

RUNNER'S WORLD Podcast
RUNNER'S WORLD Deutschland
RUNNER'S WORLD ist das größte Laufmagazin der Welt.
In unserem Podcast besprechen wir aktuelle Themen der Läuferwelt, interviewen Gäste – oder plaudern auch einfach mal nur.
Viel Spaß beim Hören!
Feedback gern an webmaster@runnersworld.de
In unserem Podcast besprechen wir aktuelle Themen der Läuferwelt, interviewen Gäste – oder plaudern auch einfach mal nur.
Viel Spaß beim Hören!
Feedback gern an webmaster@runnersworld.de
Episodes
Mentioned books

Jun 23, 2023 • 1h 6min
Folge 121: Tabea Themann
Über läuferische Höhen, Tiefen und Ziele
Beim Hamburg-Marathon 2023 legte Tabea Themann mit 2:31:54 Stunden eine Fabelzeit aufs Marathon-Laufparkett. Im Podcast spricht Tabea gemeinsam mit ihrem Trainer Nils Goerke darüber, wie sie eigentlich den Weg ins Laufen fand – den ursprünglich war sie einmal in einer anderen Sportart zu Hause –, wie sie aktuell ihr Training organisiert und von welchen läuferischen Erfolgen sie noch träumt.
Mitwirkende in Folge 121: Tabea Themann, Nils Goerke, Henning Lenertz, Ela Wildner
Postproduktion: Waldemar Markin

Jun 16, 2023 • 56min
Folge 120: Was bringen Ketone?
Wir klären, ob es sich um ein neues Wundermittel handelt
Sind Ketone ein neues Wundermittel für Läuferinnen und Läufer? Im Podcast beleuchten wir die Frage, was man sich im Sport von Ketonen verspricht und besprechen, ob die gewünschten Effekte auch tatsächlich eintreten.
Mitwirkende in Folge 119: Caroline Rauscher, Henning Lenertz
Postproduktion: Waldemar Markin

Jun 1, 2023 • 51min
Folge 119: Unser Juni-Streak 2023
Challenge: Jetzt einen Monat lang täglich laufen
Warum ist es cool, jeden Tag zu laufen – zumindest eine gewisse Zeit lang? Darüber sprechen wir in dieser Podcast-Folge, denn: Es ist wieder Zeit für unsere Streak-Challenge. Britta, Martin und Henning erklären, wie´s funktioniert und geben wertvolle Durchhalte-Tipps, um die Motivation hoch zu halten.
Mitwirkende in Folge 119: Martin Grüning, Henning Lenertz, Britta Ost, Ela Wildner
Postproduktion: Waldemar Markin

May 19, 2023 • 1h 17min
Folge 118: Hannes Namberger
Der Ultra-Trailläufer im Gespräch
Ultra-Trailläufer Hannes Namberger gehört zu den Besten der Welt. Was er während Trailläufen von über 100 Kilometern Länge denkt, wie er sich vorbereitet und welche läuferischen Vorhaben und Pläne der in Ruhpolding lebende Hannes noch hat, darüber spricht er mit uns in Podcast-Folge 118. Viel Spaß beim Anhören!
Mitwirkende in Folge 118: Hannes Namberger, Henning Lenertz
Postproduktion: Waldemar Markin

May 12, 2023 • 41min
Folge 117: Der Weg aus der Magersucht
Wie Annika Dobiat die Essstörung in den Griff bekam
Das Thema "Essstörung" begleitete Annika Dobiat viele Jahre ihres Lebens. Im Podcast erzählt sie, welche Rolle das Laufen dabei spielte, wie sie die Erkrankung in den Griff bekam, heute glücklich und gesund als Personal Trainerin arbeitet und welche läuferischen Ziele sich die Osnabrückerin gesetzt hat.
Personal Training bei Annika: https://www.pt-osnabrueck.com/
Zu Annikas Instagram-Profil: https://www.instagram.com/ptosnabrueck/
Mehr Informationen und Hilfe-Hotline bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: https://www.bzga-essstoerungen.de/
Mitwirkende in Folge 117: Annika Dobiat, Ela Wildner
Postproduktion: Waldemar Markin

Apr 28, 2023 • 1h 12min
Folge 116: Ausrüstung fürs Trailrunning
Welches Equipment wann sinnvoll ist
Laufschuhe, Rucksack, spezielle Kleidung – über diese und weitere Aspekte im Hinblick auf Equipment sollte man sich Gedanken machen, wenn es läuferisch auf neue Pfade gehen soll. Die Rede ist von Trailrunning. Welche Ausrüstung man dafür braucht – oder auch nicht –, darum geht es in dieser Podcast-Folge.
Mitwirkende in Folge 116: Hannah Lindemann, Henning Lenertz, Ela Wildner
Postproduktion: Waldemar Markin

Apr 14, 2023 • 40min
Folge 115: Frank Schauer
Im Gespräch mit dem Langstreckenläufer
Als Kind fing er mit dem Lauftraining an, war 2013 bereits deutscher Meister im Marathonlauf und läuft noch immer vorn mit: Die Rede ist von Frank Schauer. In dieser Podcast-Folge spricht Redakteur Michael Simon mit Frank über seinen Werdegang, das aktuelle Training, 260-Kilometer-Trainingswochen in Kenia und seinen Traum, den 100-Kilometer-Weltrekord zu knacken.
Mitwirkende in Folge 115: Frank Schauer, Michael Simon, Ela Wildner

Apr 7, 2023 • 1h 9min
Folge 114: Trainingstipps zum Wettkampf-Frühjahr
Weisheiten zur Vorbereitung und dem "Danach"
Der Frühling ist da – und somit stehen auch viele der großen Marathon- und Laufveranstaltungen an. Im Podcast beantworten wir die drängendsten Fragen, die Läuferinnen und Läufer jetzt vor ihren Wettkämpfen haben, von der richtigen Einteilung bis zur passenden Ernährung und Verpflegung. Außerdem werfen wir schon einmal einen Blick auf die Frage: Wie geht es eigentlich nach dem großen Laufevent weiter?
Mitwirkende in Folge 114: Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner
Postproduktion: Waldemar Markin

Mar 24, 2023 • 57min
Folge 113: Reise ins Laufschuh-Labor - präsentiert von On
Nils Altrogge über Aspekte der Laufschuhentwicklung
Die Schweizer Marke On ist inzwischen seit rund 13 Jahren Bestandteil der Laufwelt. Im Podcast spricht unser Redakteur Urs Weber mit Nils Altrogge, Head of Innovation Technology bei On, über die Entwicklung eines Laufschuhs und darüber, welche Fragestellungen in diesem Zuge wichtig sind.
Mitwirkende in Folge 113: Nils Altrogge, Urs Weber, Ela Wildner
Postproduktion: Waldemar Markin

Mar 17, 2023 • 49min
Folge 112: Miriam Dattke
Die Langstreckenläuferin im Gespräch
Die Regensburgerin Miriam Dattke belegte bei den Marathon-Europameisterschaften in München überraschend Platz vier. Im Podcast spricht sie mit Redakteur Henning Lenertz unter anderem über dieses Rennen, das (un-)geliebte Stabitraining, ihre weiteren sportlichen Ziele sowie den Spagat zwischen Studienalltag und Leistungssport.
Mitwirkende in Folge 112: Miriam Dattke, Henning Lenertz, Ela Wildner
Postproduktion: Waldemar Markin