Alias Podcast cover image

Alias Podcast

Latest episodes

undefined
Oct 18, 2020 • 4h 37min

Clickidiclickworking

Wir gucken Nachrichten zu Corona. Mit Sascha reden wir über Bergkarabach und mit Jonas über Clickworking Montag, 19. Oktober 2020, 1:17 UhrEs gibt recht viele Bergkarabachs, also Regionen, die ein bisschen Staat sind, viel Geschichte, wenig Aufmerksamkeit – es sei denn, es ist Krieg. Sascha, der einen Fußball-Verband solcher De-facto-Staaten gründete, erklärt uns die Problem lage. Dann gucken wir die Corona-Stress-Woche in den Nachrichten und reden mit Jonas übers Clickworking. Es entwickelt sich einfach so, aber hat doch eine Revolution im Schlepptau. Dann spielt uns Mathias musikalisch in die Audiokommentare. Heute unter anderem mit einem von Linn. Präsentoren: keine. Herzlichen Dank an alle Unterstützerinnen. Jonas empfiehlt „Cognitive Capitalism„ Vortrag: Clickworkforscherin Christine Gerber vom WZB ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.
undefined
Oct 13, 2020 • 4h 48min

Corona & Quatschpolitik

Wir gucken Nachrichten zu Corona, Pflege, Trump, CDU und hart aber fair zu Sprache Dienstag, 13. Oktober 2020, 6:30 UhrDas Beherbergungsverbot ist Blödsinn, und manch anderes auch. Der Coronastress nimmt zu, aber die Politik weiß nicht so ganz, was sie mit all dem Zuspruch und Vertrauen machen soll, also verspielt sie eine gute Portion mit Quatsch. Wir schauen uns die Details an und reden dann noch über den 3. Oktober, die Pflege und Trump. Mit Robert sind wir heute kompletto ostdeutsch besetzt. Auch Mathias‘ Musik kommt aus dem Osten, und manche Audiokommentare auch. Präsentatoren: Erik, Mattias, Noel. Herzlichen Dank an alle Unterstützerinnen. Podcast-Empfehlung: Podlovers.org ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.
undefined
Sep 30, 2020 • 3h 13min

Trump vs. Biden

Wir gucken die erste Debatte Trump vs. Biden Mittwoch, 30. September 2020, 23:59 UhrIn der lang ersehnten ersten Debatte zwischen Donald Trump und Joe Biden war etwas mehr los, als uns übernächtigte Journalisten heute morgen sagen wollten. Ja, es gab Streit, weil Trump ihn wollte. Biden allerdings stichelte und Chris Wallace hatte beide recht gut im Griff. Wir schauen uns zu fünft rund fünfzig Clips an und besprechen die relevanten Details. Produziert von Patrick. Herzlichen Dank an alle Unterstützerinnen. ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.
undefined
Sep 29, 2020 • 3h 60min

Space Force

Wir gucken Nachrichten, diskutieren über die Polizei und Danny bringt alte Nachrichten mit Dienstag, 29. September 2020, 8:00 UhrWir haben jetzt eine Space Force, die kann aber nichts. Sie hilft uns auch nicht bei den irdischen Problemen: Es fehlt sogar uns schon an Wasser. Die Polizei sträubt sich weiter, ihre Probleme aufzuklären und der Staat verweigert seinen Angestelten nicht nur seine Corona-Danksagungen, sondern stresst auch noch alle im Arbeitskampf. Danny hat Klimanachrichten von früher mitgebracht, als alles schon so war wie es heute ist. Mathias spielt uns in die nächste Corona-Welle, dann hören wir eure Audiokommentare. Präsentatoren: Kathrin, Michael, Andreas. Herzlichen Dank an alle Unterstützerinnen. ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.
undefined
Sep 22, 2020 • 4h 1min

QAnon als Religion?

Wir gucken Nachrichten und sprechen mit Jonas und Julius über QAnon als Religion Dienstag, 22. September 2020, 6:30 UhrJa, ein wenig Bewegung kam in Europas Politik für die Flüchtenden, aber mit einer anderen Regierung wäre so viel mehr möglich. Würde man sich bloß für Politik interessieren. Die großen Abendnachrichten scheitern an der State of the Union-Rede der EU-Kommissionpräsidentin. Schade! In größerer Runde besprechen wir heute mit Jonas und Julius drängende Fragen zu QAnon. Insbesondere: Wie viel Religion steckt in dem Phänomen und wie nutzt man es ab? Dann spielt uns Mathias in die Audiokommentare. https://youtu.be/cHocN_rqPX8 Julius möchte zum Katholizismus und Feminismus podcasten, meldet euch bei ihm! The Evangelicals Who Are Taking On QAnon (NYT) Mothers for QAnon (NYT) Facebook Tried to Limit QAnon. It Failed. (NYT) Präsentatorin: niemand. Herzlichen Dank an alle Unterstützerinnen ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.
undefined
Sep 15, 2020 • 4h 13min

Die Europäische Lösung

Wir schauen Nachrichten zu Moria, neuen Autos, Nawalny, Assange, Klima und Löwentrauth Dienstag, 15. September 2020, 6:30 UhrClaus Kleber hat recht, „streng genommen hat sich nichts Grundsätzliches geändert durch die Brände im Flüchtlingslager Moria“, außer eins: Wir kennen jetzt die „europäische Lösung“. Den Menschen soll es hier schlechter gehen als in Afghanistan, dem Libanon oder in der Türkei, sagt Gerald Knaus. Wir schauen es uns an. Dass die neue S-Klasse zum Beginn der Nachrichten verkündet wird, die neuen Hartz-IV-Sätze aber nur eine Kurzmeldung sind, ist ebenso Grundsätzliches, das sich durch nichts ändern lässt. Doro bespricht die Eröffnung des Assange-Prozesses und seine politische Dimension. Wir besprechen das merkwürdige Verhalten der Bundesregierung im Fall Nawalny und wir freuen uns über die neuen Klimanachrichten im Wetterbericht. Dann spielt uns Mathias‘ pandemisch in die Audiokommentare. Jenny: Von CumEx zur deutschen Affäre Präsentator: Mulles. Herzlichen Dank an alle Unterstützer. ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.
undefined
Sep 8, 2020 • 4h 30min

Richtige Friedenspolitik

Wir reden mit Dirk, dem Enkel von Egon Bahr über Friedenspolitik und die Berliner Demos für einen "Friedensvertrag". Jenny zeigt uns den CumEx-Sumpf. Dienstag, 8. September 2020, 7:30 UhrARD Panorama hat einen erschüternden Film über Olaf Scholz‘ Verwicklungen in den CumEx-Frechheiten gemacht. Jenny erklärt uns die Details. Dann kommen wir auf die Demos in Berlin zurück. Ja, der „Reichstagssturm“ erinnert an „dunkle Zeiten“, vor allem aber sind Demos für einen „Friedensvertrag“ eine Missachtung der Geschichte und alles andere als politisch aufgeklärt. Wir besprechen mit Dirk die Details guter Friedenspolitik, wie sie sein Opa, Egon Bahr, an der Seite Willy Brandts praktiziert hat. Der Journalismus findet schon einen ganz guten Ton mit den Herausforderungen, insb. #QAnon. Aber das Thema muss jetzt in schlingensiefscher Manier abgenutzt werden. Mathias, Sebastian & Goetty (Janko) spielen uns mit Live on Mars in die Woche, dann hören wir eure tollen Audiokommentare. Dirks Podcast Doku zur Ostpolitik Schaut „Schlingensief – In das Schweigen hineinschreien„ Präsentiert von: Jenny, Erik. Herzlichen Dank an alle Unterstützer. ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.
undefined
Sep 1, 2020 • 3h 57min

Invertierte Nachrichten

Wir gucken Kevin Kühnert bei Lanz, Lars Feld bei Sievers, Wasserknappheit und AfD-Abstürze Dienstag, 1. September 2020, 10:00 UhrKevin Kühnert war bei Markus Lanz, und der hatte viel zu leichtes Spiel. Schade um den Streit. Interessanter ist die Auseinandersetzung zwischen den CDU-Chefkandidaten und ihrem Fraktionsvorsitzenden im Bundestag, der will nämlich Frieden #haha. Christian Sievers will Armin Laschet den Föderalismus madig machen. Marcel Fratzscher wirft Lars Feld ökonomischen Masochismus vor. Rambazamba. Kalbitz geht, aber die AfD bleibt was sie ist. Wichtigstes Thema ist die Wasserknappheit im Nordosten. Berlin droht „rotbraune Brühe“. Mathias spielt AKK schon mal musikalisch aus dem Amt, dann hören wir eure Audiokommentare. Präsentator: Danny. Herzlichen Dank an alle Unterstützer. ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.
undefined
Aug 24, 2020 • 3h 32min

Ostdeutsche Majestäten

Wir gucken Nachrichten zur Kunst, Corona und Olaf Scholz Dienstag, 25. August 2020, 1:39 UhrDie Fernsehferien sind vorbei, wir gucken wieder Nachrichten. Mit Jenny und Danny erörtern wir ein paar Künstler und ihr Werk. Wir lassen uns vom Coronastress beeindrucken und arbeiten uns angemessen an Olaf Scholz ab. Zum Schluss spielt uns Mathias aus dem Bannon-Zeitalter heraus, oder noch tiefer hinein. Schickt Audiokommentare für nächste Woche! Präsentatoren: Franz, Mathias, Bastian, Simon. Herzlichen Dank an alle Unterstützerinnen. ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.
undefined
Jul 26, 2020 • 2h 56min

Die Eurobonds* sind da

Wir schauen den EU-Gipfel, der die langersehnten Eurobonds brachte (wenn man ein technisches Detail ignoriert) Montag, 27. Juli 2020, 0:00 UhrDiese Nullnummer ist ein kleiner Notfallpodcast. Eigentlich ist Podcastpause, aber der EU-Gipfel hat doch nebenbei beschlossen, was seit Jahren gefordert wurde: Eurobonds, *zumindest fast. Denn es fehlt nur noch die gemeinsame Haftung. Aber europäische Schulden, das ist neu. Ein europäischer Haushalt mit eigenem Geld, das ist neu. Und eine Refinanzierung der Ausgaben über europäische Steuern – das ist auch neu. Nur wurde das in den Nachrichten als Nebensächlichkeit abgetan, weil die „sogenannten Frugalen“ usw. Jenny und Stefan gehen es heute noch schnell durch. Allen Zuhörern: Herzlich Willkommen. ❤ Unterstütze den Podcast Schick' uns einen Audiokommentar als Sprachnachricht via Telegram oder WhatsApp an 004915156091706. Er erscheint in der nächsten Ausgabe.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode