

Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis
Business Insider
Im Podcast “Macht und Millionen” sprechen Investigativreporter Lars Petersen und Redakteurin Christine van den Berg über packende Wirtschaftskrimis und politische Skandale. Zum Beispiel über den Skandal um Jeffrey Epstein und seine Verbindung zu Donald Trump oder die Contergan-Katastrophe, ein spannender Arzneimittelskandal. Die Hosts erklären komplexe Hintergründe und Zusammenhänge. Spannend, verständlich und mit dem Blick hinter die Kulissen.Die Episoden erscheinen ab sofort wöchentlich, immer mittwochs. Überall, wo es Podcasts gibt.Ihr habt spannende Hinweise, Fälle oder Feedback? Dann schreibt uns gerne: machtundmillionen@businessinsider.deDu möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://www.businessinsider.de/podcasts/macht-und-millionen/werbepartner/Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Jun 9, 2021 • 43min
#12 Florian Homm: Verfolgt von FBI und Kopfgeldjägern
Florian Homm, ein ehemaliger Hedgefonds-Manager und Milliardär bekannt für seinen extravaganten Lebensstil und Verbindungen zum Fußball, teilt seine faszinierende und teils dramatische Lebensgeschichte. Er spricht über seine Flucht vor dem FBI, die Verfolgung und seine Zeit in einem italienischen Gefängnis. Homm reflektiert über seinen moralischen Wandel und wie er nach persönlichen Rückschlägen den tiefen Glauben fand. Seine Geschichten zeigen den schmalen Grat zwischen Ruhm und Fall und werfen Fragen zur Authentizität seiner Transformation auf.

May 26, 2021 • 36min
#11 Der Mord am Treuhand-Chef
Detlev Carsten Rohwedder war ein Sanierungsexperte und der erste Chef der Treuhandanstalt nach dem Mauerfall. Im Gespräch wird sein tragischer Mord 1991 beleuchtet, der hinter politischen Intrigen und Versäumnissen der Sicherheitsbehörden verborgen ist. Die Rolle der Treuhand bei der Privatisierung der ostdeutschen Wirtschaft wird thematisiert, ebenso wie mögliche Täter wie die RAF oder die Stasi. Außerdem wird erörtert, welche langfristigen Auswirkungen Rohwedders Tod auf die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft hatte.