

Bayerisches Feuilleton
Bayerischer Rundfunk
Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
Episodes
Mentioned books

Dec 4, 2020 • 51min
Rosl Mayr - Königin der Nebenrollen
Rosl Mayr, die "schrullige Alte", war in den bayerische Film,- Fernseh- und Theaterproduktionen der 70er-Jahre quasi allgegenwärtig, zählte angeblich sogar zu den meistbeschäftigten Schauspielerinnen dieser Zeit. Silke Wolfrum folgt den schon fast verwischten Spuren einer außergewöhnlichen Frau und lässt die Blütezeit der volkstümlichen bayerischen Schauspielkunst noch einmal aufleben.

Nov 26, 2020 • 53min
Austragler, Greise und Senioren - Das Älterwerden, das Alter und die Alten
Die Anzahl der 100-Jährigen in Bayern wächst. Die Menschen werden älter, aber bleiben sie auch länger jung? - Der Schriftsteller Harald Grill hat sich über das Älterwerden, das Alter und die Alten in Bayern Gedanken gemacht.

Sep 24, 2020 • 53min
Schwermut und Weltverdruss: die melancholischen Geschwister des Grants
Der Bayer gilt nicht als Kind von Traurigkeit, sondern eher als Gaudibursch. Doch wie die Schlange im Paradies ist in Bayern auch die Schwermut beheimatet, die traurige Schwester des Grants. Empfindsame Geister wissen davon ein Lied zu singen ...

Sep 16, 2020 • 51min
Hören Sie! Staunen Sie! - Die verrücktesten Attraktionen der Oktoberfest-Geschichte
Am dritten Septemberwochenende hätte es wieder geheißen: "Ozapft is!" Doch leider fällt das Oktoberfest heuer aus - übrigens nicht zum ersten Mal. Dennoch - und gerade deswegen - laden wir Sie ein zu einem historischen Wiesn-Bummel der akustischen Art!

Jul 31, 2020 • 53min
Bayerische Berufungen und Instanzen: Schneider und Schneiderin
Kleider machen Leute und Schneider machen Kleider! Justina Schreiber präsentiert einen Bilder- und Schnittmusterbogen über Geschichte und Gegenwart eines Berufes in seiner spezifisch bayerischen Fasson. Werkstattgespräche aus dem Textilgewerbe, Plaudereien aus dem Nähkästchen, alles nach Strich und Faden recherchiert und auf Kante genäht - kurz: ein maßgeschneidertes Feature.

Jul 30, 2020 • 24min
LAND UND LEUTE: Das große Fest des Lebens - Im Kampf mit dem Puritanismus: Sandra Paretti
Das große Fest des Lebens verlasse ich mitten im Walzer "zur schönen blauen Donau" ... Joseph Berlinger porträtiert die in Regensburg geborene Schriftstellerin Sandra Paretti, die ein Leben lang ihre strenge, vom Leben enttäuschte Mutter bekämpfte.

Jul 10, 2020 • 53min
Birra con spirito - Bayerische Schaumschlägereien
Am 2. Juli 1990, vor 30 Jahren also, kam es zu einem legislativen Akt, der etwas festschrieb, das in Bayern schon seit Jahrhunderten galt. Dieses Datum nämlich markiert die gesetzliche Festlegung des Reinheitsgebotes im Rahmen der deutschen Bierverordnung.

Jul 2, 2020 • 53min
"Heute Hinrichtung!" - der Scharfrichter als eiskalter Vollstrecker und als Personifikation des Galgenhumors
Von Henkersdynastien bis zum einsamen Ende von Johann Reichhart, dem letzten Scharfrichter Bayerns, der 3165 Menschen hingerichtet hat: Über makabre Inszenierungen auf dem Oktoberfest, kabarettistische Beilhiebe und den Galgenhumor von Karl Valentin.

Jun 25, 2020 • 53min
Lena Christ - Glanz und Elend der bayerischen Schriftstellerin
Die Texte von Lena Christ - etwa "Erinnerungen einer Überflüssigen" - sind bewegende Zeugnisse eines zerrissenen Lebens und zugleich sozialkritische Zeitdokumente zum Leben der kleinen Leute in der Prinzregentenzeit.Bitte beachten Sie: Wenn Sie jemanden kennen, der Selbstmordabsichten äußert, oder falls Sie selbst in einer tiefen Lebenskrise stecken und jemanden zum Reden brauchen: Es gibt Menschen, mit denen Sie sprechen und die Ihnen weiterhelfen können. Hier finden Sie Hilfsangebote:
https://www.br.de/radio/bayern2/suizid-praevention-selbstmord-gedanken-wer-kann-helfen-100.html

May 15, 2020 • 52min
Ehrlich zahlt am meisten? - Das Finanzamt - Dein Freund und Forderer
Lange war ausgerechnet der Wonnemonat Mai überschattet von der Aussicht, einkommensmäßig die Hosen herunterzulassen zu müssen. Zwar wurde die fiskalische Galgenfrist zwischenzeitlich ein wenig verlängert, aber sie droht noch immer. Eine akustische Steuererklärung entlang der Fährte, die der bayerische Fiskus im Lauf der Jahrhunderte hinterlassen hat.


