Alias Podcast

Stefan Schulz
undefined
Mar 15, 2021 • 4h 54min

CDU abwählen, richtig Essen, Afghanistan

Wir sprechen (kurz) über die CDU und ihre Niederlagen, (lang) über Ernährung und ausführlich über Afghanistan Montag, 15. März 2021, 6:30 UhrSeit beinah 20 Jahren ist Deutschland militärisch in Afghanistan involviert und engagiert. Nun hat der Bundestag das Mandat verlängert, kurz vorm offiziellen Abzugstermin der Amerikaner. Doch die Termine wackeln und bedeuten unterschiedliches. Michel ist Soldat gerade in Quarantäne, in Vorbereitung auf seinen nächsten Einsatz vor Ort, über den wir heute sprechen. Zuvor klicken wir uns mit Ernährungswissenschaftler Andre ausführlich durch Youtubes Ernährungsratgeber. Und zu Beginn schauen wir ganz kurz auf die heutigen Landtagswahlen in RLP und BaWü. Mathias spielt uns kriegerisch in die Audiokommentare. Präsentiert von Natalie & Vincent. Herzlichen Dank an alle UnterstützerInnen. Thomas Ruttig: Ultimative Friedensgespräche ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.
undefined
Mar 8, 2021 • 3h 14min

sPD Zukunft & gute Holzwege

Wir reden übers sPD Programm und das Bauen - wichtigstes sozial- und klimapolitische Thema überhaupt Montag, 8. März 2021, 6:30 UhrDie sPD hat ihr Zukunftsprogramm vorgestellt, das sie nun diskutiert haben möchte, um ein Wahlprogramm zu gestalten. Die Themen Bildung, Digitales und Steuern sind noch nicht ganz fertig. Wir werfen einen kurzen Blick in die Diskussionen und reden dann über das wichtigste sozial- und klimapolitische Thema überhaupt: Das Bauen. Der Stahl und der Beton fressen 60% des verblieben Klimabudgets, doch genau die beiden Baustoffe finden juristisch noch gar keinen Widerhall, wenn klimafreundlich gebaut werden soll – denn die Regeln betreffen nur den Betrieb der fertigen Gebäude. Wir brauchen also alles neu: Neue Baustoffe und neue Städte. Präsentiert von Thorsten, Diet. Herzlichen Dank an alle Unterstützerinnen. ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.
undefined
Mar 1, 2021 • 3h 32min

Politikfrei (Februar)

Wir machen politikfrei und klicken uns durchs (auch politische) Kulturfernsehen Montag, 1. März 2021, 6:30 UhrJetzt eine Cancel-Culture-Debatte, in der sich die Professoren über den neuen Sing-Sang ihrer Studenten beschweren. Das braucht niemand. Gibt es aber trotzdem. Was niemand hat, aber alle brauchen ist stattdessen Publikum. Wir machen heute Politikfrei und reden über die Kultur und die Kulturberichterstattung im Fernsehen. In Deutschland geht es schwermütig zu. Man ist einsam, traut sich das Wünschen nicht mehr. In Amerika scheint man aber schon Mut zu schöpfen. Der Fernsehmoment der Woche ist etwas politisch. Dann spielt uns Mathias musisch in die Audiokommentare. Präsentiert von niemandem. Herzlichen Dank an alle Unterstützerinnen. ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.
undefined
Feb 22, 2021 • 3h 22min

Alternative Medien

Wir besprechen alternative und übliche Medien in D und Ö Montag, 22. Februar 2021, 6:30 UhrDie Politik ist gefordert wie nie, und mit ihr die Medien. Immerhin muss ja jemand vermitteln, was passiert – und was gewünscht und erlitten wird. Wir spiegeln heute das deutsche und österreichische alternative Medienangebot mit dem, was im deutschen Mainstream inzwischen abläuft. Die harte Kritik, die scharfen Urteile und die besten Ideen gibts derzeit dann doch im normalen Abendfernsehen – auch wenn man etwas gerafft und selektiv gucken muss. Feuilleton-Chef Mathias ziert den Podcast heute wieder gekonnt und spielt uns nach Intro-Intro und Outro-Musik in eine hoffentlich frühlingshafte Woche, die den Corona-Stress naturbedingt mindert. Präsentiert von Christopher. Herzlichen Dank an alle Unterstützerinnen ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.
undefined
Feb 15, 2021 • 3h 49min

Bidens Trillionen

Wir gucken PBS Newshour zum GOP-Krieg (Impeachment) und BBC Newsnight zum Nordirland-Chaos (Brexit) Montag, 15. Februar 2021, 6:30 Uhr2 Billionen Dollar, ganz schön viel Geld. Präsident Biden will es allen zeigen, auch den Trumpisten, die von ihrem Präsidenten nur 1 Billion bekamen. Währenddessen gibt es in Belfast kein Gemüse mehr zu kaufen. Corona mit britischer Virusvariante reichte nicht. Es musste auch noch ein harter Brexit in Nordirland sein. Wir gucken heute PBS Newshour und BBC Newsnight um uns über den aktuellen Stand des Parteienkriegs in Amerika und des Brexits zu informieren. Präsentiert von Hannah, Daniel, Ulrich. Herzlichen Dank an alle Unterstützerinnen ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.
undefined
Feb 7, 2021 • 2h 50min

Lockdownlangeweile

Wir gucken die Nachrichten zu Corona Sonntag, 7. Februar 2021, 23:16 UhrCorona bietet uns nichts mehr außer, naja, nichts eben. Wir dürfen nur eine Kontaktperson haben, worüber die Bundeskanzlerin scherzt. Der Impfstoff ist zu knapp, was uns Markus Söder als nicht sein Problem verkauft. Die Europäische Union sagt zu allem gar nichts mehr und die Impfstoffhersteller können auch nur erklären, dass sie alles tun, was sie gerade tun können. Naja. Wenigstens der Fernsehmoment der Woche, wieder mit Rostocks Bürgermeister Claus Ruhe Madsen, zeigt, dass wir auch ohne Impfung erfolgreich Corona bekämpfen können. Ganz ohne Magie. Mathias spielt uns musisch in die Audiokommentare. Präsentiert von Stefan, Andreas. Herzlichen Dank an alle Unterstützerinnen. ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.
undefined
Feb 1, 2021 • 3h 47min

Gamestop and Go!

Wir reden mit Johannes und Niklas über Polen, mit Paul über Reutlingen und mit Floris über seine Gamestop-Aktien Montag, 1. Februar 2021, 6:30 UhrAktien kaufen!, so hat es sich doch der Finanzmarkt gewünscht. Mehr Geld, mehr Wert, mehr Freude. Doch das ging gerade nach hinten los und das Theater beginnt gerade erst. Floris ist da und berichtet, warum er sich zwei Gamestop-Aktien kaufte. Paul ist auch da und berichtet aus Reutlingen und vom Journalismus und mit Johannes und Niklas reden wir über Polen. Es ist unser Nachbarland, aber gleichsam ein großes, schwarzes Loch in das wir heute ein wenig Licht werfen. Mathias singt uns heute höchst selbst in die Audiokommentare. Pauls erste Ausgabe vom Reutcast Präsentiert von Phillip. Herzlichen Dank an alle Unterstützerinnen. ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.
undefined
Jan 25, 2021 • 4h 1min

Spektakel vs. Realität

Wir besprechen Joe Bidens Amtseinführung und Armin Laschets Krönung Montag, 25. Januar 2021, 6:30 UhrZwei neue Männer, eine große Zäsur. Mit Merkel und Trump verlieren die Medien ihre Rauschmittel. Es wird jetzt langweiliger. Was bei dem Zirkus aber übersehen wurde, waren die Machtzentren hinter den Medienbühnen. Die politischen Realitäten werden sich 2021 tiefschürfend verändern. Trump hat das Präsidentenamt weniger beschädigt, als in der Aufmerksamkeitsökonomie aufgewertet. Joe Biden bekam nun eine andere Rolle als seine Vorgänger. Und Armin Laschet? Der wird erstmal nicht regieren müssen. Wir diskutieren heute beide Startaufstellungen. Dann spielt uns Mathias mit seiner Inaugurations-Interpretation in Fabians Audiokommentar. Präsentiert von Edgar. Herzlichen Dank an alle Unterstützerinnen ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.
undefined
Jan 18, 2021 • 3h 28min

Politikfrei (Januar)

Wir gucken Kulturberichterstattung der verg. Wochen Montag, 18. Januar 2021, 6:30 UhrWir machen heute das erste Mal #politikfrei und schauen in die Kulturberichterstattung der vergangenen Wochen, insb. 3Sats Kulturzeit. Wir finden einiges Rührendes zur Liebe und zur Zukunft, wenn auch noch fern. Aber warum ist Corona so ein großes Thema, ohne strukturell einzuschlagen? Tanz ohne Musik, Schildkröten ohne Sinn, Katzen ohne Perspektive – wir versuchen es nachzuvollziehen und finden, auch Klamauk sollte eine ernstzunehmende Kategorie werden. Danny ist mit dabei. Dann spielt uns Mathias in den Audiokommentar von Fabian. Video wieder da: Präsentiert von Julian. Herzlichen Dank an alle Unterstützerinnen ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.
undefined
Jan 11, 2021 • 4h 1min

Demokratie vs Demoskopie

Wir besprechen den Putschversuch der Republikaner und das Happening der Trumpianer im Kapitol und reden über Corona Montag, 11. Januar 2021, 6:30 UhrDas Fernsehen interessiert sich für die spektakulären Bilder vom Kapitol in Washington. Dabei ging es schon vorher drinnen zur Sache. Einige Republikern haben tatsächlich so sehr rebelliert, dass die augenscheinlich ordentliche Sitzung zur Bestätigung des Wahlergebnisses für Joe Biden von einem Putschversuch gegen ihn nur schwer zu unterscheiden war. Die Republikaner haben es mit politischen Virtualismus versucht und mit Demoskopie gegen Demokratie gekämpft. Anschließend reden wir noch über Corona, insb. die gefährliche Kombination aus Krankheit und kollektivem Denken in Ostdeutschland. Dann spielt uns Mathias musikalisch in die Audiokommentare. Nullnummer von Jennys Brandaktuell-Podcast Präsentiert von niemandem. Herzlichen Dank an alle UnterstützerInnen. ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app