Murakamy Podcast

Murakamy
undefined
Dec 8, 2022 • 1h 15min

OKR Beispiel Optimierung aus dem Bereich B2B Software Sales in einer Open Office Hour

In dieser Live Session werfen wir gemeinsam mit Björn Schäfer einen Blick auf sein OKR Set, um dieses zu verstehen, zu hinterfragen und bei konkreten Formulierungen zu helfen. In Björns Case geht es um das Thema Revenue Alignment im Bereich B2B Sales & B2B Saas. Mit seinem Set möchte Björn Marketing, Sales, Customer Success und Product miteinander vereinbaren. In Anbetracht der aktuellen Wirtschaftslage stellt Björn sich die Frage, wie es gelingen kann, über die Betrachtung der kompletten Customer Experience die richtigen Initiativen zu ergreifen. Marco und Björn werfen einen Blick auf die Struktur, den logischen Aufbau und die Formulierungen des Sets. Sie tauchen thematisch tief ein und stellen den gesamten Aufbau nochmal in Frage, um am Ende das Puzzle gemeinsam neu zusammenzusetzen OKR Set, das diskutiert wurde: Less is more - boost relevant lead pipeline focused on ICP (segment No.2) KR1 - 80% of all MQL generated belong to segment No. 2 KR2 - 100 MQLs are generated via Linkedin Webinars KR3 - 100 MQLs are generated via Whitepaper lead nurturing Bring them home - double down attention on deal closing with customers (segment No.2) KR1 - 80% of all discovery calls are with prospects belonging to segment No.2 KR2 - 90% of all offer proposals sent are to prospects belonging to segment No.2 KR3 - conduct 2 hours per week off sales trainings to close deals faster Customer WOW - Built unique experience along entire customer journey (segment No.2) KR1 - get 50 answers from our client satisfaction survey KR2 - exceed NPS scoring of 50 KR3 - schedule 2 crucial product updates on roadmap - based on survey results Better safe than sorry - optimize unit economics for new logos (segment No.2) KR1 - focus lead generation on segment No. 2 only (min. 90% of all leads) KR2 - increase lead conversion from MQL to Offer Proposal to 35% KR3 - shorten sales cycle from Offer Proposal to Closed Won to 30 days Den Blogbeitrag zu diesem Video findet Ihr unter: https://murakamy.com/blog/okr-set-optimierung-b2b-sales Ausführliche Informationen zum Thema OKRs findet man unter https://murakamy.com/okr
undefined
Dec 1, 2022 • 1h 36min

#39: Wie kann man mit nachhaltiger Landwirtschaft die Welt retten? Mit Benedikt Bösel von Gut&Bösel

In Episode #39 ist Benedikt Bösel von Gut&Bösel zu Gast und Marco darf einiges über das Thema Landwirtschaft lernen. Im Hinblick auf die klimatischen und planetarischen Kipppunkte, vor denen wir aktuell weltweit stehen, will Marco der Frage auf den Grund gehen, welchen Hebel der Boden hier hat. Und welche Chancen in der regenerativen und multifunktionalen Landwirtschaft stecken. Marco und Benedikt beleuchten dessen Werdegang, vom Investmentbanker zum Landwirt und sprechen ausführlich über Benedikts Business und seine Forschungsprojekte. Ein philosophisches Gespräch über die essentielle Bedeutung von Landwirtschaft für unsere Zukunft und ein wirklich spannender Exkurs, gerade auch im Hinblick auf das Steuern von Unternehmen in Unsicherheit. Diese Folge findest du auch als Podcast auf: https://murakamy.com/blog/podcast-39-boesel-regenerative-landwirtschaft Alle bisherigen Folgen findest Du hier: https://murakamy.com/blog/tag/Podcast Besuche uns auch auf https://murakamy.com Links zur Folge: https://www.gutundboesel.org/ Joel Salatin: https://www.thelunaticfarmer.com/ Will Harris bei Joe Rogan: https://open.spotify.com/episode/0qf7CYEhxSFPAcdSw1JJMY Dan Kittredge/ Bionutrient Food Association: https://bionutrient.org/ Benedikt Bösel "Rebellen der Erde” (noch nicht erschienen): https://www.scorpio-verlag.de/Buecher/522/RebellenderErde.html Arthur Schopenhauer “Aphorismen zur Lebensweisheit”: https://www.amazon.de/Aphorismen-zur-Lebensweisheit-Klassiker-Weltliteratur/dp/3865392326
undefined
Nov 24, 2022 • 1h 5min

​​AMA 35: Ask me anything about OKRs - Episode 35 der OKR Q&A Session

In Episode #35 haben wir uns für ausgewählte Themen etwas mehr Zeit genommen, um etwas tiefer einsteigen zu können. Es wird u.a. diskutiert, wie man ein IT Unternehmen, mit Fokus aufs Kundengeschäft, wirkungsvoll mit OKRs steuern kann. Und welche Implikation, dies auf das Day-to-Day-Business und die Kundenbeziehungen haben kann. Wir beschäftigen uns mit der Frage, ob und wie OKRs bei der Prozessoptimierung helfen können. Oder ob OKRs für Felder, die weniger Unsicherheit ausgesetzt sind, eigentlich das richtige Tool sind. Was dann auch zu der Frage führt, welcher Rahmenbedingungen es bedarf, um OKRs erfolgreich einführen zu können. Diese Folge findest du auch als Podcast auf: https://murakamy.com/blog/ama35-okrs-episode-35 Besuche uns auf https://murakamy.com Alle bisherigen Folgen findest Du hier: https://murakamy.com/blog/tag/AMA
undefined
Nov 17, 2022 • 1h 21min

#38: Die gesamte t3n Geschichte bis zum Exit mit Gründer Jan Christe

In Episode #38 trifft Marco t3n Mitbegründer Jan Christe zum Gespräch. Jan nimmt uns mit auf die Reise, wie t3n entstanden ist und wie sich das Magazin und die Website über die Jahre entwickelt hat. Sehr offen spricht er mit Marco darüber, was dazu geführt hat, “sein baby” am Ende zu verkaufen. Marco und Jan steigen ziemlich tief ein in die Gedanken, die hinter der Entscheidung standen. Jan erzählt, was ihn als Führungspersönlichkeit zu dem Entschluss bewegt hat, wie sich der Verkauf für ihn angefühlt hat und was danach kam… Viele spannende Fragen und selten persönliche Einblicke in einen Gründer-Exit. Diese Folge findest du auch als Podcast auf: https://murakamy.com/blog/podcast-38-t3n-exit-jan-christe Alle bisherigen Folgen findest Du hier: https://murakamy.com/blog/tag/Podcast Besuche uns auch auf https://murakamy.com
undefined
Nov 10, 2022 • 1h 36min

#37: Bessere Führungskräfte dank psychedelischer Erfahrungen mit Christopher & Dmitrij von Evolute

Christopher Kabakis und Dmitrij Achelrod vom Evolute institute haben ein Leadership Programm entwickelt, bei dem es vor allem darum geht, sich selbst besser kennen und spüren zu lernen. Sie wollen Unternehmer:innen, Entscheider:innen und Führungspionier:innen helfen, intentional an ihren Entwicklungs- und Wachstumsthemen zu arbeiten, durch engmaschige Begleitung im Rahmen von Coaching, Gruppenerfahrungen und katalysiert durch eine hochdosierte psychedelische Erfahrung. Christopher und Dmitrij sind davon überzeugt, dass Menschen, die sich selbst besser kennen, die Perspektivwechsel und Empathie lernen bzw. können und die verbunden sind mit ihrem inneren Kompass auch unter Stress und in Drucksituationen, bessere Führungskräfte und Unternehmer sind bzw. werden. Marco spricht mit den beiden über die Definition von Selbstinteresse und warum es so wichtig ist, dass wir uns wieder re-connecten. Zuerst mit uns selbst - und hier die kulturell konditionierte Linkshemisphärendominanz überwinden - und dann auch mit Anderen und der Biosphäre selbst. Ein spannendes und inspirierendes Gespräch über die Wichtigkeit von tiefgehenden, emotionalen Referenzerfahrungen gerade im Bereich Leadership, aber auch für die Zukunft der Menschheit an sich. Diese Folge findest du auch als Podcast auf: https://murakamy.com/blog/podcast-37-evolute-psychedelic-retreat-evolead Alle bisherigen Folgen findest Du hier: https://murakamy.com/blog/tag/Podcast Besuche uns auch auf https://murakamy.com
undefined
Oct 20, 2022 • 1h 42min

#36: Vom Avocado-Store Gründer zum Doppelgänger-Podcast-Host mit Philipp Glöckler

In Episode #36 spricht Marco mit Philipp Glöckler, aus dem Tech-Talk-Podcast “Doppelgänger”. Philipp ist aber nicht nur Podcast Host, sondern auch Gründer des Avocado Stores und der Initiator hinter der App “WHY own it”. Philipp hat die Startup-Welt also schon erkundet, als weder das Gründen eines Start-ups noch das Thema Nachhaltigkeit besonders angesagt war. Das war Philipp aber egal. Mit Marco spricht er darüber, warum ihn das Thema so angezogen hat, wie seine unternehmerische Reise weitergegangen ist und wie der Doppelgänger-Podcast entstanden ist. Heute betreibt Philipp zudem die Plattform Lollipod und ist somit ein spannender Partner, wenn es darum geht, einen Podcast zu vermarkten oder Podcast-Werbung einfach und unkompliziert zu buchen. In diesem Rahmen hat er Marco auch noch das Versprechen abgerungen, das Murakamy Podcast Cover zu überarbeiten - was Marco natürlich mit dem Erscheinen dieser Folge (dankend) einlöst. Diese Folge findest du auch als Podcast auf: https://murakamy.com/blog/podcast-36-philipp-gloeckler Alle bisherigen Folgen findest Du hier: https://murakamy.com/blog/tag/Podcast Besuche uns auch auf https://murakamy.com Links zur Sendung: https://lollipod.de/ https://www.doppelgaenger.io/
undefined
Oct 13, 2022 • 1h 5min

​​AMA 34: Ask me anything about OKRs - Episode 34 der OKR Q&A Session

In Episode #34 wird erörtert, wie OKRs dabei helfen können, Fokus zu schaffen. Wie man mit Hilfe des Frameworks lernen kann, Dinge wegzulassen und nicht an zu vielen Dingen gleichzeitig zu arbeiten, sondern sich auf die Dinge zu konzentrieren, die man wirklich fertig bekommen will. Es wird diskutiert, wie man den Bereich Sales mit OKRs steuert, wie man in diesem Zusammenhang mit Incentivierung und Bonuszahlungen umgeht und warum Meilensteine keine wirklichen Key Results sind.
undefined
Sep 29, 2022 • 1h 1min

​​AMA 33: Ask me anything about OKRs - Episode 33 der OKR Q&A Session

In Episode #33 wird diskutiert, wie sich Scrum und OKRs zusammen denken lassen. Es wird erörtert, wie man die beiden agilen Frameworks operativ aufeinander abstimmen kann und ob es eventuell Überschneidungen bei den Meetings gibt. Wir widmen wir uns der Frage, wie sich Abteilungen (z.B. HR oder Customer Care), die gefühlt nicht direkt in den OKR Prozess involviert sind, besser einbinden lassen. Und es wird ausführlich über die Herausforderung diskutiert, OKRs in einer Matrixorganisation einzuführen. Wie hier die ersten Schritte aussehen können und vor allem, was eine gute Vorgehensweise sein könnte, um die Geschäftsführung von der Einführung von OKRs zu überzeugen.
undefined
Sep 15, 2022 • 1h 42min

#35: Bionade Gründer Peter Kowalsky & Luise Tremel über Werte & Nachhaltigkeit in ihrem Startup INJU

In Episode #35 spricht Marco mit Luise Tremel und Peter Kowalsky von INJU. Peter kennen einige noch als Bionade-Gründer. Im Gespräch mit Marco erzählt er seine mitreißende Unternehmergeschichte und wie nicht mehr passende Werte und Zukunftsvorstellungen von neuen Miteigentümern dazu geführt haben, dass er aus seinem eigenen Unternehmen gedrängt wurde. Nach Bionade hat Peter INJU gegründet. Gemeinsam mit Luise verfolgt Peter nun die Vision, Produkte in die Welt zu bringen, die wirklich gebraucht werden und die nicht nur das Unternehmen erfolgreicher, sondern auch die Umwelt besser dastehen lassen und zusätzlich die Gesellschaft positiv beeinflussen. Die Essenzen von INJU können zwar nicht direkt die Welt verändern, aber sie versorgen die Menschen mit der nötigen Energie und helfen ihnen somit, in ihre persönliche Kraft zu kommen. Marco beleuchtet mit Luise und Peter, welche Inhaltsstoffe hierfür nötig sind und welcher Unternehmensform es bedarf, so eine Idee langfristig in die Wirklichkeit zu führen. Ein spannendes Gespräch über ein besonderes Produkt, deren Entstehung und die innovative Vision, die dahinter steht.
undefined
Sep 8, 2022 • 1h 28min

#34: Führungskräfteentwicklung mit Philipp Grunwald von dasperspektivenwerk

In Episode #34 trifft Marco Philipp Grunwald von dasperspektivenwerk. Philipp ist systemischer Coach und hilft, wie der Name seines Unternehmens bereits vermuten lässt, Teams und Unternehmen dabei, die Perspektive zu wechseln. Philipp und Marco tauchen in dem Gespräch tief in das Thema Coaching und Führungskräfteentwicklung ein und Marco will wissen, was es eigentlich heißt, Führungskräfte zu entwickeln. Gemeinsam mit Philipp erörtert er die Frage, ob man Führungskräfte überhaupt in bestimmten Fähigkeiten trainieren kann, oder ob es nicht eher darum geht, den Prozess zu begleiten und diesen als Lehrer zu verstehen, um herauszufinden, wo Spannungen und Widersprüche herkommen, wie ich als Team oder Führungspersönlichkeit dann damit umgehe und was und wie man solche Zustände ändern kann. Ein tiefgreifendes Gespräch zu dem sehr spannenden Thema Führungskräfteentwicklung.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app