

Alias Podcast
Stefan Schulz
Triggerwarnung, hier wird Fernsehen geschaut. Einschalten, hinschauen; nicht fragen, wieso? Mit diesem Podcast halten Aliens Kontakt zur Realität, wie man sie in den Medien für alte Leute zeigt. Ja, wir haben alle keine Fernseher mehr. Aber keine Altersgruppe wächst so schnell wie die der Fernsehzuschauer. Also bleiben auch wir noch eine Weile dran.
Episodes
Mentioned books

May 24, 2021 • 4h 11min
Genre: Albernheit
Wir machen #Politikfrei und gucken Kultur- und Kunstfernsehen
Montag, 24. Mai 2021, 7:30 UhrGibt es weiße und schwarze Stimmen? Für Deutschland werden die Hollywood-Importe aufwendig synchronisiert. Wer spricht bleibt eigentlich unsichtbar, und es spielt doch eine Rolle. Es ist entscheidend, wer singt, insbesondere bei sexueller Belustigung. Und was lehrt uns eigentlich Sophie Scholl? Das Kulturfernsehen kämpft sich aus dem Corona-Tal und zeigt uns wieder interessante Sachen mit Gesang unter Wasser, unethischen Robotern, vielen Versuche neuen Theaters und Sängerinnen, die Covid-Veteranen die Lungen trainieren. Dann erzählt uns Alex von den Impfzentren, wir gucken die Fernsehmomente der Woche, ehe uns Mathias aktuell aus dem Podcast in die Audiokommentare und die neue Woche spielt.
Musik von Joscha und Mandy – Fade Away
Präsentiert von Philipp, Martin. Herzlichen Dank an alle Unterstützerinnen
❤ Unterstütze den Podcast
Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.

May 17, 2021 • 3h 59min
Die Lehrmeister der SPD in UK und US
Wir gucken Joe Bidens Rede und die Wahlen in UK
Montag, 17. Mai 2021, 6:00 UhrJoe Biden führt Amerika jetzt in den Systemkampf gegen China. Um die Schlüsseltechnologien und die Renditen zurück nach Amerika zu holen, braucht er einen funktionierenden Arbeitsmarkt. Also gibt es plötzlich Kindergeld, Child-Care, Altenpflege – alles unter dem Deckmantel der Infrastruktur. Er hat die Wahl gewonnen, jetzt kann er es machen. In England wurde die Tage auch gewählt. Gewonnen haben Boris Johnson Tories, sie regieren nun das Land. Das neue Parlamentsjahr begann mit der Queens Speech zum Regierungsprogramm, das lediglich einen Halbsatz zur Sozialpolitik enthielt. CDU und SPD können sich nun beides anschauen, und lernen. Wir besprechen es im Detail. Dann spielt uns Mathias musikalisch in die Audiokommentare.
Präsentiert von Max, Ulrich. Herzlichen Dank an alle Unterstützerinnen.
❤ Unterstütze den Podcast
Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.

May 10, 2021 • 4h 4min
Endlich Wahlkampf
Wir gucken, was die CDU Wahlkampf nennen und besprechen die Grundrechte und das Impf-Prekariat
Montag, 10. Mai 2021, 6:30 UhrGibt es ein neues Grundrecht auf #Klimaschutz und Zukunft? Ja, sagt Claudia Kemfert. Nein, sagt Friedrich #Merz. Bei Lanz trugen sie schonmal stellvertretend für ihre Lager den Kampf aus, der mit dem BVerG-Urteil für Fridays for Future nun begann: Endlich Wahlkampf! Wir gucken die #Highlights der 15 Stunden die uns die politische Fernsehwoche bietet. Dann spielt uns Mathias mit Beethoven in die Audiokommentare und die neue Woche.
Präsentiert von Michael. Herzlichen Dank an alle UnterstützerInnen.
❤ Unterstütze den Podcast
Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.

May 3, 2021 • 3h 28min
Hochhäuser und Hemden aus Holz
Wir reden über das Wunder Baum und was sich alles aus und mit ihm machen lässt
Montag, 3. Mai 2021, 6:30 UhrDas BVerG urteilt über ein Grundrecht auf Zukunft und der Bundeswirtschaftsminister fleht die Opposition an, das Klima aus dem Wahlkampf herauszuhalten. Die Festspiele sind eröffnet. Vor diesen Fernsehmomenten blicken aber wir auf den Hochhausbau mit Holz. Inzwischen wird alles mögliche aus Holz gebaut, weil es besser ist, Kohlenstoff verbindet und gute Laune macht. Die Zukunft könnte gut werden, wenn nur genug Holz da wäre. Doch es gibt heute wenig und morgen noch weniger. Wir besprechen es, dann spielt uns Mathias in die neue Woche und die Audiokommentare.
Präsentiert von Oliver, Marcel. Herzlichen Dank an alle UnterstützerInnen.
❤ Unterstütze den Podcast
Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.

Apr 26, 2021 • 3h 40min
Politik, aber wie
Wir gucken Kunst- und Kulturfernsehen, kommen aber um die Politik nicht drumrum
Montag, 26. April 2021, 6:30 UhrWie geht politischer Protest und wer darf protestieren? Diese Woche wurde wieder versucht, was schon zuvor mißlang. Wir besprechen es und klicken uns danach durchs Kunst- und Kulturprogramm im Fernsehen. So langsam finden Künstler und Publikum wieder zusammen. Sei es via Bildschirm im Saal, oder via Kunstkopf auf der Bühne. In NYC erblüht sogar schon das Kunstleben vor Ort. Wir reden sehr ausführlich über Musik und schwule Schuhplattler. Dann befassen wir uns kurz mit den pol. Fernsehmomenten der Woche und Mathias spielt uns in die Woche.
In der Youtube-Version fehlen einige Abschnitte, die der Bayrische Rundfunk sperrte. Auf Twitch gibts für einige Zeit die ganze Video-Version.
Neue Musik von Coba
Präsentiert von Stephanie, Jürgen. Herzlichen Dank an alle UnterstützerInnen.
❤ Unterstütze den Podcast
Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.

Apr 19, 2021 • 3h 58min
Frühling in Amerika
Wir gucken amerikanische (PBS Newshour) und britische (BBC Newsnight) Nachrichten
Montag, 19. April 2021, 6:30 UhrDie englisch-amerikanische Welt hat sich durch Corona geboxt und erwacht nun wieder. In Amerika sind die Stadion wieder voll und in England sind die Widrigkeiten des normalen Lebens zurück. Man trauert mit der Queen, arbeitet den eigenen Rassismus und Sexismus auf und durchlebt die nächsten Korruptionsskandale der Regierung. Wir schauen es uns an. Blicken zum Abschluss aber auch auf unsere Lage. Corona ist noch da, also klären wir erstmal, wer Oppositionsführer der Schwarzen werden soll. Dann spiel uns Mathias in die Audiokommentare.
Präsentiert von Flavius. Herzlichen Dank an alle UnterstützerInnen.
❤ Unterstütze den Podcast
Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.

Apr 12, 2021 • 4h 22min
QAnon & Querdenken - Fan Fiction
Wir gucken Aktuelles aus dem Quniversum der Alternativen Medien
Montag, 12. April 2021, 6:30 UhrQAnon hat sich von Donald Trump emanzipiert, Corona ist das neue Thema. Die angenommene Verschwörung ist global, entsprechend auf die Bewegung. Wir gucken 60 Minutes aus Australien, Meet the Press aus Amerika und die aktuellen Reportagen von Vice und HBO. Querdenken hierzulande ist noch vergleichsweise zahm. Aber die Zeichen stehen nicht gut. Wir besprechen es im Detail. Dann spielt uns Mathias musikalisch mit Merkel, auf die derzeit so viele hoffen, in die Fernsehmomente der Woche und eure Audiokommentare.
Stephans neues Projekt: The NFT Museum
Präsentiert von niemandem. Herzlichen Dank an alle UnterstützerInnen.
❤ Unterstütze den Podcast
Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.

Apr 2, 2021 • 2h 52min
Die CDU zerbröselt
Wir gucken den Untergang der CDU
Freitag, 2. April 2021, 6:00 UhrJa, wie nun? Welche Rolle soll der Bund spielen? Was dürfen Ministerpräsidenten und welche Aufgabe nimmt sich der Parteichef. Die CDU hat sich in ihrem dreidimensionalem Schach gegen das dumme Corona-Virus verstrickt und findet den Weg nicht zurück. Das ist zwar in der Sache traurig, taugt aber zum Fernsehspektakel. Wir schauen es uns heute an und wünschen frohe Ostern.
Präsentiert von Philipp. Herzlichen Dank an alle Unterstützerinnen
❤ Unterstütze den Podcast
Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.

Mar 29, 2021 • 3h 52min
Virtuelle Schätze
Wir gucken Kunst- und Kulturfernsehen
Montag, 29. März 2021, 6:30 UhrMan spricht nicht ohne Grund von Regierungskunst. Alle waren aus dem Häuschen, als Merkel sich für ihr Osterei entschuldigte. Doch wie es dazu kam lässt niemanden mehr an den Osterhasen glauben. Bevor wir diesen Fernsehmoment der Woche (aus dem Internet) gucken, besprechen wir das aktuellste aus der gar nicht mehr so politikfreien Kunst- und Kulturecke der echten Welt, die auch langsam vom Virtuellen übernommen wird. Dann spielt uns Mathias in die Audiokommentare und die neue Woche.
Präsentiert von Danny, Tim. Herzlichen Dank an alle UnterstützerInnen
❤ Unterstütze den Podcast
Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.

Mar 22, 2021 • 3h 41min
Americans First, Commonwealth ohne Queen
Wir gucken amerikanische Nachrichten (Bidens Rettungsplan) und britische Nachrichten (Meghan und die Queen)
Montag, 22. März 2021, 6:30 UhrIn Amerika lagern 30 Millionen Impfdosen AstraZeneca, nicht zugelassen, genutzt als politische Verhandlungsmasse. Da der Präsident nicht mehr Donald Trump heißt, bleibt die Entrüstung aus. Und in England hat sich das Königshaus bei Meghan verschätzt. Sie hätte die Wende zur modernen Welt sein können, doch nun muss man fast mit einem Commonwealth planen, das nicht mehr auf das nächste Staatsoberhaupt aus Global Britain wartet. Wir schauen es das alles anhand der PBS Newshour und der BBC Newsnight an.
Präsentiert von Jörg, Marius, Stephan. Herzlichen Dank an alle UnterstützerInnen.
❤ Unterstütze den Podcast
Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.


