

Murakamy Podcast
Murakamy
Wie gestaltet man ein nachhaltig erfolgreiches Unternehmen? Wie kann ein Wirtschaften gelingen, das Profit, Umwelt und Menschen in Einklang bringt? Wie überfordert man sich bei dem Versuch, etwas zu bewirken, nicht ständig selbst?
Marco sucht im Gespräch mit CEOs, Gründer:innen und Expert:innen aus den unterschiedlichsten Fachgebieten Antworten auf die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Er versucht dabei herauszufinden, wie man ein bedeutungsvolles Leben voller Gelassenheit führt.
Marco Alberti ist Unternehmensphilosoph und Gründer von Murakamy. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Leadership durch strahlkräftige Visionen, sinnvolle Strategien und die richtigen Ziele.
Marco sucht im Gespräch mit CEOs, Gründer:innen und Expert:innen aus den unterschiedlichsten Fachgebieten Antworten auf die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Er versucht dabei herauszufinden, wie man ein bedeutungsvolles Leben voller Gelassenheit führt.
Marco Alberti ist Unternehmensphilosoph und Gründer von Murakamy. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Leadership durch strahlkräftige Visionen, sinnvolle Strategien und die richtigen Ziele.
Episodes
Mentioned books

Apr 22, 2022 • 1h 10min
JME 38: Jetzt mal ehrlich, welche Tools braucht man eigentlich um effizient zu arbeiten?
In Episode 38 durchforsten Fredrik und Marco gemeinsam Fredriks Tool-Landschaft und versuchen dabei herauszufinden, welche Tools man für ein effizientes Arbeiten wirklich braucht, wie man sie verwendet und wie die Tools in Abgrenzung zueinander passen. Fredrik erzählt außerdem, wie er es mit seinen Glücks-Videos ins Sat1 Frühstücksfernsehen geschafft hat. Und Marco fragt sich, ob man tiktok als Marketing Kanal regelmäßig nutzen sollte oder ob man es am Ende doch gar nicht braucht. Diese und wie immer viele weitere spannende Themen in JME38 - viel Spaß!

Mar 30, 2022 • 1h 31min
AMA 27: Ask me anything about OKRs - Episode 27 der OKR Q&A Session
In der Episode #27 werden wieder spannende Themen diskutiert. Allen voran geht es um die Frage, wie sich ein kultureller Veränderungsprozess messen und wie er sich durch OKRs steuern und abbilden lässt. Es wird außerdem diskutiert, ob das überhaupt getrennt von einer Umsetzung der Strategie funktioniert und wie OKRs zur Operationalisierung der Strategie beitragen können. Wir widmen uns der Formulierung guter O’s für ein Quartal im Bereich der Digitalen Produktentwicklung. Und es wird diskutiert, wie man in Meetings mit dem Progress umzugehen hat. Oder ob es reicht, ein Confidence Level und am Ende ein Grading zu haben.
Besuche uns auf murakamy.com
Alle bisherigen Folgen findest Du hier: murakamy.com/blog/tag/AMA

Mar 17, 2022 • 1h 18min
JME 37: Jetzt mal ehrlich, warum lebst Du eigentlich nicht im Ausland?
In Episode 37 treffen sich Fredrik und Marco real zum Gespräch. Natürlich setzen sie sich mit der aktuellen politischen Lage auseinander und versuchen ihre Ohnmacht zu diskutieren. Es werden aber auch andere Themen beleuchtet. Sie fragen sich unter anderem, warum sie eigentlich nicht im Ausland leben. Außerdem nähern sich die beiden der Frage, wie man mit Konflikten umgeht. Und wie man vielleicht lernen kann, sie besser auszuhalten. Diese und wie immer viele weitere spannende Themen in JME37 - viel Spaß!

Mar 10, 2022 • 1h 30min
#25: FLIGHT LEVELS und die Vereinbarkeit mit OKRs mit Klaus Leopold
In Episode 25 trifft Marco Klaus Leopold, den Erfinder von FLIGHT LEVELS und dem Co-Founder der Flight Levels Academy, zum Gespräch. Das Flight Levels Modell dient dazu, nicht nur Agilität in Teams zu bringen, sondern soll die ganze Unternehmung befähigen sich agil auszutauschen. Uns interessiert wie das agile Mindset Flight Levels funktioniert. Gemeinsam nähern sich Klaus und Marco anschließend der Frage, ob und wenn wie, es in Kombination mit dem OKR Framework gedacht werden kann. Dabei werden die unterschiedlichsten Perspektiven interessant beleuchtet, die am Ende zu einem sehr spannenden Ergebnis führen.
Linkedin:
https://www.linkedin.com/in/klausleopold/?originalSubdomain=at
Buchempfehlungen:
Donald Miller, “Building a Story Brand”
Daniel Kahnemann, “Thinking fast and slow”
Sam L. Savage, “The Flaw of Averages: Why We Underestimate Risk in the Face of Uncertainty”
Douglas W. Hubbard, “How to Measure Anything: Finding the Value of Instangibles in Business”
Richard Rumelt, “Good Strategy/ Bad Strategy: The Difference And Why It Matters”

Mar 4, 2022 • 1h 9min
JME 36: Jetzt mal ehrlich, schaffst Du es abzuschalten?
In Episode 36 diskutieren Fredrik und Marco darüber, ob sie es eigentlich schaffen mal wirklich abzuschalten. Beide sind Unternehmer aus voller Überzeugung, setzen sich wirklich gerne mit ihren Themen auseinander und schaffen es daher in Teilen nicht, einfach mal abzuschalten. Die beiden stellen sich die Frage, woran das liegt und wie man es vielleicht ein bisschen besser hinbekommt. Es geht außerdem um Product Development. Hier diskutieren Fredrik und Marco über die Vor- und Nachteile von on- und offline Produkten. Darüber hinaus überlegen sie, wie es mit Fredriks Online-Video-Serie “Bist Du glücklich?” weiter geht und ob er jetzt final dann doch Influencer wird. Diese und wie immer viele weitere spannende Themen in JME36 - viel Spaß!

Feb 23, 2022 • 1h 20min
AMA 26: Ask me anything about OKRs - Episode 26 der OKR Q&A Session
In der Episode #26 der AMA haben wir uns wieder mit jeder Menge Fragen rund um das Thema OKRs auseinandergesetzt. Wir sprechen darüber, wie man OKRs im Vertrieb umsetzt. Auf was muss man achten, welche Inhalte sind hier wichtig und wie bekommt man es hin, die Mitarbeiter für OKRs zu begeistern und das Framework als sinnvoll anzuerkennen. Es wird die Frage erörtert, ob OKRs auch nur in einem einzelnen Team und nicht im ganzen Unternehmen umgesetzt werden können. Und wie man mit OKRs das Teamgefühl steigern kann, wenn es sich um ein neues und noch nicht eingespieltes Team handelt. Zum Schluss diskutieren wir noch, ob “mehr Gehalt zahlen” ein passendes Objective wäre, oder eher eine Strategie…

Feb 16, 2022 • 1h 2min
JME 35: Jetzt mal ehrlich, wie viel Sicherheit brauchst Du?
Fredrik und Marco stellen sich in Episode 35 die Frage, wie viel Sicherheit sie im Leben brauchen und nähern sich dem Thema auf sehr unterschiedliche Weise. Fredrik berichtet nochmal über seine Social Media Erfahrungen im Rahmen seiner Glücks-Dokumentation bzw. erzählt, wie es sich anfühlt, als Influencer für die eigene Firma aufzutreten. Gemeinsam erörtern Fredrik und Marco noch die Frage, wieviel Office bzw. Homeoffice man als Firma noch braucht und wie das Büro der Zukunft aussehen könnte.
Alle bisherigen Folgen findest Du hier: https://murakamy.com/blog/tag/JME
Besuche uns auch auf https://murakamy.com

Feb 9, 2022 • 1h 33min
AMA 25: Ask me anything about OKRs - Episode 25 der OKR Q&A Session
In der Episode #25 der AMA werden wieder einige wichtige Themen diskutiert. Gleich zu Beginn geht es um die Frage, was denn eigentlich die richtigen Personenkreise sind, die es braucht, um OKRs erfolgreich einzuführen. Und welche Rolle die OKR Champions in diesem Prozess übernehmen. Wir sprechen auch darüber, wie man die teilnehmenden Teams eines OKR Projekts koordiniert bzw. ob dies auch bereits mit OKRs möglich ist. Konkret wird zudem die Frage beleuchtet, ob und wie sich auch der Vertrieb mit OKRs steuern lässt. Ein weiteres Thema der Episode ist die Abstimmung zwischen Tribes, Squads und Teams, wenn es sich hierbei um crossfunktionale Teams handelt, die in unterschiedlichen Organisationseinheiten an zusammenhängenden Produkten arbeiten.
Besuche uns auf https://murakamy.com
Alle bisherigen Folgen findest Du hier: https://murakamy.com/blog/tag/AMA

Jan 26, 2022 • 1h 11min
JME 34: Jetzt mal ehrlich, bist du glücklich?
Fredrik und Marco sprechen in der Episode 34 über das Glücklich sein. Denn Fredrik hat in einer Dokumentation zum Thema Glück vielen Menschen die Frage gestellt, ob sie glücklich sind und dabei faszinierende Antworten erhalten. Neues gibt es von den Beiden auch zu den Themen NFTs und Kunst und sie stellen sie sich die Frage, wie viel Neugierde und Sidetracks man haben darf oder soll, um innovation und glücklich und offen zu bleiben und wann ist es denn genug.
Diese Folge findest du auch als Podcast auf: https://murakamy.com/blog/jme34-glueck-nft
Alle bisherigen Folgen findest Du hier: https://murakamy.com/blog/tag/JME
Besuche uns auch auf https://murakamy.com

Jan 13, 2022 • 1h 31min
JME 33: Jetzt mal ehrlich, wie gehst du mit deinen nicht erfüllten Zielen aus 2021 um?
Fredrik und Marco resümieren in der letzte Episode des Jahres 2021 über das vergangene Jahr und sprechen über die Ziele, die sie sich gesetzt hatten, aber aus verschiedenen Gründen nicht verwirklichen konnten. So wagen sie auch einen Ausblick auf das kommende Jahr und stellen sich die Frage, auf welche Themen man sich fokussieren wollen. Darüber hinaus gibt Marco einen Krypto-Crashkurs für Fredrik, der sich diesem Thema gerne etwas genauer widmen möchte.
Alle bisherigen Folgen findest Du hier: murakamy.com/blog/tag/JME
Besuche uns auch auf murakamy.com