Alias Podcast

Stefan Schulz
undefined
Aug 2, 2021 • 4h 30min

Bildung für alle

Wir besprechen das Fernsehgeschehen zum Thema Corona + Universitäten Montag, 2. August 2021, 6:30 UhrDie Universitäten und Hochschulen sind gerade nicht mehr die Orte der höheren Bildung. Sie sind gerade gar keine Orte. Man lernt zuhause und allein und erstmal wird sich daran nur für wenige etwas ändern. Wir reden nochmal über diesen weithin ausgeblendeten Aspekt der Corona-Pandemie. Dann gucken wir die Fernsehmomente mit Christian Lindner im Sommerinterview, Robert Habeck im Regen und Armin Laschet im Schlafwagen. Mathias spielt uns musikalisch in die Audiokommentare und in den August. Präsentiert von P. Herzlichen Dank allen Unterstützerinnen. ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.
undefined
Jul 26, 2021 • 3h 15min

Grenzen des Fernsehens

Wir gucken Lokalnachrichten von der See und reden über Zuständigkeiten in der Katastrophen-Bewältigung und -Vorsorge Montag, 26. Juli 2021, 6:30 UhrDie Grenzen des Fernsehens sind recht nah. Claus Kleber meint, das „fern sehen“ kann nicht vermitteln, was in den Überschwemmungsgebieten passiert(e). Das glauben wir auch, weshalb wir heute abseits der pol. Bundesliga übers Gefüge in Deutschland sprechen. Alex will Bürgermeister werden und Fabian kennt die politische Landschaft abseits der Zentren. Wir klicken uns aber auch ein wenig durchs Fernsehen. Und Mathias spielt uns in die neue Woche. Präsentiert von Jannis. Herzlichen Dank allen Unterstützerinnen. ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.
undefined
Jul 19, 2021 • 4h 22min

Reste von Demokratie

Wir gucken Nachrichten aus Amerika und Großbritannien Montag, 19. Juli 2021, 6:30 UhrBoris Johnson will das Corona-Zeitalter ausläuten, selbst bei 100.000 Infektionen am Tag. Es gebe schließlich Impfungen. In Amerika fürchten manche Gouverneure, sie bräuchten eine neue Infektionswelle, um zur Impfung zu motivieren. Im englischsprachigen Raum wird anders politisch diskutiert. Auch über die Demokratie an sich. Zwar ist Donald Trump ziemlich abgemeldet und kriegt seine Stadien nicht voll. Die antidemokratischen Ambitionen der Republikaner zeigten sich aber nie so deutlich wie jetzt. Wir gucken es uns an. Mathias spielt Musik und Erich liest einen Test. Präsentiert von Edgar. Herzlichen Dank allen Unterstützerinnen. ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.
undefined
Jul 12, 2021 • 4h 27min

Warum keine Klimawahl?

Wir gucken Wahlkampf, Klimakatastrophe und reden über Afghanistan und moderne Verteidigung Montag, 12. Juli 2021, 6:30 UhrEs ist Zeit für richtigen Wahlkampf und eine richtige Wahl. #Corona zeigt noch einmal, wie die Prioritäten verteilt sind. In St. Petersburg sind die Stadion voll, bei 100 Coronatodesfällen pro Tag in der Stadt. Hierzulande bleibt das Leben der Schüler und Studenten auf Sparflamme. So funktioniert auch die #Klimapolitik. Armin Laschet räumt die Windkraft ab. Währenddessen erleben wir Pyrostürme und Hitze vorm Nordpol. Wir gucken uns die Nachrichtenwoche dazu an. Dann ist Michel da, um über Afghanistan zu sprechen. Wir schauen die Bundestagsdebatte und eine Anhörung im US Congress. Mathias spielt uns musikalisch in den musikalischen Audiokommentar. Präsentiert von niemandem. Herzlichen Dank allen Unterstützerinnen. ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.
undefined
Jul 5, 2021 • 4h 13min

Waldprogramm

Wir machen (fast) politikfrei Montag, 5. Juli 2021, 6:30 UhrEin Album voll Musik, aber nicht ein Instrument, sondern nur Wald und ganz viel Postproduction am Computer. Wir hören es uns an und machen ein bisschen politischeres #politikfrei. Da wir mit Jürgen einen Polizisten im Gespräch haben, reden wir auch über irre Beamtenausbilder und ungeklärte Terrorfragen in Deutschland. Aber natürlich gucken wir auch zu, wie Helge Schneider über sich selbst spricht und wir ordnen die Linie zwischen Pornographie und Photographie als Kunst. Präsentiert von Markus, Alexander. Herzlichen Dank allen Unterstützerinnen. ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.
undefined
Jun 25, 2021 • 54min

CDU und Linke Programme, LGBTQ vs UEFA, Klima!, Pflegeurteil

Fernsehmomente der Woche Freitag, 25. Juni 2021, 16:00 UhrDie CDU hat ihr Programm vorgestellt. Sie hofften, dass ihnen geschieht, was den Linken passierte – das es niemand liest. Ein paar Rückfragen an Armin Laschet gabs dann doch. Die FFF-Demos gehen wieder los, trotz des Klimagesetzes Das Bundesverfassungsgerichts hat ein wichtiges Urteil zu Mindestlöhnen in privater Pflege gesprochen. Es wurde nur in Kurzmeldungen reportiert, sticht der Rentnerrepublik aber ins Herz. Produziert von Markus. Herzlichen Dank an alle Unterstützerinnen. ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.
undefined
Jun 21, 2021 • 3h 60min

Richtige Skandale

Wir gucken britische und amerikanische Nachrichten Montag, 21. Juni 2021, 6:30 UhrDominic Cummings wirft Boris Johnson unter den Bus. Boris Johnson killt während einer Pandemie die Entwicklungshilfe. Labour liegt mit den Gewerkschaften im Streit. Da brauchte Global Britain mal entspannte Tage am Wasser, also gabs eine G7 Party. Joe Biden hat den Ausflug gleich für eine Rundreise genutzt. Es gilt wild zu in der englischsprachigen Welt. Wir machen einen kleinen Ausflug. Dann gucken wir Fernsehmomente, Mathias spielt uns in die Audiokommentare und die neue Woche. Präsentiert von Elias. Herzlichen Dank allen Unterstützerinnen. ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.
undefined
Jun 14, 2021 • 4h 3min

Beharrungskräfte

Wir besprechen die Sachsen-Anhalt-Wahl und die Lage der Parteien Montag, 14. Juni 2021, 6:30 UhrIn Sachsen-Anhalt hat die CDU die erste Partie dreidimensionales Schach für sich entschieden und gegen Grüne und AfD gewonnen. Damit ist der Haken an die letzte Wahl vorm Herbst gemacht und ansonsten vieles offen. Wir gehen es heute im Detail durch, blicken also vom Wahlergebnis auf den Wahlkampf-Zustand jeder einzelnen Partei. Dann gucken wir kurz in die Renten-Debatte und lassen uns von Markus Gabriel Gut und Böse erklären erklären. Mathias spielt uns in die neue Woche. Präsentiert von Elias. Herzlichen Dank allen Unterstützerinnen. ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.
undefined
Jun 7, 2021 • 3h 37min

Die größten Influencer der Welt

Wir gucken Nachrichten und klicken uns durch die Influencer-Welt Montag, 7. Juni 2021, 6:30 UhrElon Musk als „Notenbanker“ des Bitcoin, oder Logan Paul, der sich via Boxkampf vom „Stigma des Youtubers“ befreien möchte. Was macht einen eigentlich zum Influencer. Ich bespreche es heute mit Ole, der das Buch zur Frage mitschrieb. Vorher gucken wir Nachrichten zur Inflation, die doch nicht kommt, weil die Löhne unten bleiben, zur Pflege und zur Rente. Mathias spielt uns anschließend in die neue Woche. Produziert von Detlef und Sebastian. Herzlichen Dank an alle Unterstützerinnen. ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.
undefined
May 28, 2021 • 52min

Fernsehmomente: Test-Mafia, Kinderimpfung, AfD, Lauterbach, Sigmar Gabriel

Die Fernsehmomente der Woche Freitag, 28. Mai 2021, 13:07 UhrKarl-Josef Laumann, NRWs Gesundheitsminister hat sich bei Markus Lanz gewundert, warum nur so wenige Corona-Schnelltests positiv sind. Tja, nach Recherchen von Correctiv liegt es daran, dass die Antigentest-Firmen bis zu zehn Mal mehr Tests abrechnen, als sie durchführen. Corona mündet in vielen Feldern in einem Durcheinander. Wer impft Kinder, und womit – und wogegen? Die Impfkommission erbittet sich Zeit, die Politik will sie nicht einräumen, hat aber auch kein Impfstoff… Wir gucken es heute alles in Kürze. Nächste Woche gibts wieder einen vollständigen Fernsehpodcast. Präsentiert von Mathias. Herzlichen Dank an alle UnterstützerInnen. ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app