Murakamy Podcast

Murakamy
undefined
Jan 5, 2022 • 1h 22min

JME 32: Jetzt mal ehrlich, worauf kommt es am Ende des Lebens wirklich an?

In dieser heutigen Episode 32 geht es fast schon wild zu. Marco und Fredrik starten mit dem Thema Kiffen, arbeiten sich über Casey Neistat zu NFTs von Kevin Rose vor, kommen dann zu einem Video über die Bildungsministerin und finden über das Thema “...was möchte ich am Ende meines Lebens nicht bereuen” dann in einen sehr positiven, musikalischen Ausklang. Eine Episode mit vielen unterschiedlichen Aspekten, in der Marco von seinen Learnings bei der Kevin Rose NFT-Auktion mit all den technischen Herausforderungen berichtet. Alle bisherigen Folgen findest Du hier: murakamy.com/blog/tag/JME Besuche uns auch auf murakamy.com
undefined
Dec 15, 2021 • 1h 31min

​​AMA 24: Ask me anything about OKRs - Episode 24 der OKR Q&A Session

In der Episode #24 der AMA konnten wir in kleiner und überschaubarer Runde etwas tiefer in allgemeine Fragen eintauchen. Wir diskutieren das Thema OKRs und die Einführung in selbstorganisierte und vielleicht auch in Teilen holokratisch angelegte Organisationen ausführlich und beleuchten zusätzlich, was es im heißt, wenn die Organisation sich auch um Projekte kümmert und nicht im klassischen Produkt Rhythmus denkt. Wir sprechen auch darüber, wie man es schafft, die Motivation der Mitarbeiter*innen hochzuhalten, wenn am Anfang der Einführung von OKRs eventuelle eine Frustration entsteht, so dass sie dann aber mit Freude dabei bleiben. Besuche uns auf https://murakamy.com Alle bisherigen Folgen findest Du hier: https://murakamy.com/blog/tag/AMA
undefined
Dec 8, 2021 • 1h 18min

JME 31: Jetzt mal ehrlich, sollte man sagen was man denkt?

Fredrik und Marco sprechen in "Jetzt mal ehrlich" Episode 31 darüber, ob es immer gut ist zu sagen was man denkt - und stellen sich die Frage, wie man das sagt, ohne überheblich zu sein und andere zu verletzen und dennoch eine starke Meinung vielleicht sogar etwas plakativ zu vertreten. Weiterhin diskutieren die beiden, ob man Angst von einer Welt haben sollte, in der Computer und Mathematik einen Großteil der Entscheidungen beeinflussen, wenn man selbst nicht so ein tiefes Verständnis für Mathematik und Co hat. Und natürlich gibt es News zu dem Thema, ob Fredrik ein neues Haus gekauft hat - oder eben doch nicht ;) Alle bisherigen Folgen findest Du hier: https://murakamy.com/blog/tag/JME Besuche uns auch auf https://murakamy.com
undefined
Nov 24, 2021 • 1h 20min

JME 30: Jetzt mal ehrlich, kann man den größten Auftrag aller Zeiten einfach absagen?

Fredrik und Marco sprechen in der Folge #30 über die Chancen und Bedenken rund um das Metaverse und alle möglichen Formen von NFTs als Kunst, aber auch als technologischen Trend, den man nicht unbeobachtet lassen sollte. Darüber hinaus beleuchten die beiden, ob man einen großen Auftrag auf Basis der Werte des eigenen Unternehmens absagen kann oder sogar vielleicht sogar absagen muss und sie widmen sich der Frage, ob Fredrik ein neues Haus kaufen sollte. Diese und weitere Episoden findet ihr auf unsere Murakamy Blog unter https://murakamy.com/blog und als Videoformat in unserem YouTube Kanal https://www.youtube.com/c/Murakamy
undefined
Nov 18, 2021 • 1h 40min

​​AMA 23: Ask me anything about OKRs - Episode 23 der OKR Q&A Session

In der Episode #23 der AMA beschäftigen wir uns mit der Einführung von OKRs in einer großen Organisation und worauf man achten muss, wenn es z.B. ein Digital Transformation Office gibt oder bestimmte Transformation-Teams, die diese Prozesse treiben. Wir beleuchten, was man berücksichtigen muss, wenn der Owner eines OKR Prozesses nicht wirklich klar definiert ist. Zusätzlich gehen wir in den Austausch darüber, wie sich alle Abteilungen in einem OKR Framework abgeholt fühlen, vor allem wenn es um Support Functions geht, also z.B. HR, Support und Legal. Auch besprechen wir, was man bedenken muss, wenn OKRs auf SAFe treffen, da diese möglicherweise von unterschiedlichen Ebenen eingeführt werden. Und natürlich darf in keiner Episode das Tagesgeschäft fehlen, daher widmen wir uns diesem erneut auch in dieser Ausgabe.
undefined
Nov 12, 2021 • 1h 31min

​​AMA 22: Ask me anything about OKRs - Episode 22 der OKR Q&A Session

In dieser Episode der AMA setzen wir den OKR-Begriff und auch den Projekt-Begriff ins Verhältnis, und grenzen in diesem Zuge das Projekt von einem OKR Zielsetzungsprojekt ab. Zusätzlich beschäftigen wir uns mit der Frage, ob die Verantwortung eines Company Sets zu delegieren ist oder ob diese bei der verantwortlichen Person für das Company Set verbleibt. Auch das Tagesgeschäft ist wieder ein Themenbereich dieser Episode und wir beleuchten, wie man Kundensupport und Customer Care Team gut in den OKR Prozess überführen kann. Zudem diskutieren wir, wie das Thema Fortschritt im Verhältnis zu Key Results und binären Key Results zu bewerten und zu beurteilen ist.
undefined
Nov 3, 2021 • 1h 8min

JME 29: Jetzt mal ehrlich, wie fühlt sich denn eine Workation an?

In der heutigen Episode 29 von “Jetzt mal ehrlich” geht es um das Thema Workation, also das “normale” Arbeiten, aber eben in einer Urlaubslocation. Darüber hinaus beleuchten wir, wie wir die Vision von Cleverly in einem 90-minütigen Online-Workshop gemeinsam erarbeitet haben und sprechen darüber, was denn passiert, wenn die Vision des Unternehmens zur eigenen Vision passt und wie motivierend das sein kann. Wir setzen uns auch damit auseinander, ob die eigenen Geschichten, die man sich selbst und anderen erzählt, auch so stimmen und ob man diese als seine Wahrheit betrachten darf, oder ob es sich empfiehlt, diese Geschichten immer wieder in Frage zu stellen.
undefined
Oct 27, 2021 • 1h 30min

Open Office Hour: Die Cleverly Vision in 90 Minuten live entwickelt

In der ersten Folge unseres neuen Formats, der Open Office Hour, geht es um die Visionsentwicklung. In diesem Fall erarbeiten wir mit dem Team von Cleverly die Vision und Mission ihres Unternehmen. Dabei diskutieren wir, welche wesentlichen Elemente einfließen müssen und wie man diese in eine entsprechende Form bringt.
undefined
Oct 13, 2021 • 1h 30min

​​AMA 21: Ask me anything about OKRs - Episode 20 der OKR Q&A Session

In dieser Episode der AMA beleuchten wir intensiv den Projektbegriff. Wie gliedert man ein Projekt auf, um es in Ziele zu übersetzen und diese über das OKR Set in den OKR Prozess einzufügen? Zudem haben wir uns dem Thema Aufbauorganisation gewidmet und diskutieren, wie agile Organisationsformen funktionieren müssen und wie man die Transformation der Organisation von funktional in crossfunktional managen kann, ohne sich am Ende nicht doch in einer offenen oder verdeckten Matrix wiederzufinden.
undefined
7 snips
Oct 6, 2021 • 1h 2min

JME 28: Jetzt mal ehrlich, macht es überhaupt Sinn sich Ziele zu setzen?

In der Episode 28 von “Jetzt mal ehrlich” geht es um Ziele: Kann es sein, dass es gar nicht so schlau ist sich selbst Ziele zu setzen? Ist es vielleicht sogar sinnvoller das ganze Thema von den bestehenden Ressourcen aus zu denken und diese für einen bestimmten Zeitraum dann optimal zu verteilen? Darüber hinaus verrät Fredrik ein paar Details zu seiner neuesten Finanzierungsrunde bei cleverly und zusammen beleuchten die beiden das Hype-Thema NFTs in der Kunst.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app