RUNNER'S WORLD Podcast

RUNNER'S WORLD Deutschland
undefined
Dec 1, 2023 • 1h 29min

Folge 134: Laufsymposium 2023

So war das Klassentreffen der Running-Brache auf der ISPO Gemeinsam mit den diesjährigen Partnern Adidas Terrex, Asics und Winqs haben wir 2023 wieder das Laufsymposium im Rahmen der Sportartikelmesse ISPO veranstaltet. In diesem Podcast besprechen wir die spannenden Vorträge und teilen Interviews direkt vom Event.​ Mitwirkende in Folge 134: Magdalena Gassebner, Christian Oumard, Julian Fritz, Hannah Lindemann, Urs Weber, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin
undefined
Nov 17, 2023 • 51min

Folge 133: Running Gags

Die Running Gags sind eine Laufgruppe aus Erlangen, die erst durch spaßige Videos bei YouTube bekannt wurden, längst aber auch mit sportlichen Erfolgen auf sich aufmerksam machen. Vor drei Jahren, im Oktober 2020, luden die Running Gags ihr erstes Video bei YouTube hoch. Darin sieht man eine Gruppe junger Leute, die eine sogenannte Biermeile absolviert – eine Art Trinkspiel, bei dem vier Stadionrunden gelaufen werden und vor jeder Runde ein Bier getrunken werden muss. Innerhalb der ersten fünf Sekunden des Videos übergibt sich jemand. Inzwischen stand einer von ihnen, Niklas Buchholz, im EM-Finale über 3000 Meter Hindernis und ein anderer, Florian Bremm, gewann den Titel über 5000 Meter bei den Deutschen Meisterschaften. Wie sie es schaffen, unbekümmerte Albernheit mit sportlicher Ernsthaftigkeit zu kombinieren, verraten sie in dieser Folge. Mitwirkende in Folge 133: Florian Bremm, Jan Lenfert, Nick Jäger, Henning Lenertz, Ela Wildner​ Postproduktion: Waldemar Markin​
undefined
Nov 3, 2023 • 1h 12min

Folge 132: Warum entscheiden sich junge Menschen für Lauf-Leistungssport?

Fenna Wulf erzählt, wieso sie gern leistungsorientiert läuft Schülerin Fenna läuft – und zwar schnell. Sie trainiert ambitioniert im Verein, der erste Wettkampf waren direkt die norddeutschen Meisterschaften. ​ Wir sprechen mit der Norddeutschen darüber, wieso sie den Weg in den Lauf-Leistungssport eingeschlagen hat und auf welcher Distanz es mit dem Traum von der Teilnahme an den Olympischen Spielen klappen soll.​ Mitwirkende in Folge 132: Fenna Wulf, Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner​ Postproduktion: Waldemar Markin​
undefined
Oct 20, 2023 • 58min

Folge 131: Mark Milde über Marathon-Weltrekorde

Zu Gast: Der Race-Direktor des Berlin-Marathons Kürzlich fielen die Marathon-Weltrekord-Zeiten sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen. Was für Wahnsinns-Leistungen! Das haben sich Martin Grüning und Henning Lenertz zum Anlass genommen, in unserem Podcast mit dem Race-Direktor des Berlin-Marathons, Mark Milde, zu sprechen. Er war schon an der Organisation zahlreicher Berliner Rekord-Rennen beteiligt und gibt einen Einblick hinter die Kulissen, wie auch eine Einschätzung der aktuellen Top-Leistungen von Tigist Assefa (Marathon-Weltrekord der Frauen in Berlin 2023) und Kelvin Kiptum (Marathon-Weltrekord der Männer in Chicago 2023). Mitwirkende in Folge 131: Mark Milde, Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin
undefined
Oct 13, 2023 • 1h 20min

Folge 130: Max Thorwirth - präsentiert von New Balance

Der Tausendsassa u.a. über Training, Laufziele und den DLV Athletensprecher, Podcast-Host, Laufevent-Veranstalter und natürlich Läufer: Max Thorwirth wohnt in Tübingen, trainiert dort unter Isabelle Baumann und verpasste nur ganz knapp den deutschen Meistertitel über die 5.000 Meter. Im Podcast spricht er mit Redakteur Henning Lenertz unter anderem über seine läuferischen Erfolge, das Training und die weiteren Ziele.​ Diese Folge wird präsentiert von New Balance. Das Heft-Porträt mit Max lesen? Hier geht´s zur Ausgabe. Mitwirkende in Folge 130: Max Thorwirth, Henning Lenertz, Ela Wildner​ Postproduktion: Waldemar Markin​
undefined
Oct 6, 2023 • 1h 6min

Folge 129: Fritz Sitte läuft durch Afrika

Von Kapstadt nach Kairo auf den Beinen Einmal durch Afrika, und zwar laufend – dieses Abenteuer startet für Fritz Sitte am 10. Oktober 2023. Kurze Zeit vorher hat unser Redakteur Fritz getroffen und mit ihm über die Motivation für den Lauf von Kapstadt nach Kairo gesprochen. Außerdem geht es im Podcast zum Beispiel darum, wie die Logistik aussehen wird, welche Herausforderungen wohl warten werden und ob der geplante Zeitrahmen von einem Jahr realistisch ist. Viel Freude mit dieser Podcast-Folge! Mitwirkende in Folge 129: Fritz Sitte, Urs Weber, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin Zu Fritz´ Instagram-Profil: https://www.instagram.com/fritz_adventure/
undefined
Sep 22, 2023 • 1h 14min

Folge 128: Marathon-Bundestrainer Matthias Kohls

Status quo und Ausblick Seit Anfang 2023 ist Matthias Kohls der Bundestrainer für den Marathonlauf, sowohl für die Männer als auch Frauen. Im Podcast sprechen Martin Grüning und Henning Lenertz mit Matthias Kohls darüber, wie der Weg zu seinem Job aussah, wie genau der Alltag als Marathon-Bundestrainer eigentlich so aussieht – und natürlich über den spannenden Marathon-Herbst, in dem es für viele Athletinnen und Athleten darum geht, sich für die olympischen Spiele 2024 in Paris zu qualifizieren. Viel Spaß beim Hören dieser Podcast-Folge! Mitwirkende in Folge 128: Matthias Kohls, Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin​
undefined
Sep 12, 2023 • 1h 19min

Folge 127: 30 Jahre RW - Rückblick mit Thomas Steffens

Der erste Chefredakteur unseres Magazins im Gespräch Er war der erste Chefredakteur von RUNNER’S WORLD in Deutschland: Thomas Steffens. In diesem Jahr ist es genau 30 Jahre her, dass unser Magazin erstmals erschien. Zeit, zurückzublicken – und genau das tut Thomas Steffens für uns in dieser Podcast-Folge. Viel Spaß beim Anhören! Mitwirkende in Folge 127: Thomas Steffens, Urs Weber, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin​
undefined
Aug 18, 2023 • 38min

Folge 126: Marathon-Läuferin Fabienne Königstein

Über das Leben als Leistungssportlerin und Mutter Nur wenige Monate nach der Geburt ihrer Tochter lief Fabienne Königstein im April 2023 einen fabelhaften Hamburg-Marathon. Im Podcast spricht sie mit unserem Redakteur über das Leben als Profi-Sportlerin, wie sich der Alltag mit Kind verändert hat – und wie Fabienne darauf hinarbeitet, im kommenden Jahr beim olympischen Marathon in Paris dabei zu sein. Viel Spaß mit dieser Folge! Mitwirkende in Folge 126: Fabienne Königstein, Henning Lenertz, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin
undefined
Aug 11, 2023 • 1h 4min

Folge 125: Katharina Hartmuth

Die Vize-Weltmeisterin über ihre Trainingsphilosophie – ganz ohne Trainer Bei den Berg- und Traillauf-Weltmeisterschaften 2023 wurde sie in der Kategorie "Trail Long" Zweitplatzierte – und holte sich damit den Titel der Vize-Weltmeisterin. Die Rede ist von Katharina Hartmuth. Im Podcast spricht sie mit Redakteur Henning Lenertz über ihren Weg ins Traillaufen, ihren Trainingsalltag – nach wie vor ganz ohne Trainer – und darüber, welche Wettkampfziele demnächst anstehen. Mitwirkende in Folge 125: Katharina Hartmuth, Henning Lenertz, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app