Der Polizeiwissenschaftler Björn Lars Oberndorf diskutiert das Attentat auf den Islamismuskritiker Michael Stürzenberger. Der Oberbürgermeister von Pirna, Tim Lochner, spricht über Proteste gegen ihn wegen AfD-Kontakten. Die deutsche Bundesregierung plant den Bau von Bunkern. Dr. Stefan Sellschopp kommentiert die Schutzraumdebatte.
Die Sicherheitsbedenken nach den Angriffen in Mannheim zeigen die Dringlichkeit von Schutzmaßnahmen auf.
Die Diskussion um politische Symbole und den Umgang damit prägt die politische Atmosphäre in Pirna.
Die Machbarkeit und Effektivität von Schutzräumen und Bunkern im Kriegsfall sind wichtige Themen für Deutschland.
Deep dives
Pirnaer Oberbürgermeister trotz Widerstand beim Schulfest
Der Oberbürgermeister Tim Lochner war trotz Gegenwind von Schülern, Eltern und Ehemaligen beim Schulfest anwesend. Er spricht von undemokratischen Verhalten, da die Oberbürgermeisterwahl demokratisch erfolgte. Diskussionen über politische Symbole und Bespitzelungen in der Zeit führten zu Kontroversen. Trotz Meinungsverschiedenheiten zeigte sich Lochner bereit zum Dialog.
Attentat in Mannheim und Sicherheitsaspekte
Das Attentat auf Michael Stürzenberger in Mannheim und ein weiterer Angriff mit einem Teppichmesser thematisieren Sicherheitsbedenken. Die Polarisierung in Pirna zeigt sich besonders bei Wahlveranstaltungen. Die politische Atmosphäre in Pirna erscheint trotz punktueller Auseinandersetzungen überwiegend entspannt.
Diskussion über Schutzräume und Bunkeranlagen in Deutschland
Dr. Stefan Selzhop diskutiert die Machbarkeit von Schutzräumen und Bunkeranlagen in Deutschland. Es wird über die Effektivität von Schutzräumen im Falle von Angriffen mit Drohnen und Raketen debattiert. Die finanzielle Größenordnung und die praktischen Aspekte bei der Errichtung solcher Schutzvorrichtungen werden beleuchtet.
Kontroverse um Regenbogenfahne an der Marienkirche und politische Wahrnehmung
Die Ablehnung einer Regenbogenfahne an einer städtischen Behörde und an politischer Symbolik führt zu Diskussionen. Kontroversen um politische Symbole und deren Platz in der Öffentlichkeit prägen die Debatte. Tim Lochner stand im Mittelpunkt der Diskussionen um politische Symbole und dem Umgang damit.
Polizeieinsatz und aktuelle Sicherheitslage
Der Polizeieinsatz in Mannheim nach dem Angriff auf Michael Stürzenberger wird diskutiert. Die Rolle der Polizei im Vorfeld des Angriffs wird hinterfragt. Die politische Atmosphäre in Deutschland und die aktuellen sicherheitsrelevanten Herausforderungen werden beleuchtet.
Die Staatsanwaltschaft Karlsruhe legt einem Afghanen versuchten Mord zur Last. Der Mann hatte vor einer Woche den Islamismuskritiker Michael Stürzenberger angegriffen und einen Polizisten getötet. Hätte das Attentat verhindert werden können? Das fragen wir den Polizeiwissenschaftler Björn Lars Oberndorf. Im Gespräch mit dem Oberbürgermeister von Pirna in Sachsen, Tim Lochner, geht es um die Proteste gegen ihn. Am Friedrich-Schiller-Gymnasium wurde ein offener Brief gegen seinen Besuch in der Schule verfasst. Der Grund: seine Kontakte zur AfD. Die deutsche Bundesregierung erwägt den Bau von Bunkern und den Ausbau von Schutzräumen für den Kriegsfall. Unser Gast zu diesem Thema ist Dr. Stefan Sellschopp.
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode