Martin Schilling, Managing Director bei Techstars Berlin und Autor, diskutiert, wie Gründer:innen Investor:innen überzeugen können. Er betont, dass Monetarisierung wesentliche Bedeutung hat, auch vor Wachstum. Die Gesprächspartner beleuchten die aktuelle Marktsituation und die Nachfrage nach relevanten Finanzierungsmodellen. Zudem wird die Rolle von Erlösströmen nach den unterschiedlichen Perspektiven deutscher und amerikanischer Investoren analysiert. Schilling vermittelt, wie Gründer:innen Marktprognosen und Trends für ihren Erfolg nutzen können.
40:51
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
volunteer_activism ADVICE
Monetarisierung frĂĽhzeitig angehen
GrĂĽnder sollten frĂĽhzeitig ĂĽber Monetarisierung nachdenken, um Investoren zu ĂĽberzeugen.
Der Fokus auf Umsatz und Gewinn erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Finanzierung.
insights INSIGHT
Monetarisierung vs. Profitabilität
Monetarisierung bedeutet nicht zwingend Profitabilität, sondern Zahlungsbereitschaft und rentable Stückkosten.
VCs achten vor allem auf die Unit Economics, die das Potenzial fĂĽr zukĂĽnftige Gewinne aufzeigen.
volunteer_activism ADVICE
FrĂĽhe Monetarisierung
Den Monetarisierungsmechanismus frĂĽhzeitig aktivieren, um die richtigen Kundengruppen zu identifizieren.
So konzentriert man sich auf zahlende Kunden und deren BedĂĽrfnisse.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Warum du Eurozeichen in den Augen haben solltest, um Investor:innen zu ĂĽberzeugen
EXPERTENGESPRÄCH | Wie überzeugt man Investor:innen als Gründer:in? Das haben wir uns angeschaut: Zusammen mit Florian und Martin schaut Joel hinter die Kulissen des Investorendaseins. Die Drei schauen sich unter anderem an, warum es wertvoll ist, als Gründer:in auch ans Geld zu denken, um Investor:innen zu überzeugen. Lerne, wie du dein Startup als Unicorn aufbauen und deine Arbeit vernünftig monetarisieren kannst!
Du erfährst...
…warum du als Gründer:in Eurozeichen in den Augen brauchst
…ob Monetarisierung immer noch vor Wachstum kommt
…wie die aktuelle Marktsituation aussieht
…ob du mit jedem Case für VCs relevant sein musst
…welche Rolle Erlößströme spielen
…wie du Marktrelevanz erreichst
…wie sich Monetarisierung und Profitabilität unterscheiden
…ob du dich für den Markt differenzieren musst
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Gründung: Du willst dein eigenes Unternehmen gründen, bist schon Gründer oder von Startups fasziniert? Mit dem Top-Experten Florian Heinemann sprechen wir regelmäßig über Tipps und Ratschläge zu Finanzierungsfragen, Strategien und operativer Umsetzung auf dem Weg zu deinem eigenen Business.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Florian Heinemann, Venture-Experte | Gründer Project A
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Martin Schilling, Managing Director Techstars Berlin
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung & EinfĂĽhrung ins Thema
(00:01:16) Monetarisierung vor Wachstum
(00:10:30) Relevanz fĂĽr VCs & Markt
(00:20:43) Unicorn & Investoren
(00:26:39) Erlößströme & Profitabilität
(00:33:06) Differenzieren fĂĽr den Wettbewerb
__________________________
||||| WIR |||||
đź’› [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.