktmanager spielst du eine zentrale im Business und hast einen großen Impact auf die Ausrichtung des Produkts. Joel und Till tauschen sich aus über den Werdegang ins Produktmanagement und welche Qualifikationen dabei von Vorteil sind. Du erfährst... …wie du deinen Weg ins Produktmanagement findest …wie Till Produktmanager wurde …warum Produktmanagement ein immer mehr begehrter Posten ist …welche Voraussetzungen du für einen Produktmanager mitbringen solltest …warum der Job des Produktmanagers so gut bezahlt wird …welche Promis der Gründerszene als Produktmanager besonders erfolgreich sind …wie du dich zum Produktmanager weiterbilden kannst …Dos & Don’ts im Produktmanagement ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Product und Technologie: Software und IT sind allgegenwärtig geworden und Joel möchte gerne verstehen, wie man denn eigentlich hervorragende digitale Produkte entwickelt. Deshalb spricht er regelmäßig mit Till Reiter und Björn Wagner, die als VP Product und VP Engineering bei SAP Signavio tätig sind und sich in der Materie bestens auskennen. Regelmäßig werden sie auch von bekannten, kompetenten Akteuren der Technologiewelt besucht und dabei unterstützt, Technologie- und Product-Themen möglichst leicht verständlich und anhand konkreter Praxisbeispiele zu vermitteln. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Till Reiter, VP Product Management SAP Signavio __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:02:43) Prominente Produktmanager (00:06:03) Qualifikation für das Produktmanagement (00:10:36) Produktmanagement: eine Männer-Domäne? (00:13:57) Don'ts im Produktmanagement (00:15:38) Wege ins Produktmanagement (00:17:40) Umschulung zum Produktmanager? (00:19:08) No Go's bei der Bewerbung zum Produktmanager __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Jul 26, 2023 • 50min

Kunsthandel 🖼️: Kunst kaufen und verkaufen | #Unternehmensführung 🧠

Warum manche Künstler:innen durch die Decke gehen und andere nicht C-LEVEL INTERVIEW | Wie funktioniert eigentlich der Kunstmarkt? Gero Decker, unser Experte im Sales Bereich, ist Kunstsammler und beantwortet dir diese und andere spannende Fragen rund ums Thema Kunst kaufen und verkaufen. Was für viele Menschen leidenschaftliches Hobby ist, ist für andere auch ein knallhartes Business. Die Szene ist sehr elitär und nur wenige können von Ihren Einnahmen als Kunstschaffende leben. Doch hat man es als Künsterl:in erstmal geschafft, werden nicht selten 5-stellige Beträge für Kunstwerke bezahlt. Gero erzählt, wie Künstler sich heutzutage einen Namen machen können und berichtet von Möglichkeiten seine Kunst zu verkaufen. Du erfährst... …wie du mit deiner Kunst Geld verdienen kannst …wie verschiedene Kunstformen mit einem Scoring bewertet werden …warum Social Media auch in der Kunstszene relevant ist …welchen Wert Cultural Recognition auf dem Kunstmarkt hat …wie sich der Wert von Kunst im Laufe der Zeit verändern kann …welche Rolle Kunstkritiker:innen auf dem Kunstmarkt spielen …wie sich Primär- und Sekundärmarkt im Kunsthandel unterscheiden …wie es um den Handel mit digitaler Kunst steht ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Gero Decker, General Manager SAP Signavio __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:04:17) Bewertung verschiedener Kunstformen (00:10:30) Cultural Recognition (00:15:55) Wertentwicklung und Verknappung (00:23:17) Die Rolle der Kunstkritiker:innen (00:28:55) Digitale Kunst (00:34:20) Pricing (00:41:12) Scoring __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Jul 24, 2023 • 25min

Hinter den Kulissen des Erfolgs von Doctolib-CEO Nikolay Kolev | #Erfolgsstrategien 💪🏻

Entscheidungsfindung im Business durch Erfahrung, Intuition und Priorisierung C-LEVEL INTERVIEW | In diesem Podcast begrüßt Joel Nikolay Kolev zurück bei digital kompakt. Der Doctolib-CEO erzählt uns, wie seine Kindheit-Erfahrungen mit dem kollabierenden Kommunismus in Bulgarien seine Lebens- und Management-Philosophie bis heute geprägt hat. Neben dem Karriere-Rückblick gibt Nikolay auch Tipps, wie er mit Dingen wie emotionalem Firmen-Klima, Konfliktlösung und dem Verbinden von Beruf und Familie umgeht und gewährt einen Einblick in seinen typischen Tagesablauf. Du erfährst... …wie die Erfahrung des post-kommunistischen Bulgarien Nikolay beeinflusst hat …welche Menschen Nikolay beruflich und persönlich geprägt haben …warum Nikolay seine Zeit bei WeWork nicht bereut …wie Nikolay berufliche Entscheidungen trifft …was Nikolays Strategie für Konfliktsituationen ist …wieso Nikolay nichts vom Konzept “Firma als Familie” hält …welchen Preis er für seinen Erfolg bezahlt hat …wie Nikolays typischer Tagesablauf aussieht ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Selbstoptimierung: Wie ihr Schatten verfolgt digital kompakt-Macher Joel Kaczmarek regelmäßig erfolgreiche Personen und versucht die Säulen ihres Erfolgs nachzuzeichnen. In Bereichen wie Lebensführung, Gesundheit oder Finanzen erhascht er ungewohnt tiefe und ehrliche Einblicke. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Nikolay Kolev, Managing Director Deutschland und Mitglied des globalen Vorstandes von Doctolib __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:02:23) Wie hat seine Kindheit Nikolay geprägt? (00:07:26) Nikolays Management-Philosophie (00:12:51) Personen die Nikolay geprägt haben (00:18:26) Wie geht Nikolay mit Konflikten um? (00:21:36) Ein Tag im Leben von Nikolay Kolev __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode