neues lernen - Der Podcast für Corporate Learning

Kristina Enderle da Silva und Julia Senner
undefined
Jul 25, 2023 • 41min

Lernen und Arbeiten – wie geht beides zusammen?

Lernst du noch oder arbeitest du schon? Während sich die einen noch damit beschäftigen, wie ein guter Lerntransfer gelingt, zeigt Franziska Schleuter mit dem Maiborn Wolff Learning Campus, wie Lernen und Arbeiten von Anfang an zusammen gedacht werden kann. Wie genau das bei dem IT-Dienstleister funktioniert, welche Lernkultur dahintersteht, welche Formate und Angebote das selbstgesteuerte Lernen unterstützen und auch welche Lernexperimente auf dem Learning Campus schon einmal misslungen sind, erläutert Franziska Schleuter konkret in dieser Podcastfolge. Und auch über die Weiterbildung bei der neuen Schwesterfirma von Maiborn Wolff, namens Ojemba, haben wir gesprochen: Das Unternehmen fördert IT-Fachkräfte in Ruanda.
undefined
Jul 11, 2023 • 41min

Personal- und Organisationsentwicklung: Wie wird daraus ein Dream-Team?

Disruptionen wie der rasante technologische Wandel fordern Organisationen heraus, auf organisationaler und personeller Ebene. Doch wie arbeiten Personal – und Organisationsentwicklung erfolgreich ineinander, um die Herausforderungen zu meistern? Welche Rolle spielt dabei Weiterbildung und welche Erfolgsfaktoren gibt es? All das diskutieren wir mit Professorin Simone Kauffeld von der TU Braunschweig, die das Zusammenwirken von Personal- und Organisationsentwicklung aus wissenschaftlicher Sicht betrachtet und einordnet, inwiefern das in der Praxis gelingt und welche Erfolgsfaktoren es gibt, damit Personal- und Organisationsentwicklung sich wechselseitig stützen. Wer gerne noch in unsere Magazinausgabe "neues lernen" lesen mag, wird hier fündig.
undefined
Jun 27, 2023 • 44min

Corporate Learning Manifest 2044 - wie sieht die Zukunft von L&D aus?

Wie könnte Corporate Learning künftig aussehen? Welche Trends, technologischen Entwicklungen und gesellschaftlichen Notwendigkeiten wirken darauf ein? Und was können wir heute tun, um eine zukunftsstarke Entwicklung zu fördern? All das hat das Münchener Bildungsforum (MBF) gemeinsam mit allen Teilnehmenden des Münchener Bildungsgipfels im Oktober 2022 diskutiert, ein Manifest erstellt und Handlungsempfehlungen dazu formuliert. Darum sind unsere Gäste Kai Liebert, Vorstand des MBF, und Julia Baier, stellvertretende Vorsitzende MBF und Talent Managerin bei der Rational AG. Das MBF hat der Diskussion eine positive Zukunftsvision zugrunde gelegt. Dabei hatten sie drei Bereiche im Blick: Gesellschaft, Unternehmen und Individuum. Daraus entstanden sechs Zukunftslabs, wobei immer zwei Labs zu einem übergeordneten Stream gehörten: Green L&D und Social Innovation L&D (Stream: Gemeinwohl), Well Being L&D und Ultra Performance L&D (Stream Performance) sowie Wild L&D und No L&D (Stream Disruption). Das Manifest in voller Länger und die Handlungsempfehlungen finden sich hier. Wer gerne noch in unsere Magazinausgabe "neues lernen" lesen mag, wird hier fündig.
undefined
Jun 13, 2023 • 47min

Selbstverantwortliches Lernen - was braucht es dafür?

Mitarbeitenden mehr Eigenverantwortung übergeben, auch beim Lernen – ein Trend, der seit Langem diskutiert wird. Doch wie sieht es in der Praxis aus? Was braucht es – von Rahmenbedingungen bis Lernformaten -, damit selbstverantwortliches Lernen funktioniert, dass Eigenverantwortung auch fruchtet und nicht Orientierungslosigkeit bedeutet? All diese Fragen haben wir diskutiert mit Anja Schmitz, Professorin für Personalmanagement an der Hochschule Pforzheim, und Bastian Koch, Product Director der Lernapp „Sparks“ sowie Janina Beck, Business Ownerin von „Sparks“ bei der Haufe Akademie. Wer gerne noch in unsere Magazinausgabe "neues lernen" lesen mag, wird hier fündig.
undefined
May 16, 2023 • 31min

Motivierung von Mitarbeitenden - braucht es das?

Diese Idee, dass man als Unternehmen Menschen motivieren muss - das ist übergriffig! Dadurch infantilisiert man Menschen. Oliver Sowa, Geschäftsführer der Beutlhauser-Gruppe Die Beutlhauser-Gruppe hat ihre Unternehmenskultur transformiert - und alles abgeschafft, was Beschäftigte demotiviert. Warum? Weil sie daran glauben, dass Menschen intrinsisch motiviert sind, auch für Weiterbildung und Lernen. Welche Haltung hinter einer solchen Unternehmenskultur liegt und ob es Motivierung überhaupt braucht, das haben wir mit Oliver Sowa, einem der Geschäftsführer der Beutlhauser-Gruppe und Maximiliane Preiß, der Personalleiterin, diskutiert. Wer gerne noch in unsere Magazinausgabe "neues lernen" lesen mag, wird hier fündig.
undefined
May 2, 2023 • 47min

Re- und Upskilling: Wie gelingt der Change in der Arbeitswelt?

mit Kristina Enderle da Silva und Julia Senner Die Arbeitswelt steht angesichts der 3Ds - Dekarbonisierung, Digitalisierung und Demografie - vor großen Herausforderungen. Personalentwicklung und Weiterbildung spielen dabei eine wichtige Rolle, um Mitarbeitende für heutige und künftige Jobprofile fit zu machen. Wie kann das gelingen? Auf der Zukunft Personal Nord haben uns Ralph Linde, Chief Learning Officer der Volkswagen Group und Verantwortlicher für Unternehmenskultur, und Stefanie Hirte, Bereichsleiterin für HR-Marketing, Organisationsentwicklung und Weiterbildung bei Otto (Gmbh & Co KG), authentische Praxiseinblicke in den Transformations- und Lernprozess ihrer Unternehmen geliefert. Wer gerne noch in unsere Magazinausgabe "neues lernen" lesen mag, wird hier fündig.
undefined
Apr 17, 2023 • 30min

ChatGPT - Hype oder Revolution fürs Corporate Learning

mit Kristina Enderle da Silva und Julia Senner Ein Chatbot für das betriebliche Lernen? Hat Chat GPT das Potential, das Corporate Learning zu revolutionieren oder steckt dahinter doch nur ein vergänglicher Hype? Diese Frage diskutieren wir mit drei Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis: KIT-Professorin Jivka Ovtcharova, Pädagoge Werner Sauter und Komplexitätsforscherin Stephanie Borgert. Auch Chat GPT selbst kommt zu Wort. Mehr Informationen findet ihr unter: neues-lernen.org Wer gerne noch in unsere Magazinausgabe "neues lernen" lesen mag, wird hier fündig.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app