KONTRAFUNK aktuell

Kontrafunk AG
undefined
Jun 10, 2024 • 51min

KONTRAFUNK aktuell vom 10. Juni 2024

Ein ehemaliger Botschafter spricht über Diplomatie zur Beendigung des Ukraine-Krieges. Ein früher radikalisierter Muslim diskutiert die Radikalisierung in Deutschland. Ein Blick auf den wundersamen Rückkehr des Laptops von Hunter Biden.
undefined
Jun 8, 2024 • 56min

KONTRAFUNK: Wochenrückblick vom 8. Juni 2024

Experten diskutieren Aussetzung der Impfpflicht in der Bundeswehr, Lage im Ukraine-Konflikt und freigegebene Corona-Krisenstabs-Protokolle. Themen zur Vermögensumverteilung, Ungleichverteilung in Deutschland, Messerangriff in Mannheim und Skandalkulturen werden ebenfalls behandelt. NATO Tiger Meet, Ukraine, Kriminalität und Proteste gegen Oberbürgermeister werden im Wochenrückblick besprochen.
undefined
Jun 7, 2024 • 51min

KONTRAFUNK aktuell vom 7. Juni 2024

Der Polizeiwissenschaftler Björn Lars Oberndorf diskutiert das Attentat auf den Islamismuskritiker Michael Stürzenberger. Der Oberbürgermeister von Pirna, Tim Lochner, spricht über Proteste gegen ihn wegen AfD-Kontakten. Die deutsche Bundesregierung plant den Bau von Bunkern. Dr. Stefan Sellschopp kommentiert die Schutzraumdebatte.
undefined
Jun 6, 2024 • 56min

KONTRAFUNK aktuell vom 6. Juni 2024

Die Union möchte prüfen, ob die Ministerien von Robert Habeck und Steffi Lemke beim Kernkraft-Aus in Deutschland politische Gründe über sachliche Gründe gestellt haben. Unser Gast zu dem möglichen Untersuchungsausschuss ist der Publizist Klaus-Rüdiger Mai. „Nato Tiger Meet“ heißt eine militärische Übung von Luftstreitkräften aus dreizehn Ländern, die derzeit in Schleswig-Holstein abgehalten wird. Der Sinn sei überschaubar, meint Ralph Bosshard. Mit dem Oberstleutnant im Generalstab der Schweizer Armee a. D. blicken wir neben „Tiger Meet“ auch auf die aktuelle Lage in der Ukraine. Im Gespräch mit dem Journalisten Michael Braun Alexander geht es um die Parlamentswahlen in Indien, und der Kommentar des Tages zur EU-Kommission kommt von Martina Binnig.
undefined
Jun 5, 2024 • 47min

KONTRAFUNK aktuell vom 5. Juni 2024

In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit zwei Schwerpunktthemen. Zum einen sprechen wir mit Ulf Küch, ehemaliger Kripo-Chef in Braunschweig, über den Terrormesserangriff in Mannheim. Inwieweit ist unsere innere Sicherheit im Ganzen bedroht? War der Angriff auf Stürzenberger und der Tod des Polizisten Rouven L. erst der Anfang? Darüber hinaus wollen wir vom empirischen Kommunikationsforscher Hans Mathias Kepplinger wissen, wie Sylt zum Skandal werden konnte, während Mannheim in den Medien heruntergespielt wird. Im zweiten Themenschwerpunkt blicken wir auf die EU-Wahl, besonders auf die Rolle Italiens und der Ministerpräsidentin Meloni. Zu Gast dazu ist die Südtiroler Landtagsabgeordnete Renate Holzeisen. Und Frank Wahlig hat den Kommentar des Tages zum Thema: Ursula von der Leyen – Merkels Altlast.
undefined
Jun 4, 2024 • 56min

KONTRAFUNK aktuell vom 4. Juni 2024

Prof. Dr. Peter Brandt spricht über Ukraine-Konflikt, Jens Berger über soziale Ungleichheit in Deutschland, Tom Lausen über brisante Corona-Krisenstabs-Protokolle. Diskussionen über Wohlstandsmachtverbundenheit, negative wirtschaftliche Trends und notwendige politische Veränderungen.
undefined
Jun 3, 2024 • 53min

KONTRAFUNK aktuell vom 3. Juni 2024

In Europa geht es mit der Corona-Aufarbeitung ziemlich schleppend voran. Wesentlich weiter ist man bereits in den USA. Dort muss heute der ehemalige Gesundheitsberater der US-Regierung, Anthony Fauci, vor dem Corona-Ausschuss aussagen. Über die Aufarbeitung und die sogenannte Labortheorie sprechen wir mit dem Nanophysiker Prof. Roland Wiesendanger. Bei der Bundeswehr muss sich kein Soldat mehr wider Willen gegen Corona impfen lassen. Was für Konsequenzen das hat, erläutert uns der Jurist Carlos Gebauer. In Kärnten regt sich Widerstand gegen geplante Windräder. Dazu zu Gast ist Karl Polanig, der die Petition „Naturschutz vor Profitgier“ initiiert hat. Und Ines Taraschonnek widmet sich in ihrem Kommentar des Tages dem Trump-Prozess.
undefined
Jun 1, 2024 • 56min

KONTRAFUNK: Wochenrückblick vom 1. Juni 2024

In dieser Woche bringen wir Ausschnitte aus dem Interview mit Renato Stiefenhofer zur Flugsicherheit nach den Covid-19-Injektionen und mit Michael von der Schulenburg zu Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg. Mit Dirk Schmitz sprachen wir über die Situation in den deutschen Pflegeheimen und mit Richard Koller über eine Initiative zur Rettung des Bargeldes in der Schweiz. Außerdem zu Gast waren Alex Baur, Matthias Berger, Thomas Fasbender, Christoph Engelhardt und Felizitas Küble.
undefined
May 31, 2024 • 50min

KONTRAFUNK aktuell vom 31. Mai 2024

Richard Koller showcases the 'Bargeldinitiative' to preserve cash freedom in Switzerland. Biologist Folkard Wülfers discusses the looming threat of Bird Flu and the potential of 'Disease X'. The podcast delves into a wide array of topics like the concerns over the Bird Flu, the significance of cash vs. digital money, and the portrayal of Olaf Scholz as an autistic individual.
undefined
May 30, 2024 • 52min

KONTRAFUNK aktuell vom 30. Mai 2024

Diskussionen u.a. zum Katholikentag in Erfurt, zur Haltung westlicher Staaten bezüglich Ukraine-Russland-Konflikt, Sicherheitsmängel bei Stuttgart 21 und Rolle der katholischen Kirche. Brandschutzproblem bei Projekt Stuttgart 21 kritisiert.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app