
Buchgefühl - Lesung und Gespräch
Zum Lächeln, zum Weinen, zum Nachdenken, zum Aktivwerden? - Dieser Podcast zieht ins Buch: mit O-Tönen und Gespräch mit dem Autor und der Autorin, mit einem Ausschnitt aus dem Text, gelesen von Schauspielern und Schauspielerinnen. Und mit ein bisschen Musik. Oft Roman; manchmal Sachbuch, immer eine Empfehlung.
Latest episodes

Nov 28, 2024 • 33min
Mutig? Hysterisch?
Es kann immer zu Gewalt kommen. Oder: Hier bei uns ist doch keiner gewalttätig! Für Martina in "Alle wissen hier alles" jedenfalls ist klar, dass sie Kasia beschützen muss ... Mareike Krügel im Gespräch über ihren neuen Roman, über Vorgeschichten und Perspektiven. Und Lesung mit Jenny König.

Nov 21, 2024 • 46min
Mit William Shakespeare auf den Meeren dieser Welt
Wilhelm Bartsch beruft sich in seinen Gedichten immer wieder auf den großen englischen Dichter und seine berühmten Sonette - so auch in seinem preisgekrönten Buch "Hohe See und niemands Land". Thomas Thieme liest eine Auswahl.

Nov 14, 2024 • 34min
Bayern 2 Publikumspreis - Leonie Schöler: Beklaute Frauen
"Wo sind denn alle die Frauen in der Geschichte?" - das werde sie immer noch oft gefragt, sagt Leonie Schöler. Na - hier zum Beispiel. Gespräch über das neue Bayern 2 Lieblingsbuch und Lesung mit Felicity Grist.

Nov 7, 2024 • 2h 3min
Bayerischer Buchpreis 2024: Die Preisverleihung
Die Jury debattiert und entscheidet leidenschaftlich und live vor Publikum über drei Sachbücher und drei Romane. Welche Titel haben den Bayerischen Buchpreis 2024 verdient? Mitschnitt der Live-Übertragung vom 7. November aus der Münchner Allerheiligen-Hofkirche.Die Festveranstaltung zum Bayerischen Buchpreis aus der Münchner Allerheiligen-Hofkirche – das war und ist immer ein mit Spannung erwarteter Buch-Termin im Herbst. Wie schnell wird sich die Jury einig bei ihrer Entscheidung über drei Romane und drei Sachbücher? Und wer gewinnt den Bayern 2-Publikumspreis? Außerdem begrüßt Moderatorin Judith Heitkamp (BR) die Grande Dame des Krimis Donna Leon, die mit dem Ehrenpreis des Ministerpräsidenten ausgezeichnet wird.
Folgende Autorinnen und Autoren wurden am 7. November 2024 ausgezeichnet:
Bayern 2-Publikumspreis: Leonie Schöler
Ehrenpreis des Ministerpräsidenten: Donna Leon
Kategorie "Sachbuch": Steffen Mau
Kategorie "Belletristik": Clemens Meyer

Nov 1, 2024 • 1h 26min
Vom Gemeinsinn und von vergessenen Kriegen in Ostafrika
Aleida Assmann und Navid Kermani blicken in neuen Büchern auf große Fragen der Zeit. Im Gespräch erzählen sie über Gemeinsinn und eine Reise auf einen gezeichneten Kontinent. Dazu Lesungen mit Anna Staab und Christoph Pütthoff.

Oct 24, 2024 • 42min
Francesca Melandri und ihr persönlichstes Buch über Krieg und Gerechtigkeit
Francesca Melandri bringt zur Frankfurter Buchmesse einen neuen Roman mit: "Kalte Füße" ist ein wütendes, emphatisches, politisches Buch, in dem sie sich der faschistischen Vergangenheit Italiens und dem Ukraine-Krieg heute vehement stellt, denn: Wie sollen wir im friedlichen Westeuropa Krieg "verstehen"? Gespräch mit Francesca Melandri und Lesung mit Nina Kunzendorf.

Oct 18, 2024 • 38min
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis
Eine Frau chattet nachts mit Love-Scammern, obwohl sie weiß, dass die nur aufs Geld aus sind. Warum? Gespräch mit Martina Hefter über ihren Roman "Hey guten Morgen, wie geht es dir?", Lesung mit der Schauspielerin Anna Drexler.

Oct 11, 2024 • 41min
Krieg und Kino-Die Deutschen in Jugoslawien
Clemens Meyers Roman "Die Projektoren" erzählt über das Zeitalter der Extreme und folgt zugleich den Abenteuergeschichten von Karl May. "Vieles davon gleicht einem Märchen", sagt der Schriftsteller. Lesung mit Thomas Lettow.

Oct 4, 2024 • 37min
Auf nach Hamburg - aber mit gemischten Gefühlen
Was tun, wenn man die Mutter nicht wiedersehen will und dennoch von den Geschwistern auf eine gemeinsame Reise geschickt wird? Paula Irmschler erzählt in "Alles immer wegen damals" von Familienbanden. Lesung mit Birte Schnöink.

Sep 27, 2024 • 35min
Aufbruch ohne Zukunft
Natur und Menschen sind erschöpft, die Jugend ohne Zukunft. Aber zwei Frauen wagen trotzdem den Aufbruch mit einer Gruppe Kinder. Gespräch mit Stefanie vor Schulte über ihren Roman "Das dünne Pferd" und Lesung mit Luise Helm.