

Blaue Couch
Bayerischer Rundfunk
Im Interview-Podcast "Die Blaue Couch" gehen die Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto in den langen Gesprächen ganz einfühlsam auf die Geschichten ihrer Gäste ein, die mal Ärztinnen, mal Promis sind, aber auch Psychologen und ganz viele Menschen mit besonderen Geschichten, beispielsweise Weltreisende. Ein Mann, der per Annonce als 5-Jähriger zur Adoption freigegeben wurde, die Tochter eines Priesters. Pro Folge ein Gast. Die Gespräche auf der Blauen Couch sind intensiv, oft bewegend und unterhaltend, ehrlich und tiefgehend. Aus den Talks der Blauen Couch nimmt man als Hörerin und Hörer immer etwas mit, einen wichtigen Tipp für den Alltag, medizinisches oder psychologisches Wissen oder das Staunen über Lebensläufe.
Gäste des Interview-Podcasts sind Mediziner und Medizinerinnen wie zum Beispiel Hautärztin Yael Adler, die mit Witz und riesigem Wissen darüber spricht, wie wir gesund älter werden und warum dabei Tomatenmark eine Rolle spielt. Oder der ehemalige Mannschaftsarzt des FC Bayern München, Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, der von seinem prominenten Patienten, dem U2-Sänger Bono, erzählt. Er beschreibt als Fachmann in dieser sehr beliebten Podcast-Episode auch, wie viel Bewegung wir im Alltag tatsächlich brauchen, um gesund zu bleiben.
Die Blaue Couch Gäste kommen auch aus den Bereichen Fernsehen, Film, Comedy, Sport, Literatur, Medizin, Psychologie. Im Interview-Podcast Die Blaue Couch sind Menschen zu Gast, die als Aussteiger und Aussteigerinnen am anderen Ende der Welt leben oder auch Abenteurer, Langzeit-Segler und Weltreisende. Die Geschichten, Erfahrungen und Erlebnisse, die sie mitbringen, sind das Wichtigste in diesem Interview-Podcast. Wie Blaue Couch Gastgeberin Dominique Knoll sagt: „Jeder Mensch hat eine einzigartige Geschichte.“
Doch auch Menschen, die der Öffentlichkeit nicht bekannt und keine Stars sind, sitzen auf der Blauen Couch und erzählen packende Lebensläufe – zum Beispiel Veronika Egger. Sie redet über ihr geheimes Leben als Tochter eines katholischen Priesters und den Kummer, den sie durcheben musste. Heute steht sie dem Leben sehr positiv gegenüber. Dieser Talk bewegt besonders viele Hörerinnen und Hörer. Auch beeindruckend: Das Gespräch von Dominique Knoll mit Bio-Landwirt Benedikt Bösel, der als ehemaliger Banker das Gut seiner Eltern im trockenen Brandenburg übernahm und nun ganz eigene Wege findet, den Boden seiner Felder zu schützen, zu retten und von der Landwirtschaft zu leben. Oder der Interview-Podcast mit Ralf Lengen, der mit 5 Jahren von seiner Mutter per Zeitungsanzeige zur Adoption freigegeben wurde und sehr anrührend über sein immer quälendes Gefühl des Nicht-Dazu-Gehörens spricht. Christina Scheib, Lkw-Fahrerin, erzählt auf der Blauen Couch, wie schön ihr Job ist – von Sonnenaufgängen im Cockpit ihres Trucks und Baustofflieferungen an einen Kindergarten.
Die Bandbreite der Gäste zeichnet den Interview-Podcast „Die Blaue Couch“ besonders aus. Und die sorgfältige Vorbereitung der Gespräche durch die Blaue Couch Redaktion, die es den Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto ermöglicht, besondere Nähe zu ihren Talk-Gästen aufzubauen.
In den Podcast-Episoden der Blauen Couch hört ihr nicht nur Lebensgeschichten, sondern nehmt auch viele Wissens-Schätze oder Tipps und Erkenntnisse für den Alltag mit. Medizinisches Wissen wie von Ernährungsmedizinerin und Blaue Couch Gast Dr. Anne Fleck, die über Fette spricht, die gut für unseren Körper sind und über Fette, die wir besser meiden. Schlafcoach und Anästhesist Martin Schlott gibt Tipps für besseres Einschlafen und dafür, wann wir am besten ins Bett gehen. Neurowissenschaftler Henning Beck erklärt, wie wir unser Gehirn behandeln müssen, damit es noch effektiver arbeitet und warum Pessimisten immer schlau erscheinen. Schauspieler Florian David Fitz redet mit Host Thorsten Otto darüber, dass ihn die Erfahrung in seiner Jugend Außenseiter und „uncool“ zu sein, in seiner persönlichen Entwicklung weitergebracht hat.
Der Talk zwischen Dominique Knoll und dem ehemaligen Talkshow-Moderator Ricky Harris war besonders emotional. Der gebürtige US-Amerikaner schilderte in unserem Interview-Podcast, wie ihm seine Schwester mit der Spende einer Niere das Leben gerettet hat.
Herbert Grönemeyer, Anna Loos, Johanna Wokalek, Frank Plasberg, Ulrike Kriener, Markus Babbel, Constantin Schreiber, Sonya Kraus, Rita Falk, Kim Bui, Johannes B. Kerner, Max von der Groeben, Thomas Hitzlsperger, Charles Schumann, Maren Kroymann, Georg Ringsgwandl, Rolf Schmiel, sie alle waren vor kurzem auf der Blauen Couch zu Gast. Jede Folge: Interview-Podcast at ist best.
Gäste des Interview-Podcasts sind Mediziner und Medizinerinnen wie zum Beispiel Hautärztin Yael Adler, die mit Witz und riesigem Wissen darüber spricht, wie wir gesund älter werden und warum dabei Tomatenmark eine Rolle spielt. Oder der ehemalige Mannschaftsarzt des FC Bayern München, Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, der von seinem prominenten Patienten, dem U2-Sänger Bono, erzählt. Er beschreibt als Fachmann in dieser sehr beliebten Podcast-Episode auch, wie viel Bewegung wir im Alltag tatsächlich brauchen, um gesund zu bleiben.
Die Blaue Couch Gäste kommen auch aus den Bereichen Fernsehen, Film, Comedy, Sport, Literatur, Medizin, Psychologie. Im Interview-Podcast Die Blaue Couch sind Menschen zu Gast, die als Aussteiger und Aussteigerinnen am anderen Ende der Welt leben oder auch Abenteurer, Langzeit-Segler und Weltreisende. Die Geschichten, Erfahrungen und Erlebnisse, die sie mitbringen, sind das Wichtigste in diesem Interview-Podcast. Wie Blaue Couch Gastgeberin Dominique Knoll sagt: „Jeder Mensch hat eine einzigartige Geschichte.“
Doch auch Menschen, die der Öffentlichkeit nicht bekannt und keine Stars sind, sitzen auf der Blauen Couch und erzählen packende Lebensläufe – zum Beispiel Veronika Egger. Sie redet über ihr geheimes Leben als Tochter eines katholischen Priesters und den Kummer, den sie durcheben musste. Heute steht sie dem Leben sehr positiv gegenüber. Dieser Talk bewegt besonders viele Hörerinnen und Hörer. Auch beeindruckend: Das Gespräch von Dominique Knoll mit Bio-Landwirt Benedikt Bösel, der als ehemaliger Banker das Gut seiner Eltern im trockenen Brandenburg übernahm und nun ganz eigene Wege findet, den Boden seiner Felder zu schützen, zu retten und von der Landwirtschaft zu leben. Oder der Interview-Podcast mit Ralf Lengen, der mit 5 Jahren von seiner Mutter per Zeitungsanzeige zur Adoption freigegeben wurde und sehr anrührend über sein immer quälendes Gefühl des Nicht-Dazu-Gehörens spricht. Christina Scheib, Lkw-Fahrerin, erzählt auf der Blauen Couch, wie schön ihr Job ist – von Sonnenaufgängen im Cockpit ihres Trucks und Baustofflieferungen an einen Kindergarten.
Die Bandbreite der Gäste zeichnet den Interview-Podcast „Die Blaue Couch“ besonders aus. Und die sorgfältige Vorbereitung der Gespräche durch die Blaue Couch Redaktion, die es den Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto ermöglicht, besondere Nähe zu ihren Talk-Gästen aufzubauen.
In den Podcast-Episoden der Blauen Couch hört ihr nicht nur Lebensgeschichten, sondern nehmt auch viele Wissens-Schätze oder Tipps und Erkenntnisse für den Alltag mit. Medizinisches Wissen wie von Ernährungsmedizinerin und Blaue Couch Gast Dr. Anne Fleck, die über Fette spricht, die gut für unseren Körper sind und über Fette, die wir besser meiden. Schlafcoach und Anästhesist Martin Schlott gibt Tipps für besseres Einschlafen und dafür, wann wir am besten ins Bett gehen. Neurowissenschaftler Henning Beck erklärt, wie wir unser Gehirn behandeln müssen, damit es noch effektiver arbeitet und warum Pessimisten immer schlau erscheinen. Schauspieler Florian David Fitz redet mit Host Thorsten Otto darüber, dass ihn die Erfahrung in seiner Jugend Außenseiter und „uncool“ zu sein, in seiner persönlichen Entwicklung weitergebracht hat.
Der Talk zwischen Dominique Knoll und dem ehemaligen Talkshow-Moderator Ricky Harris war besonders emotional. Der gebürtige US-Amerikaner schilderte in unserem Interview-Podcast, wie ihm seine Schwester mit der Spende einer Niere das Leben gerettet hat.
Herbert Grönemeyer, Anna Loos, Johanna Wokalek, Frank Plasberg, Ulrike Kriener, Markus Babbel, Constantin Schreiber, Sonya Kraus, Rita Falk, Kim Bui, Johannes B. Kerner, Max von der Groeben, Thomas Hitzlsperger, Charles Schumann, Maren Kroymann, Georg Ringsgwandl, Rolf Schmiel, sie alle waren vor kurzem auf der Blauen Couch zu Gast. Jede Folge: Interview-Podcast at ist best.
Episodes
Mentioned books

Oct 23, 2025 • 50min
Oliver Kalkofe, "Wäre ich heute Kind, würde aus mir gar nichts Vernünftiges werden."
Moderator, Podcaster, Quizmaster, Schauspieler, Synchronsprecher, Parodist und Autor - die Talente von Oliver Kalkofe reichen für ein ganzes Karriere-Feuerwerk. Die Liebe fürs Fernsehen entdeckte er schon als kleiner Junge. Bei Thorsten Otto erklärt Oliver Kalkofe, warum er KI misstraut, er berichtet von seiner neuen Leidenschaft für Motiv-Kleidung und verrät, warum er David Hasselhoff unbedingt wiedersehen will.Moderator, Podcaster, Quizmaster, Schauspieler, Synchronsprecher, Parodist und Autor – Oliver Kalkofe ist ein echtes Multitalent. Im Gespräch mit Thorsten Otto erzählt er von seiner frühen Liebe zum Fernsehen, die ihn schon als Kind in der niedersächsischen Provinz vor den Bildschirm zog. Später wurde er gemeinsam mit Oliver Welke als "Kalk und Welk" beim Radio bekannt – bis heute verbindet die beiden eine kreative Freundschaft, die Kultfilme wie "Der Wixxer" und den gemeinsamen Podcast „Boomer-Boys“ hervorgebracht hat.
Auf der Blauen Couch spricht Kalkofe über seine neue Leidenschaft für Motiv-Kleidung, seine Skepsis gegenüber Künstlicher Intelligenz und darüber, warum er David Hasselhoff unbedingt wiedersehen möchte. Außerdem verrät er, was ihn an den 1980er- und 1990er-Jahren fasziniert – und ob früher wirklich alles besser war. Eine Frage, die auch sein aktuelles Buch beschäftigt.
Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Oliver Kalkofe und Thorsten Otto gefallen hat.
Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: zum Beispiel mit Kabarettist Michael Mittermeier und seiner Frau Gudrun, Kabarettist Claus von Wagner oder Kabarettistin Christine Eixenberger.
Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Oct 22, 2025 • 51min
Esther Sedlaczek, Moderatorin, "Andere gehen vielleicht ins Spa, ich gehe zur Arbeit."
Sie nennt sich selbst ein Glückskind und empfindet große Dankbarkeit für ihren spannenden Job, ihre Familie und ihr Leben. Sedlaczek erzählt über den Moment, als sie gefragt wurde, ob sie das Sportstudio moderieren möchte, über die Arbeit mit Basti Schweinsteiger und dass ihr Job für sie wie eine Auszeit vom Familienleben ist.In dieser Folge der Blauen Couch spricht Esther Sedlaczek über ihren Weg zur „Sportschau Fußball-Bundesliga“ und ihre Zusammenarbeit mit Ex-Weltmeister Bastian Schweinsteiger. Die Zuschauer feiern das Duo für seine charmanten, schlagfertigen Dialoge – und Sedlaczek für ihr Fachwissen und ihre kritischen Fragen. Im Gespräch mit Thorsten Otto erzählt sie, wie sie zur ARD kam, warum sie sich schon als Schülerin auf jedes Referat gefreut hat und wie sie Familie und Fernsehkarriere unter einen Hut bringt.
Die Berlinerin moderiert neben der Sportschau auch „Quizduell-Olymp“, „Frag doch mal die Maus“ und die Award-Show des Blauen Panthers 2025. Sie lebt mit ihrem Mann und drei Kindern in München und sagt über sich selbst: „Ich bin ein Glückskind.“ Ihr Job sei für sie manchmal wie eine kleine Auszeit vom Familienleben – und eine große Bühne für ihre Leidenschaft.
Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Esther Sedlaczek und Thorsten Otto gefallen hat.
Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: zum Beispiel mit Moderatorin Nova Meierhenrich, der ehemaligen Moderatorin Ulrike von der Groeben oder Sänger und Entertainer Giovanni Zarrella.
.
Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Oct 21, 2025 • 42min
Sandra Bisping, Sozialarbeiterin, "Helfen macht glücklich!"
Mit ihrem Verein "Ein Herz für Rentner e. V." engagiert sich Sandra Bisping für Menschen, die ein Leben lang in die Rentenkasse eingezahlt, aber trotzdem nicht genug zum Leben haben. Sie hilft bei Rechnungen, liefert frisches Obst und Gemüse, oder bringt Senioren bei kostenlosem Kaffeeklatsch zusammen. Vor ihrer Berufung im sozialen Bereich war sie jahrzehntelang in der Werbe- und Verlagsbranche tätig, unter anderem als stellvertretende Chefredakteurin.In dieser Folge der Blauen Couch spricht Sandra Bisping über ihren Weg von der Werbebranche in die Sozialarbeit – und darüber, wie sie mit ihrem Verein "Ein Herz für Rentner e. V." älteren Menschen hilft, die trotz jahrzehntelanger Arbeit kaum über die Runden kommen. Im Gespräch mit Moderator Thorsten Otto erzählt sie, wie sie Rechnungen übernimmt, frisches Obst und Gemüse liefert und mit kostenlosen Kaffeekränzchen gegen Einsamkeit kämpft. Sandra Bisping berichtet von ihrer persönlichen Krise, die sie zum Umdenken brachte, von ihrer tiefen Verbindung zu älteren Menschen – und davon, wie erfüllend es ist, gebraucht zu werden. Sie sagt: "Ich lebe meinen Traum. Ich habe den besten Job auf der ganzen Welt und bin von Dankbarkeit erfüllt."
Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Sandra Bisping und Thorsten Otto gefallen hat.
Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: zum Beispiel mit Pflegeexpertin Nadjila Bendig-Behrens, Autor Darius Braun oder Hundetrainer Gerd Schuster. Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Oct 20, 2025 • 49min
Thommy Ten und Amélie van Tass, Magier-Duo "The Clairvoyants", "Sie liest halt meine Gedanken die ganze Zeit – ja, das ist weibliche Intuition!"
In den USA sind sie absolute Superstars, mit Shows in Las Vegas und am Broadway. Amélie van Tass und Thommy Ten stammen aus Österreich und gehen jetzt auf Europa-Tour. Sie sind nicht nur ein geniales Magier-Duo, sondern auch ein frisch verheiratetes Liebes- und Elternpaar. Wie es ist, Familie und Tourneen unter einen Hut zu bringen, wie sie Superstars wie John Travolta, Katy Perry oder Lady Gaga verblüffen und wie sie Elon Musk sprachlos gemacht haben, das erzählen "The Clairvoyants" bei Thorsten Otto. In dieser Folge der Blauen Couch sprechen Amélie van Tass und Thommy Ten über ihr Leben als Magier-Duo „The Clairvoyants“ – und als frisch verheiratetes Elternpaar. In den USA sind sie gefeierte Superstars mit Shows am Broadway und in Las Vegas, jetzt gehen sie auf Europa-Tour. Im Gespräch mit Thorsten Otto erzählen sie, wie sie Promis wie John Travolta, Katy Perry oder Lady Gaga verblüffen – und sogar Elon Musk sprachlos gemacht haben.
Die beiden Österreicher wurden im selben Krankenhaus geboren, lernten sich aber erst auf der Bühne kennen. Seit ihrem Durchbruch bei „America’s Got Talent“ 2016 begeistern sie weltweit mit Mentalmagie, traten als erste Magier in der Wiener Staatsoper auf und arbeiten mit der Kostüm-Designerin von Lady Gaga. Sie sprechen über ihre Liebe zur Heimat, über Tourneen mit Baby und darüber, wie man Magie und Alltag unter einen Hut bringt.
Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Thommy Ten und Amélie van Tass und Thorsten Otto gefallen hat.
Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: zum Beispiel mit Poker-Weltmeister Fedor Holz, Tischfußball-Weltmeisterin Linh Tran oder Mentalkünstler Thorsten Havener.
Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Oct 16, 2025 • 43min
Fedor Holz, Poker-Weltmeister,"Interpretation ist die Königsdisziplin"
Die Signale des Gegners sehen und die richtigen Schlüsse ziehen, darauf kommt es neben dem eigenen Pokerface an, wenn man sich beim Spielen gegenüber sitzt. Bei Online Turnieren hat er an bis zu 18 Tischen gleichzeitig gespielt. Warum man dazu körperliche Fitness braucht und was ihm jetzt viel wichtiger ist als das Spiel, erzählt Poker-Millionär Fedor Holz bei Dominique Knoll.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Fedor Holz und Dominique Knoll gefallen hat.
Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: zum Beispiel mit Tischfußball-Weltmeisterin Linh Tran, Stuntfrau Fritzi Hennemann oder Volleyballtrainer und Vereinsmanager Max Hauser.
Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Oct 15, 2025 • 37min
Silvia Beyer, Wirtin der ersten vegetarischen Berghütte der Alpen. „Bei der Bewerbung hab ich nur gesagt: Ich koche alles frisch!“
Silvia Beyer bewirtet ihre Gäste auf der Hündeleskopfhütte bei Pfronten ausschließlich vegetarisch und vegan. Von ihrem Start in die Selbständigkeit, ihrer Kindheit auf dem Bauernhof, einem Jahr unter Cowboys am Rande der Rocky Mountains und einer unlösbaren Aufgabe bei der Hauswirtschaftsprüfung erzählt sie bei Dominique Knoll.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Silvia Beyer und Dominique Knoll gefallen hat.
Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: zum Beispiel mit Glutenfrei-Konditorin Isabella Krätz, mit dem Gastronom Florian Schönhofer oder dem Drei-Sterne-Koch Tohru Nakamura.
Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Oct 14, 2025 • 49min
Kardiologe und Autor Dr. med Nana Bimpong-Buta: "Umarmen ist nachweislich gut für die Herzgesundheit!"
Dr. Nana-Yaw Bimpong-Buta ist Kardiologe und arbeitet als Oberarzt. Er vermittelt medizinisches Wissen über das Herz in einfachen Worten und ist damit auch als Buchautor, Redner und Podcaster erfolgreich. Warum Kuscheln gut fürs Herz ist und wie er seine Patienten zu einem gesünderen Lebensstil motiviert, das erzählt Herzensdoc Nana bei Dominique Knoll.
Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit dem Kardiologen und Autor Dr. Nana Bimpong-Buta und Dominique Knoll gefallen hat.
Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: zum Beispiel mit dem Wissenschaftsjournalisten Werner Bartens, mit dem Arzt und Autor Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer oder der Ärztin Dr. Eva Mirasol.
Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei unserer Gastgeberin Dominique Knoll oder unserem Gastgeber Thorsten Otto. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Oct 13, 2025 • 49min
Claudia Koreck und Gunnar Graewert, Musikerin und Musikproduzent, „Da spielen wir uns die Bälle immer so hin und her.“
Das Paar erzählt, wie ihr gemeinsames Leben und Arbeiten gelingt. Nach viel Musik haben sie jetzt einen Roman mit zugehörigem Soundtrack geschrieben. Eine Geschichte, die zeigen soll, dass es Hoffnung gibt, wenn wir Menschen uns zusammentun. Und Musik ist, wenn es nach ihnen geht, der Schlüssel zu allem.
Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Claudia Koreck, Gunnar Graewert und Dominique Knoll gefallen hat.
Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: zum Beispiel mit Musiker Mathias Kellner, unserem Bayern 1 Moderator Marcus Fahn oder Musikerin Rebekka Maier.
Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei unserer Gastgeberin Dominique Knoll oder unserem Gastgeber Thorsten Otto. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Oct 9, 2025 • 1h 13min
Marcus Fahn, Bayern 1 Moderator, "Radio was my first love."
Schon im Kinderzimmer nahm er erste Radiosendungen auf, fühlt sich inzwischen angekommen im Leben und wagt jetzt auch den Sprung ins Fernsehen: Beim Live-Auftritt der Blauen Couch on Tour in Roth hat Marcus Fahn von seinen neuen Aufgaben und Herausforderungen bei "Heute im Stadion" und den Berghütten-Touren im Bayerischen Fernsehen erzählt. Vom Frühaufstehen, über seine große Liebe bis hin zu seinen Schwächen gibt Marcus Fahn Einblicke in sein Leben - und auch seine Mutter im Publikum packt spontan ein paar Anekdoten aus.In dieser Folge der Blauen Couch spricht Marcus Fahn über seinen Weg vom Kinderzimmer-Radio bis ins Fernsehen. Der Bayern 1 Morgenmoderator fühlt sich angekommen im Leben – und wagt dennoch Neues: Mit „Heute im Stadion“ erfüllt sich der Fußballfan einen lang gehegten Traum, und mit der zweiten Staffel seiner „Berghütten-Tour“ ist er aktuell im BR Fernsehen zu sehen.
Beim Live-Auftritt der Blauen Couch on Tour in Roth erzählt Marcus Fahn von Frühaufstehen, Fernsehkameras und seiner großen Liebe. Er spricht offen über seine Schwächen – und bekommt überraschend Unterstützung aus dem Publikum: Seine Mutter teilt spontan Anekdoten aus seiner Kindheit.
Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Marcus Fahn und Thorsten Otto gefallen hat.
Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: zum Beispiel mit Moderatorin und Autorin Nova Meierhenrich, der ehemaligen Moderatorin Ulrike von der Groeben oder Entertainer Giovanni Zarrella.
Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Oct 8, 2025 • 39min
Nadjila Bendig-Behrens, Pflegeexpertin mit dem Projekt "Young Carer Coach", "Durch diese Situation habe ich eine Superpower."
Eigentlich wollte sie gerade die Welt erobern, als ihre Mutter zum Pflegefall wurde. Unfreiwillig wurde Nadjila Bendig-Behrens zur jungen Pflegenden. Heute hilft sie mit ihrer "Superpower" Betroffenen und schafft Öffentlichkeit, für eine große Gruppe junger nicht gesehener Menschen.In dieser Folge der Blauen Couch spricht Nadjila Bendig-Behrens über einen Lebensweg, der sie früh mit Verantwortung konfrontierte. Mit 20 wurde ihre Mutter zum Pflegefall – und Nadjila zur jungen Pflegenden. Statt die Welt zu erobern, lernte sie, was es heißt, an Grenzen zu stoßen und trotzdem weiterzumachen.
Im Gespräch mit Moderator Thorsten Otto erzählt sie, wie sie aus der Krise eine Stärke gemacht hat: Sie absolvierte eine Pflegeausbildung, studierte Gesundheits- und Pflegemanagement und unterstützt heute als „Young Carer Coach“ junge Menschen, die Angehörige pflegen. Ihre Mission: Sichtbarkeit schaffen für eine oft übersehene Gruppe – und Mut machen mit ihrer „Superpower“.
Weitere Informationen und Angebote für junge pflegende Angehörige findet Ihr auf youngcarercoach.de.
Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Nadjila Bendig-Behrens und Thorsten Otto gefallen hat.
Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: zum Beispiel mit Autor Darius Braun, Ärztin Dr. Eva Mirasol oder Désirée von Bohlen und Halbach, sie unterstützt Menschen mit Demenz und deren pflegende Angehörige.
.
Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.


