

Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.
RTL+ / P.M. / Audio Alliance
„Neugierig auf Morgen": Das ist der Claim des Wissensmagazins P.M. und so sind auch die Frauen und Männer in der Redaktion. Alle haben ihre Expertise und fragen sich gegenseitig Löcher in den Bauch: Wo gibt es heißes Eis und wie wird man Sternenstaubjäger? Wer baut Laserschwerter und was steht im Vertrag von Versailles? Ihr könnt den Redakteur*innen jetzt zuhören, wie sie spannende Fragen beantworten, knackig-kurz. Es geht um kuriose Phänomene in Natur und Wissenschaft, Amüsantes aus der Gesellschaft und Relevantes aus Politik und Geschichte. Habt Ihr Anmerkungen oder Fragen, die wir beantworten sollen? Schreibt uns unter: pm-redaktion@verlagshaus.de+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau +++Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++Credits: "Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M." ist eine Produktion im Auftrag von RTL+ // Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. Executive Producer: Christian Schalt. +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Episodes
Mentioned books

Oct 1, 2025 • 17min
Warum hört die Jugend so schlechte Musik?
Die meisten von uns finden es grausam, was die Jugend hört. So ging es schon unseren Eltern und Großeltern. Denn was unseren Musikgeschmack angeht, sind wir flexibel wie eine Bahnschranke und bevorzugen bis ins hohe Alter die gleichen Songs. Warum ist das so? Darüber diskutiert Andreas Albes (Depeche Mode-Fan) mit Birk Grüling (Kool Savas).Wenn ihr Fragen habt, die wir für euch beantworten sollen, dann schreibt uns an: pm-redaktion@verlagshaus.de+++Gehe auf https://surfshark.com/schlau oder nutze den Code SCHLAU beim Bezahlen, um 4 zusätzliche Monate Surfshark VPN zu bekommen! +++Lust auf mehr Wissenschaft? Hier geht's zum günstigen P.M.-Testabo: https://www.verlagshaus24.com/p_m__zum_testen-vz-web-p.m.-17180-gb-mex/?utm_source=website&utm_medium=digital&utm_campaign=pmm-testabo+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sep 24, 2025 • 18min
Werden wir bald alle kompostiert?
Feuer- und Erdbestattung – das ist die Wahl, wenn es soweit ist. Nun will ein Startup neue Wege gehen – mit der "Reerdigung". Dabei wird unser Körper von Mikroorganismen zersetzt. Also: kompostiert. Ist das die Bestattungsform der Zukunft? Darüber spricht Anne Baum mit Journalistin Katharina von Ruschkowski. Wenn ihr Fragen habt, die wir für euch beantworten sollen, dann schreibt uns an: pm-redaktion@verlagshaus.de+++Gehe auf https://surfshark.com/schlau oder nutze den Code SCHLAU beim Bezahlen, um 4 zusätzliche Monate Surfshark VPN zu bekommen! +++Lust auf mehr Wissenschaft? Hier geht's zum günstigen P.M.-Testabo: https://www.verlagshaus24.com/p_m__zum_testen-vz-web-p.m.-17180-gb-mex/?utm_source=website&utm_medium=digital&utm_campaign=pmm-testabo+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sep 17, 2025 • 15min
Wie überleben Bärtierchen im All?
Die putzigen Mikroorganismen haben nicht nur eine riesige Fangemeinde, sondern sie sind auch Überlebenskünstler: Sogar einen Ausflug auf den Mond – bei Extremtemperaturen und ohne Sauerstoff – haben Bärtierchen schon überstanden. Was ihr Geheimnis ist, erklärt Bärtierchen-Fan Birk Grüling im Gespräch mit Andreas Albes. Wenn ihr Fragen habt, die wir für euch beantworten sollen, dann schreibt uns an: pm-redaktion@verlagshaus.de+++Gehe auf https://surfshark.com/schlau oder nutze den Code SCHLAU beim Bezahlen, um 4 zusätzliche Monate Surfshark VPN zu bekommen! +++Lust auf mehr Wissenschaft? Hier geht's zum günstigen P.M.-Testabo: https://www.verlagshaus24.com/p_m__zum_testen-vz-web-p.m.-17180-gb-mex/?utm_source=website&utm_medium=digital&utm_campaign=pmm-testabo+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sep 10, 2025 • 12min
Wie klingt das Weltall?
Im Universum herrscht absolute Stille. Denn Schallwellen können sich nicht ausbreiten. Das heißt aber nicht, dass der Kosmos keine Geräusche macht – man muss sie nur zum Klingen bringen. Dazu wandeln Astronomen Daten in Töne um. Wie klingen Schwarze Löcher? Könnte man im Weltall miteinander plaudern? Anne Baum im Gespräch mit der All-Enthusiastin Jana Ruster, die ihren persönlichen „kosmischen“ Soundtrack verrät. +++Wenn ihr Fragen habt, die wir für euch beantworten sollen, dann schreibt uns an: pm-redaktion@verlagshaus.de+++Gehe auf https://surfshark.com/schlau oder nutze den Code SCHLAU beim Bezahlen, um 4 zusätzliche Monate Surfshark VPN zu bekommen!Lust auf mehr Wissenschaft? Hier geht's zum günstigen P.M.-Testabo: https://www.verlagshaus24.com/p_m__zum_testen-vz-web-p.m.-17180-gb-mex/?utm_source=website&utm_medium=digital&utm_campaign=pmm-testabo+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sep 3, 2025 • 11min
Wieviel Batman steckt in einer Fledermaus?
Fledermäuse sind die heimlichen Herrscher der Nacht. Nicht nur ihr Ortungssystem macht sie besonders. Manche ziehen wie Zugvögel über Meere und Kontinente. In dieser Folge spricht Batman-Fan Andreas Albes mit Fledermaus-Kennerin Caro Ring darüber, was der Marvel-Superheld mit den Tieren gemeinsam hat – und wer die Superheldin unter den Fledermäusen ist.Wenn ihr Fragen habt, die wir für euch beantworten sollen, dann schreibt uns an: pm-redaktion@verlagshaus.de+++Gehe auf https://surfshark.com/schlau oder nutze den Code SCHLAU beim Bezahlen, um 4 zusätzliche Monate Surfshark VPN zu bekommen!Lust auf mehr Wissenschaft? Hier geht's zum günstigen P.M.-Testabo: https://www.verlagshaus24.com/p_m__zum_testen-vz-web-p.m.-17180-gb-mex/?utm_source=website&utm_medium=digital&utm_campaign=pmm-testabo+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Aug 31, 2025 • 37min
Wie heilen wir unsere Luft?
Volker Matthias ist Atmosphärenphysiker und leitet die Chemie-Transportmodellierung am Hereon. In diesem Gespräch erklärt er die erschreckenden Auswirkungen von Luftverschmutzung und zeigt, wie Regen als natürliche Waschmaschine wirkt. Die gesundheitlichen Risiken von Feinstaub und innovative Technologien zur Reduzierung von Emissionen, insbesondere im Schiffsverkehr, werden thematisiert. Zudem beleuchtet er die neuen EU-Gesetze, die striktere Grenzwerte für Schadstoffe setzen, und diskutiert, wie jeder von uns zur Verbesserung der Luftqualität beitragen kann.

Aug 27, 2025 • 20min
Kann man sich in 36 Fragen verlieben?
Ein Psychologe entwickelte einen Fragebogen, der zum Verlieben führen soll. Eine Garantie für Schmetterlinge im Bauch gibt es nicht, doch er fördert spürbar die Intimität. Wieso sollte also jeder diesen Fragebogen ausprobieren? Wie gelingen tiefsinnige Gespräche? Anne Baum und der P.M.-Psychologie-Experte Jochen Metzger haben den Test gemacht – und sprechen über die Psychologie des „Deep Talk“. Wenn ihr Fragen habt, die wir für euch beantworten sollen, dann schreibt uns an: pm-redaktion@verlagshaus.de+++Lust auf mehr Wissenschaft? Hier geht's zum günstigen P.M.-Testabo: https://www.verlagshaus24.com/p_m__zum_testen-vz-web-p.m.-17180-gb-mex/?utm_source=website&utm_medium=digital&utm_campaign=pmm-testabo+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Aug 20, 2025 • 19min
Warum trug Kaiserin Sissi ein Tattoo?
Birk Grüling, Tattoo-Enthusiast mit zwölf Kunstwerken auf seiner Haut, teilt mit Andreas Albes spannende Einblicke in die Geschichte der Tätowierungen. Es wird ergründet, wie Tattoos einst spirituelle Symbole waren und heute als Ausdruck der Individualität dienen. Die Verbindung zwischen Kaiserin Sissi und Tattoos wird ebenso thematisiert wie die beeindruckenden Kunstwerke der berühmtesten Tätowierer. Humorvolle Anekdoten runden die Diskussion ab und regen zum Nachdenken über eigene Tattoo-Vorhaben an.

Aug 13, 2025 • 19min
Warum sind Wespen Superviecher?
Michael Ohl, Taxonom und Wespenforscher, beleuchtet die faszinierenden Eigenschaften von Wespen. Er erklärt, wie sozial lebende Wespen komplexe Nester mit Hilfe von Pheromonen bauen. Die Rolle der Arbeiterinnen in der Kolonie wird als entscheidend für das Ökosystem herausgestellt. Ohl räumt mit Vorurteilen auf und thematisiert die beeindruckende Funktion des Wespengifts. Zudem bietet er spannende Einblicke in das Leben der Sandwespen und zeigt auf, warum diese oft unterschätzten Insekten einen wichtigen Platz in der Natur haben.

Aug 6, 2025 • 13min
Sind Einzelkinder egoistisch?
Birk Grüling, selbst als Einzelkind aufgewachsen und Kollege von Andreas Albes, beleuchtet in diesem Gespräch die Vorurteile gegenüber Einzelkindern. Die beiden Väter diskutieren, ob Einzelkinder tatsächlich egoistisch sind oder ob das nur ein Mythos ist. Aktuelle Studien zeigen, dass Einzelkinder sozial und glücklich sein können. Die Rolle der Eltern in der sozialen Entwicklung wird hervorgehoben, ebenso wie die Bedeutung frühzeitiger sozialer Kontakte. Sie betonen, dass eine positive Gemeinschaft von Einzelkind-Eltern zur Aufklärung von Vorurteilen beiträgt.