

Sitzfleisch
Christoph Strasser, Florian Kraschitzer & Podcastwerkstatt
Ultracycling-Profi Christoph Strasser und sein ehemaliger Betreuer Florian Kraschitzer, der mittlerweile selbst erfolgreich an Ultracycling-Events teilnimmt, geben in „Sitzfleisch“ spannende Einblicke in die Welt des Radsports. Von aktuellen Rennen bis hin zu neuesten Trends im supported und unsupported „Weitradlfoan“ – die beiden sprechen über Training, Taktik und das Leben auf dem Rad.
Begonnen hat die Idee zu Sitzfleisch mit der ersten Staffel, bei der sich alles ums Race Across America (RAAM) von Straps drehte. In den folgenden Staffeln wurden die Themen vielfältiger und behandelten Rennen, wie das Race Around Austria und weitere 24 Stunden Radmarathons, als auch das erstmalige Antreten bei unsupported Bikepacking Rennen mit detaillierten Specials zum Transcontinental und dem Three Peaks Bike Race.
Straps und Flo berichten von ihren eigenen Erlebnissen, haben spannende Persönlichkeiten im Studio zu Gast und alle gemeinsam teilen sie ihre Erfahrungen mit der Community: Authentisch und humorvoll ist „Sitzfleisch“ der ideale Begleiter für alle, die das Radfahren lieben.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner und Termine erfahren? Hier findest du alle Infos, Rabatte & Tickets: https://linktr.ee/sitzfleischpodcast
Begonnen hat die Idee zu Sitzfleisch mit der ersten Staffel, bei der sich alles ums Race Across America (RAAM) von Straps drehte. In den folgenden Staffeln wurden die Themen vielfältiger und behandelten Rennen, wie das Race Around Austria und weitere 24 Stunden Radmarathons, als auch das erstmalige Antreten bei unsupported Bikepacking Rennen mit detaillierten Specials zum Transcontinental und dem Three Peaks Bike Race.
Straps und Flo berichten von ihren eigenen Erlebnissen, haben spannende Persönlichkeiten im Studio zu Gast und alle gemeinsam teilen sie ihre Erfahrungen mit der Community: Authentisch und humorvoll ist „Sitzfleisch“ der ideale Begleiter für alle, die das Radfahren lieben.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner und Termine erfahren? Hier findest du alle Infos, Rabatte & Tickets: https://linktr.ee/sitzfleischpodcast
Episodes
Mentioned books

Jul 8, 2021 • 1h 9min
#53 - Faszination 24 Stunden Rennen
Christoph Strasser und Florian Kraschitzer haben schon vieles erlebt, neben prägenden Erfahrungen beim Race Across America, haben sie auch schon viele 24 Stunden Rennen in den Beinen. Da es jetzt in Österreich mit den Klassikern im Ultra Radsport losgeht,
Christoph Strasser und Florian Kraschitzer haben schon vieles erlebt, neben prägenden Erfahrungen beim Race Across America, haben sie auch schon viele 24 Stunden Rennen in den Beinen. Da es jetzt in Österreich mit den Klassikern im Ultra Radsport losgeht, haben sich die beiden in dieser Episode die 10 besten Tipps für 24 Stunden im Sattel überlegt. Damit alle begeisterten Weitradlfahrer, und die, die es einfach mal probieren möchten, die 24 Stunden Rennen auf hügeligen Rundkursen und im Windschatten der schnellen Staffeln gut und erfolgreich, und hoffentlich auch mit etwas Spaß abschließen können. Zu Beginn der Episode gibt es auch ein Update aus der weiten Welt des Ultracycling. Während unbedeutende Sportereignisse wie die Fussball-Euro, French Open, Wimbledon oder die Tour de France fast unbemerkt durch die Sportwelt ziehen, gab es auch zwei wahre Großereignisse: Race Across America und Race Across The Alps. Bei beiden gab es Sensationen. Während beim RATA mit Höchstleistungen aufgezeigt wurde, muss man beim RAAM etwas genauer hinsehen, um das überraschende Ergebnis richtig einordnen zu können. Achja, was wir nicht vergessen wollen. Flo hat vergessen, seinen grünen Smoothie mit in den Urlaub zu nehmen. Die Konsequenzen bemerkt er deutlich! Unser heutiger Werbepartner: Athletic Greens!Hol dir den Rabatt unter: www.athleticgreens.com/sitzfleisch

Jul 1, 2021 • 57min
#52 - Straps und Flo mit Alexandra Meixner - Teil 2
In unserem zweiten Teil des Gesprächs mit Xandi Meixner sprechen wir nicht nur über Eindrücke vom Race Across America und der Nonstop-Durchquerung Australiens, sondern auch über die Rolle der Frauen im Ultra Sport, über Versagensängste, über Kontrollverlu
In unserem zweiten Teil des Gesprächs mit Xandi Meixner sprechen wir nicht nur über Eindrücke vom Race Across America und der Nonstop-Durchquerung Australiens, sondern auch über die Rolle der Frauen im Ultra Sport, über Versagensängste, über Kontrollverlust, über Zwischenmenschliches innerhalb des Betreuerteams und über die allgemeine Motivation, an Wettkämpfen über Extremdistanzen teilzunehmen. Bei Alexandra Meixner wird schnell klar, dass sie nicht von Ehrgeiz getrieben ist und Spitzenplatzierungen erreichen will, sondern dass es ihr in erster Linie um die schönen Erlebnisse in aller Welt geht. Aus diesem Grund nimmt sie eigentlich auch nur einmal an einem Wettkampf teil, denn nur dann ist sie wirklich unvoreingenommen und vergleicht sich nicht mit Leistungen aus der Vergangenheit. Eigentlich. Doch es gab auch eine Ausnahme, denn wie sollte sie sonst das RAAM zwei Mal bestritten haben? Auch wenn es im Ziel Frauen gab, die schneller waren: Es gab niemanden, der einen schöneren Walzer tanzte, als die sympathische Xandi Meixner. Da können sich Christoph Strasser und Flo Kraschitzer ein Beispiel an ihr nehmen! Unser heutiger Werbepartner: Clark - Dein Versicherungsmanager! Holt euch jetzt einen Amazon-Gutschein im Wert von bis zu 30€ mit dem Code "Sitzfleisch". Entweder über die Cark-App oder direkt über die Website: https://www.goclark.at/ (Österreich) oder https://www.clark.de/ (Deutschland)

Jun 24, 2021 • 1h 10min
#51 - Straps und Flo mit Alexandra Meixner
In dieser Episode empfangen wir ganz besonderen Besuch:
Bei Vorträgen über das Race Across America wird Christoph oft gefragt, ob auch Frauen beim RAAM teilnehmen, und seine Antwort lautet: „Ja, und welche!“
Eine dieser beeindruckenden Persönlichkeiten is
In dieser Episode empfangen wir ganz besonderen Besuch:Bei Vorträgen über das Race Across America wird Christoph oft gefragt, ob auch Frauen beim RAAM teilnehmen, und seine Antwort lautet: „Ja, und welche!“Eine dieser beeindruckenden Persönlichkeiten ist Alexandra Meixner. Die Ärztin aus Niederösterreich hat dieses Rennen sogar schon zwei Mal erfolgreich beendet, und war damit die erste Österreicherin, die das längste Nonstop-Radrennen der Welt bewältigt hat.Ihre ursprüngliche Motivation mit dem Laufen, und später mit dem Triathlon zu beginnen war aber eine ganz andere: Sie wollte sich damit ein gutes Essen als Belohnung verdienen. Doch bald packte sie immer stärkerer Antrieb, und als ihr angeboten wurde, am Race Around Austria teilzunehmen, zögerte sie nicht lange. Als Belohnung gab es danach aber nicht nur ein Festmahl, sondern auch eine Urkunde mit der RAAM-Quali. Und wenn man sie quasi schon einlädt, dann lässt sie sich nicht lange bitten.In dieser Episode hört ihr das zweite Gespräch mit „Xandi“, da bei der ersten Aufnahme vor einem halben Jahr die Speicherkarte im Recorder ausfiel. Dieses Mal waren Xandi, Flo und Straps aber im Studio der Podcast Werkstatt, und da hielt die Technik den inspirierenden Erzählungen der stets gut gelaunten „Weitradlfahrerin“ stand!Den angesprochenen Film findet ihr auf Youtube unter: https://www.youtube.com/watch?v=tGAhTBKHXZs Unser heutiger Werbepartner: Athletic Greens.Hol dir den Rabatt unter: www.athleticgreens.com/sitzfleisch

Jun 17, 2021 • 58min
#50 - Elena Roch, von 0 auf 600
In dieser Episode ist die zweifache Race Around Niederösterreich Siegerin Elena Roch zu Gast im Sitzfleisch Studio und erzählt Flo und Straps nicht nur über ihre Erfahrungen beim RAN, sondern auch über ihre Anfänge im Radsport. Nach zwei Teilnahmen beim Ö
In dieser Episode ist die zweifache Race Around Niederösterreich Siegerin Elena Roch zu Gast im Sitzfleisch Studio und erzählt Flo und Straps nicht nur über ihre Erfahrungen beim RAN, sondern auch über ihre Anfänge im Radsport. Nach zwei Teilnahmen beim Ötztaler Radmarathon hat sie sich kurz entschlossen auf die Ultra-Langstrecke begeben, so nach dem Motto: „An der Strecke des Race Around Austria zuschauen ist ja ganz nett, aber selber fahren wär noch besser. In 4 Wochen gibt es das RAN, da könnt ich mich doch noch schnell anmelden?!“ Doch leider hat sie ihr Ziel dort nicht erreicht. Sie wollte nämlich lediglich finishen kommen und hat mit dem letzten Platz gerechnet. Tatsächlich hat sie sich aber in einem starken Teilnehmerfeld den ersten Platz und den Titel der österreichischen Meisterin geholt. Übrigens liegt es nicht an Flos Charakter als Gentleman, dass Elena vor ihm im Ziel war, sondern schlicht daran, dass sie großartig gefahren ist. Zweimal!

Jun 11, 2021 • 1h 11min
#49 - Finish gut, alles gut
Der Tross des Race Around Niederösterreich erreicht den Zielort Weitra, dessen Ortsname (leider) nicht auf die mittlerweile historische Bedeutung für die #weitradlfoan Szene zurückzuführen ist. Es gibt unter allen Finishern viele lachende und jubelnde Ges
Der Tross des Race Around Niederösterreich erreicht den Zielort Weitra, dessen Ortsname (leider) nicht auf die mittlerweile historische Bedeutung für die #weitradlfoan Szene zurückzuführen ist. Es gibt unter allen Finishern viele lachende und jubelnde Gesichter, besonders strahlen aber unsere drei Podcast-Weitradlfahrer: Christoph Strassers Sieg war zwar keine Überraschung, aber die Intensität der letzten Kilometer und die brutal flotte Endzeit, waren doch eine kleine Sensation. Eine größere Sensation war hingegen Lex Karelly, der mit einer Bombenzeit fast in die Top10 stürmte. Die größte Sensation war allerdings Flo Kraschitzer, der seine Vorjahreszeit, als er den Hummelmodus viel zu früh beenden musste, um bombastische 4 Stunden verbesserte.Warum hat sich Flo so deutlich verbessert, Straps aber nur um läppische 35 Minuten? War es die Trauben-Nuss Schokolade, die Flo in seinem professionellen Ernährungskonzept dem Karamell vorzieht? Warum hat Lex mit Überschuhen am Ergometer trainiert, wie kann ein Hobby-Fahrer mit Jeans den Straps bergauf begleiten, und inwiefern spielt historisches Musik-Wissen beim dirty-Talk mit der Crew eine Rolle?All das und vieles mehr rund um das erste Ultra Radrennen der Saison erfahrt ihr in dieser Episode! Auch wenn Flo während des Rennens manchmal sehr spezielle Ernährungsformen wählt, schaut er im Training und in der Regeneration auf seine Gesundheit. Dabei unterstützt wird er von unserem Partner Athletic Greens. Hol dir den Rabatt unter: www.athleticgreens.com/sitzfleisch

Jun 3, 2021 • 55min
#48 - Viel Verkehr in der kalten Nacht
Das Race Around Niederösterreich ist in vollem Gange, der erste Teil des Rennens, der über großteils flaches Terrain führt, wird von allen unserer drei Protagonisten – Christoph Strasser, Flo Kraschitzer und Lex Karelly – mit einem sehr hohen Tempo bewält
Das Race Around Niederösterreich ist in vollem Gange, der erste Teil des Rennens, der über großteils flaches Terrain führt, wird von allen unserer drei Protagonisten – Christoph Strasser, Flo Kraschitzer und Lex Karelly – mit einem sehr hohen Tempo bewältigt. Am Halfwaypoint vergleichen wir die Wattleistung mit dem Tempo und fragen uns, wieviel der Unterschied zwischen dem Zeitfahr-Setup von Straps und Lex gegenüber Flos klassischem Rennrad Unterlenker ausmacht.Lex lässt sich vom Überholvorgang des Strasser-Express nicht aus dem Rhythmus bringen, und bleibt bei seiner Taktik: Weil er sein neu gekauftes Specialized Shiv so liebt, tritt er damit sogar auf den Semmering – Scheibenlaufrad inklusive. Nach dem Ende der Nacht, als Straps schon deutlich in Führung liegt, treffen sich auch Lex und Flo auf der Strecke. Was sich die beiden beim Überholen zu sagen haben, wie herrlich Flos nasse Füße duften, und wie unterschiedlich die Ernährungsstrategien aussehen, hört ihr in dieser Sitzfleisch-Episode! Hol dir das neue Sitzfleisch Cappie unter diesem Link: www.ultracyclingshop.com/bekleidung/radbekleidung-sitzfleisch-limited-edition/

May 27, 2021 • 59min
#47 - Der Start ins Race Around Niederösterreich
Nur acht Monate sind seit der letzten Austragung des RAN vergangen, und nun ist es zum Original-Termin im Mai erneut soweit: Flo Kraschitzer und Christoph Strasser starten gemeinsam mit über 60 weiteren Solo Teilnehmern wieder in die Wettkampf-Saison. Abe
Nur acht Monate sind seit der letzten Austragung des RAN vergangen, und nun ist es zum Original-Termin im Mai erneut soweit: Flo Kraschitzer und Christoph Strasser starten gemeinsam mit über 60 weiteren Solo Teilnehmern wieder in die Wettkampf-Saison. Aber auch Lex Karelly, jahrelanger Betreuer und Fotograf der Strasser-Crew, nimmt die Herausforderung an. Motiviert durch Flos Höllenritt im Vorjahr beschloss er, selbst wieder mit ernsthaftem Training zu beginnen und sich auf dieses 600km lange Ultra-Radrennen vorzubereiten.In dieser Episode erzählen die drei befreundeten „Weitradlfahrer“ von der Vorbereitung, von der Atmosphäre vor dem Start, von den ersten arschkalten Kilometern und von romantischen Momenten auf der Strecke. Gute Nachrichten auch für Flo: Sein Engagement als Testimonial wurde verlängert. Daher präsentieren wir voller Freude den Werbepartner für die aktuelle Folge: Athletic GreensHol dir den Rabatt unter: www.athleticgreens.com/sitzfleisch

May 6, 2021 • 1h 9min
#46 - Mentale Stärke im Radsport, im Training und im Leben
S5E4 – mentale Stärke im Radsport, im Training und im Leben
Bevor Christoph Strasser und Florian Kraschitzer ins Race Around Niederösterreich starten, geht sich eine weiter Episode mit Mentalcoach Beatrix Arlitzer aus.
Im zweiten Teil unseres Gesprächs d
S5E4 – mentale Stärke im Radsport, im Training und im LebenBevor Christoph Strasser und Florian Kraschitzer ins Race Around Niederösterreich starten, geht sich eine weiter Episode mit Mentalcoach Beatrix Arlitzer aus.Im zweiten Teil unseres Gesprächs dreht sich wieder alles um Motivation, die Psyche des Sportlers und der mentalen Kraft, die oft erst dann entsteht, wenn man sich Schwäche eingesteht.Wie wichtig sind Ziele? Können sie auch Druck erzeugen und blockieren? Ist es vielleicht sogar gewinnbringender, sich nur auf die Gegenwart zu konzentrieren, und nicht in einer idealisierten Zukunft auf sein Glück zu hoffen?Wie viel Drang zum Optimieren ist förderlich, und wann wird es krankhafter Ehrgeiz? Muss man immer nach mehr streben, oder ist es auch gut, seine Leistung so zu akzeptieren wie sie nun mal ist?Am Ende gibt’s noch einen kurzen Ausblick auf das anstehende Race Across America, das die Schweizerin Nicole Reist mit Betreuerin Beatrix in einem guten Monat in Angriff nehmen wird. Wir senden motivierende Worte aus dem Sitzfleisch-Studio und wünschen Alles Gute!Aber jetzt geht es für unsere Protagonisten an den Start des RAN. Nach einer kurzen Erholungsphase hören wir uns dann mit einer aktuellen Race-Episode wieder! Tickets und Infos zur Filmpremiere „Christoph Strasser – 377 – seine Race Across America Geschichte“ gibt es bei Oeticket und auf www.christophstrasser.at

Apr 29, 2021 • 1h 19min
#45 - Straps und Flo mit Mentaltrainerin Beatrix Arlitzer
Endlich weiblicher Besuch in Sitzfleisch!
Beatrix Arlitzer arbeitet als Coach und Mentaltrainerin und hat im Ultracycling schon viel Erfahrung gesammelt. Vor allem im Team von Nicole Reist war sie bei erfolgreichen Rennen dabei, zum Beispiel beim grandio
Endlich weiblicher Besuch in Sitzfleisch! Beatrix Arlitzer arbeitet als Coach und Mentaltrainerin und hat im Ultracycling schon viel Erfahrung gesammelt. Vor allem im Team von Nicole Reist war sie bei erfolgreichen Rennen dabei, zum Beispiel beim grandiosen RAAM 2018, wo Beatrix als Österreicherin das Schweizer Team hinter Nicole anführen durfte und Nicole als Gesamtdritte und Siegerin der Frauenwertung eine sensationelle Zeit von unter 10 Tagen erreichte. Christoph ist selbst in einer Ausbildung zum Mentaltrainer und daher voll in seinem Element, wenn es um die Definition und die Verbesserungsmöglichkeiten mentaler Stärke im Sport geht. Was kann man an seinem Mindset trainieren, was ist angeboren, wie hält man in schwierigen Zeiten seine Motivation hoch? Besonders Flo teilt mit Beatrix viele Ansichten, wenn es um Zusammenhalt und Einigkeit innerhalb des Teams geht.Und am Ende der Episode wird das Gewinnspiel aufgelöst, Beatrix ermittelt die Gewinner des Rucksacks und der Shirts von Wiesbauer.Unser heutiger Werbepartner: Athletic GreensHol dir den Rabatt unter: www.athleticgreens.com/sitzfleisch

Apr 22, 2021 • 1h
#44 - Fragen, Antworten und Tipps zu Training und Ernährung
In der zweiten Episode der fünften Staffel machen wir dort weiter, wo wir letzte Woche aufgehört haben: Flo und Straps gehen auf die Fragen aus den Social Media Kanälen ein, die auf ihrer langen Liste noch nicht abgehakt wurden.
Markus Kinzlbauer wird wi
In der zweiten Episode der fünften Staffel machen wir dort weiter, wo wir letzte Woche aufgehört haben: Flo und Straps gehen auf die Fragen aus den Social Media Kanälen ein, die auf ihrer langen Liste noch nicht abgehakt wurden.Markus Kinzlbauer wird wieder mit seinem Know-How helfen, wenn es in Details der Sport- und Ernährungswissenschaft geht.Dass man das Race Across America auch mit Fast Food finishen kann, ist zwar eine Anekdote, die Flo begeistert, aber dass es mit Sportnahrung wesentlich besser klappt, ist erwiesen. Während es bei der Ernährung im Rennen darum geht, die maximal mögliche Kalorien-Menge aufzunehmen, geht es im Alltag vor allem darum, gesund zu bleiben und sich vom Training gut zu erholen. Das und viele weitere Einblicke und Anekdoten hört ihr in der heutigen Episode! Unser heutiger Werbepartner: Athletic GreensHol dir den Rabatt unter: www.athleticgreens.com/sitzfleisch